-
Moskau (ADN). Die sowjetische Nachrichtenagentur TASS veröffentlichte am Dienstag in einer inoffiziellen Übersetzung nachfolgende Mitteilung: Der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, Walter Scheel, weilte auf Einladung der Sowjetregierung vom 25. bis 30. November 1971 zu einem offiziellen Besuch in der Sowjetunion ...
-
Meine Hand für mein Produkt — diese Losung erwies sich, wie wir kürzlich berichten konnten, im Neustädter Röhrenwerk „Anna Seghers" als kräftiger Helfer im Wettbewerb um die Planerfüllung. Fast täglich erhält unsere Redaktion Nachrichten über erfolgreiche Bemühungen von Werkkollektiven zur Verbesserung der Qualität ihrer Erzeugnisse ...
-
Warschau. Der Vorsitzende des Ministerrates " der Volksrepublik Polen, Piotr Jaroszewicz, empfing am Donnerstag den USA-Handelsmini ster Maurice Stans, der zu einen; offiziellen Besuch in Warschau ein traf.
-
Damaskus (ADN) Das Zentralkomitee der Syrischen Kommunistischen Partei hat sich auf einer Plenartagung Ende November mit einer Reihe wichtiger politischer, ideologischer und organisatorischer Fragen befaßt. Wie aus einer in Damaskus veröffentlichten Erklärung hervorgeht, wurden Empfehlungen für die Stärkung der Partei auf der Grundlage des Marxismus-Lenin-* ismus und des proletarischen Internationalismus verabschiedet ...
-
Karl-Marx-Stadt. Die 750 000. Haushaltwäscheschleuder ging in dieser Woche in der Ersten Maschinenfabrik Karl-Marx-Stadt vom Fließband. Der Stammbetrieb des Kombinates für Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen, der die Produktion der „Hausgehilfen" 1954 aufgenommen hatte, baut sämtliche Rationalisierungsmittel und -Vorrichtungen selbst ...
-
(Die Gewinner der 4. bis 25. Preise unseres Preisausschreibens „Kennst du Berlin?" waren am Sonnabend Gäste der ND-Redaktion auf einer Rundfahrt durch neue Wohn- und Industriegebiete unserer Hauptstadt, die mit einem Beisammensein von Lesern und Redakteuren in der Raabe-Diele des Ermelerhauses ausklang ...
-
Für die nachstehend genannten Maschinen aus unserer Produktion führen wir in der Zeit vom 7. bis 9. Dezember 1971 von 8.00 bis 12.00 Uhr eine
-
Das Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR teilt mit: Der Beauftragte der Regierung der DDR, der Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Günther Kohrt, ist erkrankt und mußte sich auf Anraten der Ärzte in stationäre Behandlung begeben. Die Regierung der DDR hat den ...
-
Am Mittwoch beendete der VII. Kongreß der Sportjournalistenvereinigung im VDJ der DDR seine zweitägige Beratung in Suhl. 66 Delegierte, die über Probleme der Körperkultur und des Sports in den verschiedensten-Zeitungen mit einer Auflagenhöhe von mehr als 6,5 Millionen Exemplaren regelmäßig berichten oder sich über den ...
-
18. Streiktag für 120 000 / Texaco-Ausstand mit Erfolg beendet
Stuttgart (ADN/ND). Nach der machtvollen Kundgebung am Mittwoch in Stuttgart zeigten die 120 000 streikenden Metallarbeiter in Nordbaden/Nordwürttemberg auch am Donnerstag, dem 18. Tag des Ausstandes, ihren ungebrochenen Kampfgeist. Mit kurzfristigen Streiks brachten auch in anderen Tarifgebieten der IG Metall Arbeiter ihren Protest gegen die Metallindustriellen zum Ausdruck ...
-
nats um. Schichtschluß. Seine Kollegen: „Heute wieder auf Achse, Dicker?" Er: „Gehe gleich los. Bis 21 oder 22 Uhr wird's wieder werden." Auf dem kurzen Weg vom Fleischkombinat zur Werner-Seelenbinder-Halle erzählt der im letzten Jahr mit der Ehrennadel des
-
zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und dem Senat über die Regelung der Frage von Enklaven durch Gebiefsausfausch
Zur Losung der Frage kleiner Enklaven einschließlich- Steinstückens und anderer kleiner Gebiete sind die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Senat in Übereinstimmung mit den Regelungen des Abkommens zwischen den Regierungen der Französischen Repifblik, der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland und der Vereinigten Staaten von Amerika vom 3 ...
-
Gespräch mit Hermann Kant
chen Literatur Betroffenheit im vollständigen Sinne dieses Wortes ausgelöst hat. Schöne Aufregung durch Literatur zeigt jemand an, der sich zu etwas veranlaßt sieht, was ihm ohne die, Lektüre nicht, oder jetzt nicht, in den Sinn gekommen wäre. . ND; Ist die Arbeit des Schriftstellerverbandes schon so, ...
-
Für die 7,2 Millionen Mitglieder des FDGB. der stärksten Klassenorganisation der Arbeiter in unserer Republik, sind die Gewerkschaftswahlen in vollem Gange. Die Vertrauensleute der 156 Gewerkschaftsgruppen im Niederlausitzer Braunkohlenwerk „Jugend" zogen kürzlich für ihren Betrieb die erste Zwischenbilanz ...
-
Moskau (ADN/ND). Washington und Entspannungsgegner in den euro- Däischen NATO-Staaten leSen weiterhin einer Sicherheitskonferenz Hindernisse in den Weg. Das stellt die „Prawda" in einem Artikel über die jüngste NATOJtatstagung fest. An der Spitze der Entspannungsgegner sei in Brüssel USA-Außenminister Rogers aufgetreten, der offensichtlich bestrebt war, die gesamteuropäische Konferenz zu ,, Verhandlungen zwischen zwei Blöcken" zu machen ...
-
In den dann folgenden Thesen setzt sich die DKP für die Gleichberechtigung der Frauen, für Solidarität mit den ausländischen Arbeitern und ein breites Bündnis aller antimonopoMstischen Kräfte ein. Sie betont zusaimmenfassend: „Der Schlüssel für die Veränderung des Kräfteverhältnisses in der Bundesrepublik zugunsten der Arbeiterklasse ist die Stärkung der DKP ...
-
Viertes Solidaritätskonzert des Rundfunks am 22. Dezember
Berlin (ND). Die Sender Stimme der DDR, Radio DDR und der Berliner Rundfunk übertrugen am Mittwoch das dritte der diesjährigen großen Wunschkonzerte in der Solidaritätsaktion des Deutschen Demokratischen Rundfunks „Dem Frieden die Freiheit". Bis jetzt überwiesen Betriebe, Institutionen, Schulen und Hausgemeinschaften Spenden in Höhe von 1578 679 Mark auf das Konto 88 8 88 beim Postscheckamt Berlin ...
-
Neu-Delhi (ADN).' Als „vollkommen unbegründet" hat ein offizieller Vertreter der indischen Regierung Beschuldigungen der VR China gegen Indien zurückgewiesen, wonach Indische Truppen zu Spionagezwecken die Grenze Chinas in Tibet verletzt hätten. Wie die „Hindustan Times" schreibt, betrachten Beobachter in Neu-Delhi den Protest Chinas als „demonstrative Geste der Solidarität der chinesischen Regierung mit dem pakistanischen Militärregime" ...
-
Zwickau. Der Rat der Stadt Zwickau stellte den Entwurf einer Ordnung über Rechte und Pflichten der Wohnungskommissionen zur Diskussion. Diese Kommissionen sollen künftig eigenverantwortlich über bessere Auslastung bisher unterbelegten Wohnraumes, über Wohnungstausch und über die Vergabe von Wohnungen, * die durch Bürgerinitiative in den Wohnbezirken um- und ausgebaut wurden, entscheiden ...
-
Moskau (ADN). Der 26jährige Moskauer Student Alexander Lasarew..'ging als Sieger aus "dem 'dritten'" 'sowjetischen Dirigenten- Wettbewerb hervor, an dem sich 63 Bewerber aus nahezu allen Unionsrepubliken beteiligt hatten. Gewinner der früheren Wettbewerbe waren die heute bereits international bekannten "Dirigenten Jewgeni Mrawinski und Juri Temirkanow ...
-
Santiago (ADN-Korr.). Vor den Umtrieben der chilenischen Reaktion hat der Generalsekretär der Bewegung der Einheitlichen Volksaktion (MAPU). Rodrigo Ambrosio, auf einer Plenartagung der Leitung dieser Organisation gewarnt, die der Unidad Populär angehört. Strategisches Ziel der Reaktion sei es, die Regierung der Volkseinheit zu stürzen ...
-
...
-
Paris (ADN-Korr.). „Die Abmachungen von Washington sind weit davon entfernt, alle Probleme zu lösen", stellte der französische Staatspräsident Pompidou am Mittwochabend im Fernsehen fest. Die Ergebnisse der Verhandlungen über Währungsfragen seien „unvollständig und stellen nur eine allererste Etappe dar ...
-
erfreuen Soldaten des Wachregiments der Stadtkommandantur Berlin , Foto: ND'Schmidtke spielen vor den Omas und Opas das Märchen .Dornröschen" Foto: ZB/Bloßfeld
-
USA-Luftgangster bombardierten am Donnerstag dreimal Gebiete der DRV. Dos USA-Oberkommando in Saigon hat diesen verbrecherischen Akt am 24. Dezember offiziell bekanntgegeben. Westliche Nachrichtenagenturen bemerkten ergänzend, es habe sich bei diesen Piratenakten um den 105. Angriff auf das Territorium der DRV in diesem Jahr gehandelt ...
-
Tausende und aber Tausende dunkelhäutige Brüder im ganzen Lande sind Opfer einer grausamen Behandlung, sind politischen Repressalien ausgesetzt, und ihre elementaren Menschenrechte werden mit Füßen getreten, erklärte Angela Davis in einem Interview mit dem schwedischen Fernsehen. Sie sei trotz Kerkerhaft fest entschlossen, den Kampf für die Befreiung der Negerbevölkerung von ihrem wirtschaftlichen, politischen und sozialen Joch fortzusetzen ...
-
Dresden (ND). Harry Kupfer wurde zum neuen Operndirektor und Chefregisseur an die Dresdner Staatsoper berufen. In gleicher Funktion war Harry Kupfer seit 1986 am Deutschen Nationaltheater in Weimar tätig. In den letzten Jahren erwarb er sich auch als Gastregisseur .hervorragende Kritiken, u. a. mit seiner Inszenierung von Richard Strauss' „Frau ohne Schatten" an der Deutschen Staatsoper Berlin ...
-
In der Ausbildungsstttte des VEB Starkstromanlagenbau „Otto Buchwitz" Dresden hat das Kollektiv der Lehrmeister für die Lehrlinge Sportgeräte gebaut und einen „Mach mit - bleib fit ["-Wettbewerb ausgeschrieben. Außerdem wurde eine Teststrecke eingerichtet. Die Ergebnisse und Leistungen werden in einem ...
-
Unser „GAS' jagt auf der Straiie Nr. 1 gen Süden. Um 7.00 Uhr Pressekonferenz in Thanh Höa. Knapp 41! Stunden nach dem verbrecherischen Angriff amerikanischer Terrorbomber vom Sonntag sollen wir einen der Schauplätze des Verbrechens besichtiuen. In der vom vierjährigen BomluTtkii" gezeichneten Stadt informieren uns zu nächst verantwortliche Genossen ülirr' den Verlauf des jüngsten Überfalls, am Morgen des 26 ...
-
Der Rote Planet in der Betrachtungsweise der Jährtausend*
Der rötlich schimmernde Mars galt seit Jeher als Planet des Kriegs-, Pest- und Totengottes, als ein unheilbringender, aufrührerischer, feindlicher Planet, verantwortlich für Mißernten, Kriege und Krankheiten. Diese Mystifizierung und Phantasterei änderte sich auch nicht, als man den Roten Planeten durch das Fernrohr wesentlich besser betrachten konnte ...