7. Jun.
03.01.1985 / Kultur

Reverenzen an den Walzerkönig in amüsiert-kritischer Tonart

Viel Charme und Esprit in der „Fledermaus"-Inszenieriing der Staatsoper Von Hans Jürgen Schaefer

Johann Straußens walzer- und diampagnerselige „Fledermaus" als Silvesterpremiere — kein Wunder, daß die Karten dafür schnell vergriffen waren, daß die Deutsche Staatsoper■ Hauptmagnet der Theaterfreun...

Artikellänge: rund 106 Wörter

Seite
Aus dem Alltag einer kleinen Stadt Ihre Ballette gaben der Tanzkunst neue Impulse Komödiantische Effekte voll ironischer Distanz Kampfgefährte mit Standpunkt und Witz Glanzvolle Einlagen des Staatsopern-Balletts Ausstellungen von Malerei und Grafik Leipziger Künstler Reverenzen an den Walzerkönig in amüsiert-kritischer Tonart Uraufführungen beim Theaterfest Frühes Rollenbuch von Helene Weigel gefunden 1,3 Millionen Besucher in Museen des Bezirkes Gera „Erfurter Blätter" stellen schreibende Arbeiter vor Werke von Bach, Händel, Schütz im Galeriekonzert Kurzfristig eingesprungen und bravourös bestanden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen