30. Mai.
24.09.1985 / Ausland

Schweizer Mehrheit für neues Eherecht

Genf .(ADN). Die Schweizer haben sich am Wochenende mit deutlicher Mehrheit für die Ablösung der alten Ehegesetzgebung entschieden, derzufolge die Ehefrau in mehrfacher Hinsicht benachteiligt und juri...

Artikellänge: rund 50 Wörter

Seite
Mosaik Massenarbeitslosigkeit steigt weiter Hauptstadt Wasser und Finanzminister kapitalistischer Länder berieten Handelskrise Vorschläge aus Berlin und Prag positiv aufnehmen Lemnorden an lorst Schmitt iberreicht Forderung nach Verzicht auf ASAT und Kernwaffentests Bergarbeiter gründeten internationalen Verband Besuchergruppen der KDVR und Südkoreas in Heimatorte zurückgekehrt UNO-Vollversammlung begann Generaldebatte Boliviens Gewerkschaftsbund COB für Fortsetzung des Generalstreiks Nationale Parteikonferenz der KP Chinas abgeschlossen Greenpeace-Schiff von Geheimagenten versenkt Über Teststopp-Vertrag wieder verhandeln Keine Einigung bei Treffen USA-Neuseeland Kampagne in Spanien für NATO-Austritt In Warschau Beratung von Bauernparteien Außenminister der USA sprach vor UNO-Plenum Picasso-Museum wurde in Paris eröffnet DDR-Außenminister traf Amtskollegen Bevormundung durch das Pentagon wird abgelehnt Schweizer Mehrheit für neues Eherecht Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen