„^^ ^^_^^ Proletarier aller Ländenvereinigt euch! Neues Deutschland Organ des Zentralkomitees der Soziaustischen Einheitspartei Deutschlands Berlin, Donnerstag, 22. August 1968 Berliner Ausgabe / Einzelpreis 15 Pf 23. Jahrgang /• Nr. 232 Aufruf einer Gruppe von Mitgliedern des ZK der KPC, der Regierung und der Nationalversammlung der CSSR Staatsrat und Ministerrat tagten Berlin (ADN) ...
14,3 Prozent höhere Arbeitsproduktivität im Industriezweig Bau-, Baustoff- und Keramikmaschinen / Mit langfristig vorausschauender Kooperation und sozialistischer Rationalisierung kam Kontinuität in Taktstraßen und-Fertigungsabschnitte Von unseren Bezirkskorrespondenten Christo Pehtivanian und Oswald Meyer Leipzig Halle ...
Moskau (ADN). Wie bereits gemeldet, haben die Sowjetunion und andere verbündete Länder dem Ersuchen von Partei- und Staatsfunktionären der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik entsprochen, dem tschechoslowakischen Brudervolk unverzüglich Hilfe, einschließlich der Hilfe mit Streitkräften, zu erweisen ...
Berlin (ND). In den südlichen Bezirken War der Mittwoch ein guter Erntetag. Es wurden Tageszugänge von 5,2 Prozent in Suhl, 4,6 Prozent in Erfurt, 4,4 Prozent in Karl-Marx- Stadt und 4 Prozent in Gera erreicht. In den nördlichen Bezirken behinderte Regen zeitweilig die Mahd. Der Zugang in der Republik betrug 2,6 Prozent - 63 800 Hektar ...
Berlin (ND). Eine Flut von Telegrammen, Fernschreiben und Telefonanrufen zu der TASS-Mitteilung und zum Aufruf des ZK der SED, des Staatsrates und des Ministerrates der DDR vom 21. August erreichte am Mittwoch unsere Redaktion. In zahlreichen Telegrammen wandten sich Belegschaften, Kollektive und einzelne Bürger direkt an das -ZK und den Staatsrat um ihre Zustimmung zu den eingeleiteten Maßnahmen zu bekunden ...
Alma-Ata (ADN/ND). Am Rande der Wüste Kysylkum in Kasachstan ist eine neue Stadt mit dem Namen Tschardara aus dem Boden gewachsen. Ausschlaggebend für das Entstehen dieserStadt — es ist die 55., die unter der Sowjetmacht in dieser asiatischen Unionsrepublik errichtet wurde — waren die rasche Entwicklung der Energiewirtschaft, der Erdölindustrie und der Metallurgie sowie die Erschließung von Wüstengebieten für den Reisanbau ...
Saigon (ND/ADN). Die FNL-Offensive in ganz Südvietnam hält unvermindert an. 18 Ortschaften und feindliche Stützpunkte im Mekong-Delta lagen unter schwerem Granatwerferfeuer. Heftige Kämpfe toben seit 48 Stunden im Norden des Landes. In der *Nähe der Provinzhauptstadt Quang Tri schössen FNL-Verbände neun USA-Hubschrauber mit Luftlandetruppen ab ...
Pra* (ADN). Die Bevölkerung der tschechoslowakischen Hauptstadt hat sich am Mittwochmorgen normal an die Arbeit begeben. Dies geht aus Korrespondentenberichten hervor. Autobusse und Straßenbahnen waren wie üblich dicht gefüllt, als die Menschen in die Betriebe und Büros fuhren. Die Geschäfte öffneten pünktlich ...
Berlin (ADN). Der Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik trat am 21. August 1968 unter Leitung des Vorsitzenden des Staatsrates, Walter Ulbricht, zu seiner 10. Sitzung zusammen. Der Staatsrat nahm den Bericht des Vorsitzenden des Staatsrates über die Lage in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik entgegen und bestätigte die getroffenen Maßnahmen ...
Washington (ND). Aus dem imperialistischen Machtbereich wird gemeldet: # USA-Gefängnisse füllen sich mit Kämpfern der Negerbefreiungsbewegung, fortschrittlichen Studenten und Gegnern der Vietnamaggression Washingtons. # Allein 756 Wehrdienstverweigerer in Haft. Häftlinge in Konzentrationslager verschleppt ...
lerhaften Schritt gelährdet wird, zu sichern, daß die Frage der weiteren Linie der Partei nicht von den Anhängern der extremistischen Anschauungen gelöst wird, sondern vom gesunden fortschrittlichen Kern der Partei, eine ■volle Unterstützung dem Partei- und Staatsapparat, der Armee, den Sicherheitsorganen, der Staatsanwaltschaft, den Gerichten, der Volksmiliz öffentlich zu erweisen, kurz gesagt, die Lage zu konsolidieren ...
Mit Elan DDR stärken Viele meiner Arbeitskollegen und ich persönlich können und wollen uns nicht gleichgültig verhalten, wenn sich der Sache des Marxismus-Leninismus treu ergebene Persönlichkeiten der CSSR an die Völker der sozialistischen Länder wenden, um dringende Hilfe gegen konterrevolutionäre Elemente zu erhalten ...
Moskau (ND). Mit großem Ernst haben bereits am Mittwoch früh Hunderttausende Werktätige des Sowjetlandes auf Meetings die entschiedene Hilfeleistung sozialistischer Staaten für das tschechoslowakische Brudervolk bekräftigt In allen Werkabteilungen des Moskauer Großbetriebes „Wladimir Iljitsch" fanden Versammlungen statt, auf denen vorwiegend Arbeiter das Wort ergriffen, die selbst an der Befreiung des tschechoslowakischen Volkes vom Faschismus teilgenommen hatten ...
Wir Kommunisten fühlen uns mit den Genossen der KPC, den tschechischen und slowakischen Arbeitern und Intellektuellen verbunden, die dem Sozialismus treu ergeben und bereit sind, ihren sozialistischen Staat zu verteidigen, die sozialistische Wirtschaft und Demokratie zu vervollkommnen und sich deshalb gegen alle antisozialistischen, reaktionären und konterrevolutionären Umtriebe zur Wehr setzen ...
Westberlin (ADN/ND). Am 21. August fand eine Beratung des Sekretariats des Parteivorstandes der SED Westberlins statt.,,, Gerhard, Danelius informierte ausführlich über'die Lage in der CSSR.* 'Die" Sozialistische a Einheitspartei, Westberlins verfolgte mit Sorge das Erstarken der konterrevolutionären Kräfte in der CSSR und ihre Wühlarbeit gegen die sozialistischen Errungenschaften und gegen die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei ...
Eine Delegation des NationaJrates der Nationalen Front unter Leitung von Herbert Eichhorn, Mitglied des Nationalrates, weilt gegenwärtig auf Einladung der Demokratischen Union des Finnischen Volkes (SKiDL) zu einem lOtägigen Studienaufenthalt in Finnland. Eine Abordnung der Gewerkschaft Gesundheitswesen im FDGB unter Leitung der Vorsitzenden der Gewerkschaft, Dr ...
Berlin (ADN). Wie ADN von der Staatsbank der DDR erfährt, wird für privatreisende Bürger der CSSR und anderer sozialistischer Länder, die sich gegenwärtig in der DDR aufhalten und die Rückreise zu den ursprünglich vorgesehenen Terminen nicht antreten können, zur Bestreitung der dadurch entstehenden unvorhergesehenen Kosten eine Ubergangsregelung getroffen ...
Paris (ADN). Wie aus Kreisen, die dem tschechoslowakischen Emigrantenzentrum in Frankreich nahestehen, bekannt wurde, hat die Leitung des Zentrums durch Redakteure der von ihr herausgegebenen Zeitschrift „Svideztvo" seit längerem direkte Kontakte zu Mitgliedern des engeren Vorstandes der Sozialistischen Partei der Tschechoslowakei hergestellt ...
Wien (AiDN). In einer Unterredung mit Schweizer Journalisten hat der führende Politiker der Katholischen österreichischen Volkspartei, Withalm, kein Hehl daraus gemacht, daß seine Partei „durchaus solide Beziehungen" zur neuen Führung der Tschechoslowakischen Volkspartei unterhalte. Dabei hätten ehemalige Mitglieder der Tschechoslowakischen Volkspartei, die „aus Opposition gegen den Sozialismus nach Osterreich emigriert sind, gute Dienste geleistet" ...
Heidelberg (ADN). Das Hauptquartier der 7. USA-Armee in Heidelberg teilte laut Westagenturen am Mittwoch mit, daß seine Truppen auf Grund der Ereignisse in der Tschechoslowakei nicht in besondere Alarmbereitschaft versetzt worden sind. Wie aus dem Hauptquartier weiter verlautet, biete die Situation in der Tschechoslowakei keine Möglichkeit des Eingreifens ...
Von Rostock bis Suhl Taten für die Republik Röhrenwerk Neuhaus wird bedeutender Halbleiterproduzent An der Ostseeküste, wo mit einer starken Werftindustrie ein neues industrielles Zentrum der Republik entstanden ist, geht der Aufbau von Lütten Klein zügig voran. In der Satellitenstadt der Ostseemetropole Rostock haben seit 1966 bereits 14 500 Einwohner eine Neubauwohnung bezogen ...
Die Sorge um die Gesundheit, um die harmonische geistige, moralische und körperliche Entwicklung jedes einzelnen ist in der DDR entsprechend dem Charakter unseres sozialistischen Staates eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Die Ergebnisse der engen Zusammenarbeit zwischen den Organen unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates, den gesellschaftlichen Organisationen und jedem Brüger liegen sichtbar vor uns ...
Erfurt. Sonnenschein über den Erfurter Feldern ist während der diesjährigen Ernte ein seltener Anblick. Regen machte bisher den Bauern und Landarbeitern viel zu schaffen. Sie konnten nur unter schwierigen Bedingungen das gut gewachsene Korn bergen. Seit Montag ist das Erntewetter besser und alle Kräfte sind eingesetzt, das Getreide rasch unter Dach und Fach zu bringen ...
Wir Bauern unserer Kooperationsgemeinschaft wollen unser Teil dazu beitragen, daß wir alle auf unserem guten, erfolgreichen Weg weiter voranschreiten können. Deshalb setzen wir in diesen Tagen unsere ganze Kraft und unser Geschick ein, das letzte Viertel des Getreides zu bergen. Nicht ein Korn darf umkommen ...
»Financial Times" berichtet über Wirtschaft der DDR London (ADN). Die große britische Zeitung „Financial Times" widmet der Wirtschaft der DDR in ihrer Kittwochausgabe eine mehrseitige Beilage. In zum Teil umfangreichen Beiträgen informieren der Minister für Außenwirtschaft der DDR, Horst Solle, der Generaldirektor ...
Werktätige prüfen Vorbereitungen auf das Schul- und Lehrjahr 1968/69 Magdeburg (ADN/ND). Die Magdeburger Thälmann- Werker bereiten mit einer „Pädagogischen Woche" das Schul- und Lehrjahr 1968/69 vor. In zwölf Arbeitsgruppen beraten Werktätige, wie die Grundsätze der Berufsausbildung im Werk durchgesetzt und der Unterricht effektiver gestaltet werden kann ...
Neuer Bauabschnitt am Zentralen Platz von Karl-Marx-Stadt Karl-Marx-Stadt (ADN/ND), Im Zentrum von Karl-Marx-Stadt hat der wichtigste Abschnitt des Aufbaus begonnen. Gegenwärtig wird für das 28- geschossige Interhotel und die Stadthalle, deren Konturen am 20. Jahrestag der Republik bereits sichtbar sein sollen, das Gelände vorbereitet ...
Ungarische VR Hydropneumatische Anlage liir die Entaschung van jährlich 750 000 t Asche
ND / 22. August 1968 Seite 4 Chronik «Lenin im Smolny" Moskau (ADN/ND). Eine Chronik „Lenin im Smolny" wollen Leningrader Journalisten im Kollektiv schreiben. Diese Arbeit betrachten sie als Beitrag zum 100. Geburtstag W. I. Lenins (am 22. April 1970). Sie haben als Mitautoren alle eingeladen, die helfen können, dokumentarisch eine der markantesten Perioden des Lebens und der Tätigkeit Lenins wieder zu erwecken ...
Jeden Morgen kurz vor sieben Uhr steuerten 16 junge Studenten dem Haupteingang von Buna zu. Angehende Diplomingenieurökonomen der TH Chemie Leuna-Merseburg, die dort ein ganzsemestriges Praktikum absolvierten. Physik hatten sie bis zu diesem siebenten Semester belegt und Werkstoffkunde, diemische Formeln im Gedächtnis und mathematische ...
Von Dr. Bruno Wagner Die Hauptsache in dieser neuen Agrarkonzeption ist nach Höcherl die Strukturpolitik, „eine Strukturpolitik, die sich nicht in sektoralen, das heißt agrarstrukturpolitischen Initiativen allein erschöpft, sondern den Durchbruch zu einer regionalen Gesamtentwicklung ländlicher Gebiete wagt" ...
So wie hier der junge Medizinstudent Uwe Seidler aus der DDR (links) und der Chemiestudent Wladimir Smolikow aus Witebsk, der Belorussischen SSR, gemeinsam im Erdölverarbeitungswerk Schwedt Hand anlegen, arbeiten viele in- und auslän-. dische Studenten während der Sommermonat* auf Großbaustellen in unserer Republik ...
Moskau (ADN/ND). Eine Chronik „Lenin im Smolny" wollen Leningrader Journalisten im Kollektiv schreiben. Diese Arbeit betrachten sie als Beitrag zum 100. Geburtstag W. I. Lenins (am 22. April 1970). Sie haben als Mitautoren alle eingeladen, die helfen können, dokumentarisch eine der markantesten Perioden des Lebens und der Tätigkeit Lenins wieder zu erwecken ...
Merseburg (ADN). 20 Studenten aus Kasan haben in dieser Woche ein dreiwöchiges Praktikum in chemischen Großbetrieben der DDR begonnen. Sie sind Gast der Technischen Hochschule für Chemie »Carl Schörlemmer" Leuna- MerseburgV In diesem Sommer absolvierten bereits 50 Studenten aus Hochschulen Leningrads, Moskaus und Kiews Aiustauschpraktika in den Leunawerken, in den Chemischen Werken Buna und im Mineralölwerk Lützkendorf ...
Dresden (ADN/ND): 18 Studenten de* 1. Medizinischen Institutes „I. P. Pawlow" Leningrad haben an der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus" in Dresden ein dreiwöchiges Berufe1 Praktikum beendet. Die Hälfte von ihnen absolvierte es in der stomatologischen Klinik. Ihr Betreuer war Dr. med. dent. Peter Gaengler, der selbst Absolvent der Medizinischen Fakultät in Leningrad ist ...
Moskau (ND). Ein neuartiger Beschleuniger für geladene Teilchen (Teilchenbeschleuniger), der auf gemeinsamer Beschleunigung von Elektronen und Protonen und auf sehr hohen Energien basiert, wird gegenwärtig in Dubna errichtet. Die wichtigsten Baugruppen für diesen neuen Beschleuniger sind bereits fertig ...
Zeitung und Soldaten-Zeitung" gleich eine ganze Serie von, Büchern an, die Rechtfertigungsversuche des Nazismus sind. Außer zahlreichen Verherrlichungen des II. Weltkrieges werden Hetzbände tverschickt: „Die andere Seite im Auschwitzprozeß" von Laternser und Bücher, die gegen die Sowjetunion und die sozialistischen Länder gerichtet sind ...
Seit Mittwochnachmittag müssen die Teilnehmer der V. Weltmeisterschaften im Motorkunstflug Farbe bekennen. Bei ausge-, zeichneten Wettkampfbedingungen eröffneten die ersten Kunstflieger in ihren schnittigen Maschinen den Wettkampf mit der bekannten Pflicht, die aus 17 Figuren bzw. Figurenkombinationen besteht und in einer Höhe zwischen 800 und 1000 Metern sowie in einem Vorführungsraum von 1000 mal 800 Meter ausgetragen wird ...
Ein Omnium der Bahnfahrer t auf der Radrennbahn Berlin- Weißensee verlor, wie bereits kurz gemeldet,' eine DDR-Auswahl'der SV Dynamo gegen die Vertretung der SV Dynamo der UdSSR mit 7 :8 Punkten. Für die beste Leistung sorgte die erste Vertretung der UdSSR mit 4:39,4 min im 4000-ni-iMannschaftszeitfahren ...
An vier Außenwandgestaltungen für das neuentstehende Bildungszentrum von Halle-Neustadt arbeitet gegenwärtig der in der DDR lebende spanische Maler und Grafiker Prof. Jose Renau gemeinsam mit den Berliner Künstlern Prof. Herbert Sandberg, Karl Rix, Helmut Diehl und Ren6 Graetz. Zwei der großzügigen Industriekeramik-Wandgestaltungen des Gebäudekomplexes mit Studentenheim, Mensa, Schwimmhalle und Studieneinrichtungen, der bis zum 20 ...
Radio DDR I: 10.30 Was gibt's denn da zu lachen?; 12.20 Wir spielen für euch; 14.12 Beliebte Stücke großer Meister; 17.15 Die bunte Stunde; 18.05 Prof. Dr. Kaul antwortet; 18.20 Schlagerfavoriten; 20.05 Im Operettenalmanach geblättert; 21.05 Chanson d'amour. Radio DDR II: 13.10 Kammerorchesterkonzert; 15 ...
SEEMANN-HAUPTKATALOG. Nach 34jähriger Pause legt der Leipziger Seemann-Verlag wieder einen Hauptkatalog „Gemäldereproduktionen — alte und neue Meister" mit der vollständigen Seemann-Kollektion vor. Er enthält 2120 kleine Kunstblätter in Schwarz-Weiß-Abbildungen und 276 großformatige Wandschmuckbilder in mehrfarbiger Wiedergabe im Postkartenformat ...
Heinfried Engel, ein junger Mainzer Stabhochspringer, hatte neulich die fünf Meter geschafft und damit die Olympianorm erfüllt. „Doch dann", so beschrieb es die „Frankfurter Allgemeine Zeitung", „brach es überraschend aus ihm heraus. Erregte Klagen. Sie hätten ihn fast fertiggemacht." Das Blatt nennt diejenigen, die den Stabhochspringer fertigmachen wollten, allerdings nicht beim Namen: » ...
Vom Internationalen Turnverband (FIG) wurden in München die Gruppen für die olympischen Wettbewerbe in Mexiko-Stadt ausgelost. Die DDR-Turnerinnen gehören zusammen mit Bulgarien, der Sowjetunion und der CSSR der Gruppe B an, während die Männer ebenfalls in Gruppe B mit Ekuador, Kanada, Ungarn, Kuba und der CSSR ausgelost worden sind ...
In einem Interview mit der ungarischen Sportzeitung „Nepsport" hat sich der Präsident des Internationalen Fußballverbandes (FIFA), Sir Stanley Rous, für einen neuen Austragungsmodus der Weltmeisterschaften nach der Endrunde 1970 ausgesprochen. Rous setzte sich dafür ein, die Endrundenteilnehmer nicht mehr ausschließlich auf regionaler und kontinentaler Basis zu ermitteln ...
Cottbus (ND). Eine Arbeitsvereinbarung haben das Theater der Stadt Cottbus und die Staatliche Schauspielschule Berlin für- die Spielzeit 1968769 abgeschlossen. Danach arbeiten Dozenten der Schule als künstlerische und wissenschaftliche Mitarbeiter des Theaters und führen u. a. Regie bei den Aufführungen von Kleists „Prinz von Homburg", Sophokles* „Antigone" und der Gegenwartskomödie „Seemannsliebe" von Freitag/Nestler ...
Der FC Vorwärts Berlin verlor am Mittwoch in Budapest ein Übungsspiel gegen Ungarns Fußballnationalmannschaft mit 0 :1 (0 :0). Den Treffer erzielte Farkas in der 64. Minute. Den Gastgebern diente das Treffen zur Vorbereitung auf die Begegnung • mit Österreich am 8. September. Der Sieger gab in diesem Spiel eine wenig überzeugende Vorstellung ...
Der 1. FC Lok Leipzig und Dänemarks Messecup-Vertreter' KB Kopenhagen haben sich geeinigt, die Spiele der ersten Runde um den internationalen Messecup am 11. September in der dänischen Hauptstadt und das Rückspiel am 2. Oktober in Leipzig auszutragen. Zur Leipziger Begegnung erfolgt der Anstoß 18 Uhr im Zentralstadion ...
Berlin (ADN). Eine Sendefolge zur ästhetischen Bildung und Erziehung in der Familie entstand beim Deutschen Fernsehfunk in Zusammenarbeit mit dem Bundesvorstand des DFD. Die Sendung wird von Dr. Irmtraud Weckt gestaltet. Als Auftakt wird am 5. September um 21.30 Uhr die erste Sendefolge mit dem Thema „Sozialismus und Talente" ausgestrahlt, die der Rolle des Volkskunstschaffens gewidmet ist ...
Weltrekord über 440 Yards Lagen: Holthaus (Wd) 4:46,8 min. Australische Meisterschaften: Landesrekorde erzielten die 14jührigen Karen Moras mit 4:37,8 min über 400 m Freistil und Judy Playfair mit 2:46,5 min Über 200'm Brust. Kanadische Meisterschaften: Mahoney gewann über 200 m Brust in 2:31,0 min, Jacks schwamm 58,4 s über 100 m Delphin, und Elaine Tanner war über 200 m Lagen in 2:31,8 min erfolgreich ...
Paul Friedrichs sicherte sich den Wejtmeistertitel dieses Jahres im Motocross der 500-ccm-Maschinen in einem außerordentlich nervenaufreibenden Finale auf dem Schweizer Wohlen-Kurs. Paul Friedrichs hat damit Geschichte geschrieben. Er ist der erste Motocrossfahrer, der drei Weltmeisterschaftstitel hintereinander gewann ...
Weitrekord der 3 X 800-m-Staffel: Ilja Keizer-Laman, Tilly van der Made, Maria Gommers (Niederlande) 6:15,5. Wladimir Ljachow (UdSSR) warf bei Jerewan den Diskus 61,18 m weit. UdSSR-Rekordhalter ist Trussenjew mit 61,64.
Bonner Generalstab forciert Ausbildung für den subversiven Krieg Von Herbart Hakenbeck Dann werden die nebenstehenden Aufgaben erläutert und hervorgehoben, daß zu ihrer Lösung natürlich auch ein wenig „Schlachtenglück" gehöre. Der Brigadekommandeur, Oberst Schulze, zollte den Männern „hohe Anerkennung", wobei er für die künftige Ausbildung den Schluß zog, „das jägermäßige Verhalten mehr in den Vordergrund zu stellen" ...
Den europäischen Staaten wird vorgeschlagen, im Interesse der Herbeiführung der europäischen Sicherheit mit der Regierung der DDR und der Regierung der Sundesrepublik Verhandlungen zu führen, unter Anerkennung der Gleichberechtigung der beiden deutschen Staaten von allen beteiligten Seiten, über die schrittweise Herbeiführung normaler diplomatischer Beziehungen ...
Der westdeutsche Bundestag hat am 30. Mai 1968 mit großer Mehrheit die Bonner Notstandsverfassung beschlossen. Dieses Komplott von CDU/CSU und SP- Führung — eines der wesentlichen Ziele der großen Koalition — militarisiert das gesamte öffentliche Leben der Bundesrepublik und ist inzwischen zum wichtigsten Instrument der Monopole zur Unterdrückung jeder demokratischen Regung geworden ...
Kiesinger am 29. April 1967 auf dem „III. Kongreß der ostdeutschen Landesvertretungen" in Bonn: „Die Bundesregierung wird nicht jenen folgen, die ihr raten, sich mit dem Bestehenden abzufinden. Meine Regierung ist keine Regierung des illusionären Verzichts." Kiesinger in seiner Regierungserklärung am 13 ...
Das ist des Bonner Kanzlers Kiesinger (CDU) jüngste Erklärung zum Thema Anerkennung der DDR, der Oder-Neiße-Grenze, der Nichtigkeitserklärung des Münchener Abkommens sowie zum Atomwaffensperrvertrag, vorgebracht Mitte Juli auf dem CSU-Landesparteitag in München: „Nichts wird mich dazu bringen, diese Kapitulation zu unterschreiben ...
Die Aktivierung der Kräfte des Revanchismus, Militarismus und Neonazismus in Westdeutschland bedroht unmittelbar die Sicherheit der sozialistischen Staaten- und den Weltfrieden, stellte die Erklärung von Bratislava fest. Die Wühlarbeit des Imperialismus ist gegen den Frieden und die Sicherheit der Völker gerichtet ...
| Randnotizen vom Wettbewerb | | der Brigade 19 im Sauerland | $ Sorpesee Beietti seit e.n.qen Jahren lührt J; | das III. Korps den sogenannten ..Jagd- § ^ liupp Wettbewerb duri.fi bei dem über $ $ Bnq,i,-)e und Divisionsobene schließlich im ^ ^ eniv in-.elenden Wottkampf der beste ^ J Jayltrupp dieses ...
|— Aufkldrung ftindlichtr Einrichtung» |— Übtrfall auf Versorgungstinrichtungtn |— Ausschalten von Stäben und Führunjseinrichtungcn |— Stören dtr Nachführung von Rjiervtn S §— Sperren von Straßen ^ |— Zerstörung wichtiger Objekte wie Brücken, Pipe- $ | line-Schaltstellen usw. § ^— Zerstörung schwerer Artilleriewaffen (Raketen-1 | werter) | §— Kampf aus dem Hinterhalt ...
Alma-Ata. Im Neulandgebiet der Kasachischen SSR wird ein Schwerpunkt der chemischen Industrie errichtet. So entsteht u. a. ein Werk, das der größte östlich des Urals gelegene Betrieb für Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel sein wird. Seine 50 verschiedenen Erzeugnisse sind für Kasachstan, Westsibirien und Mittelasien bestimmt ...
Wien. Wetterprognosen von großer Zuverlässigkeit für die Dauer von ein bis zwei Wochen werden sich vermutlich im nächsten Jahrzehnt mit Hilfe von Wettersatelliten machen lassen. Das wurde am Mittwoch auf der UNO-Weltraumkonfefenz in Wien bekannt. N. S. Patolitschew in Syrien Damaskus. Eine sowjetische Handelsdelegation unter Leitung von AuBenhandelsminister N ...
Saison (ADN/ND). Die südvietname- • ische Befreiungsarmee hat in der Nacht zum Mittwoch und am Mittwochmorgen ihre Offensive in ganz Südvietnam fortgesetzt. Massive Granatwerfer- und Infanterieangriffe wurden auf- insgesamt 18 Ortschaften und feindliche Stützpunkte im Mekong-Delta unternommen. Dem schweren Granatwerferfeuer auf die militärischen und Verwaltungseinrichtungen sowie die Stützpunkte der USA folgten in mehreren Fällen Sturmangriffe der FNL-Infanterie ...
Bonn/Pretoria (ADN/ND). Auf der Grundlage des Geheimabkommens zwischen Bonn und Pretoria aus dem Jahre 1961 haben die einflußreichsten westdeutschen Monopolgruppen ihre Investitionen in Südafrika verstärkt. Die Nettoinvestitionen stiegen von 1965 bis 1967 um 40 Prozent. Im Jahre 1967 erhöhte sich die westdeutsche Ausfuhr nach Südafrika um 27,5 Prozent ...
New York (ND). Tausende von Gegnern der aggressiven Innen- und Außenpolitik Washingtons befinden sich gegenwärtig in den Gefängnissen und Strafanstalten der Vereinigten Staaten. Das geht aus einem aufsehenerregenden Beitrag der amerikanischen Tageszeitung „The Daily World" hervor. Einige der auf Grund des berüchtigten McCarran-Gesetzes 1950 eingerichteten Konzentrationslager für politische Gegner des imperialistischen Systems sind inzwischen teilweise belegt worden ...
Paris (ADN^Korr./ND). Rund 10 900 Beschäftigten der Eisen- und Stahlindustrie in Lothringen droht bis 1970 der Verlust ihres Arbeitsplatzes. Die Unternehmer haben die Rationalisierungsmaßnahmen erheblich verstärkt, um ihre Profite trotz der erkämpften Lohnverbesserungen auf der bisherigen Höhe zu halten ...
Moskau (ADN-Korr.). In der Moskauer Lomonossow - Universität haben am Mittwoch die Aussprachen der Teilnehmer an der VII. Weltenergiekonferenz in den einzelnen Sektionen begonnen. Auf der Tagesordnung standen Probleme der ökonomischen Verwendung der nationalen Brennstoff- und Energiequellen sowie der Ausnutzung der Wasserkraftwerke ...
Westberlin (ADN). Der Bonner Bundestag setzt seine Provokationen gegen die DDR und die anderen sozialistischen Länder von Westberlin aus fort. So wollen Arbeitskreise der Fraktionen am 1. Oktober zu Sitzungen zusammentreten. Am 2. Oktober soll der sozialpolitische Ausschuß tagen. Am 4. und 5. Oktober kommt der sozialpolitische Ausschuß beim SP-Vorstand in Westberlin zusammen ...
Washington (ND). Auf mehr als 90 Millionen hat der Finanzausschuß des USA-Repräsentantenhauses kürzlich die Zahl der Ratten in den Slums der Vereinigten Staaten geschätzt. Trotz dieser Feststellungen aber weigert sich der amerikanische Kongreß auch weiterhin beharrlich, einem Gesetzentwurf zuzustimmen, der die Bewilligung von 40 Millionen Dollar zur Ausrottung der gefährlichen Seuchenverbreiter im Rahmen eines Zweijaihresprogrammes vorsieht ...
Geheimpolizei verschleppte den Patrioten Athen (ADN/ND). Der griechische Patriot und weltbekannte Komponist Mikis Theodorakis ist am Mittwoch von Geheimpolizei der Militärjunta erneut verhaftet und in ein abgelegenes Dorf verschleppt worden. Das geht aus einem Bericht der amerikanischen Nachrichtenagentur AP hervor ...
Miami Beach / Athen (ND). Einer der finanziellen „Königsmacher" der Athener Faschistenclique, der griechischamerikanische Konzerngewaltige Thomas A. Pappas, dessen „Empire" Ölfirmen, Werften und Banken umfaßt, war maßgeblich an der Auswahl des ultrarassistischen Vizepräsidentsch aftskandidaten der Republikaner Spiro T ...
Bonn (ADN-Korr./ND). Der Vorsitzende der westdeutschen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Erich Frister, hat in einem an Kiesinger gerichteten Schreiben zu den Bonner Beratungen über den Bundeshaushalt 1969 gefordert, die Ausgaben für Bildung auf Kosten des aufgeblähten Rüstungshaushaltes wesentlich zu erhöhen ...
Mülheim (Ruhr) (ND/ADN). Arbeiter und Angestellte des AEG Zweigwerkes Mülheim—Saarn haben die Konzernleitung am Dienstag mit einem halbstündigen Proteststreik gezwungen, auf dem Werksgelände eine Belegschaftsversammlung zuzulassen. Belegschaft und Betriebsrat des Saarner Werkes wehren sich mit ihren Aktionen gegen das Vorhaben der Werksdirektion als Folge einer Produktionsumstellung mehr aU 600 der rund 800 Arbeiter und Angestellten zu entlassen ...
Duisburg (ADN/ND). Auf offener Straße wurde in' Gelsenkirchen-Horst der Arbeiter Josef Graworski von einem Polizisten niedergeschlagen. Er hatte gegen die Festnahme eines anderen Arbeiters protestiert, der Flugblätter mit der Forderung nach Wiederzulassung der KPD verteilte. In Wuppertal-Elberfeld nahm die Polizei acht junge Arbeiter und Studenten fest, die mit Transparenten für die Aufhebung des KPD-Verbots demonstriert hatten ...
Bonn (ADN/ND). Ermittlungsverfahren gegen 40 Bonner Studentinnen und Studenten laufen gegenwärtig bei der Bonner Staatsanwaltschaft. Der Grund: Protestaktionen der Studenten im Februar und Mai gegen den Bundespräsidenten und KZ-Baumeister Lübke. Auch in Mannheim laufen bei der Staatsanwaltschaft 29 Ermittlungsverfahren ...
Amman (ADN/ND). Die israelischen Aggressoren haben am Mittwoch erneut ein Feuergefecht mit jordanischen Einheiten provoziert. Wie ein jordanischer Militärsprecher mitteilte, wurde ein jordanischer Soldat getötet und ein anderer verletzt. Es war die fünfte Provokation Israels in vier Tagen.
Brütsei (ADN-Korr./ND). Die belgische Regierung hat ihre Hoffnung zum Ausdruck gebracht, daß weitere Staaten den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnen werden. Mit Belgien, den Niederlanden und Luxemburg hat bereits die Hälfte der EWG- und EURATOM-Staaten den Sperrvertrag unterzeichnet.
Ein alter Angler in der Schweiz ließ kürzlich eine Tafel an seinem Angelparadies anbringen: »Zum Angeln braucht man vier Dinge: eine gute Ausrüstung, viel Ausdauer, etwas Phantasie und ein ausgeprägtes Erzählertalent."
Bonn (ADN). Bei den Beratungen des Finanzkabinetts in Bonn haben speziell die Minister Strauß (CSU) und Schiller (SP) für die nächsten Jahre eine neue Teuerung zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung einkalkuliert.
Von Alfred Doil Vom Wagenfenster der S-Bahn aus lernen viele Berliner das Containerzentrum der Hauptstadt kennen. Wenn der Zug auf dem Bahnhof Frankfurter Allee hält, blicken sie hinüber zu den Gütergleisen. Dort werden Tag für Tag Plattformwagen mit silberglänzenden „Kisten" — mit 20-Tonnen-Containern — beladen ...
Reise gegangen — mit neuen Fragen und Antworten, mit Erfahrungen und Meinungen. Manchen Erfolg danken wir unseren Freunden. Fünf Leitsätze übernahmen wir von den Moskauer Eltern und den Pädagogen für uns. „Das beste Lehrbuch, das du einem Kind in die Hand geben kannst, ist das eigene Vorbild." So steht es auf der ersten Seite unseres Freundschaftsbuches ...
Diesmal fahren wir in den wohl reizvollsten Teil der Umgebung Berlins - ab Ostbahnhof 8.28 Uhr bis Strausberg. Mit dem Omnibus geht es 9.40 Uhr weiter bis Buckow. Von der Omnibushaltestelle führt unser Weg entlang einer Mauer, hinter der auf einem Hügel das Kirchtein von Buckow steht. Wir gelangen zur Lindenstraße, biegen links ein und wandern am Ufer des im Grunde liegenden Griepensees bis zur Malzmühlenbrücke am Stobberfließ ...
Mit großem Interesse habe ich im „Neuen Deutschland" vom 14. August den Beitrag von Karl- Heinz Friedrich mit dem Titel „Kleinod auf der Ostrauer Scheibe" gelesen. Da ich jüngst Gelegenheit hatte, Ostrau zu besuchen, kann ich nur bestätigen, daß die Jugendherberge Ostrau/ Bad Schandau auf das Modernste umgestaltet wurde ...
In wenigen Wochen eröffnet dos kontex-Kaufhaus „chic zu dritt" in der Brüderstraße eine Abteilung Jugendmode. Wir sprachen darüber mit Horst Lüde, Direktor des Kaufhauses. „Ab 28. September wird es in der Hauptstadt die Bezeichnung .kontex-Jugendmode' geben. Wir eröffnen in der zweiten Etage unseres Kaufhauses hierfür eine besondere Abteilung ...
INTERHOTEL. Das Interhotel „Berolina" beherbergte in den viereinhalb Jahren seines Bestehens bisher nahezu' eine Million in- und ausländischer Gäste. Das entspricht fast der Einwohnerzahl der DDR-Hauptstadt. 15 000. BESUCHER. Barbara Riedel, eine junge Dokumentalistin der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, war am Dienstagvormittag 15 000 ...
Für 18 700 Mädchen und Jungen beginnt in wenigen Tagen — am 2. September - ein neuer Lebensabschnitt. Sie gehen zum erstenmal mit Ranzen, Fibel und der traditionellen Schultüte in ihre Klassenräume. Erwartungsvoll sehen sie der ersten Unterrichtsstunde entgegen. In vielen Schulen haben während der großen Ferien «Heinzelmännchen" - Lehrer und Eltern - in freiwilliger Arbeit Bänke und Tische instand gesetzt, Wände und Decken neu gestrichen ...
Wenn sich am 2. September im Zentralen Klub der Jugend und Sportler in der- Karl-Marx-Allee die Pforten der diesjährigen Jubiläumsmesse der Meister von morgen öffnen, können die jungen Bauarbeiter sowie Lehrlinge, Techniker, Meister und Ingenieure mit hervorragenden Leistungen aufwarten. Rund 350 Neuerer aus zehn Baubetrieben der Hauptstadt stellen auf der X ...
Am 2. August starb im Alter von 62 Jahren Genosse Erich B u - sack aus der WPO 53/55. Genosse Busack war seit 1927 Mitglied der Partei und wurde mit der Ehrenurkunde für 40jährige Mitgliedschaft in der Partei ausgezeichnet. Die Urnenfeier findet am 23. August um 11.15 Uhr auf dem Friedhof Friedrichshagen, Aßmannstraße, statt ...
So'mancher Schandfleck ist im Wettbewerb um eine schöne sozialistische Hauptstadt verschwunden. Doch wenn man mit offenen Augen durch unser Berlin geht, sieht man, daß es noch manches zu tun gibt. Beispielsweise ist der Giebel eines Hauses unmittelbar am S-Bahnhof Oberspree noch mit einer „Mottenpost"-Reklame versehen ...
Mit außerordentlichem Interesse verfolge ich die Lösung sozialökonomischer Fragen sowie Entwicklungstendenzen der Volksbildung in der Hauptstadt der DDR. Ein einheitliches Bildungssystem, das vom Kindergarten bis zum Hochschulabschluß die geistigen Anlagen der jungen Generation entwickelt, stellt eine Investition für die Zukunft dar ...
METROPOL-THEATER (Kassenruf 20 23 98) 19.30-22 Uhr: „Orpheus in der Unterwelt"«') DISTEL (22 11 55), 19.30 Uhr: „Achtung Spielstraße"***) FRIEDRICHSTADT - PALAST (42 72 00), 19 Uhr: Gastspiel des Nationalballetts Senegal***) Alle nicht genannten Bühnen haben Theaterferien. •••) Karten erhältlich
Login