Vor 40 Jahren:
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Juri Andropow, besuchte den Moskauer Werkzeugmaschinenbetrieb „Sergo Ordshonikidse". Er besichtigte Produktionsabteilungen und informierte sich über die Erzeugnisse des Betriebes. In Brigaden und Produktionsabschnitten unterhielt sich Juri Andropow mit Arbeitern und Meistern.
Er interessierte sich für die Organisierung ihrer Arbeit, Ausbildung und Erholung, erkundigte sich nach der Rekonstruktion des Werks und danach, wie konku... Mehr
Vor 50 Jahren:
Lauchhammer. Exakte und überschaubare Aufschlüsselung des Planes für jede Schicht und für jedes Fördergerät brachte die Kumpel in den beiden Tagebauen des Braunkohlekombinates Lauchhammer im Januar dem Plan um drei Tage voraus. Entsprechend ihrem Wettbewerbsbeschluß verstärkten die Kollektive auf Förderbrücken und Baggern ihre Anstrengungen um hohe Auslastung der Anlagen. Der bisher relativ milde Winter kam ihnen dabei zustatten. Etwa 150 000 Tonnen Rohkohle mehr als der Monatsplan vorgab rol... Mehr
Vor 60 Jahren:
Mit wissenschaftlicher Genauigkeit hat der VI. Parteitag dargelegt, was der umfassende Aufbau des Soziaismus bedeutet. Im Beschluß über die Aufgaben der Industrie, des Bau-, Transport- und Nachrichtenwesens ist ausgeführt, wie die zentrale Aufgabe der Partei, die Gestaltung der nationalen Wirtschaft der DDR, verwirklicht wird.
Der Beschluß macht grundsätzliche Ingaben, wie Planung und Leitung vervollkommnet, Wissenschaft und Technik gefördert und in welcher Richtung die Industri... Mehr
Vor 70 Jahren:
Als vor zehn Jahren die Überreste der bei Stalingrad eingeschlossenen Truppen Hitlers kapitulierten, hatte der deutsche Faschismus seine bestausgerüstete, stärkste Armee und die Entscheidungsschlacht des zweiten Weltkrieges verloren und die Sowjetarmee einen gewaltigen Sieg für die Menschheit erstritten. Bei Stalingrad siegte das Prinzip der Gleichberechtigung der Völker über die von den deutschen Imperialisten verkündete Rassentheorie, das Prinzip der Unabhängigkeit und Freiheit aller Völ... Mehr
Dossiers zum Zeitgeschehen:
Login