-
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDB, Willi Stoph, empfing am Freitag den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Republik Venezuela in der DDR, Dr Francisco Alvarez Chacfn, den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter des Vereinigten Königreiches von Großbritannien ...
-
Begegnung Gerhard Schürers mit Humberto Perez
Leipzig (ADN). Aufgaben zur Vertiefung der wissenschaftlichtechnischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Republik Kuba im Zeitraum 1986 bis 1990 berieten der Kandidat des Politbüros des ZK der SED Gerhard Schürer, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und ...
-
Für den Schriftsteller Arnold Zweig wurde seine Teilnahme am ersten Weltkrieg als einfacher Soldat zum entscheidenden Grunderlebnis für sein literarisches Schaffen, so für den Zyklus „Der große Krieg der weißen Männer", zu dem auch der Roman „Erziehung vor Verdun" gehört. Heinz Kamnitzer, enger Freund des Dichters, schuf für das DDR-Fernsehen 1973 eine zweiteilige Fassung ...
-
Hanoi (ADN). Der Vorsitzende der Zentralen Revisionskommission der SED, Kurt Seibt, ist am Dienstag in Hanoi vom Vorsitzenden der Kontrollkommission des ZK der Kommunistischen Partei Vietnams, Tran Kien, Sekretär des ZK der KPV, zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen worden. Tran Kien würdigte die in der DDR seit dem X ...
-
Manchen (ADN). Der Generalsekretär der CSU, Gerold Tandler, wies in einer Stellungnahme darauf hin,, daß sich die CSU bewußt an den öffentlichen Spekulationen der letzten Wochen über den Honecker-Besuch nicht beteiligt hätte. Erfolge im Verhältnis zwischen den beiden deutschen Staaten seien „nach allen Erfahrungen nicht durch Erklärungen auf dem offenen Markt zu erreichen" ...
-
Aus Anlaß des Internationalen Gedenktages für die Opfer des faschistischen Terrors und Kampftages gegen Faschismus und imperialistischen Krieg findet am 9. September 1984 um 14.30 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus Unter den Linden der Große Wachaufzug der Nationalen Volksarmee statt ...
-
Vor mehr als 20 Jahren kam in Rostock Rafael Solanas „Konzert der Marionette" zur Aufführung, es war das erste mexikanische Stück, das in der DDR herausgebracht wurde. Vor ungefähr zehn Jahren stellten wir erstmals ein kubanisches Stück vor: Hector Quinteros „Der magere Preis". Inzwischen sind lateinamerikanische Autoren aus unserem Spielplan nicht mehr wegzudenken ...
-
Die Fallschirmspringerin vom SC Dynamo Hoppegarten gewann bei den Weltmeisterschaften zwei Goldmedaillen. Die am 18. Februar t955 in Hagenow geborene Weltmeisterin, die von Walter Greschner trainiert wird, hatte bereits vor zwei Jahren im Figurenspringen Silber gewonnen und war 1980 am WM-Titel im Gruppenzielspringen beteiligt ...
-
USA-Sprintolympiasieger Hines beklagt sein Schicksal
Von Kiaus Ullrich „Die tun so, als wäre ich nicht existent. Als ob sie nicht wüßten, wer Jim Hines ist oder war!" Dieses Zitat druckte unlängst die in München erscheinende „Süddeutsche Zeitung" in einem Artikel über das tragische Schicksal des Sprint-Olympiasiegers von 1968, Jim Hines, der damals mit 9,98 s einen Weltrekord erzielte, der sich 15 Jahre hindurch behauptete und erst letzten Sommer von Calvin Smith (USA) ausgelöscht worden war ...
-
Aus Reden und Schriften von Friedrich Ebert
„Seit der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik haben die Völker Europas die längste Periode des Friedens in diesem Jahrhundert durchlebt. Das «st nicht zuletzt auch ein wesentlicher Erfolg des von unserem ganzen Volk unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer Partei konsequent geführten Kampfes, daß nie wieder von deutschem Boden ein neuer Krieg ausgehen, nie wieder der Frieden und die Sicherheit der Völker Europas bedroht werden können ...
-
Bernd Stange, DDR-Trainer: Die Mannschaft hat alles gezeigt, wozu sie derzeit in der Lage ist. Der Sieg Englands war verdient. Unsere Elf konnte das Tempo weitgehend mithalten. In der zweiten Hälfte gab es gute Aktionen nach vorn. Diese Spielweise sollte uns Mut für die kommenden Begegnungen machen. Bryan Robson, Torschütze: Ich bin glücklich über das Tor, das sicher vielen gefallen hat und der Mannschaft wie dem Trainer einen Stein vom Herzen genommen haben dürfte ...
-
Kulturgeschichtliche Schau im Kreismuseum Oranienbaum In die Geheimnisse der „Schwarzen Kunst" führt eine in ihrer Art einmalige Dauerausstellung dies Museums Oranienbaum ein. Mit Unterstützung vieler polygraphischer Betriebe, besonders aber der Druckerei „Gottfried Wilhelm Leibniz" in Gräfenhainichen, entstand hier in den vergangenen Jahren eine repräsentative Exposition zur Geschichte des Buchdrucks und der polygraphischen Industrie ...
-
Wolf gang Funke. Funk-sprüche. Epigramme. 80 S., Illustr. v. Cleo Petra Kurze, zelloph. Pappband, 5,20 Mark.
-
Johannesburg. Ein weiteres Todesopfer forderte am Sonntag in Südafrika der Terror der Polizei, die in einem Ghetto östlich von Johannesburg mit Tränengas und Hartgummigeschossen gegen eine Kundgebung schwarzer Südafrikaner vorging.
-
Das ist auch der Kerngedanke des Berichts von UNO-Generalsekretär P6rez de Cuellar an die 39. Vollversammlung. Mit großem Ernst weist der höchste UNO- Repräsentant darauf hin, daß in den vergangenen zwölf Monaten kaum Fortschritte auf dem Wege zu Abrüstungsvereinbarungen erzielt werden konnten, das Wettrüsten sowohl qualitativ als auch quantitativ fortgesetzt wurde ...
-
Bei einem internationalen Leichtathletik-Sportfest in Nanjing (VR China) sorgte Gerd Wessig (DDR) für das wertvollste Resultat Mit 2,30 m bezwang der Schweriner den Weltrekord- Inhaber Zhu Jianhua (China), der ebenfalls 2,30 m übersprang. Während Wessig die Latte im ersten Versuch überquerte, benötigte der Weltrekordler zwei Anläufe ...
-
Landesmeister Trabzonspor—Dn. Dnepropetr. 1:0 Lech Poznan-FC Liverpool 0:1 Din. Bukarest—Omon. Nikosia 4:1 Valer. Oslo-Sparta Prag 3:3 Lab. Elbasan—Lyngby Kopenh. 0:3 Roter St. Belgrad-Benf. Lissabon 3:2 Lewski/Sp. Sofia-VfB Stuttgart 1:1 llves Tampere-Juventus Turin 0:4 Feyen. Rotterdam—Pan. Athen 0:0 Grassh ...
-
Aggressive Bonner Reaktion auf Warnungen Andreottis
Rom (ADN). Von „wilhelminischen Tönen Kanzler Kohls" spricht die italienische Zeitung „La Repubblica" im Zusammenhang mit der aggressiven Bonner Reaktion auf die Warnungen des italienischen Außenministers Giulio Andreotti vor Bestrebungen nach einer Grenzrevision in Europa. Die Zeitung verwies darauf, daß die Entstehung zweier deutscher Staaten das Resultat der extremen Gewalttätigkeit sei, deren sich der faschistische deutsche Staat schuldig gemacht hatte ...
-
Gespräch mit Wilhelm O t h m e r, Oberschule Möllenhagen, vor der Wahlversammlung
ANTWORT: In unserer Versammlung werden wir darüber sprechen, was wir zusammen mit den Pädagogen für eine gute Entwicklung der Kinder getan haben, und wie es gelungen ist, die Eltern für die Aufgaben der sozialistischen Schule zu interessieren. Der vertrauensvolle Kontakt zwischen Lehrern, Müttern und Vätern — das sind unsere Erfahrungen aus fünf Jahren Tätigkeit im Klassenaktiv — hat entscheidende Bedeutung für die Bildung und Erziehung der Mädchen und Jungen zu bewußten jungen Staatsbürgern ...
-
Herbert Häber gab Essen für Hans-Jochen Vogel
Berlin (ADN). Herbert Häber, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der SED, gab am Sonnabend für den Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag der BRD und stellvertretenden Vorsitzenden der SPD, Hans-Jochen Vogel, ein Essen. Der SPD-Politiker hatte zuvor gemeinsam mit dem Mitglied des Parteivorstandes der SPD Harry Ristock Sehenswürdigkeiten im Zentrum Berlins besichtigt ...
-
92 Prozent der im VEB Schuhfabrik „Goldpunkt" Berlin gefertigten Erzeugnisse tragen das Gütezeichen „Q". Für die fünfmalige erfolgreiche Verteidigung des Titels „Betrieb der ausgezeichneten Qualitätsarbeit" wurde der Schuhproduzent am Montag mit dem Ehrendiplom des Amtes für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung (ASMW) ausgezeichnet ...
-
Eine Ausstellung „Heinrich Burkhardt, Egmont Schaefer, Herbert Tucholski, Heinz Worner — Aquarelle — Zeichnungeni — Grafik — Plastik" wurde am Dienstag im Erdgeschoß des Ausstellungszentrums am Berliner Fernsehturm eröffnet. Sie zeigt 270 Werke dieser vier Berliner Künstler der älteren Generation, die über Jahrzehnte einem gewichtigen Beitrag zum geistigen und kulturpolitischen Leben unserer Hauptstadt geleistet habem ...
-
Beirut (ADN). Der am Dienstag in Kraft getretene Sicherheitsplan für die nordlibanesische Hafenstadt Tripoli, die in den vergangenen Monaten wiederholt Schauplatz erbitterter Gefechte rivalisierender Milizen war, wird zur Zeit verwirklicht. Wie das libanesische Fernsehen am Mittwoch berichtete, wurde vielerorts begonnen, Straßensperren und Barrikaden zu beseitigen ...
-
Werner Walde ehrte Arbeiter und Ingenieure des WßK Cottbus
Seit Jahren bestimmen die Arbeiter und Ingenieure des Wohnungsbaukombinates Cottbus das Tempo im DDR-Wohnungs- und Gesellschaftsbau wesentlich mit. Im Leistungsvergleich mit anderen Wohnungsbaukombinaten haben sie in vielen Positionen vordere Plätze — ein Ergebnis großen Wettbewerbselans, zahlreicher Arbeiterinitiativen, solider wissenschaftlicher Arbeit und guten Leitungsstils ...
-
Nach gründlicher Diskussion beschlossen die 330 Abgeordneten die Konstituierung des Deutschen Volksrates als Provisorische Volkskammer, deren Abgeordnete erstmals mit den Volkswahlen von 1950 direkt gewählt wurden. Darauf erfolgte die Wahl von Johannes Dieckmann (LDPD) zum Volkskammerpräsidenten. Die erste Handlung der neu geschaffenen Volksvertretung war die Annahme der Gesetze über die Provisorische Regierung und die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik ...