7. Jun.
03.12.1987 / Ausland

Stahlkocher in Duisburg kämpfen gegen Entlassung

DKP-Präsidium solidarisierte sich mit den Arbeitern

Duisburg (ADN). In Duisburg-^ Rheinhausen setzten die Stahlarbeiter am Mittwoch ihre Protestaktionen gegen die geplante Entlassung von 5300 Werktätigen fort. Im Hüttenwerk, das am Jahresende geschloss...

Artikellänge: rund 177 Wörter

Seite
Fortsetzung Auf Seite Japan hoff ff auf Abriistungsschritte für eine atomwaffenfreie Welt Expertenf orum DDR-Saarland zur Bekämpfung von AIDS DDR-Akademiepräsident traf mit BRD-Politiker zusammen In der BRD werden Tag für Tag Menschenrechte verletzt Kohl vor Diplomaten zum Abkommen USA-UdSSR Stahlkocher in Duisburg kämpfen gegen Entlassung Situation in Haiti bleibt nach Terrorakten gespannt nicht durch SDI behindern Mosaik Chinesischer Sprecher zu Beziehungen mit der UdSSR Unterstützung für den Mittelstreckenvertrag Antiapartheid-Tagung Wege für freies Südafrika UKO-Rechfsausschuß verurteilt Terrorismus Rumänien und Syrien begrüßen Raketenvertrag Einigung kann Wende in Rüstungsspirale bringen Bangladesh: Ershad will Dialog mit Opposition Studenten-Botschaft an Sowjetunion und USA Internationale Lage hat sich positiv verändert Festveranstaltung zum Gründungstag von Laos Vorerst Kursverfall des.US-Dollars gebremst Chirac für eine zweite Verhandlungsphase tu strategischen Waffen Konferenz der Minister für Gesundheitswesen sozialistischer Länder Kutlu und Sargin an Staatsanwalt übergeben Lage der Bauern in BRD ständig verschlechtert NASA vergab Aufträge für Weltraumstation Erneut unterirdischer Nukleartesf der USA Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen