3. Juli

Vor 40 Jahren:

Titelseite vom 16.07.1985
16.07.1985 | Ausland

Die Ernte des Getreides hat in neun Bezirken begonnen

Berlin (ND). In neun Bezirken der DDR hat auf leichtem Boden die Getreideernte begonnen. Die Bauern und Arbeiter der Landwirtschaft haben Wintergerste, die zuerst reifende Kornart, von 35 000 Hektar eingebracht. Sie reift auf 512 000 Hektar. Insgesamt ist in diesem Jahr Getreide von etwa 2,5 Millionen Hektar zu bergen. Den LPG und VEG stehen fast 16100 Mähdrescher verschiedener Typen zur Verfügung.

Halle. In 16 Kreisen des Bezirkes lief am Montag die Ernte der Wintergerste auf Hochtour... Mehr

Vor 50 Jahren:

Titelseite vom 16.07.1975
16.07.1975 | Kultur

j Kollektive kontrollieren die tägliche Erfüllung des Planes

Werkzeugmaschinenbauer und Zulieferer für die Konsumgüterindustrie intensivieren ihre Produktion Hohe Tagesziele mit Blick auf kontinuierlichen Fertigungsrhythmus in der ganzen Kooperationskette

Berlin (ND). In jeder Arbeitsstunde werden von den Werktätigen in unserer Republik für rund 100 Millionen Mark Waren produziert. Jede Minute bestmöglich zu nutzen, ist das erklärte Ziel Tausender Kollektive auch im 2. Halbjahr. Angespornt durch die gute Halbjahresbilanz, setzen sie sich im Wett... Mehr

Vor 60 Jahren:

Titelseite vom 16.07.1965
16.07.1965 | Inland

Erntestart

Die Ernteaussichten sind nicht schlecht. Sie lassen erwarten, daß unsere Landwirtschaft die im Volkswirtschaftsplan gestellten Aufgaben erfüllt und so die Bevölkerung immer besser aus dem eigenen Aufkommen versorgt.

Schließlich wird ja mit der Ernte auch die Futtergrundlage für eine hohe tierische Produktion im nächsten Jahr geschaffen. Mehr Getreide heißt also gleichzeitig mehr Milch und Fleisch. Da wir noch immer einen Teil dieser Produkte importieren müssen, kann unser Außenhandel w... Mehr

Vor 70 Jahren:

Titelseite vom 16.07.1955
16.07.1955 | Allgemein

Nidit schweigen, sondern handeln

Tiie Deutschlandfrage gehört zwei- XJ fellos zu den Problemen, die auf der bevorstehenden Viermächtekonferenz in Genf behandelt werden, wenngleich sie nicht der einzige Verhandlungsgegenstand sein wird. Das wurde bereits in der am Mittwoch veröffentlichten TASS-Erklärung festgestellt, in der als ,.die Probleme, die gegenwärtig die Aufmerksamkeit der Völker fesseln", genannt wurden: die Deutschland - frage und die Schaffung eines Systems der kollektiven Sicherheit in Europa sowie die Einschrän... Mehr

Dossiers zum Zeitgeschehen:

1946-1990: Voller Zugriff auf's Archiv mit einem Online-Abo

Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen