1. Dez.

Vor 40 Jahren:

Titelseite vom 01.12.1983
01.12.1983 | Ausland

Treffen Erich Honeckers und Janos Kadars in Berlin

B e r 1 i n. In der Hauptstadt der DDR, Berlin, fand am Mittwoch ein Treffen des Generalsekretärs des ZK der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und des Ersten Sekretärs des ZK der Ungarischen Sozialistischen Arbei- ' terpartei, Jinos Kädar, statt.

Erich Honecker hatte seinen Gast am Vormittag auf dem Berliner Ostbahnhof herzlich willkommen geheißen. Zur Begrüßung von Jänos K&där und der ihn begleitenden Genossen war... Mehr

Vor 50 Jahren:

Titelseite vom 01.12.1973
01.12.1973 | Ausland

Parteikollektive bewahren sich in der täglichen Arbeit

Vielfältige Aktivitäten der Genossen und Kollegen tut allseitigen Planerfüllung 1973 Zahlreiche Betriebe und Institute erweitern Beziehungen zu sowjetischen Partnern

Berlin (ND). Der Verlauf der Berichtswahlversammlungen in Betrieben, Kombinaten und Einrichtungen der Hauptstadt zeigte die Aktivitäten der Genossen, vor allem ihre Initiativen im Kampf um die allseitige Planerfüllung f.973. Mit Weitsicht und Konsequenz beschlossen sie Aufgaben, die sie mit ihren parteilosen Kollegen berat... Mehr

Vor 60 Jahren:

Titelseite vom 01.12.1963
01.12.1963 | Allgemein

Ein Brief für Vati

Das sind Martina and Uwe fcenz. Ihr .Vater |st in Düsseldorf ^verschleppt worden. Mit ihm sein

Kollege Franz Moritz, auch er Gewerkschaftsfunktionär, auch er _ Vater von Kindern, Großvater 3"'und Urgroßvater. f. Verschleppt, • warum? Weil sie = ein GruJJschreiben eines Gewerk- V Schaftskongresses an einen ande- , ren Kongreß von Gewerkschaften,' ^ Gifjße von Klassenbrüdern zu

Kftssenbrüdern, von FDGB an DGB überbringen wollten. ;, Der Menschenraub von Düssel- ,[ dorf erregt' sei... Mehr

Vor 70 Jahren:

Titelseite vom 01.12.1953
01.12.1953 | Freizeit

Der Frieden wird siegen!

Im Bewußtsein der unwiderstehlichen Kraft der Friedensidee kehrten die Vertreter der Völker von ihrer Beratung in ihre Heimatländer zurück. Sie nahmen die feste Überzeugung mit, daß die Sache des Friedens siegt, weil sich um seine Fahne immer neue Millionen entschlossener Kämpfer aller Volke: scharen.

Der Weltfriedensrat setzt sich nicht aus lebensfremden Schwärmern zusammen, die des Glaubens wären, daß es genüge, den Frieden einfach zu wünschen. O nein, diese Männer und Frauen wissen,... Mehr

Dossiers zum Zeitgeschehen:

1946-1990: Voller Zugriff auf's Archiv mit einem Online-Abo

Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen