Von unserem Berichterstatter Günter Fleischmann Berlin. Die Koalitionsregierung Modrow hat das Vertrauen der obersten Volksvertretung. Die Volkskammer stimmte am Freitag der Regierungserklärung bei lediglich 7 Gegenstimmen und 24 Enthaltungen zu. Die Debatte und die aufgeworfenen Fragen bewahren die Reglerungsfähigkeit, sagte Ministerpräsident Dr ...
Bukarest (ADN). Zum Gedenken an die im Kampf gegen das Ceausescu-Regime Gefallenen herrschte am Freitag in ganz Rumänien Nationaltrauer. An allen öffentlichen Gebäuden wehten die blau-gelb-roten Nationalflaggen auf halbmast. Tausende Kerzen brannten an jenen Stätten Bukarests, Timisparas und anderer Orte, an denen friedliche Demonstranten unter dem Kugelhagel der Ceausescu-Söldner starben ...
Berlin (ND). Das Präsidium des Parteivorstandes der SED-PDS hat sich am Donnerstag zu Grundzügen eines neuen Wahlgesetzes verständigt. Die SED-PDS spricht sich dafür aus, daß die Wahlen zur Volkskammer der DDR am 6. Mai 1990 als freie, allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahlen stattfinden. Jeder Wähler muß sich vor allem zwischen Parteien und Programmen entscheiden können, Wir sind dafür: # ausschließlich Parteien das Recht zur Aufstellung von Kandidaten zu geben ...
Vorab ein Geständnis: Ich hatte die Hoffnung, die Erneuerung unserer Partei würde allgemein mehr Anklang finden, als das heute der Fall ist Die Erneuerung findet ja tatsächlich statt, wenn auch nur schrittweise und quälend und nicht selten, leider, auf manchem Gebiet auch halbherzig. Aber, da hat Shakespeare recht, die Hoffnung „ist oft ein Jagdhund ohne Spur" ...
Berlin (ADN/ND). Der Außenhandelsbetrieb Polygraph Export- Import erwarb die USA-Firma Royal Zenith Corp. Sie erhielt daraufhin den Namen Planeta North America. Die in Great Neck im USA-Bundesstaat New York ansässige Firma, an der jetzt auch die Hamburger Firma Illies und das amerikanische Management von Planeta North America Anteile besitzen, besorgt den Ver-, kauf, die Installation und den Service vielgefragter Bogen- und Rollenoffsetmaschinen, Schneideund Buchbindereimaschinen1 aus der DDR ...
Berlin (ND). Die Möglichkeiten des Hauses der Partei werden schrittweise für eine breitgefächerte Öffentlichkeitsarbeit erschlossen. Politik, Bildung und Kultur; Streitgespräch, Vortrag und Film, aber auch viele andere Formen werden diese Seite der Tätigkeit des Hauses in Zukunft bestimmen. Das beschloß am Donnerstag das Präsidium des Parteivorstandes der SED-PDS, dem außerordentlichen Parteitag folgend ...
Berlin (ADN). Der Minister der Finanzen und Preise teilt mit: 1. In Weiterführung der von der Koalitionsregierung unseres Landes eingeleiteten Maßnahmen zum Schutz des Binnenmarktes treten ab 15. Januar 1990 neue, höhere Verbraucherpreise für Kinderbekleidung und Straßenschuhe für Kinder in Kraft. Das betrifft bei der Kinderbekleidung: Oberbekleidung, Obertrikotagen, Knabenhemden, Schürzen, Säuglingswäsche, Windelhosen und Kinderwagengarnituren, gefüllt ...
Berlin (ND). Ein Novum in der Geschichte der SED-PDS gab es am Freitag: In Berlin konstituierte sich der Beirat der Alten beim Vorsitzenden des Parteivorstandes. Dieses vom außerordentlichen Parteitag vorgeschlagene Gremium soll, so Gregor Gysi, ihm und dem jungen Parteivorstand mit Rat, Ideen und Erfahrung zur Seite stehen ...
Berlin (ND). Das Gebäude der Bezirksparteischule Frankfurt (Oder) der SED-PDS wird zum Verkauf freigegeben. Diesen Beschluß faßte das Präsidium des Parteivorstandes auf Antrag des Bezirksvorstandes Frankfurt (Oder) der SED-PDS. Der Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) benötigt das Gebäude der Schule nicht mehr ...
Beirut (ADN). Die nunmehr dreiwöchigen Kämpfe zwischen den schiitischen Amal- und Hizbollah-Milizen in Südlibanon haben nach jüngsten Angaben bisher 91 Tote und 285 Verwundete gefordert. Beiruter Zeitungen vermerken am Freitag, daß die Weigerung der Hizbollah, sich aus den am 23. Dezember eingenommenen fünf Dörfern im Gebiet von Iqlim al Touffah nahe der Hafenstadt Saida zurückzuziehen, jede Übereinkunft über eine Regelung des Konflikts blockiert ...
Baden-Baden (ADN). BRD- Wirtschaftsminister Helmut Haussmann kündigte am Freitag in einer ARD-Sendung den Abbau von Beschränkungen im Handel mit der DDR an. In wenigen Wochen sollten die Obergrenzen von Bezügen bestimmter Waren aus der DDR aufgehoben werden. Solche Begrenzungen, beispielsweise bei Textilien, Holzund Porzellanartikeln, hatten dem Schutz kleiner und mittlerer BRD-Betriebe dienen sollen ...
Wien (ADN). Mit einer Plenarsitzung begann am Freitag die 5. Runde der Wiener Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa. Die Delegationen von 23 Staaten des Warschauer Vertrages und der NATO streben an, noch in diesem Jahr ein erstes Abkommen über einschneidende Reduzierungen fertigzustellen, das bei einem KSZE- Gipfeltreffen unterzeichnet werden könnte ...
Moskau (ADN). Die Kosmonauten Alexander Viktorenko und Alexander Serebrow sind am1 Donnerstagabend zum zweitenmal in den freien Kosmos ausgestiegen. Um 19.01 Uhr MEZ verließen sie durch eine Luke die Orbitalstation Mir. Innerhalb von zwei Stunden und 54 Minuten montierten sie auf der äußeren Oberfläche ...
Am späten Abend verkündete der rumänische Präsident drei Dekrete. Die Rumänische Kommunistische Partei wurde für ungesetzlich erklärt. Sie sei „von der Diktatur vereinnahmt worden" und habe „gegen den Nationalgeist und das Gesetz der Vorväter" gewirkt Für den 28. Januar wurde ein Referendum anberaumt, das über die Wieder-v einführung der Todesstrafe für Verbrechen gegen das Volk entscheiden soll ...
FDJ, Arbeitsausschuß des Zentralrates Heinrich Fink, Theologe Michael Holt*. SED-POS. VEB TRO „Karl Liebknecht" Jüdischer Kulturverein der DDR Marxistischer Jugendverband Junge Linke Hans Schwenke, Mitglied Vereinigte Linke SED-PDS Sozialistischer Jugendverband „Rosa Luxemburg" Sozialistischer Studentenbund ...
Weißwasser. Mit einem 3:2 bei Titelverteidiger Dynamo Weißwasser kam der SC Dynamo Berlin zum Auftakt der dritten DiDR- Meisterschaftsserie im Eishockey zum1 ersten' Saisonerfolg.
Moskau. Die UdSSR und die CSSR werden am Montag in Prag Gespräche über die in der CSSR stationierten sowjetischen Truppen beginnen.
DFD, Bundesvorstand
Berlin (ADN). Der Ministerpräsident der DDR, Hans Modrow^ führte am Freitag mit dem Minister der Finanzen der BRD, Theo Waigel, Vorsitzender der CSU, im Hause der Volkskammer ein Gespräch. Ausgehend von seiner am Vortag abgegebenen Regierungserklärung, wies Hans Modrow auf das Bemühen der Regierung hin, soziale Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und Bedingungen für eine verstärkte, marktwirtschaftlich orientierte Zusammenarbeit beider deutscher Staaten zu schaffen ...
Ich weiß nicht, wie oft ich an der Januar-Demonstration nach Friedrichsfelde teilnahm. Sehr häufig jedenfalls. In den letzten Jahren wurde dieser traditionelle Tag des Gedenkens an Karl und Rosa zunehmend von Routine überschattet. Dem Beobachter der Szene -konnte nicht entgehen, daß viele den von Wächtern und Sperrseilen markierten Weg spätestens in der Gudrunstraße verließen, um sich den Anblick des Gehabes auf der mit elektrischer Fußbodenheizung ausgestatteten Tribüne zu ersparen ...
Seit Wochen geht es nun schon, das Gerangel um die Auflösung des Amtes für Nationale Sicherheit, und es spielte auch auf der jüngsten Volkskammertagung eine wichtige Rolle. Geradezu groteske Züge nahm es während der letzten Beratung am Runden Tisch an, der daran fast zu zerbrechen drohte. Grotesk vor allem deshalb, weil die Parteien und Gruppen von den Regrerungsvertretern ein an aussagekräftigen Fakten mageres Gericht vorgesetzt bekamen, das ein De-, bakel geradezu herausforderte ...
Berlin (ADN). Mit dem am Montag beginnenden Besuch des Buadessekretärs für Auswärtige Angelegenheiten der SFRJ, Budimir Loncar, wird ein weiterer Impuls für die Vertiefung der Beziehungen zwischen Jugoslawien und der DDR erwartet. Wie der Sektorleiter für Jugoslawien im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Wolfgang Fichter, am Freitag in Berlin die Presse informierte, folgt der jugoslawische Politiker einer Einladung seines Amtskollegen Oskar Fischer ...
Berlin (ND). Eine Kommission Umweltpolitik hat sich beim Parteivorstand der SED-PDS konstituiert. Ihr gehören Mitglieder des Parteivorstandes, Forscher und erfahrene Praktiker aus der Akademie der Wissenschaften, ^Universitäten und Hochschulen sowie Betrieben der Industrie, Land- und Forstwirtschaft an ...
Nun steht sie da, angeklagt, für schuldig befunden. Die Zeit der Schönheit ist vorüber: Der Vorrat an Scham war schnell verbraucht. Nein, man will sich nicht mehr schämen. Man will dem Riß in sich selbst nicht'mehr nachspüren. Mari will wieder besser gewe-, sen sein. Und ich, die ich in meinem verkommenen Ort bleibe, damit beschäftigt, Vnrat auszukehren, nehme allmählich den Geruch dieses Ortes an, während sich einer nach dem anderen davonstiehlt ...
Berlin (ND). Die zeitweilige Untersuchungskommission des Ministerrates, die kurz vor Jahresende die Arbeit aufgenommen hatte, befaßt sich gegenwärtig mit rund 600 Fällen von Amtsmißbrauch und Korruption. 200 Fälle konnten bereits an die Staatsanwaltschaft und andere Organe zur rechtlichen Bearbeitung weitergeleitet werden ...
Berlin (ND). Die beiden deutschen Staaten sollten gemeinsam für einen Stopp aller Kernwaffenversuche eintreten, brachten der Vorsitzende des Parteivorstandes der SED-PDS, Gregor Gysi, und der Kopräsident der Bewegung Internationale Ärzte zur Verhütung eines Nuklearkrieges (IPPNW) Prof. Bernard Lown bei einem Treffen in Berlin zum Ausdruck ...
Dieses Foto wurde am Donnerstagabend aufgenommen. So gegen 19 Uhr. Demonstranten (westliche Rundfunkkollegen schätzten und sprachen von 20 000) hatten sich vor der Tür der Volkskammer aufgestellt. Viele, so mein Eindruck vom. Geschehen, waren eigentlich zu der von oppositionellen Organisationen geplanten Menschenkette gekommen, um die Volkskammer an den Willen des Volkes zu binden ...
Halle (ADN). Standpunkte zur militärischen Sicherheit in Europa erläuterte am Freitag General a. D. 'Michiel H. Meyenfeldt aus den Niederlanden vor Angehörigen der halleschen Martin- Luther-Universität. Der Ex-Militär, Vorsitzender der Gruppe ehemaliger Generale aus NATO-Ländern für Frieden und Abrüstung, weilt zur Zeit auf Einladung des Wissenschaftlichen Rates für Friedensforschung der Akademie der Wissenschaften in der DDR ...
Berlin (ADN). Der Landesverband schwedischer Opfer des Nationalsozialismus hat in einem Schreiben an die Regierung der DDR gegen neofaschistische Aktivitäten in der DDR protestiert und entschiedene Maßnahmen zur Unterbindung derartiger Umtriebe gefordert. Die „Pest des deutschen Nationalsozialismus, das Krebsgeschwür am europäischen Körper, darf sich nicht weiterverbreiten", heißt es in dem Schreiben ...
Berlin (ADN). Die Übergabe sämtlicher Bewaffnung, Munition und Sprengmittel des aufzulösenden Bezirksamtes für Nationale Sicherheit Berlin an die Deutsche Volkspolizei war am Freitag um 17.00 Uhr abgeschlossen. Die kontrollierbare Lagerung erfolgt in entsprechenden Waffenlagern des Ministeriums für Innere Angelegenheiten ...
Berlin (ADN). Die DDR wird im Verlaufe des Jahre 1990 einige diplomatische Vertretungen im Ausland schließen, gab das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten bekannt. Grund dafür sind die ständig steigenden Aufwendungen für den Unterhalt dieser Vertretungen, die die Möglichkeiten des angespannten Staatshaushaltes der DDR überschreiten ...
Berlin (ND). Die nächste Sitzung der Schiedskommission der SED-PDS findet arh 20. Januar 1990 statt. Dazu wurden die Mitglieder und Kandidaten des 1986 gewählten Politbüros vorgeladen, soweit sie nicht am 3. Dezember 1989 aus der Partei ausgeschlossen worden sind. Die Angehörigen der ehemaligen Parteiführung sollen vor der Schiedskommission Rechenschaft über ihre Verantwortung für die im Lande und in der Partei eingetretene Situation ablegen ...
Berlin (ND). Eine dreitägige Landesdelegiertenkonferenz der SDP der DDR wurde am Freitag in Berlin eröffnet. Die 440 Delegierten aus allen Bezirken werden unter anderem über sozialdemokratische Programmatik, das Statut und über den Parteinamen beraten. Die Delegiertenkonferenz wird sich weiterhin mit Finanzierungsfragen und Wahlaussagen befassen ...
Leipzig (ADN). Die CSU-Landesgruppe im Bonner Bundestag hat am Freitag in Leipzig zweitägige politische Gespräche mit DDU-Politikern und oppositionellen Parteien und Gruppen der DDR aufgenommen. Der stellvertretende Oberbürgermeister der Messestadt Dieter Brendel (CDU) begrüßte die bayerischen Parlamentarier, darunter mehrere Bun- Jesminister ...
Getreu ihrer prinzipiellen Haltung zur friedlichen Beilegung des Kambodscha-Konflikts begrüßt sie auch die jüngsten Initiativen des australischen Außenministers und des thailändischen Premierministers. Die DDR hofft, daß das Pariser Treffen stellvertretender Außenminister der fünf Ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates zur Kambodscha-Frage einen substantiellen Beitrag im Interesse des kambodschanischen Volkes und damit des Friedens in der südostasiatischen Region leistet ...
Berlin (ND). Das Präsidium des Parteivorstandes der SED-PDS hob auf seiner Tagung am Donnerstag, dem 11. Januar 1990, einen Beschluß auf, der auf Vorschlag des ehemaligen Generalsekretärs des ZK zustande gekommen war und darauf hinauslief, ab 1989 keine neuen Studenten mehr an gesellschaftswissenschaftliche Bildungseinrichtungen der KPdSU zu entsenden ...
Berlin (ADN). In der DDR wurden neuerliche Initiativen zur politischen Lösung der Kambodscha- Frage mit Befriedigung aufgenommen, informierte der amtierende Sprecher des Außenministeriums, Dr. Denis Ruh, am Freitag. Das betreffe insbesondere den Vorschlag der UdSSR für ein Moratorium über jegliche ausländische ...
Berlin (ADN). Auf Einladung von Ministerpräsident Hans Modrow wird der Vorsitzende des Ministerrates Ungarns, Miklos Nemeth, am 22. Januar der DDR einen Arbeitsbesuch abstatten, teilte das Außenministerium am Freitagabend mit. Mitte Februar reist Hans Modrow auf Einladung seines polnischen Amtskollegen Tadeusz Mazowiecki nach Warschau ...
Chefredakteur: Dr. Wolfgang Spickermann; stellvertretende Chefredakteure: Reiner Oschmann, Michael Müller, Dieter Brüdener Dr. Rolf Günther; Rosemarie Blaschke, Peter Berger, Karin Dörre, Dr. Sander Drobela, Hans-Jörg Glöde, Gerd Prokot Klaus Ullrich Verlagsdirektor: Rudolf Danek.
Berlin (ADN). Aktuelle Aufgaben der Eisenbahn und Formen einer künftig engeren Zusammenarbeit haben der Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn. Her-
Herr Präsident! Verehrte Abgeordnete! Die Fraktion meiner Partei stimmt der Regierungserklärung von Hans Modrow zu. Wir möchten der Koalitionsregie^ rung für die ersten Ergebnisse auf dem Weg zur Stabilisierung der Lage danken. Meine Partei bekundet erneut, daß sie die Regierung bei der konsequenten ...
Sehr geehrter Herr Präsident! Verehrte Abgeordnete! Ich möchte die Position, die Käte Niederkirchner im Namen unserer* Fraktion genannt hat, voll unterstützen. Gerade als Oberbürgermeisterin mache ich tagtäglich die Erfahrung, wie sehr von der erfolgreichen Tätigkeit der Regierung die wirtschaftliche und politische Stabilität der DDR, die Funktionsfähigkeit unseres Staates und aller Gemeinwesen abhängen ...
Die Industrielandschaft der DDR verspricht um einen kräftigen Fanbtupfer bunter zu werden. Mit nur zwei Stimmenthaltungen hat das Parlament dem vorgeschlagenen Gesetz zur Änderung und Ergänzung der Verfassung zugestimmt. Damit gab es „grünes Licht" auch für Joint ventures, die Bildung und Tätigkeit von Unternehmen mit ausländischer Beteiligung ...
WIRTSCHAFTSREFORM. Mehr Tempo und klarere Vorstellungen waren hier der Tenor der Aussprache. Vertreter der LDPD und der CDU äußerten ihre Er- ,wartung auf ein klares Bekenntnis zur Marktwirtschaft. Auch in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft sollten entsprechend der Wirtschaftsreform konkrete Maßnahmen getroffen werden, so der Standpunkt der DBD-Fraktion ...
Schwere Vorwürfe und Antrage auf Ablösung des Präsidenten des Qbersten Gerichts, Dr. Günter Sarge, sowie des stellvertretenden Generalstaatsanwalts Harry Harland machten den Unmut der Abgeordneten über unbefriedigende Antworten auf ihre Fragen drastisch deutlich. Das Hohe Haus beauftragte mit Mehrheitsbeschluß den Staatsrat, Disziplinarverfahren gegen beide einzuleiten und über Kaderveränderun-, gen zu berichten ...
NEUE GESETZE. Ein Punkt, den mehrere Redner aufs Tapet brachten: Nach wie vor besteht ein großer Hahdlungsbedarf, gültige rechtliche Regelungen zu verändern. Die Demokratisierung in der Landwirtschaft komme ohne ein neues LPG-Gesetz nicht genügend voran (DBD). Die FDGB- Fraktion trat dafür ein, die im Gesetzgebungsplan vorgesehenen Veränderungen des Arbeitsgesetzbuches möglichst schnell zu reali-j sieren ...
Die Werbetrommel für die Wahl am 6. Mai wurde kräftig gerührt in der Aussprache zur Regierungserklärung vom Vortag. Parteien bestimmten ihr Verhältnis zur Koalitionsregierung und ließen mehr oder weniger schon durchblicken, mit wem sie weiter zusammen gehen wollen und — das war häufiger der Fall — mit wem nicht ...
Unterschiedliche Auffassungen und hitzige Debatten gab es zur Frage: Verfassungsschutz — ja oder nein? Das Hinauszögern der angekündigten Auflösung des Amts für Nationale Sicherheit, das inkompetente Auftreten der Regierungsvertreter am Runden Tisch forderten den Protest und den Unmut der Bevölkerung geradezu heraus, betonten Otto Fiedler (DBD) wie auch Prof ...
In seinen Schluubemerkungen wertete Ministerpräsident Hans Modrow die Aussprache zur Regierungserklärung als Grundlage für eine nun wesentlich zu qualifizierende Tätigkeit der Regierung. Die Prioritäten werden dazu nochmals geprüft und teilweise neu bestimmt. An erster und wichtigster Stelle stehe dabei die Wirtschaftsreform und die wirtschaftliche Stabilität im Lande ...
GERECHTIGKEIT. Diese verlangten heute, hob der CDU- Sprecher Adolf Niggemeier hervor, die verstärkte Sorge um alte Menschen und sozial Schwache, um Kranke und Behinderte. Weil die Gesundheit für jeden das Wichtigste ist, gelte es, den Mangel an Ärzten und Schwestern, an Ausrüstung und Medikamenten zu beseitigen ...
BEDENKEN räumte Prof. Dr. Manfred Mühlmann (NDPD) im Namen des Verfassungs-V und Rechtsausschusses aus. Er verwies darauf, daß für die notwendige Verfassungsänderung eine , Zweidrittelmehrheit notwendig sei., KRITIK an der Verordnung des Ministerrates übte Dr. Witho Holland (LDPD). Sie bedürfe einer gründlichen Überarbeitung ...
(1) Die Gründung von Unternehmen mit ausländischer Beteiligung durch Kombinate, Betriebe, Einrichtungen, Genossenschaften sowie Handwer-, ker, Gewerbetreibende und andere Bürger ist auf der Grundlage der Gesetze und anderen Rechtsvorschriften zulässig. (2) Die Mitbestimmung der Werktätigen an der Leitung ...
Im Artikel 12 Abs. 1 wird der letzte Satz gestrichen und durch folgenden Satz ersetzt: „Abweichungen hiervon sind auf der Grundlage der Gesetze zulässig."
Wir veröffentlichen im folgenden die Antwort von Wolfgang Mattheuer auf den „Offenen Brief an einen Genossen, der die Partei verlassen hat" (ND vom 5. Januar 1990). Herr Mattheuer vermutet, er sollte mit jenem Brief unglaubwürdig gemacht werden. Wir möchten ihn bitten zu glauben, daß dies nicht beabsichtigt war ...
Scheinbar tolpatschig faßte einer der Akteure die ihm überreichten Dankesblumen nahe der Blüte an, spitzbübisch kommentierend: „Hauptsache: Stengel nicht beschädigen:" Denn im „Stengel" stak des Pudels Kern: Hansgeorg Stengel und Lutz Stückrath gaben — miteinander „talkend" oder in genüßlichen Alleingängen — den Auftakt für vier Tage „Das kleine Satiricon im IV," im Palast der Republik ...
Udo Lindenberg: Erzählt mir doch bitte mal, wie war denn die Leipziger Montagsdemo. Die war nicht ganz so groß? Martina Krüger: Die Zahlenangaben schwanken. So etwa hunderttausend sollen es gewesen sein. Udo Lindenberg: Sind da, nun mal so über den Daumen gepeilt, die Nationalorientierten, die im Schnellverfahren ...
versuchen, nur das Gute aus der DDR und der BRD zu übernehmen, dann ist es natürlich wieder ein Experiment. Udo Lindenberg: Man sollte das Gute beider schon nehmen und daraus so etWas wie eine gemeinsame Bunte Republik Deutschland machen. Ich finde, daß man sich nicht nach hinten orientieren sollte, sondern vorwärts ...
Berlin (ADN). Eine „Deutsche. Gesellschaft" mit Doppelsitz in beiden Teilen Berlins soll am heutigen Sonnabend in Berlin gegründet werden. In einer dem ADN übergebenen Information teilt' die Initiativgruppe mit, daß die Gründung um 10.45 Uhr in der Nikolaikirche erfolgen soll. Als Redner sind die Schriftstellerin Helga Schubert und der Literaturwissenschaftler Prof ...
SED-Grundorganisation Kunst Leipzig Kathannenstr. 23 Leipzig 7010 „ Als ich mich 1958 um Mitgliedschaft in der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands bewarb, tat ich das1 nicht, um alle persönliche Verantwortung im Sinne jener fatalen Verse „Die Partei, die Partei, die hat immer recht" an diese Partei abzutreten ...
Klär, Udo Lindenberg reiste mit einem Popularitätsbonus hier an. Doch das Interesse nach den ersten Konzerten, den Interviews, und die gibt er reichlich, verebbte nicht. Im Gegenteil, nach unseren Beobachtungen hat es Lindenberg geschafft, auch Leute für sich zu interessieren, die ihn und seine Musik so gar nicht mögen ...
Sowjets und die Amis wissen genau, daß da nichts mehr so läuft. In diesem Prozeß des neuen Denkens, der ja dank Gorbatschow in Gang gekommen ist, sollten wir Deutschen mal vornweg gehen. Deswegen mal eine pioniermäßige Maßnahme: auf deutschem Boden überhaupt kein Militär mehr. Der deutsche Boden wird eine große entmilitarisierte Zone ...
Im Fahrstuhl des baufälligen Neubaus, in dem ich wohne, steht seit sieben Jahren (der Bau ist ein Jahr älter) in beiden, erstaunlicherweise meist funktionieren-' den Fahrstühlen (im Haus wohnen viele ehemals hohe Menschen) das Kürzel U. L. Vier Jahre lang wurde es bekämpft, zuerst mit Briefen am Schwarzen Brett an die für die Schmierereien Ihrer Kin'der verantwortlichen Eltern, dann mit Übermalung ...
Berlin (ND). Das Berliner Sinfonie-Orchester unter Leitung seines Chefdirigenten Claus Peter Flor wird am 28. Januar zum erstenmal in Westberlin gastieren. In der Philharmonie gibt das Orchester mit seinem Solisten Michael Erxleben (Violine) ein „Dankeschön-Konzert" für die Bürger von Westberlin. Darüber und über weitere Pläne der Zusammenarbeit zwischen dem Schauspielhaus Berlin und der Philharmonie informierten die Intendanten beider Häuser, Manfred Schumann und Dr ...
so ergeben bei den ersten Songs. „Na und" war ein Lied gegen die Diffamierung von Schwulen, dann kam „Mädchen aus Ost-Berlin". Und da haben-mir Leute gesagt, irgendwie ist das doch alles ganz politisch. -Du mischst dich ein, knackst Tabus auf. Das ist eben anders als normales Entertainment, da ist auch irgendwie eine politische Haltung ...
GjifltercGörtz: ,20; Jahre bist da im Geschäft, hast Erfolg und Mißerfolg weggesteckt. Wie motiviert man sich immer toieder für die Arbeit? Udo Lindenberg: Aus einer Liebe zum Abenteuer. Ich weiß nie genau, wie die Tour läuft. Außerdem, was ist meine Alternative? Ein ganzes Jahr Urlaub machen? Martina ...
Aber auf dieses ganze Ismus, Ismus, auf das, was da 40 Jahre in der DDR gelaufen ist, darauf haben 'die Leute auch keinen Bock mehr. Doch was kann man da jetzt machen? Einfach das zu übernehmen, was da in der Bundesrepublik läuft, das ist es wahrscheinlich auch nicht. Vielleicht kann man die Gesellschaft hier ein bißchen fairer gestalten, jetzt, wo die ganze Verarsche beendet wird, daß da ein paar Leute abgegriffen haben und die anderen blieben auf der Strecke ...
Dresden (ADN). Aus Solidarität mit dem rumänischen Volk gab es am Donnerstag einen Liederabend in. der Semperoper mit Günther Emmerlich von der Staatsoper Dresden, am Klavier begleitet von Klaus Bender. Vorgestellt wurden heitere Lieder und Texte aus drei Jahrhunderten, zuzuordnen dem Shakespeare-Gedanken „Um ernst zu sein; genügt Dummheit ...
Berlin (ND). Zum drittenmal laden am Sonnabend um 21.35 Uhr im 2. Programm die Moderatoren Petra Schwarz, Hans Sparschuh und Hellmuth Henneberg zum „ELF-99-Talk" ein. Als prominente Gesprächspartner werden dabeisein: Schriftsteller Stephan Hermlin, - Nachrichtensprecherin Angelika Unterlauf, Dr. Ina Merkel vom Unabhängigen Frauenbund, Sportlehrer Rolf Oesterreich aus Zwickau, Thomas Buerger, Produzent von „Carmen on ice", sowie der Maler, Grafiker und Fotograf Manfred Butzmann ...
Helsinki (ADN). Helene Weigel und ihrem Leben für,das Theater ist eine Ausstellung gewidmet, die gegenwärtig im Helsinkier Theatermuseum gezeigt wird. An Hand von Fotos, Briefen, Büchern, Plakaten, Kostümen und Bühnenbildmodellen kann man Lebensstationen und Schaffen der Schauspielerin und langjährigen Intendantin des Berliner Ensembles verfolgen ...
Karl Kranzkowski, Horst Lebinsky und Lutz Schneider in einer Szene aus Ulrich Plenzdorfs „Kein runter kein fern", das am heutigen Sonnabend im Deutschen Theater zur Uraufführung kommt. Das Stück entstand nach einem Hörspiel. Der Autor erzählt darin, erinnernd an die Geschichte von Kain und Abel, vom ...
Ein funktionierender Markt erfordert eine staatliche Wirtschaftspolitik an grundsätzlichen strategischen Aufgaben und ihre Durchsetzung mit geeigneten ordnungspolitischen Rahmenbedingungen (zwingende Rechtsnormen, Empfehlungen, indikative Planung) und ablaufpolitischen Rahmenbedingungen (insbesondere indirekte Regulatoren) ...
Innovationspolitik in den Betrieben wird künftig in eigener Verantwortung bestimmt. Ausgangspunkte sind der Markt, das konkurrenzfähige Produkt, die Technologie und das wissenschaftlich-technische und Produktionsvermögen. Dementsprechend entfallen sofort alle staatlichen Beauflagungen und administrativen Eingriffe in die Innovationstätigkeit der Betriebe und wissenschaftlichen Einrichtungen ...
1. Die umfassende Wirtschaftsreform in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft muß darauf gerichtet sein, die Eigenverantwortung und Selbstverwaltung der Genossenschaften, Betriebe und Vereinigungen uneingeschränkt und unmittelbar zu verwirklichen. 2. Die grundlegende Neugestaltung der Struktur ...
Die Wirtschaftsreform verlangt rechtsstaatliche Grundsätze für die selbständige Tätigkeit der Wirtschaftsunternehmen sowie für die staatliche Regulierung der Marktwirtschaft, Vordringlich und von großer politischer, sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung ist ein Gesetz über die Demokratisierung der Wirtschaftstätigkeit bzw ...
Bei aller Dringlichkeit eines Abbaus zentraladministrativer Steuerungsmethoden der Wirtschaft und des konsequenten Übergangs zur Marktwirtschaft muß berücksichtigt werden, daß die Wirtschaftsreform unter Bedingungen gesellschaftlicher und ökonomischer Defizite, volkswirtschaftlicher Ungleichgewichte, einer angespannten Devisenlage des Staates und einer nicht ausreichenden bzw ...
Hauptziel der Außenwirtschaft ist die Beschleunigung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung, der Modernisierung der Volkswirtschaft der DDR, der Organisierung der umfangreichen Exporte der DDR und der notwendigen Importe. Der Wirtschaftsstandort DDR sollte in seiner Attraktivität erhöht und die Möglichkeiten, ihn zu einer Art Ost-West-Drehscheibe zu entwickeln, genutzt werden ...
Notwendig ist eine grundlegende Neugestaltung des Leistungsprinzips in der Einheit von Preis-, Subventions-, Einkommens- und Sozialprinzip. Hauptanliegen ist, in allen Bereichen der Gesellschaft Triebkräfte für einen ständigen Leistungszuwachs freizusetzen, um auch unter den Bedingungen der Marktwirtschaft die soziale Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten ...
Im Zentrum der Wirtschaftsreform und des ihr entsprechenden Wirtschaftsleitungssystems steht der Betrieb, relativ unabhängig davon, in welche organisatorische Form er eingeordnet ist. Die Betriebe existieren grundsätzlich gleichberechtigt nebeneinander in den verschiedenen Eigentumsformen als Volkseigentum (Staatseigentum, vergesellschaftetes Eigentum, kommunales Eigentum), genossenschaftliches, gemischtes, privates Eigentum sowie Eigentum von Vereinigungen, Verbänden, Gesellschaften usw ...
ökonomische Beziehungen der Unternehmen/Wirtschaftseinheiten zu den Territorien sind notwendig, weil die Reproduktion 'der Gesellschaft ein optimales Verhältnis zwischen Ökonomie und Ökologie, Mindesterfordernisse volkswirtschaftlicher Strukturpolitik, der Innovation der Unternehmen selbst, aber auch die Reproduktion der technischen und sozialen Infrastruktur sowie der Naturbedingungen einschließt ...
Ein Kernstück füf die Durchsetzung marktwirtschaftlicher Verhaltensweisen besteht in der Reformierung der Preis- und Subventionspolitik. Notwendig ist ein Preissystem, das sich am Marktgeschehen orientiert und soziale und ökologische Erfordernisse berücksichtigt. Eine unabdingbare Voraussetzung für eine marktorientierte Preisbildung ist die Beseitigung der bestehenden Diskrepanzen zwischen Wert und Preis bei gleichzeitiger Überwindung der Ungleichgewichte auf dem Markt ...
Die Arbeitsgruppe des Ministerrates zur Vorbereitung einer Wirtschaftsreform geht davon aus, daß kurzfristig ein Marktmechanisrnus in der DDR herauszubilden ist, der auf eine hohe Innovationsfähigkeit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft ausgerichtet ist. Das schließt ein, die staatliche ...
1. Im Interesse eines effektiven und initiativreichen Wirkens auf dem Markt ist eine eigenständige Finanzwirtschaft der Unternehmen auszuprägen. Dazu gehören — das volle Verfügüngsrecht der Unternehmen über die erwirtschafteten finanziellen Fonds; — Schritte zur eigenverantwortlichen Verwendung von Valuten ...
1. Demokratisierung des Eigentums aller Formen und Gewährleistung der Gestaltungs- und Mitbestimmungsrechte der Werktätigen bei unternehmerischer Handlungsfreiheit unter marktwirtschaftlichen Beziehungen. 2. Gleichberechtigung der Unternehmen aller Eigentumsformen als Marktteilnehmer. 3. Gewährleistung der Eigenwirtschaftlichkeit und Selbstverantwortung der Unternehmen in allen Eigentumsformen als Grundlage für die Ausprägung der ökonomischen Interessen und des Unternehmergeistes ...
in bisherigen und neuen geeigneten Formen soll breiten Entwicklungsraum haben. Ein Genossenschaftsgesetz wird als notwendig erachtet. Beim privaten Eigentum liegt der Schwerpunkt auf der Förderung unternehmerischer und handwerklicher Initiativen. Gewerbefreiheit bei gleichzeitigem Schutz des Handwerks und seiner Traditionen ist zu garantieren ...
Hans Modrow hat der Debatte produktiven Zündstoff durch das Wort von einer Vertragsgemeinschaft zwischen DDR und BRD gegeben, und Helmut Kohl hat den Begriff positiv aufgenommen. Einen gesamteuropäischen, auch für die Nachbarn und Verbündeten der Deutschen in Ost und West akzeptablen, ja wünschbaren ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Frank W e h n • r Was bedeuten für die UdSSR 35,5 Milliarden Rubel, die in Zukunft jährlich für die Anhebung der Renten ausgegeben werden sollen? Die Dimension wird erkfennbar, wenn man weiß, daß diese Summe die Gesamtkosten der zentralen Maßnahmen des Staates überschreitet, die in den letzten beiden Planjahrfünften der Erhöhung des Lebensniveaus der Bevölkerung dienten ...
Mit dem Wirksamwerden der neuen Reisebedingungen hat sich die seit Jahren bereits bestehende komplizierte Situation auf dem Inlandsmarkt weiter verschärft. Durch das ' Preisgefälle gegenüber verschiedenen Ländern des RGW-Bereiches und Westeuropas, die bestehenden Kursverhältnisse zwischen der Währung der BRD/ Westberlin und der DDR nimmt der spekulative Abkauf von Konsumgütern, darunter besonders von Kinderbekleidung und -schuhen, zu ...
(1) Bürger der Deutschen Demokratischen Republik, die ihren ständigen Wohnsitz in der Deutschen Demokratischen Republik haben, erhalten im Zusammenhang mit der Neufestsetzung von Einzelhandelsverkaufspreisen für Sortimente der Kinderbekleidung für ihre dem Haushalt angehörenden Kinder mit Anspruch auf staatliches Kindergeld einen Zuschlag zum staatlichen Kindergeld ...
Drittens: Beide Staaten werden darüber hinaus die Mitgliedschaft im jeweils anderen Vertragssystem beantragen, d. h. die DDR in der NATO, die BRD in der WVO — ohne dadurch ihre bisherigen Bündnisvereinbarungen zu beeinträchtigen. Das heißt, sie sollten nicht in die integrierte Militärstruktur des anderen Paktes eingebunden werden, sondern das politische Regulativ blockübergreifender Zusammenarbeit stärken ...
An inhaltlichen Problemen, die die Sicherheit beider Staaten betreffen, besteht ein Mangel. Die Diskussion bzw. Erarbeitung von gemeinsamen Vorstellungen für eine Phase II der Wiener Verhandlungen zwischen WVO und NATO wäre zum Beispiel eine notwendige Problematik — einschließlich von Fragen, wie beide Seiten sich im einzelnen einen Zustand gegenseitiger Angriffsunfähigkeit am Ende des Wiener Prozesses vorstellen, was sie selbst dafür abrüstungspolitisch einzubringen bereit sind bzw ...
Alle Überlegungen zur Veränderung des sicherheits- und militärpolitischen Bedrohungsgefüges zwischen der BRD und der DDR kommen jedoch nicht an der Tatsache vorbei, daß diese weder gegen die Interessen der Bündnispartner und die Verbündeten der anderen Seite noch im Alleingang bewältigt werden können ...
Berlin (ADN). Zu den veränderten Preisen für Kinderbekleidung und -schuhe, Blumen und Damenfeinstrumpfhosen sowie zur Kindergelderhöhung gab Abteilungsleiter Gerd Großkopf vom Ministerium der Finanzen und Preise folgende Erläuterungen: In Weiterführung der von der Koalitionsregierung unseres Landes eingeleiteten Maßnahmen zum Schutz des Binnenmarktes treten ab 15 ...
In Verbindung mit den' Preismaßnahmen wird bei Blumen und Zierpflanzen, Stauden, Ziergehölzen, Blumenzwiebeln und -knollen die zentrale Festlegung einheitlicher Erzeuger- und Einzelhandelsverkaufspreise aufgehoben.. Die Verbraucherpreise werden künftig auf der Grundlage der zwischen Produktion .und Einzelhandel zu vereinbarenden Erzeugerpreise eigenverantwortlich festgelegt ...
Von Dr. sc. Hans-Joachim GitBmann und Dr. sc. Wolfgang Schwarz, Institut für Internationale Politik und Wirtschaft Nicht von ungefähr sind die gesellschaftlichen Umwälzungen in der DDR und die davon ausgehenden Impulse für das Verhältnis der beiden deutschen Staaten in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit in Ost und West geraten ...
Moskau (ADN). Der Prozeß der Demokratisierung der Außenwirtschaft in der UdSSR eröffnet den Betrieben breite Möglichkeiten für aktivere Geschäftsbeziehungen mit ausländischen Partnern. Das erklärte der Präsident der Industrie- und Handelskammer der UdSSR, Wjatscheslaw Malkewitsch, auf einer Pressekonferenz in Moskau zur Eröffnung des Ausstellungsjahres 1990 ...
Die Senkung der Verbraucherpreise für Damenfeinstrumpfhosen — Standarderzeugnisse — wird durchgeführt, weil die hohe' Effektivität bei der Produktion dieser Erzeughisse eine solche Maßnahme zuläßt. Die Preismaßnahme betrifft eine Menge von rund 38 Millionen Paar Damenfeinstrumpfhosen pro Jahr. Das sind rund 80 Prozent der im Binnenhandel angebotenen Feinstrumpfhosen ...
Die Verbraucherpreise für Blumen und Zierpflanzen, Stauden, Ziergehölze, Blumenzwiebeln und -knollen sowie Blumensaatgut enthalten gegenwärtig rund 360 Millionen Mark Subventionen aus dem Staatshaushalt. Mit der Beseitigung der Stützungen werden die Verbraucherpreise um durchschnittlich 50 Prozent erhöht ...
(1) Der Zuschlag zum staatlichen Kindergeld wird aus dem Staatshaushalt finanziert. (2) Die Abrechnung bzw. Erstattung der von den Auszahlungsstellen gezahlten Zuschläge zum staatlichen Kindergeld erfolgt gemäß den dafür geltenden Bestimmungen für das staatliche Kindergeld.1)
Für die Meldung von Veränderungen, die Nachzahlung, Rückforderung und. Verjährung sowie für das Beschwerdeverfahren finden die Bestimmungen der §§ 7 bis 10 der Verordnung vom 12. März 1987 über staatliches Kindergeld (GBI. I Nr. 6 S. 43) Anwendung.
(1) Für den Monat des Inkrafttretens dieser Verordnung wird der Durchführungsbestimmungen erläßt der Minister der Finanzen und Preise in Übereinstimmung mit den Leitern der zuständigen zentralen- Staatsorgane. §8
Daß möglichst viele DDR-Bürger durch Reisen auch nach Paris, Rom oder London eine Weltanschauung im wahrsten Sinne des Wortes erwerben können - dos Recht jhat sich unser Volk erstritten, und es ist im neuen Reisegesetz verankert. Obwohl wir in puncto Devisen nach wie vor schwach bei Kasse sind, haben viele Lust, die 200 DM lieber für einen Trip mm Eiffelturm auszugeben als am Kudamm, in Helmstedt oder Hof ...
Bonn (ADN). Die bis 1993 verhängte Sperre für die Behandlung neuer Aufnahmeanträge an die Europäische Gemeinschaft gilt nicht für die DDR. Das erklärte Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher unter Berufung auf den Präsidenten der EG-Kommission, Jacques Delprs. Laut Genscher eröffnet der Sonderstatus, den die DDR auf Bonner Betreiben im Verhältnis zur EG seit Jahrzehnten genießt, nach den freieri Wahlen am 6 ...
Moskau (ADN). Am zweiten Tag seiner Litauen-Reise ist der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, am Freitag mit den Führern des zeitweiligen ZK der KP Litauens (auf der Plattform der KPdSU) zusammengetroffen. Das zeitweilige ZK hatte sich nach der auf dem 20. Parteitag der KP Litauens im Dezember vergangenen Jahres vollzogenen Spaltung der Partei gebildet ...
Bonn (ADN). Bundeskanzler Helmut Kohl denkt daran, die beabsichtigte Vertragsgemeinschaft mit der DDR in zwei Schritten zu vollziehen. In einer ZDF- Sendung- mit Journalisten aus beiden deutschen Staaten sagte er am Donnerstagabend, in einer ersten Vereinbarung mit der DDR-Regierung könnte das „unbedingt Notwendige" enthalten sein ...
Belcrad (ADN). Unter der Überschrift „Zielscheibe sind die Lager" berichtet die Belgrader „Politik? Ekspres" am Freitag über die Lage in Albanien. „Gut. unterrichtete Leute in Kosovo, die Verwandte im benachbarten Albanien haben, meinen, daß in diesem mit Bunkern und Stacheldraht umgebenen Land praktisch schon seit Jahrzehnten der Ausnahmezustand andauert ...
Berlin (West) (ADN). Das Westberliner Touristikunternehmen Flug Ring hat jetzt eine für seine Kunden bestimmte Europakarte zurückgezogen. In Briefen an den Regierenden Bürgermeister, den DDR-Ministerpräsidenten sowie die Botschafter der Vier Mächte und Polens hatte der Abgeordnete der Alternativen Liste 'Benedikt Hopmann dagegen protestiert, daß in der Karte weder die Grenze zwischen der BRD und der DDR noch die Oder-Neiße-Grenze zu Polen verzeichnet ist ...
Saarbrücken (ADN). Einen eigenen 10-Punkte-Plan hat der saarländische Ministerpräsident Oskar Lafontaine am Freitag auf einer Pressekonferenz in Saarbrücken vorgelegt. Unter Anspielung auf den 10-Punkte-Plan. von Bundeskanzler, Kohl sagte Lafontaine, sein Plan sei bei den Wählern populärer. Im Saarland finden am 28 ...
Santiago (ADN). Die chilenische Militärjunta löst ihren Geheimdienst CNI auf. Wie das Mitglied der Junta Admiral Jose Merino in Santiago mitteilte, wurde in dieser Woche ein entsprechendes Gej setz verabschiedet. Es sehe vor, daß alle im CNI tätigen Militärs wieder zu ihren ursprünglichen Armee-Einheiten versetzt werden ...
Warschau (ADN). Eine endgültige Anerkennung der polnischen Grenzen hat Präsident Wojciech Jaruzelski gefordert. Auf dem Neujahrsempfang für das diplomatische Korps in Warschau sagte das Staatsoberhaupt, eine Bestätigung der territorialen Integrität seines Landes durch alle Allierten anläßlich des 45 ...
Kopenhagen (ND-Korr.). Dänemarks Verkehrsminister Knud östergaard von der Konservativen Volkspartei hat im.dänischen Parlament, dem Folketing, früher geäußerte Ansichten aus Kreisen der Dänischen Staatsbahnen (DSB) entschieden zurückgewiesen, die Eisenbahn-, Kraftfahrzeug- und Passagierfährroute Warnemünde—Gedser abzubauen ...
Bonn (ADN). „Wie frei können eigentlich die Wahlen in der DDR sein, wenn CDU/CSU, FDP und SPD ihre massiven Versuche der Beeinflussung der politischen Entwicklung fortsetzen?" fragt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Sieglinde Friess-in einer Presseerklärung. Deutlich werde: „Hinter der berechtigten ...
Berlin (West) (ADN). Westberlins Regierender Bürgermeister Walter Momper und DDR-Ministerpräsident Hans Modrow werden am Dienstag in Berlin (West) zu einem weiteren Gespräch zusammentreffen. Diesen Termin nannte am Freitag die stellvertretende Senatssprecherin Ingvild Kiele. Während des Treffens im Gästehaus des Senats sollen Themen erörtert werden, die mit der Öffnung der Grenzen zusammenhängen ...
Moskau (ADN). Die Lage in der Sowjetrepublik Aserbaidshan hat sich mit der Blockade "der staatlichen Ämter in der Stadt Lenkoran durch Angehörige der örtlichen Volksfront weiter verschärft. Wie die „Iswestija" am Freitag berichtete, ist die Staatsmacht in Lenkoran inzwischen vollständig in die Hände der Vertreter der Volksfront übergegangen, die eine sofortige Lösung der Frage des Autonomen Gebiets Nagorny Karabach fordert ...
Sofia (ADN).'vDie bulgarische Opposition will 120 der 400 Sitze im Parlament besetzen. Das .erklärte der Bürgerrechtler Ljubomir Sobadschiew am Freitag in Sofia gegenüber dpa. Danach erwartet die Opposition, daß die Volksvertretung am Montag die Trennung von Partei und Staat beschließt. Gleichzeitig will die Opposition ein Mißtrauensvotum gegen einzelne Abgeordnete durch deren Wähler anstrengen, so daß diese Abgeordneten freiwillig ihren Rücktritt anbieten ...
Söul (ADN). Der Vorsitzende der südkoreanischen oppositionellen Partei für Frieden und Demokratie, Kim Thädshung, wird zu Gesprächen mit dem Präsidenten der KDVR, Kim II Sung, nach Phjöngjang reisen. Dies berichtete AFP unter Berufung auf Kreise der Opposition. Bereits am Donnerstag habe der südkoreanische Präsident Ro Thä U die Reise genehmigt ...
Managua (ADN). Die von den USA unterstützten Contras sind nach Angaben einer offiziellen Untersudiungskommission für den Mord an zwei Nonnen vom 2. Januar in Nikaragua verantwortlich. Eine von Evaristo Aguinaga kommandierte 60 Mann starke Bande sei für das Verbrechen verantwortlich, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung der von den nikaraguanischen Ministerien für Verteidigung und Inneres eingesetzten Kommission ...
Moskau (ADN). USA-Außenminister James Baker wird am 6. und 7. Februar-Moskau besuchen, teilte der Sprecher des sowjetischen Außenministeriums Wadim Perfiljew am Freitag in Moskau mit. Im Rahmen dieses offiziellen Besuches werde ein breites Spektrum aktueller internationaler Probleme und Fragen der bilateralen Beziehungen erörtert ...
Harare (ADN). Besorgnis über die von Südafrika angestrebten wirtschaftlichen Beziehungen mit Ländern Osteuropas hat der amtierende simbabwische Außenminister Witness Mangwende geäußert. Die von Ungarn und einigen anderen Ländern ins Auge gefaßte ökonomische Annäherung an Südafrika würde die Bemühungen ...
Kaum zu glauben, was einem Diktator alles einfallen kann: Jahrelang hotte Ceausescu die Wetterberichte fälschen lassen. Niemals durften die „offiziellen" Temperaturen unter minus 15 Grad Celsius fallen. Wie ein führender Meteorologe Rumäniens gegenüber der Londoner „Times" sagte, stammten diese Anweisungen aus dem Winter 1985/86, als zwei Monate lang das Thermometer selten mehr als minus 20 Grad anzeigte ...
Bremen (ADN). Für eine „Verantwortungsgemeinschaft an Stelle staatlicher Wiedervereinigung" hat sich der Bremer Senator für Justiz und Verfassung, Volker Kröning (SPD), in einem Beitrag für die Zeitschrift „Grenzenlos" der Kulturvereinigung Bremen- DDR ausgesprochen. Überall in Ost- und Mitteleuropa würden Menschenrecht, Volkssouveränität und Meinungsfreiheit eingefordert ...
Stuttgart (ADN). Für DDR-Bürger, die jetzt in die Bundesrepublik übersiedeln wollen, soll es 'nach Ansicht des SPD-Fraktionsvorsitzenden im baden-württembergischen Landtag, Dieter Spöri, ab sofort keine Notaufnahme mehr geben. Wer zu diesem Zeitpunkt der DDR den Rücken kehre, vollziehe diesen Schritt nicht mehr wegen politischer Verfolgung ...
Peking (ADN). 31 Menschen wurden in der südchinesischen Stadt Guangzhou öffentlich hingerichtet. Laut Berichten chinesischer Zeitungen hätten 30 000 Menschen den Exekutionen in einem Stadion beigewohnt. Die Todesstrafen seien unmittelbar nach' Urteilsverkündung durch Kopfschuß vollstreckt worden. Zuvor hätten öffentliche Prozesse gegen die wegen Diebstahls, Entführung, Mordes, Drogenschmuggels, Vergewaltigung und anderer Delikte Angeklagten stattgefunden ...
Warschau (ADN). Um durchschnittlich 100 Prozent sind in dieser Woche in Warschau die Gebühren für Kindergartenplätze angehoben worden. Für die Vorschulbetreuung müssen jetzt bis zu 4500 Zloty täglich entrichtet werden. Diese Ausgaben machen 20 Prozent des Monatsverdienstes eines Beschäftigten in der staatlichen Industrie aus ...
Bonn (ADN). Bei der Vorbereitung der Vertragsgemeinschaft mit der DDR wolle die Bundesregierung mit den Bundesländern eng zusammenarbeiten, teilte der stellvertretende Regierungssprecher Dieter Vogel am Freitag in Bonn mit. Am kommenden Donnerstag werde man vor dem Bundestag über Aktivitäten in der Deutschlandpolitik berichten ...
„Komm und heirate mich. 1990." Diese Aufforderung, in großen Schriftzeichen auf bunte Stoffbahnen gemalt, flatterte auf Hunderten .Traktoren, mit denen Bauern durch Tokios Prachtstraßen ratterten. Mit dieser spektakulären Aktion, gewissermaßen einem „letzten Versuch", wollten Junggesellen aus. der Landwirtschaft ...
Panama-Stadt (ADN). Die Regierung Panamas will das Staatseigentum in der Wirtschaft an private Unternehmer verkaufen. yj\e der zweite Vizepräsident und Minister für Planung und Ökonomie, Guillermo Ford, erklärte) werde Panama künftig ein Land sein, in dem ausschließlich private Unternehmen existieren ...
Maputo (ADN). Der Präsident der Volksrepublik Mogambique, Joaquim Chissano, -hat sich erneut für direkte Gespräche mit den oppositionellen RNM ausgesprochen. Wie er auf einer Kundgebung in der Hauptstadt Maputo mitteilte, folge er einem Vorschlag der beiden Vermittler im Friedensprozeß Mogambiques, den Präsidenten Kenias und Simbabwes ...
In schläfrig, feucht-dämmriger Winterbestimmung scheinen die knorrigen alten Baumriesen im Schloßpark Biesdorf vor sich hin zu träumen. Ein trügerisches Bild, denn sie stehen unter akutem Streß. ' Zum einen macht ihnen die Luftverschmutzung zu schaffen. Hier tut besonders die unmittelbare Nähe zu den Verkehrsadern F 1 und Otto-Buchwitz-Straße ein übriges ...
Das Regierungskrankenhaus in Berlin-Buch und die Klinik des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit sollen bald zum Klinikum Buch gehören. Ein entsprechender Entwurf ist von Vertretern dieser drei Einrichtungen, des Gesundheitsministeriums vom Bezirksarzt und vom Vorsitzenden der Ständigen Kommission Gesundheits- und Sozialwesen des Stadtparlaments gemeinsam erarbeitet worden ...
Von den rund 2500 hauptamtlichen Mitarbeitern des ehemaligen Berliner Bezirksamtes für Nationale Sicherheit wurden bisher etwa 70 Prozent entlassen oder befinden sich im Überleitungsprozeß' in einen Zivilberuf. Das geht aus einem Zwischenbericht des Kontrollausschusses zur Auflösung dieser Institution hervor ...
Über die Zukunft der Kinder diskutierten am Freitag in Berlin Juristen, Soziologen, Fürsorger, Heimerzieher, Psychologen und Eltern auf dem ersten öffentlichen Forum zur Gründung einer „Liga der Kinderfreunde". Keiner politischen Richtung verpflichtet, will sie sich dafür einsetzen, gute Bedingungen für das Wohlergehen und die Entwicklung aller Kinder der DDR zu sichern, sagte Dr ...
Um Linden geht es, jahrzehntealt, aufgewachsen im Bruno-Bürgel-Weg. Von frühlingszartem Grün und aromatischen Düften sind sie in dieser Jahreszeit weit entfernt, und bald werden sie ganz entfernt sein, wie andere in der Straße vor ihnen. Sie sind rettungslos krank, sagen Fachleute vom Treptower Stadtbezirksgartenamt ...
Die Freiwillige Feuerwehr „Otto Schieritz", Berlin-Prenzlauer Berg, wendet sich mit einem Aufruf an die annähernd 500 000 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren unseres Landes, einen eigenen Verband zu gründen. Damit, so heißt es in einer Begründung, sollen Beeinträchtigungen und Behinderungen in der ...
TELEFONFORUM. „Neofaschismus - NWahlkampfthema oder reale Gefahr?" - dieses Thema steht am Montag beim Telefonforum des Mittagsmagazins des Berliner Rundfunks zur Debatte. Studiogäste sind ab 10.40 Uhr Dr. Irene Runge, Jüdische Gemeinde Berlin, Angelika Barbe, SDP, Prof. Jens Reich, Neues Forum, und Dr ...
Zwei übervolle Säle und auch im Treppenflur noch Gedränge. Etwa 300 Genossen und Interessierte folgten der Einladung per Flugblatt in den SED-PDS-Kreisvorstand Bernau. Ohne lange Vorrede stieg man in die Diskussion ein. Zuvor hatte sich eine junge Politikerin, Gast des Abends, vorgestellt: Marlies D«neke, Mitglied des Präsidiums des Parteivorstandes der SED-PDS und dort verantwortlich für Frauen- und Jugendarbeit ...
Fußball: Die Berliner Fußballklubs beginnen am Sonnabend ihre Saisonvorbereitung mit den ersten Spielen im Freien. Um 10.30 Uhr empfängt Union an dd Alten Försterei EAB 47, um 14 Uhr trifft der BFC Dynamo im Sportforum auf den FC Dessau. Volleyball: Die Frauen der BSG Fernsehen bestreiten am Sonnabend um 16 Uhr in der Turnhalle der 21 ...
bis Mittwoch, den 17. Januar 1990 Milde Meeresluftmassen bleiben weiterhin wetterbestimmend. So wird es bei vorherrschend starker, nur in der Südhälfte vorübergehend auch aufgelockerter Bewölkung, im Norden gelegentlich, sonst nur vereinzelt zu etwas Sprühregen kommen. Die Höchsttemperaturen liegen im Norden und in der Mitte zwischen 4 und 10 Grad, sonst zwischen 2 und 8 Grad, ...
In einem Schreiben an den Vorstand der SED-PDS fordern die Mitglieder dieser Partei im Verband Bildender Künstler Berlin beschleunigte Maßnahmen, um als Partei des demokratischen Sozialismus glaubwürdig zu sein. Dazu gehören die Auflösung des Amtes für Nationale Sicherheit und die Strafverfolgung von ...
Über 200 Taxifahrer fuhren am Freitag in- Fahrzeugen des BVB- Kombinatsbetriebes im Konvoi von Marzahn zum Haus der Volkskammer. Mit ihrem Warnstreik setzten sie sich u. a. für gleiche Chancen aller Parteien und demokratischen Vereinigungen sowi« gegen Manipulationen im Wahlkampf, ferner gegen Privilegien ehemaliger Mitarbeiter des Staats- und Sicherheitsapparates ein ...
Redaktion und Vertat: Franz-Mehrinf-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon: Sammelnummer 5 8310, für Leserfraeen und -meinunfen (Montaf bis Freitat von t bis 17 Unr): S 89 16 M. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Frankfurter Allee 21a, Berlin, 1035. Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto- Nr ...
Die Berliner Delegierten für die Gründungstagung des Verbandes der Berufssoldaten am 20. Januar in Leipzig sind am Freitag gewählt worden. Sie vertreten die Interessen von 66 Berliner Initiativgruppen. Die Initiativgruppe Berlin zur Koordination der Verbandsarbeit in der Hauptstadt erklärt ihre Bereitschaft, mit allen Parteien, Massenorganisationen, Bürgerinitiativen qnd Personen ...
Die 15. Tagung der Berliner Stadtverordnetenversammlung wurde für Montag, den 15. Januar, 8 Uhr, einberufen. Sie findet im St£*ltverordnetensaal des Roten Rathauses statt und wird vom Berliner Rundfunk direkt übertragen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlußfassung ihrer Geschäftsordnung, die Wahl des Stadtverordnetenvorstehers und Schwerpunkte des Bauens in der DDR-Hauptstadt in diesem Jahr ...
Zwischen der Gedenkstätte in Friedrichsfelde und den Gedenksteinen im Tiergarten Westberlin wird am Sonntag nach der Demonstration zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg zwischen 16 und 16.30 Uhr eine Menschenkette gebildet. Sie soll über den Grenzübergang Oberbaumbrücke, auf Westberliner Gebiet ...
297 Schüler und 16 Lehrer der 16. POS im Berliner Stadtbezirk Hohenschönhausen haben am Freitag heftige Kritik am Runden Tisch geübt. „Wir Schüler sind auch das Volk — dafür sind wir gemeinsam mit Ihnen auf die Straße gegangen. Wenn Sie jetzt nicht das Angebot der Regierung Modrow zur Mitarbeit annehmen, ...
24-Stunden-Mittelwert der Schwefeldioxidbelastung für Berlin, herausgegeben von der Bezirkshygieneinspektion am Freitag, 15 Uhr: Mitte 0,09 Milligramm pro Kubikmeter, Prenzlauer Berg 0,13, Friedrichshain 0,12, Marzahn 0,13, Köpenick 0,08. Der Schwellenwert entsprechend der Smogverordnung liegt bei 0,6 Milligramm pro Kubikmeter ...
Der Wirt sieht im aktiven Umweltschutz-eine wichtige Aufgabe der Stunde. Manchmal sind die Dächer der Stadt weißgepudert, das Holzwerk bläst feinen Schleifstaub in die Luft. Auch die Stärkefabrik isf in ökologischen Verruf gekommen. Man argwöhnt, daß ihr Kartoffelpreßwasser auf die Felder versprüht, die Bodenkrumen zersetzt ...
Mit uns ist der junge Doktor Henning Rischer, Biologielehrer an der Erich-Weinert-Ober$chule und engagierter Heimatforscher, zu Besuch in die schöne Wohnung gekommen. Er und viele andere haben in den letzten Jahren einen entschlossenen Kampf für die Bewahrung der Heimatliebe geführt. In den Heimatblättern haben sie Erinnerungen an die Geschichte wachgehalten oder in der Stadt manches vom Verfall bedrohte Gebäude mit sichern geholfen ...
„Revolution und Fotografie: Berlin 1918/19" - als diese Ausstellung 1989 siebzig Jahre nach der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in Westberlin gezeigt wurde, drängten sich in den Tagen vor Toresschluß die Besucher in Dreierreihen vor den Bildern. So kann man wohl sagen: Sie war ein Erfolg, trotz damals mäßigen Presseechos in Westberlin selbst ...
Wenden wir uns nun von Toitz nach Loitz; die ferne Stadt liegt in einem ausgesprochenen Kessel. Ganz gleich, ob man in südlicher "Richtung die alte Landstraße, von Friedland kommend, passiert, oder vom Nordosten her auf der alten Greif swalder Straße, man merkt überall ein stetes Fallen im Terrain. Bald kommt der Turm der ehrwürdigen Loitzer Marienkirche in Sicht ...
Nun in der Stadt angekommen, empfängt uns sogleich die gute Frau und Heimatdichterin Lübbert in ihrer freundlichen kleinen Dachgeschoßwohnung. Mit einem Streich kann sie vom Fenster den zum Kohleabladeplatz umfunktionierten Bahnhofsvorplatz und die Peenewasserstraße überblicken. Die Reimeschmiedin vermißt nicht nur die personenbesefzte Bimmelbahn ...
Ohne Krisenverständnis geht jeder Stabilisierungsversuch an den Ursachen vorbei. Das gilt für den ökonomischen Umbau nicht weniger als für die politische Erneuerung. Dabei kommt die Frage nach dem konkreten lebendigen Subjekt, nach den Arbeitern, Angestellten, Leitern und ihrer Rolle in diesen Prozessen ...
Haltung diente beispielsweise jeweils dazu, die Bildung eines Ökologieinstituts an der Akademie der Wissenschaften in den letzten 15 - Jahren zu verhindern (zuletzt erst am 20. September 1989). Ebenso „erfolgreich" blokkierte sie die Gründung von Ökologie- und Umweltzeitschriften und die Bildung eines Volkskammerausschusses für Umwelt und Ökologie bis letztes Jahr ...
Die Bedrohung demokratischen und rechtsstaatlichen Zivilisationsfortschritts von rechts ist noch immer und derzeit erneut vorhanden. Ihre Abwehr verlangt das entschiedene gemeinsame Handeln aller Demokraten. Zugleich konnten in den letzten Jahrzehnten unter günstigen inneren und äußeren Bedingungen wichtige ...
Das Wachsen eines solchen europäischen Rechtsraumes ist nur als ein Gesamtprozeß denkbar, in den die verschiedenen sozialen und politischen Kräfte ihre eigenen Beiträge einbringen. Das Verbindende sollte das Bestreben sein, mittels Recht und Gesetz Konfrontation und Spaltung zu überwinden und den gemeinsamen Interessen der Staaten und Völker Europas, vor allem deren Friedens- und Sicherheitsinteressen, eine feste und dauerhafte Grundlage zu geben ...
Aus all dem .stellen sich für die Rechtswissenschaft unseres Landes neue Aufgaben. Das beginnt mit der Information über die wichtigsten heute in Europa bestehenden Rechtsordnungen. Das gegenseitige Kennenlernen und Verstehen der jeweiligen Rechtstraditionen, Rechtsvorstellungen und Rechtsinstitutionen ist eine Grundbedingung, um auf dem Weg zu einem europäischen Rechtsraum erfolgreich voranschreiten zu können ...
Die deutsche Frage wird nur im Rahmen des europäischen Integrationsprozesses auf friedliche, den Interessen! der Deutschen und ihrer Nachbarn Rechnung tragende Weise zu lösen sein. Um so stärker sollten wir unsere Anstrengungen darauf richten, Platz und Beitrag der DDR in dem zu schaffenden einheitlichen europäischen Wirtschafts-, Umwelt-, Kultur- und Rechtsraum zu bestimmen ...
f T nter der Überschrift t,Erst i I die Verfassung, dann Neu- *-' wählen!" warnte Peter Rüben, in unserer Ausgabe vom 16./ 17. Dezember 1989 vor der Reprivatisierung unseres Volksvermögens. Als'„Grundsätze, die in jeder Theorie des Sozialismus Geltung haben sollten", nannte er u. o.: Volks- bzw. Gemeineigentum ...
Ein theoretischer Kardinalfehler der stalinistisch geprägten Ökonomie besteht in der Unterordnung des Wertgesetzes unter die Eigentumsverhältnisse. Damit steht die Wirklichkeit auf dem Kopf. Erstens: Der Wert ist — wie die Ware selbst — Ergebnis des menschlichen Stoffwechsels mit der Natur, d. h. eines produktiven Verhältnisses des Menschen mit der Natur ...
Der für das Bauwerk zuständige Staatsminister Kamran Inan denkt da in anderen Dimensionen. Die Atatürk-Dammanlage zählt zu den größten der Welt, erklärt er: Sie ist eines von 13 Vorhaben, die zusammen das Südanatolien-Projekt — auf türkisch mit GAP abgekürzt — bilden. Im einzelnen sind das 21 Dämme und 17 Waserkraftwerke an den Ufern des Euphrat bzw ...
Der 54jährige farbige Simbabwer Philipp Conjwayo hatte auftragsgemäß den Wagen gekauft und den Fahrer eingestellt, der dann erbarmungslos mit in die Luft gesprengt wurde. Alle drei Angeklagten wurden zum Tode verurteilt. Smith und Woods hatten eineinhalb Jahre vorher am 19. Mai 1986 auch an der Vorbereitung und Durchführung der Anschläge auf die ANC-Vertretung im Zentrum der simbabwischen Hauptstadt und auf ein von Emigranten bewohntes Haus im Stadtteil Mabelreign mitgewirkt ...
Der Südosten der Türkei am Oberlauf des Euphrat zwischen Urfa und Adiyaman ist enorm geschichtsträchtig. Hier haben laut biblischer Überlieferung die Herden Abrahams geweidet, prägten lange vor unserer Zeitrechnung Hethiter und mesopotamische Reiche ganze Zivilisationen. Später — unter Byzantinern, Arabern, Kreuzrittern, Seldschuken und Osmanen — wechselten Perioden geballter Ereignisse mit Phasen der Vergessenheit und des Dornröschenschlafes ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Frank W • h n e r Der Elbrus zeigte uns bei unserem Besuch in Kabardino-Balkarien die kalte Schulter. Noch vom 100 Kilometer entfernten Naltschik aus, der Hauptstadt dieser kleinen, nur 760 000 Einwohner zählenden autonomen Republik im Nordkaukasus, hatten wir den bis zu 5642 Meter aufgetürmten Gipfel verheißungsvoll in der Sonne glänzen sehen ...
Auch die Streiks und die Transportblockade, von denen die Sowjetunion heimgesucht wurde, spürte man hier — obwohl man so hoch „auf dem Dach" sitzt — empfindlich. Als es auf der Nordkaukasus-Eisenbahnlinie nicht mehr voranging, blieben dringend benötigte Lieferungen aus, Benzin wurde knapp. „Bei uns gibt ...
Wie das Gericht nachwies, sollten am 30. Juni 1988 die Häftlinge Bawden, Conjwayo, Smith, Woods und andere aus der Untersuchungshaft im Chikurubi- Hochsicherheitsgefängnis in Harare gewaltsam befreit werden. Anschließend hätte sie ein gekaufter Offizier der simbabwischen Luftwaffe nach Südafrika geflogen ...
sich unmittelbar an der Vorbereitung und Durchführung eines Bombenanschlages auf ein Haus in Bulawayo beteiligt hatten, in dem damals südafrikanische Flüchtlinge und ANC-Angehörige wohnten. Bei dem Attentat am 11. Januar 1988 wurden ein Bürger Simbabwes getötet und sechs Flüchtlinge verletzt. Bei der Vorbereitung dieser Verbrechen nutzte der südafrikanische Geheimdienst skrupellos Beziehungen zu ehemaligen weißen Angehörigen der Geheimpolizei und Armee des südrhodesischen Smith-Regimes aus ...
Die Geschichte des Kombinats begann vor einem halben Jährhundert, hörten wir dort von Chefingenieur Boris Rawikowitsch. Noch zu Beginn des ersten Fünfjahrplans hatten britische Experten der Sowjetunion prophezeit, daß all ihre Goldreserven nicht reichen würden, um sich solch unentbehrliche Metalle wie Wolfram und Molybdän zu beschaffen ...
aus, daß es in den vier Südostprovinzen' Siirt, Diyarbakir, Mardin und Hakkari 4856 Dörfer gibt, von denen 2191 überhaupt, keine und weitere 1012 eine nur unzureichende Wasserversorgung haben. Über Stromanschluß verfügen 1523 Dörfer. Auf 6900 Einwohner kommt ein Arzt; die Kindersterblichkeit liegt bei zehn Prozent ...
Auf der' Anklagebank saßen Agenten des militärischen Geheimdienstes des Apartheidstaates. Sie hatten 1986 in der simbabwischen Metropole Harare und 1988 in der zweitgrößten Stadt des Landes, Bulawayo, Sprengstoffanschläge gegen Büros der südafrikanischen Befreiungsbewegung Afrikanischer- Nationalkongreß (ANC) und Unterkünfte südafrikanischer Flüchtlinge vorbereitet und durchgeführt ...
Doch die liquidierte Agentengruppe in Simbabwe ist nur ein Teil des weltweiten Terrornetzes Pretorias. Inzwischen haben zwei Ex-Polizisten Südafrikas ausgesagt, daß sie als staatlich besoldete Kijler zu Todesschwadronen gehörten. Diese Kommandos sollen in den vergangenen fünf Jahren mindestens 45 Apartheidgegner im In- und Ausland ermordet und weitere 160 Anschläge verübt haben ...
Devisen für .Blut? Mit dieser Frage überschrieb Matthias Viehweg aus Eichicht, 6801, eine Korrespondenz. Darin fragt er u. a., wie Blutkonserven verwendet werden, ob sie ouch exportiert werden; Darauf antwortet nachfolgend Prof. Dr. Ulrich Schneidewind, Staatssekretär im Ministerium für Gesundheitswesen der DDR ...
War die Entscheidung, in der DDR eine mikroelektronische Industrie zu gründen, richtig? Wie sind die erreichten Ergebnisse; realistisch zu werten? Gibt es eine Zukunft für die Mikroelektronik, und wie sieht sie aus? Angesichts der Pröduktionsstruktur unseres Landes, vor allem seiner Traditionen auf den ...
Ungeachtet dieser Situation wurden von Forschern, Entwicklern und Werktätigen eine Reihe von Ergebnissen vorgelegt, die meines Erachtens bemerkenswert sind. So erreichte die DDR unter den sozialistischen Ländern bei der technologischen Umsetzung der Ergebnisse einen Spitzenplatz. Dazu zählen u. a. die Entwicklung und Überleitung von — kundenspezifischen ...
In Ihrem Beitrag »Tsunami - die große Meereswelle im Hafen" berichteten Sie über die Schwierigkeiten, einen Tsunami vorhersagen zu können. Lassen sich dafür nicht auch Satelliten einsetzen? An der Meeresoberfläche hinterläßt der Tsunami doch sicher Spuren, die man großflächig aus dem Weltraum erkennen müßte, schreibt unser Leser Werner •Hauboldt aus Freiberd ...
Schon ein halbstündiger Fußmarsch täglich kann das Leben offenbar um Jahre verlängern. Das wollen Forscher des „Institute for Aerobics Research" und der „Cooper Clinic" im texanischen Dalles bei der bislang größten je vorgenommenen Fitneß- Studie herausgefunden haben, schreibt die BRD-Zeitschrift „Geo" ...
Noch ist das Präparat für Strahlengeschädigte - Code- Bexeichnung PTR-23 - im Versuchsstadium, doch schon jetzt gelten die vorliegenden Versuchsergebnisse als vielversprechend. Das Wissenschaftlerkollektiv vom Landesforschungsinstitut für Strahlenbiologie und Strahlenmedizin „Joliot Curie" an der Lajos-Kossuth-Universität ...
Sturme, die mit einer Geschwindigkeit von 2400 km/h, also mit etwa a'/jfacher Schallgeschwindigkeit, um den Planeten Neptun jagen, entdeckten Auswerter auf den von der USA-. Weltraumsonde Voyager 2 Ende August 1989 zur Erde übermittelten Bildern. Es ist die größte Windgeschwindigkeit, die aut Planeten des Sonnensystems bisher bekannt wurde ...
Ein vom japanischen Elektronikhersteller NEC Corp. entwikkelter Neurocomputer kann erstmalig in der Welt rund 3500 verschiedene Gesichter identifizieren, informierte das Unternehmen am Dienstag. Er ist mit Elementen ausgestattet, die den Neuronen eines menschlichen Gehirns nachempfunden wurden und deren Aufgabe darin besteht, die Probleme bei der Identifizierung und Speicherung von Gesichtern zu überwinden ...
Der Astronom Kevin Pang hat in chinesischen Aufzeichnungen aus dem Altertum weitere Hinweise auf den Ausbruch des Vulkans Santorin vor 3600 Jahren entdeckt, bei dem die Ägäis-Insel Thera zum großen Teil zerstört worden war. Wie die NASA-Wissenschaftler auf der Herbsttagung der Amerikanischen Geophysikalischen ...
Die ersten Testfluge eines Prototyps des von Canadair (Kanada) gebauten „Wasserbombers" CL 215T verliefen erfolgreich. Das zweisitzige Flugboot ist eine verbesserte Version des Typs CL 215. Während letzterer mit zwei Kolbenmotoren (2100 PS) ausgerüstet ist, erhielt die Neuentwicklung leistungsfähigere Turboprop- Triebwerke (2380 PS) ...
Weiterhin krank heißt die Diagnose für den Schweizer Wald nach dem jüngsten Waldschadensbericht. Danach erhöhte sich der Anteil kranker Bäume in den Voralpen von 40 auf 42 Prozent und auf der Alpensüdseite von 44 auf 49 Prozent. Mit 53 Prozent schadhafter Bäume haben die Alpen gegenüber allen anderen Regionen die Spitze eingenommen ...
Mit der Ausarbeitung des astronomischen Weltraumprojekts Lomonossow haben sowjetische Wissenschaftler begonnen. Dazu soll voraussichtlich 1995 ein Observatorium in den Weltraum gebracht werden. Ziel des Lomonossow- Projekts ist es, ein hochpräzises Koordinatensystem des gesamten Himmels zu erarbeiten, ...
und Entwicklung wurde mit dem UMbit-Speicher das TN 5 vorbereitet. Leider gehörte es zu unserer bisherigen Praxis, Entwicklungsergebnisse, die natürlich auch Laborserien von einigen 10 000 Stück pro Jahr umfassen konnten, bereits als Produktionsergebnisse auszuweisen. Doch solche Labörserien konnten noch gar nicht ökonomisch wirksam werden ...
Wissenschaftler des Blutspendedienstes Hagen des Deutschen Roten Kreuzes in der BRD und des New York Blood Institute haben ein Verfahren zur Abtötung von Viren im Blutplasma entwickelt. Bei der Plasmareinigung werden damit die. Fetthülleh der Viren aufgelöst, sagte Prof. Bernard Horowitz vom New York Blood Institute, Erfinder dieser Technik ...
In unseren Tagen wird vieles in Frage gestellt, das bis vor kurzem landauf, landab als ein wichtiges Ergebnis der Entwicklung in der DDR akzeptiert wurde. Dazu zählt auch die Mikroelektronik. Es ist an der Zeit zu prüfen, was da tatsächlich geschaffen wurde und ob sie eine der Positionen darstellt, auf denen künftig aufgebaut werden kann ...
Eine mit Sonnenenergie gespeiste automatische Fernseh- Relaisstation haben Ingenieure des staatlichen Unternehmens „Gujarat Communications and Electronics Ltd" (GCEL) in Baroda (indischer Unionsstaat Gujarat) entwickelt ,Der Umsetzer nimmt mittels einer 6,3-m-Parabolantenne die über den> indischen Kommunikationssatelliten LNSAT-1 B übermittelten Fernsehprogramme auf und strahlt sie automatisch mit einer Reichweite von fünf Kilometern ab ...
Daß ein Physiker für ein „Pro" DDR-Mikroelektronik votiert, kann natürlich als subjektiv empfunden werden, ist diese doch in-1 ternational das Hauptanwendungsgebiet der Physik. Ich bitte aber in Rechnung zu stellen, daß in diesem Land schon einmal zwei zukunftsträchtige Industriezweige infolge notwendiger ökonomischer Strukturentscheidungen trotz hoher Vorleistungen abgesagt wurden: der Flugzeugbau und die Kerntechnik ...
Rund 300 000 Schweden, das sind etwa vier Prozent der Bevölkerung, nutzen regelmäßig Solarien beziehungsweise Höhensonnen. Der Wunsch nach schneller Bräune hat dazu .geführt, daß Besitzer von öffentlichen Solarien die Filter ausbauten und die Leuchtquellen verstärkten. Im Ergebnis dessen sind entsprechend ärztlichen Untersuchungen unter den Besuchern von Solarien verstärkt Kopf, und Augenschäden aufgetreten ...
Einen Kraken schenkte ein versierter Meeresaquarianer aus Berlin (West) dem Meeresmuseum in Stralsund. Karl-Heinz Salzbrenner hatte den skurrilen Tintenfisch im Mittelmeer gefangen und in seinem Aquarium bis auf 40 cm Spannweite aufgezogen. Der Tierliebhaber übergab nun den achtarmigen Kopffüßer sowie einige lebende Korallen den Spezialisten in der Stadt am Strelasund zur weiteren Pflege ...
Die in der DDR für die Mikroelektronik geschaffene Produktionsbasis umfaßte 1989 vier Fabriken, d. h. weniger als ein Prozent der Weltkapazität. Beherrscht wird das Technologieniveau (TN) 3. Dafür ist eine Strukturbreite von 2,5 Mikrometern, die 140 000 Transistoren pro Chip ermöglicht, typisch. Das ...
Der Saturnmond Hyperion taumelt chaotisch. Zu diesem Beobachtungsergebnis kamen amerikanische Astronomen. Der 'Mond zeigte total unregelmäßige Helligkeitsschwankungen. Die Fachleute vermuten, daß die Schwerkraft dieses verhältnismäßig großen Mondes für die regellosen Bewegungen mit verantwortlich ist ...
Heimatforscher, Ortschronisten, Betriebs- und Kirchenhistoriker berieten Anfang der Woche in Berlin über Möglichkeiten und Formen ihrer Zusammenarbeit. Dazu hatte die Gesellschaft für Heimatgeschichte im Kulturbund der DDR die auf diesem Gebiet tätigen Angehörigen von alten und neuen Parteien und Organisationen unseres Landes sowie der Kirche eingeladen ...
„Mir kam es niemals auf die Dauer, sondern immer auf den Inhalt des Lebens an. Und ich bin mit der Art, wie ich mein Leben konsumiert habe, vollständig zufrieden", schrieb einst Friedrich Wolfgang Adler, gestorben am 2. Januar 1960. Sozialistische Ideale, das Streben nach einer Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung des Menschen, nach einer Welt des Friedens und des Sozialismus gaben seinem Leben Sinn und Kraft Friedrich Adler, geboren am 9 ...
Bereits im ersten Ansturm der Novemberrevolution im Jahra 1918 entstanden in vielen Betrieben Arbeiterräte. Es gelang ihnen zum Teil, den Achtstundenarbeitstag einzuführen, wesentliche Erleichterungen in den Ar-» beitsbedingungen zu erkämpfen und weitgehende Kontroll- und Mitspracherechte — z. B. in Einstellungs- und Entlassungsfragen — zu erzwingen ...
Ungeachtet der Arbeiterproteste fixierte der Gesetzentwurf zur zweiten und abschließenden Lesung in der Nationalversammlung im Januar 1920 als wichtigste Aufgaben der Betriebsräte: „die Betriebsleitung durch Rat zu unterstützen, um dadurch mit ihr für einen möglichst hohen Stand und für möglichste Wirtschaftlichkeit der Betriebsleistungen zu sorgen", „an der Einführung neuer Arbeitsmethoden fördernd mitzuarbeiten" und „den Betrieb vor Erschütterungen zu bewahren" ...
Das Thema Betriebsräte ist in unserem Land wieder aktuell. Leider hat die DDR-Geschichtsschreibung die Entstehung und Entwicklung der Betriebsräte in der Weimarer Republik, ihr Verbot durch die Nazis, ihr Wiederaufleben nach 1945 und ihre Ersetzung durch die Gewerkschaften sehr stiefmütterlich behandelt ...
12. Januar 1945: Beginn der Weichsel-Oder-Operation der Roten Armee. .Wenn wir dos Westufer der Oder in der Hand hoben", hieß es in einem operativen Befehl von Marscholl Shufcow, „wird die Operation zur Erofoerutig Berlins garantiert sein." Wenlige Wochen später erfüllte sich seine Voraussage. Vom 26 ...
Den Beitrag „Aufregende Tage im kleinen Bülzig" (ND vom 21722. Oktober 1989) habe ich mit besonderem Interesse gelesen, da es nämlich mein Vater war, der in seiner Eigenschaft als Ortsvorsteher den Gedenkstein zur Erinnerung an die Notlandung des Luftschiffes „Z III" an jenem 29. August 1909 setzen ließ ...
In der DDR gibt es gegenwärtig 1374 Sonnenuhren. Mehr als zwei Drittel davon befinden sich an Wänden, 563 gelten als historisch bzw. künstlerisch wertvoll. Das ergab eine kürzlich abgeschlossene, Zählung durch den Kulturbund-Arbeitskreis Gnomonik, derv einen 1984 veröffentlichten Katalog der ortsfesten Sonnenuhren auf den neuesten Stand brachte ...
Die ersten Wagen .wurden nach heutigem Wissensstand vor etwa 5000 Jahren in Mesopotamien benutzt Vorher war man Schlitten gefahren (ohne Schnee), bis man das Rad erfand. Dieses bestand anfangs aus einer Holzscheibe. Es besaß groSe Ähnlichkeit mit der schnell rotierenden Töpferscheibe, die gerade aufgekommen war und vielleicht al$i Vorbild gedient hat ...
Leipzig (ADN). Warum gerieten die Städte des Byzantinischen Reichs (330-1453) nach ihrer im frühen Mittelalter liegenden Blütezeit zunehmend in den Schatten der westeuropäischen Metropole? Schlüssige Antwort auch zu dieser Frage suchten rund 40 Historiker aus der BRD, Bulgarien, der DDR, Österreich und Berlin (West) auf einer viertägigen Byzantinistifc-Konferenz, die diese Woche in Leipzig stattfand ...
Guatemala-Stadt (ADN). Für die bisher älteste gefundene Maya-Stadt hält das "Institut für Anthropologie und Geschichte Guatemalas eine kürzlich im Norden des Landes entdeckte archäologische Fundstätte, der sie den Namen Nakbe gegeben haben. Sie liegt im Grenzgebiet zu Mexiko im nördlichen Department Peten ...
Berlin (ND). „Perspektive und Aktion — Erfahrungen deutscher Arbeiterbewegung" ist der Titel einer jüngst von der Friedrich- Schiller-Universität Jena herausgegebenen Broschüre mit den Diskussionsreden, gehalten auf einer bilateralen Historiker-Konferenz, die im Mai vergangenen Jahres in Berlin stattfand ...
(Str. 7287) S3tMtter5tege(t|.. Born 4. Qtiruu 1920. iJUit toeifaffunggtfienbt ©cutfcfje Statfonatoeifanimfong f>at bat fotfltnbe ©efej} , - befdjloffen, bat mit SujUmmung bei 9teid>8tat8 hiermit wrfüubet ivivb. I. Wlaemeine Keftimmunäen S1 ■ 3«r SBarjrpcljtnung 6er gemclnfainen h>irtfc()aft(icfjen ...
13. Januar 1920; Zehntausende (Presseangaben schwanken zwischen 40 000 und 200X)00 Arbeiter) ziehen vor das Reichstagsgebäude, um ihre Position zu der in der Nationalversammlung beginnenden 2. Lesung des Betriebsrätegesetzes zum Ausdruck zu bringen. Zur Demonstration aufgerufen hatten USPD, KPD, die Zentrale der Betriebsräte und verschiedene Gewerkschaftsve,rbände ...
Kairo (ADN). Eine Statue des Pharao Sethos II. (Amtszeit 1214 bis 1208 v. u. Z.) ist im nordöstlichen Randgebiet Groß-Kairos nahe dem Dorf El-Matarija von einem Expertenteam der ägyptischen Altertümerverwaltung entdeckt worden. Zusammen mit einer Reihe anderer seltener Figuren und gravierten Schreibtafeln wurde die Statue bei den jetzt freigelegten Teilen der einst doppelten Umfassungsmauer der antiken Stadt An ausgegraben ...
Günther Wieland: Das war der Volksgerichtshof. Ermittlungen — Fakten — Dokumente. Staatsverlag der DDR, Berlin 1989. 218 S., 12 Fotos, 70 Abb., brosch., 7,80 Mark. „Der Angeklagte Josef Jelen hat seine Gastwirtschaft im Kriege zu einer feindlichen Propagandazentrale gemacht, indem er wiederholt vor seinen Gästen den Londoner Hetzsender zu Gehör gebracht hat", heißt es in der Begründung eines Todesurteils, das der berüchtigte Volksgerichtshof im Juli 1943 fällte ...
Im Seemann Verlag ist jetzt ein Buch herausgekommen, das man, auch im Hinblick auf den Zeitpunkt des Erscheinens, fast als sensationell bezeichnen könnte: „Die Kunst der frühen Jahre. Malerei und Graphik aus der sowjetischen Besatzungszone 1945 bis 1949" von Karl Max Kober. Eine Fülle ungewöhnlicher ...
Kaum hat sich das alte Jahr verabschiedet, verabschiedet sich mit ihm auch mein „alter" Literaturkalender, und an seine Stelle tritt ein neuer. Vor 23 Jahren erschien dieser Kalender zum erstenmal im Aufbau-Verlag. Ein Fleckchen in meinem v Bücherschrank gehört den „abgelegten" Kalendern, die jedoch keineswegs ein Schattendasein fristen, denn es gibt viele Gelegenheiten, die den Griff danach rechtfertigen ...
Alison Lurie: Affären. Eine transatlantische Liebesgeschichte. Aus d. Amerikan. v. Otto Bayer. Aufbau-Verlag, Berlin und'Weimar 1989. 356 S., brosch., 3,75 Mark. Mit dem 1984 veröffentlichten Roman „Affären" knüpft die US-' amerikanische Erfolgsautorin Alison Lurie (geb. 1926) an beste Traditionen der Reiseliteratur ihres Landes an ...
Seine Person ist legendär, sein Werk ein Phänomen: Wladimir Wyssozki (1938-1980), Liedermacher aus der Sowjetunion. Bei einem Millionenpublikum unvor-" stellbar beliebt, zu Lebzeiten bewundert und vergöttert, nach seinem Tod verklärt... Erst dann wurde er endlich gedruckt, in den Medien präsentiert, auch offiziell geehrt ...
— Der „Brundtland-Bericht", Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung, erscheint als zweite Auflage unter dem Titel „Unsere gemeinsame Zukunft" im Staatsverlag der DDR (348 S., brosch., 19,80 Mark). — »Kurt Tucholsky. Ein Lesebuch für unsere Zeit", ausgewählt und eingeleitet von Roland Links, kommt im März als 10 ...
Immer wieder beweist der Urania-Verlag, daß es möglich ist, wissenschaftliche Erkenntnisse vorzüglich populär und attraktiv dem für den jeweiligen Bereich Interessierten zu. bieten. Der soeben ausgelieferte Band über die Tarnung und Täuschung bei Pflanzen und 'Tieren dürfte höchsten Ansprüchen gerecht werden ...
Doris Dörrie: Liebe, Schmerz und das ganze verdammte Zeug. Verlag Volk und Welt, Berlin 1989. Spektrum 255. 147 S., brosch., 3,60 Mark. Es vlst"nicht allein "die Erwartung, die literarische Vorlage von Doris Dörries bekanntem Film „Männer" kennenzulernen, die der Lektüre dieses „ Spektrum "- Bändchens ihren spezifischen ...
Es ist schon ein Kuriosum: Der Sportverlag ediert ein Kochbuch „für Tramper, Camper und Sonnenhungrige", ausprobiert, heißt es, von Horst Weibelzahl, aufgetischt von Ursula Half und garniert von Wolfgang Schedler (119 bedruckte Seiten und acht leere für Notizen, Pappband, 14,80 Mark). Die Autoren wenden ...
Herausgeberkollektiv: Der Reichstagsbrandprozeß und Georgi Dimitroff. Dokumente. Band 2. 21. September bis 23. Dezember 1933. 970 S.( 84 Abb., Leinen, 42 Mark. Philipp Reclam jun. Leipzig Jean-Jacques Rousseau: Musik und Sprache. Ausgewählte Schriften. Mit einem Essay von Peter Gülke: Rousseau und die Musik oder Von der Zuständigkeit des Dilettanten ...
Hans-Georg.Buschendorf (hrsg.): Licht- und Beleuchtungstechnik. VT-Lexikon. 192 S., 160 Bilder, 40 Tafeln, Pappband, 19,50 Mark. VEB Verlag Volk und Gesundheit Berlin Dieter B. Herrmann: Kosmische Weiten., Kurze Geschichte der Entfernungsmessung im Weltall. Wissenschaftliche Schriften zur Astronomie ...
Semen Skljareno: Wladimir. Roman über die Kiewer Rus. Aus dem Russ. v. Traute Stein. 416 S., Leinen, 13,80 Mark. Verlag für die Frau Leipzig Gisela Griepentrog (Hrsg.): Die goldenen Flachsknoten. Frauen in den Sagen um Rhön und Thüringer Wald. 192 S., Illustr. v. Annette Fritzsch, Leinen, 13,80 Mark ...
Brandschutz, Explosionsschutz, Havarieschutz. Forschung, Entwicklung, Praxis. Band 1. 176 S., brosch., 19 Mark. Urania-Verlag Leipzig/Jena, Berlin Dieter Seefeldt: Streß. Verstehen. Erkennen. Bewältigen mit praktischen Übungen für jeden. 461 S„ Illustr. v. Karl Lill, Leinen, 18 Mark.
William. Faulkner: Die Unbesiegten. Roman. Aus dem Amerikan. v. Erich Franzen. 246 S., Leinen, 8,80 Mark. J. M. G. Le Clezio: Der Goldsucher. Roman. Aus dem Französ. v. Rolf und Hedda Soellner. 318 S., Leinen, 9,20 Mark.
Niko Grafenauer/Manfred Bofinger: Spannelang. 24 S., Pappband, 5,80 Mark. Edith George (Hrsg.): Es war ein König in Thule. Gedichte erzählen. 140 S., Illustr. v. Hannelore Teutsch, Leinen, 15,20 Mark.
Auf bau-Verlag Berlin und Weimar Ludwig Renn: Vor großen Wandlungen. 190 S., Leinen, 6,80 Mark. Romain Gary: Gedächtnis mit Flügeln. Deutsch v. Jeanne Pachnicke. bb 638. 410 S.-, brosch., 3,75 Mark.
Erna ScharnhorstIHans- Joachim Schille (Hrsg.): Von Autorität bis Zärtlichkeit. Erziehung des Kindes in der Familie. 336 S„ Illustr. v. Christine Richter, zelloph. Pappband, 12,80 Mark.
Peter Göhler: Das Nibelungenlied. Erzählweise, Figuren, Weltanschauung, literaturgeschichtliehes Umfeld. Reihe Literatur und Gesellschaft. 240 S., brosch., 9,50 Mark.
Konstantin Simonow: Sofia Leonidowna. Erzählung. Reihe Das Taschenbuch. 160 S., brosch., 1,50 Mark. Wladimir Karpow: Der General und ich. 583 S., Leinen, 28,90 Mark.
Militärverlag der DDR Karl Heim Hardt (Hrsg.): Unvergeßliche Flüge. Piloten erzählen über sich und über' andere. 240 S„ ' 164 Abb., brosch., 9,20 Mark.
aUHariri: Die Verwandlungen des Abu Seid von Serug. Aus dem Arab. v. Friedrich Rückert. RUB 1318. 377 S., brosch., 3 Mark.
Gerda Jun: Kinder, die anders sind. Ein Elternreport. 6., Überarb. Aufl. 186 S., brosch., 6 Mark.
Von unserem Berichterstatter Jürgen Holz Kaum leine österreichische Zeitung hatte am Freitag auf die Schlagzeile verzichtet „Prock Gold für Österreich" — und das mit oder ohne Fragezeichen. Der 25jährige Exweltmeister — der seit Jahren überragende Rodler des Gastgebers der Rennschlitten-Europameisterschaften in Igls — beherrscht die Olympiabahn am Fuße des über 2200 m hohen Patscherkofel wie im Schlaf, trainiert er doch auf ihr jahraus, jahrein ...
Von Eckhard G a 11 e y Immer wieder hört man, daß DDR-Sportler ihr Land verlassen. Hauptgrund: mehr Geld. Auch für Ligafußballer öffneten sich Klubs oder Vereine aus der BRD und Berlin (West), zumal sie bisher bei ihren DDR-Gemeinschaften noch keine Verträge unterschrieben haben. Das soll nun bis zum,Ende des Monats geschehen ...
Von Jürgen Holz Die die meisten bewegenden Probleme des Sports finden sich an der Basis: Die Existenz der Sportgemeinschaften stand und' steht auf dem Spiel! Um den Tausenden Funktionären, die seit Jahren den Sport in unserem Lande uneigennützig organisieren, behilflich zu sein, hatte „Neues Deutschland" in den letzten ...
ökonomisch angespannten Situation als BSG nicht pauschal jahrelang eingeschliffene Forderungen erheben können. Auch auf unserer Seite ist ein Umdenken dringend geboten." Die BSG ihrerseits war mittlerweile nicht tatenlos. Sie hat eine vertragliche Vereinbarung ausgearbeitet, die an alle Trägerbetriebe gegangen ist und in der handfeste Verpflichtungen der BSG für ein Mehr an sportlichen Möglichkeiten für die Betriebsangehörigen übernommen werden ...
Spielgenehmigung Bernd Schulz vom BFC. Aktivist Schwarze Pumpe, Peter Sobanski: Schuster und Bartschik hatten die DDR schon vor Öffnung der Grenzen verlassen. Danach ging keiner. Die Verträge sind fast unter Dach und Fach. Dauer: */ä bis 3lA Jahr. Die jungen Spieler Hoßmang und Nowack unterschrieben für 3H Jahre ...
Sorgenvoll sieht der BSG-Vorsitzende den drohenden Niedergang des BSG-Sportbüros. Es umfaßt neben dem Vorsitzenden noch drei Mitarbeiter, die bislang hauptamtlich wirkten, was angesichts der Größe der BSG mit 2400 Mitgliedern in 14 Sektionen verständlich erscheint. „Diese ,Klein-Gemeinde' kann man nicht nebenher führen", argumentiert Dieter Becherer ...
Für eine effektiv arbeitende und von politischen Parteien, Vereinigungen und Bewegungen unabhängige Armeesportvereinigung (ASV) tritt DDR-Verteidigungsminister Theodor Hoffmann in einem Interview für die Zeitung „Volksarmee" ein. Die ASV „sollte sich allerdings noch konsequenter den sportlichen Interessen der Armeeangehörigen und Zivilbeschäftigten zuwenden" ...
Sieger des i Weltcup-Skispringens auf der 90rm-Schanze von HarracHov (CSSR) wurde am Freitag Dieter Thoma (BRD), der vor Wochenfrist die Vierschanzentournee für sich entschieden hatte. Bei naßkaltem Wetter und Nebel kam Heiko Hunger als bester DDR-Aktiver im Feld der 74 Springer aus 16 Landern auf Rang 8 ...
Für das Fußballspiel Hertha BSC-1. FC Union am 27. Januar um 14.30 Uhr im Westberliner Olympiastadion stehen der DDR- Seite 30 000 Karten zur Verfügung, die für 5 Mark verkauft werden. Kaufmöglichkeiten gibt es vom 23. bis 26. 1. (15 bis 18 Uhr) an den Kassen im Stadion „Alte Försterei" und vom 23. bis 25 ...
Inzwischen hat es nach der ND- Veröf f entlichung ein weiteres Echo gegeben: Das Getriebewerk Gotha will Mittel aus dem Kultur- und Sozialfonds bereitstellen — bei einer zehnprozentigen Kürzung. „Das ist eine vernünftige Basis", sieht der BSG-Chef Dieter Becherer dieses Herangehen. „Es versteht sich ...
Die Modelleisenbahner sind schon immer ein Völkchen für sich. Das ist absolut nicht spöttisch gemeint. Im Gegenteil, ich bewundere seit je das Engagement und die Akribie, mit de- _, nen sie sich der' kleinen Bahn verschrieben haben. Drum brauchen sie dort, wo sie Ergebnisse , ihres, Hobbys öffentlich zur Schau stellen, wohl auch nie über Mangel an Publikum zu klagen ...
(Die Blindfelder sind an richtiger Stelle selbst in die Figur einzutrogen. Ihre Anzahl bestimmt die. Klammerzahl.) Waagerecht: 1. Sammlung getrockneter Pflanzen - Behälter für Lurche und Kriechtiere (1), 2. altrömischer Grenzwall (8), 3. Gesamtbetrag, geschätzte Summe — Grenzweg auf dem Kamm des Thüringer Waldes (1), 4 ...
Unter redenden Wappen versteht man in der Heraldik Schildinhalte, die den Namen des Wappeninhabers, seinen Beruf oder auch geografische und andere Merkmale vor allem verbildlichen (nicht in jedem Fall versinnbildlichen) sollen. Allerdings irrte man oft, zum Beispiel bei der Interpretation der Ortsnamen; doch das ist eine andere Frage ...
Aus dem schachliterarischen Angebot des Sportverlages sind Erstauflagen besonders zu empfehlen. Mit großem Interesse wurde ein Lehrbuch des einstigen Vizeweltmeisters David Bronstein erwartet. Seine originelle Spielauffassung und die Ablehnung jeder schematischen Partieführung lassen das Studium seines jetzt vorliegenden Werkes eigentlich für Schachspieler aller Spielklassen zu einem Erlebnis werden ...
Kyritz, die einstige Kreisstadt der Ostprignitz, birgt viele Sehenswürdigkeiten. Zu ihnen zählen vor allem Teile der alten Stadtmauer, das Rathaus aus dem 19. Jahrhundert und die spätgotische Marienkirche als südlichstes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Zu den Kostbarkeiten, die im Rathaus gezeigt werden,, gehören das aus dem 14 ...
Wie bereite ich mich auf einen - hoffentlich bald möglichen Skiurlaub vor? Wie gesund ist ein Urlaub auf Brettern? Was tun bei einem Unfall? Wir frästen MR Dr. Peter Gleichmann, Chefarzt der Sportärztlichen Hauptberatunrsstelle des Bezirkes Suhl. ND: Die Pisten Ihrer Gegend sind jährlich beliebtes Ziel ...
Gehölzzweige und Trokkenblumenmaterial bringen interessante Linienführungen in die Arrangements der Vasen und Schalen. Zu den bevorzugten Arten gehört die Korkenzieherweide (Selax matsudane .Tortuosa'), die sich durch fingerdickes Steckholz leicht vermehren läßt. Geschnitten wird am besten im Frühjahr in 20 cm lange Steckhölzer ...
„Die jüngste nationale Fluggesellschaft der Welt", wie sich Namib Air selbst bezeichnet, hat anläßlich ihrer Erstflüge auf den neuen Linien nach Johannesburg' und Kapstadt in Südafrika sogenannte Flugkarten herausgegeben. Sie tragen den Aufdruck Luftpost 36 und 37, sind in Windhoek sowie auf den Postämtern der Flughäfen Jan Smuts und D ...
Ende vergangenen Jahres veröffentlichte ND den Tip von PNEUMANT, daß Servicestationen M + S-Reif e.n ausleihen. Viele Leser baten um konkrete Anschriften. Das Reifenwerk Fürstenwalde erarbeitet eine umfassende Übersicht. Im vorab seien einige Orte benannt: Servicestation des VEB Berliner Reifenwerk in Berlin-Schmöckwitz, Adlergeste]] ; VEB Chemiehandel Berlin, Buchholzer Straße; Fa ...
Das Gipfeltreffen zwischen dem sowjetischen, Staatsoberhaupt Michail Gorbatschow und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George Bush, am 2. und 3. Dezember 1989 auf ■ dem Passagierschiff „Maxim Gorki" im maltesischen Hafen Marsaxlokk hat auch Spuren in der Philatelie und Phillumenie hinterlassen ...
Für vier Glaser spanischen Ananastee braucht man Ananasstücke und Rum nach Bedarf, acht Teelöffel schwarzen Tee und vier Eßlöffel Zucker. Man läßt die Ananasstücke ohne den Saft einige Stunden mit Rum bedeckt ziehen. Dann wird der Tee mit einem halben Liter kochendem Wasser überbrüht, abgegossen und gesüßt ...
Login