6. Jun.
03.01.1985 / Ausland

Bildungsstätten für mongolischen Berufsnachwuchs

120 polytechnische Zentren stehen heute zur Verfügung

Von Andre G r o s s, Ulan-Bator In den mongolischen Industriezentren Ulan-Bator und Darchan wurden vor Jahresende zwei weitere Polytechnika ihrer Bestimmung übergeben. Künftige Bauarbeiter werden an d...

Artikellänge: rund 164 Wörter

Seite
Brasilien vor einer neuen Etappe Veszpremer fanden an der Saale gute Partner Pforzheimer Familie — eines von 6000 Berufsverbof sopfern Die Loserfrag* Westeuropäische Union Ziel: Auf Dauer heimisch werden Straße mit bewegter Geschichte Firmenpleiten '84 auf Rekordstand Stadt Norilsk hat jetzt 60 000 Kinder Ägypten will seine Schätze heben Bildungsstätten für mongolischen Berufsnachwuchs Der sowjetische hohe Korden wird eine Zone des Lebens Zittert Häuser stehen auf Stahlbetonpfählen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen