3. Okt.

Vor 40 Jahren:

Titelseite vom 03.10.1983
03.10.1983 | Sport

Verhandlungen statt Konfrontation

Der Demonstrationszug führte an der USA-Botschaft in der Uliza Tschalkowsköwo vorbei. Vom Balkon aus nahmen Diplomaten die Forderungen der Moskauer zur Kenntnis: „Friedliche politische Verhandlungen statt militärischer Konfrontation!" hieß es auf einem der zahlreichen Transparente. Sprechchöre bekräftigten: „Wir sind für den Frieden!" und „Krieg ist Wahnsinn — wir sagen nein dazu!" „Wir lassen keinen Atomkrieg zu!" riefen die Demonstranten. „Europa soll ein Kontinent des Vertrauens und der Zu... Mehr

Vor 50 Jahren:

Titelseite vom 03.10.1973
03.10.1973 | Allgemein

Das dringende Forderung nach -Freiheit für Genossen Luis Corvalän, den Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chiles und

Senator der chilenischen Republik, einen hervorragenden Führer der chilenischen und internationalen Arbeiterbewegung und bedeutenden Repräsentanten des chilenischen Volkes, sowie für alle eingekerkerten Anhänger der Unidad Populär.

Viele treue Kämpfer der Unidad Populär wurden wegen ihres selbstlosen Einsatzes für die Sache des Volkes ermordet. Die reaktionäre Bourgeoisie schreckt bei ihrem brutalen Machtkampf vor nichts und niemandem zurück. Unter den ersten Opfern der Konterrevolutio... Mehr

Vor 60 Jahren:

Titelseite vom 03.10.1963
03.10.1963 | Allgemein

Unsere Verpflichtung wird erfüllt Wir roden und sortieren trotz Regen

Neustrelitz (ND). Wie organisiert ihr die Kartoffelernte bei Regenwetter? Auf diese Frage antwortete Ulli Papke, Vor-' sitzender der LPG Krlen, Kreis' Anklam, unserem Bezirkskorrespondenten Franz Krahn:

Wir-haben von den 95 ha Kartoffeln noch 12 ha zu roden. Dank der guten Arbeit unserer KartöfEelspezialisten erreichten wir von den geernteten Flächen nicht nur den geplanten Ertrag von 245 Dezitonnen je Hektar, sondern 268 dt. Das sind die höchsten Erträge seit Bestehen unserer LPG in K... Mehr

Vor 70 Jahren:

Titelseite vom 03.10.1953
03.10.1953 | Freizeit

Unser Volk wird seine nationale Aufgabe erfüllen

Berlin (Eig. Ber.). Am Freitag trat die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik zu ihrer 37. Vollsitzung zusammen. Sie behandelte in erster Lesung die Veränderung des Volkswirtschaftsplanes und des Staatshaushaltsplanes für das zweite Halbjahr 1953. Die Änderung dieser wichtigen Pläne wurde erforderlich, um den neuen Kurs zum Wohle der Bevölkerung durchzuführen und die notwendigen finanziellen Mittel für die weitere Hebung des Lebensstandards der Bevölkerung bereitzustellen.

... Mehr

Dossiers zum Zeitgeschehen:

1946-1990: Voller Zugriff auf's Archiv mit einem Online-Abo

Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen