Amsterdam. Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, gab vor dem Abflug aus den Niederlanden folgende Erklärung vor der Presse ab: Meine Damen und Herren! Mein offizieller Besuch in den Niederlanden hat alle meine Erwartungen übertroffen. Mit dem Ministerpräsidenten Herrn Lubbers, mit dem Präsidenten der' Ersten Kammer der Generalstaaten, Herrn Dr ...
Amsterdam. Herzliche Beregnungen mit Bürgern Amsterdams und niederländischen Kampfeefährten aus den Jahren des antifaschistischen Widerstands prketen am Freitag den abschließenden Tag des erfolgreichen Besuches des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, im Königreich der Niederlande ...
Zhap Ziyang wurde 1919 im Kreis Huaxian, Provinz Henan, geboren. Er trat 1932 in den Kommunistischen Jugendverband Chinas und im Februar 1938 in die Kommunistische Partei Chinas ein. Er ist Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros des ZK der KP Chinas und amtierender Generalsekretär des ZK der KP Chinas ...
• Amsterdam. Am Freitagnachmittag trat der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, von Amsterdam aus die Heimreise an. Auf dem Flughafen Amsterdam-Schiphol war eine Ehrengarde angetreten, als der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Niederlande, Hans van den Broek, und Weitere Persönlichkeiten der niederländischen Regierung das Staatsoberhaupt der DDR und dessen Begleitung mit herzlichen Worten verabschiedeten ...
Peking (ADN). Der bevorstehende Besuch des amtierenden Generalsekretärs des ZK der KP Chinas und Ministerpräsidenten des Staatsrates der Volksrepublik China, Zhao Ziyang, in der DDR werde den Interessen des Sozialismus und des Friedens dienen sowie die Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien und Staaten verstärken ...
Majestät I ' Beim Verlassen des Territoriums des Königreiches der Niederlande ist es mir ein Bedürfnis, Ihnen noch einmal für die mir Und meiner Begleitung erwiesene Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit zu danken. Ich bin gewiß, daß die Entwicklung der Beziehungen zwischen unseren Staaten und Völkern neue Impulse erhalten hat ...
Den Haag. Eine weitere Begegnung mit Königin Beatrix der Niederlande hatte der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, am Freitagvormittag in deren Wohnsitz Palast Huis ten Bosch. Das Gespräch, das in einer aufgeschlossenen Atmosphäre verlief, bot auch Gelegenheit, sich von dem Gast aus der DDR zu verabschieden ...
Berlin (ADN). Durch hohe Leistungen der Werktätigen im sozialistischen Wettbewerb setzte sich im Mai das Leistungswachstum der Volkswirtschaft der DDR fort. Die Beschlüsse des XL Parteitages der SED zur ökonomischen Strategie werden weiterhin konsequent verwirklicht Das produzierte Nationaleinkommen wuchs nach vorläufigen statistischen Angaben im Mai um 4 Prozent ...
Als dann im Herbst 1940 die Verfolgung der zahlreichen jüdischen Bürger Amsterdams immer massiver wurde, erstarkten auch die aktive Solidarität, der Widerstand. Nach Massenverhaftungen junger jüdischer Männer am 22. und 23. Februar 1941 rief die in der Illegalität kämpfende Kommunistische Partei zum Generalstreik ...
Die wenigen Stunden, 'die ich in Amsterdam verbringe, vermitteln mir das Bild eines Gemeinwesens, in dem sich auf besondere Weise eine große Geschichte mit einer lebendigen Gegenwart verbindet. Das alles zeugt von der Schöpferkraft der Menschen Ihrer Stadt. Aus eigenen Erfahrungen verstehen wir sehr gut, welche verantwortungsvollen Aufgaben Ihnen, Herr Bürgermeister, den gewählten Vertretern und der Verwaltung Ihrer modernen Metropole übertragen sind ...
Ausstellung des Verzetsmuseurn geführt. Sie berichtet in 40 Abschnitten mit Fotos, Dokumenten, Schrifttafeln und anderen Ausstellungsstücken über den Widerstand der Niederländer gegen die Besatzer und die solidarische Hilfe insbesondere für die grausam verfolgten Juden. Auf Grund dieser Haltung waren 1947 durch Erlaß von Königin Wilhelmine dem Wappen der Hauptstadt die Worte „heldenmütig, entschlossen, barmherzig" hinzugefügt worden ...
Erich Honecker und seine Begleitung wurden vom Bürgermeister Amsterdams, Ed van Thijn, vom Vorsitzenden der Stiftung Verzetsmuseurn, Joop Wolff, und weiteren Mitgliedern ihres Vorstandes herzlich begrüßt. Dem Gremium gehören Persönlichkeiten unterschiedlichster Weltanschauung und politischer Auffassungen an — wie seinerzeit der Widerstandsbewegung gegen die faschistischen deutschen Besatzer ...
Herr Staatsratsvorsitzender! Meine Damen und Herren! Eines der bekanntesten.holländischen Gedichte schließt mit dem Satz: „Mit der Bahn ist's nur zehn Stunden bis Berlin." Diese Zeile stammt vom Dichter Ed Hoormik, der im Gedicht „Pogrom" aus dem Jahre 1938 den Gegensatz zwischen dem friedlichen Holland der 30er Jahre und dem nazistischen Deutschland zum Ausdruck bringen wollte ...
Den Haag Beim Verlassen des Territoriums * des Königreiches der Niederlande möchte ich Ihnen noch einmal sehr herzlich für die mir und meiner Begleitung während unseres Besuches in Ihrem Land erwiesene Gastfreundschaft danken. „. Der Besuch Ihres schönen Landes, die Begegnung mit seiner Kultur und seinen Menschen haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen ...
In Anbetracht der Tatsache, daß niederländische Gemeinden verfassungsgemäß eine gewisse Autonomie haben, Versuchen wir in allen Bereichen, die der kommunalen Kompetenz unterliegen, eigene Akzente zu setzen. Dies trifft auch auf unsere internationalen Beziehungen zu. Für die Gemeinde Amsterdam bedeutet das, daß sich die Stadt offen um eine Entspannungspolitik bemüht ...
Wie Sie in der Deutschen Demokratischen Republik, sind wir uns tagtäglich der Tatsache bewußt, daß diese Wunden nie mehr verheilen werden. Ich denke hierbei vor allem an die schreckliche Tatsache, daß ein beträchtlicher Teil der Amsterdamer Bevölkerung das Kriegsende nicht erleben durfte. Wir leben jedoch nicht in der Vergangenheit, versuchen aber, daraus für die Gegenwart eine Lehre zu ziehen ...
Herr Burgermeister! Es ist mir ein Bedürfnis, hier in Amsterdam, wo die unter Mißbrauch des deutschen Namens begangenen Verbrechen des Hitlerfaschismus unvergessen sind, aller1 Opfer des Nazismus, der besten Söhne und Töchter des niederländischen Volkes zu gedenken, die uns imi antifaschistischen Widerstand' Gleichgesinnte und auch Kampfgefährten waren ...
In Amsterdam, das auch Zentrum des antifaschistischen Widerstandes in den Jahren der Okkupation während des zweiten Weltkrieges gewesen war, wurde zum Andenken an diese Zeit 1985, aus Anlaß des 40. Jahrestages des Sieges über den Faschismus, das „Verzetsmuseum", das Widerstandsmuseum, in einer ehemaligen ...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Für Ihre freundlichen Worte und den herzlichen Empfang in der traditionsreichen Stadt Amsterdam danke ich Ihnen. Es ist für mich eine große Freude, die Metropole Ihres schönen Landes, das Zentrum eines modernen Industriestaates, zu besuchen ...
Erich Honecker, dessen mutiger, entschlossener Kampf gegen den Faschismus in den Niederlanden gut bekannt ist, wurde danach von Joop Wolff in die ständige
Mitten im Museum ist ein Versteck der Untergetauchten nachgebildet. Hier erwartet eine Gruppe niederländischer Widerstandskämpfer den Kameraden, der heute an der Spitze des sozialistischen deutschen Staates steht. Unter ihnen befindet sich Fake van der Tak, der den damals von der Gestapo verfolgten und illegal in Amsterdam weilenden Erich Honecker 1934 drei Tage lang in seiner Wohnung verbarg ...
ANTWORT: Sie gehen richtig davon aus, daß die sozialistischen Staaten souverän sind und ihre' Politik selbst bestimmen. Natürlich gibt es grundlegende Gemeinsamkeiten beim sozialistischen Aufbau. Unsere Beziehungen sind gekennzeichnet durch Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch. Aber jedes Land hat ...
ANTWORT: Die DDR hat die Voraussetzungen geschaffen, die dynamische Entwicklung ihrer Wirtschaft fortzusetzen und den Volkswohlstand weiter zu heben. Eine konkrete ökonomische Strategie mit dem Blick auf das Jahr 2000 wurde vom XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands im vergangenen Jahr beschlossen ...
FRAGE: Seit der Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Herr Gorbatschow, Ende Februar einen bahnbrechenden Vorschlag zur Reduzierung von Kern- . waffen unterbreitete, sind die internationalen Erwartungen hinsichtlich Verhandlungen zwischen Ost und West über eine echte und substantielle Reduzierung der Kernwaffen bedeutend gestiegen ...
ANTWORT: Ausgangspunkt kann nur sein,.daß es sich bei der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland um zwei voneinander unabhängige souveräne deutsche Staaten mit unterschiedlicher Gesellschaftsordnung und Bündniszugehörigkeit handelt. Das ist die reale Lage. Folglich können sie ihre Beziehungen nur strikt nach den Grundsätzen der friedlichen Koexistenz gestalten ...
ANTWORT: Die Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Mitgliedsstaaten des Warschauer, Vertrages hat weitreichende internationale Bedeutung. Sie besteht vor allem darin, daß von ihr starke, wichtige Impulse für das Ringen der Menschheit um die Bannung der Kriegsgefahr und um ein friedliches Zeitalter ausgegangen sind ...
Das niederländische Volk habe aktiv zum Sieg der Antihitlerkoalition, in der die Sowjetunion die Hauptkraft war, beigetragen, betonte Erich Honecker. Mit diesem Sieg habe für die Völker der Welt und Europas eine neue Zeit begonnen. „Wenn wir an diesen Sieg denken, so sind wir uns der heutigen Aufgabe bewußt, die Welt von der atomaren Bedrohung zu ...
Damit sind Kontakte zwischen Menschen sowie Informationsund Ideenaustausch — auf Regierungsebene wie auch zwischen einzelnen Bürgern — überall anerkannte Mittel geworden, die die Entspannung in Europa fördern und gewährleisten Im vergangenen Jahrzehnt haben sich zwischen Niederländern und DDR- Bürgern vielfältige persönliche Beziehungen auf allen möglichen Ebenen ergeben ...
Das Interview, das der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, dem Präsidenten des Jomiuri-Medienkonzerns und Vorsitzenden der Verlegerorganisation Japans, Yosuji Kobayashi gewährte, hat folgenden Wortlaut: FRAGE: ...
Die vertrauensvollen Gespräche, zu denen ich mich mit führenden Repräsentanten des Königreiches der Niederlande traf, dienten dazu, Wege zu finden, um die berechtigten Hoffnungen zu erfüllen, welche die Menschen unserer Länder an die gegenwärtige Chance der Abrüstung knüpfen. Wir stimmten überein, den politischen Dialog zu vertiefen und die Zusammenarbeit beider Staaten und Völker zum gegenseitigen Nutzen auszubauen ...
Nach meiner ■ Überzeugung bleibt im internationalen Leben keine Stimme für Frieden und Abrüstung ungehört. Natürlich kann ich nicht für TTapan spre-« chen. Aber ich darf Ihnen versichern, daß die Regierung und alle Bürger der DDR in der strikten Beachtung der drei nichtnuklearen Prinzipien Japans einen wichtigen positiven Beitrag in dem Bestreben sehen, die nuklearen Gefahren einzudämmen und zu bannen ...
pflege und langfristige Planung wärmstens befürworten. Jahrelang wurde in der Theorie der internationalen Beziehungen behauptet, daß eine Intensivierung der wirtschaftlichen Kontakte zwischen Ländern automatisch engere politische, kulturelle und gesellschaftliche Beziehungen mit sich bringe. Allmählich findet man heraus, daß diese Theorie so nicht stimmt ...
(Fortsetzung von Seite 2) gegenzuwirken, denn wir ■wissen, daß alle Menschen nur dann eine Zukunft haben, wenn wir friedlich zusammenleben. Mit guten Gefühlen und tiefer Dankbarkeit erinnere ich mich an jene Zeit des illegalen Kampfes in Nazideutschland, in der auch mir die Unterstützung niederländischer Widerstandskämpfer zuteil geworden ist ...
hörten Angriffe auf Gefängnisse zur Befreiung von Widerstandskämpfern. Auch das Zusammenwirken mit alliierten Truppen und die Kundschaftertätigkeit für sie sind belegt, gleichfalls die Aktionen der 1944 gegründeten, von Prinz Bernhard befehligten Inlandsstreitkräfte.
Amsterdam. Der Amsterdamer Bürgermeister Ed van Thijn machte Erich Honecker am Freitagvormittag mit zahlreichen Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens der niederländischen Hauptstadt bekannt. Sie hatten den Gast im früheren Ballsaal des Hauses erwartet, in dem sich die Amtswohnung des Bürgermeisters befindet ...
Berlin (ADN). Eine Studiendelegation des ZK der KP Chinas unter Leitung von He Jingzhi, Mitglied des ZK der KP Chinas, stellvertretender Leiter der Abteilung Propaganda des ZK, ist am Freitag in Berlin von Joachim. Herrmann, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, zu einem Gespräch empfangen worden ...
Berlin (ND). Der, Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende dies1 Staatsrates1 der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, richtete an die Teilnehmer des VII. Festivals der Freundschaft zwischen der Jugend1 der DDR und' der UdSSR in ...
Berlin (ADN). Zu einer freundschaftlichen Unterredung empfing der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Vorsitzende der Staatlichen Plankommission, Gerhard Schürer, am Freitag eine Delegation der Staatlichen Plankommission der VR China unter Leitung des Stellvertreters des Vorsitzenden, Prof ...
Berlin (ADN). Das Präsidium des Parteivorstandes der DBD hat zu den Ergebnissen der Berliner Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages Stellung genommen und seine große Befriedigung über die in den Dokumenten der Tagung enthaltenen Vorschläge und Angebote ...
Berlin (ADN). Das Präsidium des Hauptvorstandes der CDU hat am Freitag eine Erklärung zur Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses veröffentlicht. Darin heißt es: „Wir christlichen Demokraten wissen: Sozialismus bedeutet Frieden. Diese Grundwahrheit unseres Jahrhunderts — seit der Oktoberrevolution ...
Berlin (ADN). Dem überzeugend dargelegten Programm zur Bannung der Kriegsgefahr, für ein friedliches Zeitalter hat der Politische Ausschuß des Zentralvorstandes der LDPD aus tiefer humanistischer Verantwortung die einhellige Unterstützung der Liberaldemokraten der DDR zugesagt. In einer am Freitag veröffentlichten ...
Amsterdam. Zum Abschluß des letzten Tages seines offiziellen Besuchs der Niederlande machte sich Erich Honecker am Freitagnachmittag mit den im Amsterdamer Rijksmuseum bewahrten reichen Schätzen niederländischer Kunst vertraut. Hauptdirektor Dr. Simon H. Levie hieß das Staatsoberhaupt der DDR und seine Begleitung vor dem monumentalen Gebäude herzlich willkommen ...
Einen Höhepunkt des Rundgangs Erich Honeckers und seiner Begleitung bildete die Begegnung mit Meisterwerken Rembrandts, die auch für die jährlich mehr als eine Million Besucher des Rijksmuseums der Hauptanziehungspunkt sind. Beeindruckt verharrten die Gäste vor dem faszinierenden Gruppenporträt „Die Nachtwache", wie das Bild vom Auszug einer Amsterdamer Schützengilde seit dem vorigen Jahrhundert genannt wird ...
Berlin (ADN). Anläßlich des Nationalfeiertages seines Landes gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter des Königreiches Schweden in der DDR, Carl Henrik Liljegren, am Freitag in Berlin einen Empfang. Der Einladung waren gefolgt Werner Felfe, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Gerald Götting, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates, Dr ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte König Carl XVI., Gustaf anläßlich des Nationalfeiertages des Königreiches Schweden die besten Grüße und Glückwünsche. In dem Telegramm gibt Erich Honecker seiner Genugtuung Ausdruck, daß sich die tutnachbarlichen Beziehungen zwischen der DDR und Schweden auf der Grundlage der während seines Besuches im vergangenen Jahr getroffenen Vereinbarungen dynamisch entwickeln ...
Ger», „Komsomolzen, wir grüßen euch." Unter diesem Motto stand am Freitagabend in Gera die Eröffnungsveranstaltung des VII. Festivals der Freundschaft zwischen der Jugend der DDR und der UdSSR, das bis zum Montag dauert Begeistert nahmen die Teilnehmer die Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, auf ...
Über die Mitwirkung der Jugendbrigaden und Forscherkollektive der FDJ des Kombinates Carl Zeiss Jena an der Lösung anspruchsvoller wissenschaftlichtechnischer Vorhaben informierten sich Eberhard Aurich, Viktor Mironenko und weitere Delegierte des Festivals am Vormittag. Während eines Erfahrungsaustausches ...
/ Trotz aller Unterschiede zwixhen den zahlreichen Teilnehmern habe Übereinstimmung bestanden, stellte Erhard Krack in einem Toast fest, daß das Wirken Für den Frieden und das Wohl der Menschen die erste und wichtigste Arbeit in jeder Stadt sein müsse. „Wenn wir uns hier im 750jährigen Berlin für den ...
Berlin (ND/ADN). Bei einem Treffen von Jugendlichen mit dem Minister für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau, Gerhard Tauten-! hahn, teilten FDJler der Jugendbrigade „Marx/Engels" aus dem VEB Maschinenbau Babelsberg am Freitag mit, daß sie den Arbeitszeitaufwand für den Rohbau einer Fahrerkabine de* Autodrehkrans 125 u ...
Die herzlichsten Glückwünsche zum 60. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossen Rolf Grünert in Berlin. In der Grußadresse heißt es: „Voller- Talkraft hast Du zur Gründung und Entwicklung der Freien Deutschen Jugend und der Pionierorganisation im Land Sachsen beigetragen. Einsatzbereit bewährtest Du Dich später in verantwortlichen Funktionen in der Deutschen Volkspolizei und als kämpferischer Parteijournalist ...
Berlin (ADN). Zu einem freundschaftlichen Gespräch empfing Armeegeneral Heinz Keßler, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, am Freitag den Marschall der Flieger Alexander Jefimow, Stellvertreter des Ministers für Verteidigung der UdSSR und Oberkommandierender der Luftstreitkräfte der Sowjetarmee ...
Suhl (ND). Die Verbundenheit der DDR mit allen für Frieden, Unabhängigkeit Und sozialen Fortschritt kämpfenden Völkern des Nahen Ostens dokumentierte am Freitag in Suhl die zentrale Solidaritätsveranstaltung anläßlich des 20. Jahrestages der bewaffneten israelischen Aggression'. An dem Meeting im Kulturhaus „7 ...
Den Vormittag hatten die Kommunalpolitiker genutzt, um sich auf der DDR-Bauausstellung und der Ausstellung „Wissenschaft Und Produktion der DDR im Dienste des Volkes" mit den Leistungen der Werktätigen unserer Republik vertraut zu machen. Anziehungspunkte für die Gäste im Sportforum war unter anderem das Baumodell des Zentrums der Hauptstadt ...
Berlin (ADN). Die Militärdelegation der Ungarischen Volksrepublik beendete am Freitag ihren mehrtägigen DDR-Aufenthalt. Sie wurde auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld mit militärischem Zeremoniell verabschiedet. Zuvor war Armeegeneral Heinz Keßler, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, mit Generaloberst Ferenc Kärpäti, Minister für Landesverteidigung der UVR, zu einem abschließenden Gespräch zusammengetroffen ...
Berlin (ND). Das internationale Treffen der Bürgermeister zur 750- Jahr-Feier Berlins ist am Freitagabend in der Hauptstadt der DDR zu Ende gegangen. Stadtoberhäupter und Kommunalpolitiker aus 168 Städten in 83 Ländern hatten während der vergangenen fünf Tage unter dem Motto „Politik für den Frieden und das Wohl der Menschen" über die weitere Entwicklung der Beziehungen auf kommunaler Ebene beraten ...
Freital (ADN). Himalaja-Zedern gehören seit Freitag zur Sammlung seltener Bäume im Arboretum des Forstbotanischen Gartens Tharandt der Technischen Universität Dresden. Kursanten des 10. Postigradualstudiums zu Ökosystembewirtschaftung und Umweltschutz hatten die Bäume während einer festlichen Veranstaltung zum Weltumwelttag 1987 gepflanzt ...
Berlin (ADN). Der Minister für Bauwesen der DDR, Wolf gang Junker, empfing am Freitag den Staatsminister für* Stadtangelegenheiten Kuweits, Abdul Rahman Khalid al-Ghunaim, der aus Anlaß des Treffens „Bürgermeister für den Frieden" in Berlin weilt, Zu einem freundschaftlichen Gespräch. Minister Junker erläuterte dem Gast die Aufgaben des Wohnungs- und Gesellschaftsbaus bei der weiteren beschleunigten Ausgestaltung der Hauptstadt der DDR ...
Auf einem Empfang der FDJ- Delegation für die Gäste aus der UdSSR im Geraer „Wintergarteni" wurden verdienstvolle Mitglieder der Abordnung des Leninschen Komsomol geehrt. Eberhard Aurich' überreichte die höchste Auszeichnung des DDR-Jugendverbandes, die Ernst-Thälmann- Medaille, an Viktor Mironenko. Mit der Artur-Becker-Medaille in Gold wurde Marschall der Sowjetunion Alexander Silantjew ausgezeichnet ...
Ober die weiteren Aufgaben von FDJ und Leninschem Komsomol bei der kommunistischen Erziehung der Jugend berieten Mitglieder der beiden Delegationen. In vier Arbeitskreisen tauschten die Seminarteilnehmer ihre Erfahrungen aus. Schwerpunkte der Gespräche waren die Jugendpolitik von SED und KPdSU, die Initiativen der Weltjugendbewegung für Frieden, Abrüstung, Entspannung und antiimperialistische Solidarität ...
Am Nachmittag vereinte die Gäste ein festliches Konzert, das erste, das in der wiedererbauten Nikolaikirche stattfand. Zu den Gästen gehörten Günter Schabowski, der Minister für Kultur, Dr. Hans-Joachim Hoffmann, Oberbürgermeister Erhard Krack und weitere Mitglieder des Komitees der DDR zum 750jährigen Bestehen von Berlin ...
Im großen Saal des historischen Geraer Rathauses konstituierte sich der Festivalrat Zu den 34 Mitgliedern, denen Berufungsurkunden überreicht wurden, gehören Mitglieder des Zentralrates der FDJ und des ZK des Komsomol, junge Abgeordnete, Arbeiter, Studenten, Wissenschaftler, Veteranen sowie Sportler ...
Den bunten Reigen vielfältiger kultureller Darbietungen auf den zahlreichen Bühnen und Podien überall in der Stadt eröffnete am Nachmittag das Leningrader Kinderensemble Raduga. Auf der großen Musik- und Tanzwiese auf dem Platz der Thälmannpioniere gestalteten Gruppen den „Rockrummel-Spezial". Bis Mitternacht waren Festivalgäste und Geraer unter dem Motto „Junge Leute — hier und heute" zu Tanz, Artistik, Modenschau und Disko eingeladen ...
Im Haus der Deutsch-sowjetischen Freundschaft: Rapport über Ergebnisse der „Festivalstafette der Höchstleistungen" am Zentralen Jugendobjekt „Erdgastrasse". Held der Arbeit Jürgen Homuth berichtete über Rekorde der FDJler und Komsomolzen im Rohrleitungs- und Wohnungsbau. So schaffte das Kollektiv der Schweißbasis Otschjor mit einem Drittel weniger Arbeitskräften während einer Schicht fast die anderthalbfache Leistung ...
Berlin (ADN). Zur Verabschiedung des Militär-, Marine- und Luftwaffenattaches bei der Botschaft der Volksrepublik Polen, Oberst Stanislaw Prugar, gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Volksrepublik Polen in der DDR, Janusz Obodowski, am Freitag in Berlin einen Cocktail. Seiner Einladung waren gefolgt Generale und Offiziere der NVA sowie in der DDR akkreditierte Militärund Verteidigungsattaches ...
Berlin (ADN). Der auf Einladung des ADN in der DDR weilende Generaldirektor der kampucheanischen Nachrichtenagentur SPK, Em Sam An, wurde am Freitag in Berlin vom Leiter der Abteilung Agitation des ZK der SED, Heinz Geggel, zu einem Gespräch empfangen. Von ADN- Generaldirektor Günter Pötschke und dem Gast waren Vereinbarungen zur Erweiterung des Nachrichten- und Fotoaustausches getroffen worden ...
Von Detlef-Diethard Pries Die Zeitschrift „China im Aufbau" faßte nach dem letztjährigen offiziellen Freundschaftsbesuch Erich Honeckers in der asiatischen Volksrepublik wichtige Gemeinsamkeiten zwischen beiden Staaten in einem Satz zusammen: „China und die DDR bemühen sich darum, die Überlegenheit des Sozialismus voll zur Geltung zu bringen, die gesellschaftlichen Produktionskräfte zu entwickeln und somit die Lebensqualität ihrer Völker zu verbessern ...
Zugleich hatte er die Hauptaufgaben für dieses zweite Jahr des 7. Fünfjahrplanes umrissen: Auf ökonomischem Gebiet gelte es, die Bewegung zur Steigerung der Produktion bei zunehmender Sparsamkeit fortzuführen, die Staatseinnahmen zu erhöhen und die Ausgaben zu senken, die Reform der Wirtschaftsstruktur und die Politik der Öffnung, der Zusammenarbeit mit dem Ausland, weiter voranzutreiben ...
Das Einzugsgebiet des Huonghe, Chinas zweitgrößten Stromes, gilt als Wiege der chinesischen Zivilisation. Viele Dynastien hatten ihre Hauptstädte an den Ufern des Gelben Flusses errichten lassen. Gelb ist er durch die riesigen Mengen an Sand und Schlamm, die der Fluß aufnimmt - jährlich 1,6 Milliarden Tonnen ...
# Die Volksrepublik China (Zhonghua Renmin Congheguo) wurde am 1. Oktober .1949 gegründet. Mit ihrem Territorium von 9,597 Millionen Quadratkilometern ist das Land zwischen der Wüste Gobi und dem Himalaja das drittgrößte der Erde. Das Festland erstreckt sich in Ost- West-Richtung über 5100 Kilometer und in Nord-Süd-Richtung über 3750 Kilometer ...
9. Juni 1917 10.15 Uhr Entwicklung des bezirksgeleiteten Bauwesens, wissenschaftlich-technischer Fortschritt - Schlüssel zum Erfolg 11.00 Uhr Dresden - Stadt der Industrie, Wissenschaft und Kultur 12.30 Uhr Video .Unser Berlin" 13.00 Uhr Transportbetonversorgung in Berlin 14.00 Uhr Bauen - Wohnen - Leben ...
So stellte die Zeitung „Renmin Ribao" Mitte Mai fest, daß es bei der Erziehung gemäß den vier Grundprinzipien und beim Kampf gegen die bürgerliche Liberalisierung gute Erfolge gegeben hat, die sich nicht zuletzt im wirtschaftlichen Ergebnis widerspiegeln. Auch eine Arbeitstagung über die politisch-ideologische Erziehung der Jugend sprach für die größeren Anstrengungen in diesem Bereich wenige Monate vor dem XIII ...
Wenn in der Volksrepublik China die Bilanz der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung im ersten Halbjahr 1987 gezogen wird, fällt dieses Resümee — darauf deutet schon jetzt vieles hin — gewiß positiv aus. Der amtierende Generalsekretär des ZK der KP Chinas und Ministerpräsident des Staatsrates, Zhao Ziyang, hatte auf der Tagung des Nationalen Volkskongresses im März erklärt: „Unser Land ist, insgesamt gesehen, voller Dynamik, das sozialistische Werk erlebt einen neuen Aufschwung ...
Budapest (ADN). Zu einer einjährigen Freiheitsstrafe und anschließender Ausweisung hat das Bezirksgericht in der westungarischen. Stadt Györ den 35jährigen Klaus Peter Markert aus der BRD verurteilt, meldete die Agentur MTI. Er hatte Anfang März versucht, zwei rumänische Staatsbürger aus Ungarn1 herauszuschmuggeln ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Heinz Simon Rom. Die Situation in. der Golf-Region wird in Venedig, wo die sieben größtem kapitalistischen Industriestaaten am kommenden Montag ihr Gipfeltreffen eröffnen, ein Punkt auf der- Tagesordnung sein. Gastgeber Italien hat im Vorfeld der Tagung seine Positionen unmißverständlich geäußert ...
Wien (ADN). Die Staaten des Warschauer Vertrages haben auf dem Wiener KSZE-Folgetreffen einen Textvorschlag für einen Abschnitt über militärische Aspekte der Sicherheit in Europa unterbreitet, der in einem Abschlußdokument enthalten sein soll. Bei der Erläuterung dieses Vorschlages auf der Plenartagung am Freitag betonte der Leiter der ...
von unserem Korrespondenten Jochen Preüßler Helsinki. Die umfassenden Abrüstungsinitiativen der Sowjetunion und der anderen Staaten des Warschauer Vertrages haben auch den Friedenskräften in Finnland neue Kraft gegeben, dazu beizutragen, daß konkrete Abrüstungsabkommen auf Teilgebieten schon in nächster Zeit, verwirklicht werden ...
Warschau (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der VR Polen, Zbigniew Messner, und der amtierende Generalsekretär des ZK der KP Chinas und Ministerpräsident des Staatsrates der VR China, Zhao Ziyang, führten am Freitag in Warschau politische Gespräche. Beide Politiker würdigten die dynamische Entwicklung der bilateralen Beziehungen und gaben ihrer Genugtuung über das bereits erreichte hohe Niveau Ausdruck ...
London (ADN). Die reale Chance für erste Abrüstungsschritte in Europa, wie sie sich mit dem sowjetischen Vorschlag zur Beseitigung von Nuklearraketen mittlerer und kürzerer Reichweite ergeben hat, beeinflußt in spürbarem Maße den seit drei Wochen laufenden Wahlkampf in Großbritannien. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neben den dominierenden innenpolitischen Problemen auch das Für und Wider eines Europas mit weniger Kernwaffen debattiert wird ...
Bukarest (ADN). Die auf der Berliner Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages angenommenen Dokumente bringen die große Verantwortung gegenüber den Problemen des Friedens und der Abrüstung zum Ausdruck, stellte das Politische Exekutivkomitee des ZK der RKP am Freitag fest ...
Washington/Panama-Stadt (ADN). Nach anfänglichem Dementi hat das USA-Verteidigungsministerium am Donnerstag bestätigt, daß ein aus Kostarika kommendes Privatflugzeug dieser Tage auf dem US-amerikanischen Luftstützpunkt Howard in der Panamakanalzone gelandet ist. Über den Vorgang, der sich am Dienstag ereignete, hatte die panamaische Zeitung „Critica" berichtet ...
Moskau (ADN). Vom 4. bis 5. Juni fand in Moskau die 123. Sitzung des Exekutivkomitees des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe statt. An ihr nahmen die Vertreter der Länder im Exekutivkomitee, die stellvertretenden Regierungschefs der VRB — Kiril Sarew, der UVR - Jozsef Marjai, der SRV - Tran Duc Luong, der DDR — Günther Kleiber, der Republik Kuba — Antonio Esquivel, der MVR - Mjatawyn Pelsh ...
Washington (ADN). Es wäre weise, auf den Abschluß des Vertrages über den Raketenabbau in Europa zu drängen, bevor in den USA das Fieber der Präsidentschaftswahlen ausbricht, kommentieren die Herausgeber der „New York Times". Einer doppelten Null-Lösung in Europa stehe nun auch die BRD- Regierung nach der Darlegung ihrer Position nicht mehr im Wege ...
Tel Aviv (ADN). Die KP Israels hat alle friedliebenden und realistisch denkenden Menschen des Landes aufgerufen, gemeinsam für einen gerechten Frieden mit den arabischen Nachbarvölkern zu kämpfen. Eine solche Friedenslösung könne auf einer internationalen Nahostkonferenz, auf der Grundlage gegenseitiger Respektierung der nationalen Rechte und der UNO-Resolutionen erreicht werden, heißt es in einer Erklärung des Zentralkomitees der Partei zum 20 ...
New York (ADN). Die auf der Berliner Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses vorgeschlagenen Konsultationen über die Militärdoktrinen des Warschauer Vertrages und der NATO könnten helfen, das Mißtrauen zwischen den Blöcken abzubauen. Diese Auffassung äußerte der Direktor des Washingtoner Zentrums für Verteidigungsinformation, Konteradmiral a ...
Washington (ADN). Weitere Gegenmaßnahmen haben die USA nach Verabschiedung des Gesetzes über den kernwaffenfreien Status Neuseelands durch dessen Parlament in Wellington angekündigt. Wie der Sprecher des Außenministeriums in Washington, Charles Redman, am Donnerstag mitteilte, betrachte die USA-Regierung einen im Kongreß eingebrachten Gesetzentwurf, der dem Paziflkstaat den Status als Verbündeter aberkennt, als „wichtige entsprechende legislative Antwort" ...
Delhi (ND). Indien und Sri Lanka haben am Freitag diplomatische Kontakte aufgenommen, um die Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Staaten über den Konflikt zwischen den Bevölkerungsgruppen der Singhalesen und der Tamilen in dem Inselstaat beizulegen. Vor der Presse in Delhi unterstrich der stellvertretende Außenminister Indiens Kunwar Natwar Singn den Wunsch seines Landes nach einem gutnachbarlichen Verhältnis zu Sri Lanka ...
Genf (ADN). Die sowjetischamerikanischen Verhandlungen über nukleare und Weltraumwaffen sind in Genf fortgesetzt worden, berichtete TASS. In dieser Woche fanden Treffen in den Gruppen nukleare Mittelstreckenwaffen, Weltraumwaffen und strategische Rüstungen statt. In der Gruppe nukleare Mittelstreckenwaffen wurde der erste gemeinsame Textentwurf ■- zu einem Vertrag über die nuklearen Mittelstreckenwaffen angefertigt, der die gegenwärtigen Positionen der Seiten widerspiegelt ...
Helsinki (ADN). Auf dem gegenwärtig in Helsinki tagenden 34. Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Finnlands (SPFi) ist am Freitag Pertti Paasio zum neuen Vorsitzenden der Partei gewählt worden. Der 48jährige Politiker, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Reichstagsfraktion, tritt die Nachfolge von Kalevi Sorsa an, der nach zwölf Jahren Tätigkeit als Parteivorsitzender auf eignen Wunsch zurücktritt, um sich auf seine Aufgaben als Außenminister und Reichstagsabgeordneter zu konzentrieren ...
He. Moskau. Für die sowjetischen Kosmonauten Juri Romanenko und Alexander Lawejkin ging der vierte Arbeitsmonat im Weltraum zu Ende. In den letzten Tagen installierte die Stammbesatzung des Orbitalkomplexes weitere wissenschaftliche Apparaturen, führte .technische Experimente durch' und bereitete Ausrüstungen für künftige Arbeiten vor, berichtete TASS ...
New York (ADN). UNO-Generalsekretär Javier Peres de Cuellar hat am Donnerstag Gespräche mit den Repräsentanten der VR China und Großbritanniens bei den Vereinten Nationen geführt. Er schloß damit eine weitere Runde von Konsultationen mit den fünf Ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrates zur Vorbereitung einer internationalen Nahost-Friedenskonferenz unter Schirmherrschaft der UNO ab ...
Sofia (ADN). Die Vertiefung der ! Zusammenarbeit im Maschinenbau zwischen der DDR und Bulgarien berieten am Freitag in Sofia der Minister für Werkzeugund Verarbeitungsmaschinenbau der DDR, Dr. Rudi Georgi, und der stellvertretende Vorsitzende des Ministerrates der VRB und Vorsitzende des Wirtschaftsrates beim Ministerrat, Ognjan Doinow, Mitglied des Politbüros des ZK der BKP ...
Budapest (ADN). Der Generalsekretär der USAP, Jänos Kädär, hat am Freitag in Budapest die Sekretäre des ZK der Rumänischen KP Ion Stoian und Emil Bobu, Mitglied des Politischen Exekutivkomitees, zu einem Gespräch empfangen. Beide Politiker hielten sich auf Einladung des ZK der USAP zu Gesprächen in Budapest auf ...
Santiago (ADN). Die chilenische Polizei ging, am Donnerstag in Santiago gewaltsam gegen die Teilnehmer mehrerer Demonstrationen vor. Dabei erlitten zahlreiche Menschen Verletzungen. Mindestens 80 Personen wurden festgenommen. Im Zentrum der chilenischen Hauptstadt setzten die Carabineros Wasserwerfer und Tränengas gegen die Demonstranten ein, die Barrikaden errichtet hatten ...
Bafdad (ADN). Regierungsdelegationen Iraks und Afghanistans führten* wie INA berichtete, in Bagdad Gespräche. Die Delegationen werden vom ersten stellvertretenden Ministerpräsidenten Iraks, Taha Yassin Ramadhan, und vom afghanischen Ministerpräsidenten Sultan Ali Kishtmand geleitet. Ramadhan bekräftigte das Streben Iraks nach friedlicher Beilegung des Golfkonflikts ...
London (ADN). Die vor dem belgischen Hafen Zeebrugge gekenterte britische Fähre „Herald of Free Enterprise" ist wahrscheinlich überladen gewesen. Das teilte der Sachverständige des Transportministeriums Kenneth Shearer in London mit. Tests mit einem Schwesternschiff der verunglückten „Herald of Free Enterprise" hätten ergeben, daß die Fähre beim Auslaufen aus dem Zeebrugger Hafen nicht nur die Bugtüren geöffnet, sondern auch über das zulässige Limit hinaus Fracht an Bord hatte ...
München (ADN). Ein besonders krasses Beispiel von Mietwucher in der BRD ist jetzt'in München bekannt geworden. Nach Angaben der „Süddeutschen Zeitung'' hat ein Hausbesitzer hier versucht, die Miete einer Altstadtwohnung auf das Vierzehnfache zu steigern und so ein Mieterehepaar zu vertreiben. Das Ehepaar zahlte für die Wohnung ohne Bad, WC, Küche und Heizung eine Miete von 162 DM ...
Ankara (ADN). Die Türkei hat es am Freitag abgelehnt, sich an militärischen Aktionen in der Golf-Region zu beteiligen. Ein Sprecher bekräftigte in Ankara, es sei der Standpunkt der türkischen Regierung, daß diese Region nicht zum Operationsgebiet der NATO gehöre. Er richtete an alle am Golf-Konflikt beteiligten Staaten die Aufforderung, von allen- Handlungen Abstand zu nehmen, die zu einer Eskalation der ohnehin schon gespannten Situation führen könnten ...
Moskau (ADN). Eine Delegation des ZK der SED unter Leitung des Mitglieds des ZK und Leiters der Abteilung Internationale Verbindungen des ZK, Günter Sieber, ist in Moskau von den Sekretären des ZK der KPdSU Anatoli Dobrynin und Wadim Medwedjew empfangen worden. Dde Abordnung führte im ZK der KPdSU Gespräche zu aktuellen internationalen Fragen ...
London (ADN). Das Prinzip der Militärdoktrin der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, keinen Staat und kein Volk als Feind zu betrachten, hat die Generalsekretärin der britischen Kampagne für Nukleare Abrüstung (CND), Meg Beresford, als bedeutsam und von großem Interesse für die weitere Gestaltung der Beziehungen zwischen Ost und West gewertet ...
Washington (ADN). Nach mehrjährigen Forschungen an Weltraumwaffensystemen hat der USA-Wissenschaftler Dr. Richard Ruquist seinen Vertrag mit dem Rüstungsunternehmen Sparta aufgekündigt und sich entschlossen, die Öffentlichkeit vor den Gefahren des SDI-Programms Zu warnen. Auf einer Pressekonferenz in Washington sagte der Physiker, er hoffe, daß SDI niemals stationiert wird ...
Doppeltes Pech hatte Miroslav Kovocevic aus Belgrad. Auf der Fahrt zur Kleinreparatur übersah er an einer Kreuzung das zwischen einem Abschleppfahrzeug und dem nachfolgenden PKW gespannte Seil. Bei der Weiterfahrt fuhr ein LKW auf den PKW auf. '
Luxemburg (ADN). In den zwölf EG-Ländern waren im April laut offizieller Statistik 16,3 Millionen Menschen arbeitslos. Das sind 1,4 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, wurde am Freitag in Luxemburg mitgeteilt.
ND: Der XI. Parteitag hat den Beitrag des Kulturbundes der DDR zur Entwicklung unserer sozialistischen Nationalkultur gewürdigt und dabei der Gewißheit Ausdruck gegeben, daß die Massenorganisation das geistig-kulturelle Leben weiter bereichem wird. Bestätigt sich diese Entartung in den Bilanzen, die nächste Woche in Korl-Marx-Stadl vorgelegt werden? Karl-Heinz Schulmeister: Es fällt nicht leicht in wenigen Sätzen den Kulturbund unmittelbar vor seinem XI ...
Wir besteigen mit Anton Landgraf, Leiter der Kulturbund-Ortsgruppe (von seinen Freunden kurz Toni genannt), die Burgruine, die sich denkmalgeschützt über der Stadt erhebt. Toni, 14 Jahre Bürgermeister von Elsterberg, dann Bereichsleiter im Kreis, heute Rentner, macht uns mit der Geschichte der Burg vertraut Im 13 ...
Der Einsatz lohnt. Nicht nur vom äußeren Bild her; Im „Ritterturm" tritt das Blasorchester auf. Ein anderer Turm soll als Domizil für die Kulturbundveranstaltungen eingerichtet werden. Auch trägt man Ausstellungsstücke für eine Heimatstube zusammen. Dann sind da fünf große Gewölbe, die bereits als Bierkeller, Bar, Weinkeller und Wirtschaftsraum ausgebaut sind ...
Die kleine Umfrage brachte uns die Bekanntschaft mit Lehrlingen, Rentnern, Handwerkern, Arbeitern, Lehrern und Ingenieuren ein. Bürgermeister Volker Jenennchen, bei dem wir schließlich landeten, sieht das nimmermüde Treiben der Kulturbundmitglieder mit den Augen des Kommunalpolitikers: „Sie bewirken etwas in unserer Stadt ...
Und auch das muß berichtet werden: wie Manfred Hedler zu neuen, jungen Mitstreitern kam. Da liefen doch eines Tages ein paar Burschen, die, von allen guten Geistern verlassen, kraftvoll ihr Unwesen, trieben, dem Burggeist* Hedler in die Arme. Der stellte sie sogleich zur Rede. Das „Gebet" soirnachhaltig gewesen sein ...
Einer von ihnen, Karli Fleischer, ist gerade mit den Gerüsten an der Außenmauer zu Gange. Das ist der Mann mit „den goldenen Händen". Warum? Die Antwort ist einfach — er ist Maurer von Beruf, macht hier sozusagen den Brigadier. Als vor Jahren eine große Mauer einstürzte, standen die Stadtväter fassungs- und ...
ND: Johannes R. Becher; der Begründer des Kulturbundes, nannte dieses Miteinander das akollektive Philosophieren". Wir verstehen diesen Begriff sicher in seinem Sinne, wenn wir dessen praktisch* Bedeutung-bei der Entfaltung sozialistischer Demokratie betonen. Karl-Heinz Schulmeister: Ganz gewiß. Nicht ...
Auf Beschluß des Präsidialrates ist dtr XI. Buhdeskongreß vom 11. bis 13. Juni nach Karl-Marx-Stadt einberufen worden. Seit dem X. Kongreß im Jahre 1982 erhöhte sich die Mitgliederzahl von 235 007 auf 268 033, Jedes fünfte Mitglied ist unter 30 Jahren. Dem Bedürfnis der Werktätigen nach geistigem und künstlerischem Schöpfertum kommen heute 10 895 Fachgruppen, Freundeskreise und Interessengemeinschaften nach ...
Schornsteine, Werkhallen. Unverkennbar: ein Industrieort, volkseigene Betriebe übrigen«, die in der Republik einen tuten Namen haben. . , Auf unserem Aussichtspunkt stoßen wir erneut auf eine kleine Tafel und erfahren einiges über Elsterbergs Herkunft, -daß sein Name 1198 zum erstenmal auftaucht, es ...
Auf der Bauausstellung der DDR kann man sich ein gutes Bild davon machen, daß auch die Möglichkeiten, mit vermindertem materiellem Aufwand eine größere soziale und kulturelle Wirkung und weitere Fortschritte in der Architektur zu erzielen, so günstig sind wie nie zuvor. Der wissenschaftlich-technische Fortschritt erfährt durch gemeinsame Leistungen der Baukombinate, der Bauakademie der DDR und anderer Forschungsstätten gegenwärtig eine bedeutende Beschleunigung ...
Zeitalter werden in der Regel nach, Jahrhunderten, ja nach Jahrtausenden berechnet Das Zeitalter indes, in dem wir leben, ist noch identisch mit einem Menschenalter — 70 Jahre. Wie der Sozialismus in diesen sieben Jahrzehnten seit der Oktoberrevolution die Welt verändert hat, was er für den Fortschritt ...
Seit 1971 haben bereit» über acht Millionen Bürger bessere Wohnbedingungen erhalten, und es wurden die Voraussetzungen geschaffen, die Wohnungsfrage als soziales Problem bis 1990 zu lösen. Das sind Leistungen, die sich, wie Erich Honecker hervorhob, in der Welt sehen lassen können. Heute spürt man auf Schritt und Tritt erfreuliche und von den Bürgern anerkannte Wandlungen in der architektonischen Gestaltung ...
Die Französische Revolution beförderte das dialektische Denken auf besondere Art und Weise. Kritik der Me- ^<Z taphysik, Bereicherung der Widerspruchsauffassung, eine realere Auffassung vom gesellschaftlich-historischen Fortschritt, neue Überlelungen zur Ethik, zur Staatsund Rechtsphilosophie sind hier vor allem zu nennen ...
Schnellerer Einsatz von Schlüsseltechnologien und wissenschaftlicher Vorlauf für die Industrie sind Schwerpunkte der Kooperation zwischen Akademie der Wissenschaften und Humboldt-Universität Berlin bis 1990. Die zweite Fünfjahresvereinbarung sieht gemeinsame Anstrengungen zur Profilierung Berlins als Zentrum der Mikro- und Optoelektronik sowie der Mathematik der DDR vor ...
„Je weniger Zeit die Gesellschaft bedarf, um Weizen, Vieh etc. zu produzieren, desto mehr Zeit gewinnt sie zu andrer Produktion, materieller oder geistiger. Wie bei einem einzelnem Individuum hängt die Allseitigkeit ihrer Entwicklung, ihres Genusses und ihrer Tätigkeit von Zeitersparung ab. Ökonomie der Zeit, darin löst sich schließlich alle Ökonomie auf ...
Eine entscheidende Erfahrung für die Zukunft ist dabei, daß die Fortschritte in unserer Baukultur einhergehen mit großen Anstrengungen zur Erhöhung der Effektivität. Dazu wurden auch von den Architekten wertvolle Gedanken eingebracht, deren Nutzen oft in Millionenhöhe liegt Die Bauaufgaben des Fünfjahrplans 1986 bis 1990 mit dem günstigsten Verhältnis von Aufwand und Ergebnis zu lösen, das erweist sich immer wieder als schöpferisches Bewährungsfeld ...
Am 12. Juni tagt in Berlin der IX. Kongreß des Bundes der Architekten der DDR. Im Plenarsaal der Volkskammer werden Architekten aus allen Teilen unserer Republik darüber beraten, wie sie konsequent und ideenreich zur Verwirklichung der auf das Wohl des Volkes und die Sicherung des Friedens gerichteten Beschlüsse des XI ...
Leipzig (ND). Mit der Wirksamkeit der lebendigen Arbeit beschäftigte sich eine zentrale Studentenkonferenz, die Ende Mai an der Sektion Wirtschaftswissenschaften der Karl-Marx-Universität stattfand. 250 Studenten und Nachwuchswissenschaftler aus 23 Hoch- und Fachschulen der DDR nahmen an ihr teil. Im ...
Zwidura (ND-Korr.). Vom frühesten Morgen bis in die tiefe Nacht hinein sind im Rechenzentrum der Ingenieurhochschule Zwlckau sämtliche Computer „belegt". Die Studenten der technischen Sektionen — Technologie, Kraftfahrzeugtechnik und Elektroautomatisierungstechnik — erhalten statt ursprünglich 90 jetzt 270 Stunden Ausbildung in Informatik ...
Magdeburg (ND-Korr.). Der jährliche Forschungspreis „Otto von Guericke" der Technischen Universität Magdeburg wurde kürzlich an einen Wissenschaftler sowie drei Kollektive überreicht Prof. Dr. Helge Wendt, Prorektor für Gesellschaftswissenschaften, wurde für die Erarbeitung einer Monographie zum Thema „(Erkenntnismethoden in den Technikwissenschaften" ausgezeichnet ...
Grimm» (ADN). Ein Problemlabor Bioverfahrenstechnik wurde unlängst als gemeinsame Forschungseinrichtung des Chemieanlagenbaukombinates Leipzig/ Grimma und der Ingenieunhochschule Köthen an der Bildungseinrichtung gegründet. Vorrangiges Ziel der künftigen Forschungsarbeiten ist die Schaffung wissenschaftlich-technischen Vorlaufs für die Entwicklung und den Bau leistungsstarker Anlagen der Biotechnologie ...
Von Tilo Treskow Der jüngsten Produktion des hauptstädtischen Operettentheaters ist eine ähnliche Erfolgsserie wie die der Musikrevue „Berliner Luft" zu prophezeien, die 70mal hier über die Bühne ging. Die Novität im Metropol heißt „Abends bei Kollos" und ist dem Schaffen von Walter Kollo (1878 bis 1940) und Sohn Willi gewidmet, der jetzt 83jährig ist und in Berlin (West) lebt ...
In stilvoller Atmosphäre fand am Freitagnachmittag in der Nikolaikirche ein festliches Konzert anläßlich des Internationalen Treffens der Bürgermeister statt. Der gotische Bau, erst kürzlich nach seinem Wiederaufbau der Öffentlichkeit übergeben, erfuhr so seine Taufe als Konzertsaal, nachdem dort die Ausstellung des Märkischen Museums zur Berlin-Geschichte bereits Tausende angelockt hat ...
Von Dr. Dietmar F el d e n Als Autor von koloritreichen, spannungsbetonten Romanen und Erzählungen aus dem lateinamerikanischen Raum, in denen er sich nachdrücklich für Frieden und Freundschaft zwischen den kern Diego Viga heute noch lebt, wurde für ihn die zweite Heimat. Er weiß genau den Tag zu nennen, da ihn das Schreibfieber überkam, das ihn nie wieder losließ: den 23 ...
Mit einem Konzertabend schwelgerischer und schwärmerischer Musik überraschte die Nationalphilharmonie Warschau das Dresdner Musikfestspielpublikum. Karol Szymanowskis „Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 36" wird in starkem Maße durch seine erweiterte Holzbläserbesetzung, durch Glockenspiel, Celesta, Klavier und zwei Harfen in seiner durchsichtigen, zart stimmungsvollen Klangaussage bestimmt ...
13 namhafte Gesangssolisten, die Capella Fidicinia, das Trompetenensemble Ludwig Güttier, der Rostocker Motettenchor (Einstudierung Hartwig Eschenburg) musizierten unter der Leitung von Hans Grüß. Sprecher der deutschen Zwischentexte war Gert Gütsehnw. In der Oper wird die Geschichte des sagenumwobenen Sängers Orfeo und seiner Liebe zu Euridice erzählt Durch einen Schlangenbiß stirbt die geliebte Frau ...
Von Johann Pezel, dem Bautzener „Director Musicae Instrumentalis", ertönten gewaltig und massiv reine Klänge der „Hora decima", die einst täglich vom Alten Rathaus zu Leipzig „abgeblasen" wurde. Bewegend die dynamischen Unterschiede bei Praetorius' mehrchöriger Musik in wechselnder Bläserchoraufstellung ...
Blendend vorbereitet stellte sich der ausgezeichnete Rostocker Motettenchor vor. Homogener Klang in allen Stimmgruppen, tragfähiges Piano und wohlklingendes Fortissimo. Die Musikanten demonstrierten im Zusammenspiel wie auch während der zahlreichen solistischen Einlagen solides Können, Vertrautsein mit der Aufführungspraxis alter Musik ...
Pnr (ADN). Mit einem Konzert des Stuttgarter Kammerorchesters sowie der Teilnehmer am Internationalen Kurs für die Interpretation barocker Musikwerke ging am Donnerstag in Prag das 62. Bachfest zu Ende. Seine Ausrichtung war in diesem Jahr von der Neuen Bachgesellschäft mit Sitz in Leipzig erstmals an die CSSR-Hauptstadt vergeben worden ...
Berlin (ADN). „Friedrich Nicolai — die Beschreibung der königlichen Residenzstadt Berlin" ist jetzt als Prachtausgabe zur 750-Jahr-Feder beim Verlag Philipp Reclam jun. in Leipzig erschienen. Zu den Gästen der Buchpremiere. am Donnerstag im Schloß Friedrichsfelde in Berlin eehörte Staatssekretär Kurt Löffler, Stellvertreter des Vorsitzenden und Sekretär des Komitees der DDR zum 750jährigen Bestehen von Berlin ...
Eisenach (ADN). Mit einem festlichen Konzert im Palas der über 900jährigen Wartburg begann am Freitag in Eisenach das Chorfest der DDR. Der Kinderchor des Pionierhauses „Bruno Kühn" Gotha, der Universitätschor der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock sowie der Kammerchor der Musikhochschule „Franz Löszt" Weimar eröffneten mit Liedern alter und neuer Meister das viertägige Sängertreffen ...
Zwickau (ND-Korr.). Mit einem Konzert des BBC Welsh Symphony Orchestra Cardiff begannen am Donnerstag in Zwickau die internationalen Robert-Schumann- Tage. Bis zum 13. Juni ist die Geburtsstadt des Komponisten Gastgeber für vielfältige Veranstaltungen, in denen sowohl Musik des 19. Jahrhunderts als auch zeitgenössische Kompositionen erklingen ...
Berlin (ADN). 371 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth (1884-1962) übergab die Witwe des bekannten Zeichners und Illustrators der Akademie der Künste der DDR. Die Arbeiten entstammen dem Zyklus der Illustrationen zu Märchen der Gebrüder Grimm. Diese Stiftung ist eine wertvolle Bereicherung der Kunstsammlung, in der vor allem das Schaffen der Mitglieder und Korrespondierenden Mitglieder, aber auch der Meisterschüler und Preisträger der Akademie der Künste dokumentiert wird ...
Pari» (ADN). Mit einem Gastspiel des Pantomimen-Ensembles des Deutschen Theaters Berlin wurde dlie Reihe der Vorstellung Berliner Bühnen • im Pariser Kulturzentrum der DDR fortgesetzt. Gisela Bohmann, Anja Palitzsch, Peter Baumgardt, Günter Richter und Burkhardt Seidemann ernteten Beifallsstürme für die gekonnte Darbietung von zwei Stücken ihres Repertoires — „Cafe Fatal" und „Clownsfamily", die von Christoph Posselt und Peter Baumgardt inszeniert wurden ...
Erfurt (ADN). Den Louis- Fürnberg-Preis, den der Bezirkstag Erfurt alljährlich zur Förderung literarischer Talente verleiht, erhielt am Freitag der Berliner Lyriker Steffen Mensching. Der junge Dichter (Jahrgang 1958) war mit eigenen Texten erstmals im FDJ-Liedertheater „Karls Enkel" hervorgetreten und veröffentlichte seither zwei Gedichtbände ...
Kolorit vom Berlin der dreißiger Jahre Foto: ND/Rother
geratener Kugelblitz das darin befindliche Wasser zum Kochen brachte, daß derartige Blitze Löcher in Flugzeugtragflächen brennen können* Holzbalken zerstörten, Antennen wegschmolzen und einen Gewehrlauf so erwärmten, daß er sich verformte, wird die Energie, mit der eine solche Erscheinung auftritt, auf 2,5 bis 20 kJ geschätzt ...
Der Baikal gilt als einzigartige Naturerscheinung im Osten Sibiriens. Er enthält 80 Prozent der sowjetischen Vorräte an Oberflächen-Süßwasser. Rund 600 Pflanzen- und 1200 Tierarten sind in der Region heimisch. Ein Waldgürtel von 20 Millionen Hektar umschließt den See. Doch in letzter Zeit mehrten sich Alarmzeichen: Die industrielle Entwicklung in dem Gebiet wirkte sich negativ auf das besonders empfindliche natürliche Gleichgewicht des Sees und seiner Umgebung aus ...
Die alternsbedingten Bandscheibeiweränderungen bilden den Hauptanteil der degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen. Die Bandacheibe wird nicht durchblutet, ihre Ernährung und Entschlackung, erfolgt ausschließlich über druckabhängige Prozesse. Sie benötigt für ihren Stoffwechsel einen ständigen Druck- und Belastungswechsel ...
Sind Elizabeth und Amy Zwillinge? Diese Frage beschäftigt gegenwärtig die Gemüter in Großbritannien. Obwohl die Geburt beider Mädchen 18 Monate auseinanderliegt, ist die Frage dennoch berechtigt. Die Ehe der Eheleute Mary und Phil Wright in der mittelenglischen Stadt Stoke-on-Trent war auf Grund einer Operation, die zur Sterilität der Frau Wright geführt hatte, kinderlos geblieben ...
Über 40 Millionen Inder leiden an Hypothyreose, einer durch ständigen Jodmangel hervorgerufenen starken Unterfunktion ihrer Schilddrüse. Besonders verbreitet sei — nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) — dieses Phänomen in den nördlichen Regionen am Fuße des Himalaja und im Nordosten des Subkontinents, wo jeder dritte als chronisch krank eilt ...
„Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden!" Das schrieb schon vor über 200 Jahren Georg Christoph Lichtenberg. Der Wunsch, lange zu leben und gesund sowie leistungsfähig zu bleiben, ist heute ebenso aktuell wie ehemals. Doch die Bedingungen, sich gesund und leistungsfähig erhalten zu können, haben sich verbessert, die Lebenserwartung hat sich verlängert ...
Bei der Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen nimmt die moderne Technik immer mehr zu. Beispielsweise ermöglichen Computertomographie und Ultraschall eine verbesserte und erweiterte Diagnostik. Gelenkendoprothesen und die zuletzt an der Klinik für Orthopädie der Berliner Charite entwickelte Bandscheibenendoprothese können nicht mehr funktionsfähige Gewebselemente ersetzen ...
pie Bewegung;soll Freude bereiten^' Erfolgserlebnisse vermit-. teta. Jeder ist sein eigener Schmied bei der Erhaltung seiner Leistungsfähigkeit Am Arbeitsplatz verbringen wir die meisten Stunden unseres Lebens. In den seltensten Fällen ist es während der Arbeit möglich, Körperhaltung und -belastung ständig zu Wechseini ...
Zu den Aufgaben des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften gehört die Bearbeitung von etwa 30 000 Manuskripten und kleineren Handschriftenresten aus Zentralasien, die von vier deutschen Expeditionen (1902 bis 1914) in der chinesischen Provinz Xinjiang (Chinesisch-Turkistan), vornehmlich in der Oase Turfan, geborgen wurden ...
Eine einmalige Inka-Festung haben spanische Archäologen in Ekuador entdeckt. Sie befindet sich in 3800 m Höhe am Hang des Vulkans Cotopaxi, etwa 80 km südlich von Quito. Dreimonatige Ausgrabungen förderten Keramiken zutage und Mauerreste von Bauten, deren Ursprung nach Angaben des Ausgrabungsleiters Antonio Fresco bereits in die Zeit vor dem Inkareich zurückgeht und die später von den Inkas weiter genutzt wurden ...
Der Nordsee-Meeresspiegel hat sich nach Auskunft des BRD- Landwirtschaftsministeriums in den vergangenen 25 Jahren spürbar erhöht. Er sei um 16 cm gestiegen. Dies führte zu einem teilweise beträchtlichen Anstieg des mittleren Tidehochwassers an der Küste der BRD. Der höchste Wert wurde danach mitten in Hamburg gemessen, wo das mittlere Gezeitenhochwasser am Pegel St Pauli gegenwärtig 35,7 cm höher ist als noch zu Beginn der 60er Jahre ...
In der Chemie gewinnen Grundlagenuntersuchungen xur Anwendung von Lasertechnologien, speziell bei mikrochemischen- Reaktionen und der Höchstveredlung «on Produkten, zunehmend an Bedeutung. Am Zentralinstitut für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften arbeiten Dr. Matthias Roßberg und Diplomphysiker Werner Strube an einer Komplexanlage zur laserinduzierten Anregung und Diagnostik von sehnellablaufenden Reaktionen ...
Das Knorpelgewebe, das die aufeinander gleitenden Gelenkflächen bedeckt, verliert mit zunehmendem Lebensalter an Höhe und Elastizität. Da jedes Gelenk mit seiner zugehörigen Muskulatur eine funktioneile Einheit bildet, wirken mit abnehmender muskulärer Leistungsfähigkeit äußere Krafteinflüsse (z. B. Sprünge, Stöße usw ...
Mit einem Greifarm aus Kohlenfaserstoff dst ein Roboter am Institut für Maschinenkunde der Akademie der Wissenschaften der UdSSR ausgerüstet worden. Der neuentwickelte Greifarm ist bedeutend leichter und fester als ein aus Stahl gefertigter. Er hat gleichzeitig eine zehnmal längere Lebensdauer. Der Roboter kann bis zu 40 kg schwere Werkstücke bewegen, wobei er 80 Prozent weniger Energie verbraucht als vergleichbare Konstruktionen ...
Nicht nur, Wasser, Sauerstoff und Kohlendioxid führen zur Korrosion bei Stahl und Eisen, sondern auch Bakterien tragen dazu bei, indem sie Ammoniak und andere Substanzen zur Rostbildung ausscheiden. Um die Ursache für entstehenden Rost schnellstens feststellen zu können, hat die US-Firma Biotest Inc ...
Zwei neue SatelliMriempfangsstationen nahmen in Psary (Polen) in der Nähe von Kielce den Betrieb auf. Durch den Einsatz von Satelliten ist nun eine ständige Verbindung mit den auf Fahrt befindlichen polnischen Handelsschiffen möglich. Polen ist aktives Gründungsmitglied der Organisation Inmarsat, der 50 Länder angehören ...
Eine Dauerleistung von 17 Millionen und eine Spitzenleistung von 25 Millionen Operationen pro Sekunde erreicht ein neuer 32- Bit-Mikroprozessor der USA- Firma Advanced Micro Devices in Kalifornien. Der „am 29 000" arbeitet mit einer Taktfrequenz von 25 Megahertz bei einer Befehlszykluszeit von 40 Nanosekunden, wird in der amerikanischen Zeitschrift „Electronics" dazu angegeben ...
Am 10. Juni 1942 vernichteten hitlerfaschistische Mordkommandos das tschechische Bergarbeiterdorf Lidice und richteten unter den Einwohnern ein Blutbad an. Der Chef der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) in Prag berichtete darüber nach Berlin; „Die Ortschaft, die aus 95 Häusern besteht, wurde vollständig niedergebrannt ...
„Das ist der Gesang der Jungen, der in den Völkern kreist, der ewig unbezwungen zu neuen Wegen weist" Diese Verse gehören zu einem Gedicht des Schriftstellers Bruno Schönlank, Sohn des gleichnamigen ersten Chefredakteurs der „Leipziger Volkszeitung". Veröffentlicht wurde es in der „Jungen Garde" vom 1 ...
»Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen; es grünten und blühten Feld und Wald..." So beginnt Goethes Dichtung „Reineke Fuchs". Zur Residenz König Nobels, des Löwen, reisen durch die sprossende Natur seine Vasallen: Lütke, der Kranich; Markart, der Häher; Henning, der Hahn; Lampe, der Hase; Isegrim, der Wolf, und viele andere Vögel und Vierbeiner ...
Kürzlich erschien in den Niederlanden ein Buch mit den Erinnerungen der letzten noch lebenden Zeugin für das Schicksal des jüdischen deutschen Mädchens Anne Frank und ihrer Familie. Die in den Tagebuchaufzeichnungen von Anne als Miep van Santen getarnte, heute 78jährige Miep Gies hat sich viele Jahre gescheut, mit ihren Erinnerungen an die Öffentlichkeit zu treten ...
5./«, Juni 1927: III. Reichstreffen des Roten Frontkämpferbundes (RFB) in Berlin. An der Demonstration, die unter den Losungen »Für die ■ Sowjetunion) Für die Solidarität mit der chinesischen Revolution) Gegen die imperiali- Abzeichen vom Trefstischen Kriegs- fen des RFB 1927 treiberl" stand, nahmen mehr als 100000 Rote Frontkämpfer und Sympathisierende' teil, an ihrer Spitze Ernst Thälmann ...
Das Wirken chinesischer Revolutionäre und Demokraten gelhörte in den Jahren der Weimarer Republik zum unverwechselbaren Kolorit des Roten Berlin. Seit der Jahrhundertwende hatte die Zahl der an der Spree leibenden Chinesen stetig zugenommen. Ihr größter Teil hielt sich zu Bildungszwecken in Berlin auf ...
Es geschah in der Nacht des 9. Juni (1942) - wir wohnten da, wo die Dorfstraße eine Biegung macht, in einem schönen, neuen Häuschen — nun, wir schliefen schon, als *ie um Vi 12 Uhr nachts plötzlich kamen und uns befahlen, •sofort auf den Dorfplatz zu kommen und unser Geld und andere Wertsachen mitzubringen ...
Dresden (ADN). Der berühmte „Mainzer Psalter" ist seit Mittwoch im Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek Dresden wieder für die Öffentlichkeit zugänglich; Das Meisterwerk aus den Anfängen der Buchdruckkunst war im Ergebnis einer Vereinbarung zwischen der DDR und der BRD vom 11. November 1986 über die gegenseitige Rückführung von kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern wieder in die Elbestadt gelangt ...
Das KPD-Zentralorgan vom e. April 1927 berichtet von einer Massenkundgebung der Solidarität mit der chinesischen Revolution Jahre aktiv an der Arbeit der Zelle der 1921 gegründeten KP Chinas in Berlin und in anderen Organisationen der in Berlin lebenden Chinesen. Das gleiche trifft auf den hervorragenden Militär sowie Partei- und Staatsfunktionär der VR China Zhu De (1886 bis 1976) zu ...
In den Monaten August bis Dezember 1944 entstand in der Gemeinde Rehmsdorf (Kreis Zeitz) ein'Außenlager des KZ Buchenwald für über 4500 Häftlinge, die der Brabag-Konzern als billige Arbeitskräfte mißbrauchte. Die Häftlinge, die zunächst in Zelten unmittelbar neben dem Werk lebben mußten, wurden ab 1 ...
BerHn (ND). Dem als Alten Dessauer bekannten Heerführer des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts hat das Museum für Stadtgeschichte Dessau jetzt im Heft 5 seiner Schriftenreihe eine bipgraphische Studie gewidmet. Die reich illustrierte Arbeit von Prof. Dr. Olaf Grpehler trägt den Titel „Leopold I ...
Wiederum ist Gisela Heller den Wanderungen Fontanes durch die Mark gefolgt Ausgehend von seinen Entdeckungen, will sie Neues, Verändertes seit ehedem aufspüren, - Vergleiche anstellen und Verborgenes aufklären. Es ist immer reizvoll, den Spuren eines bedeutenden Reporters zu folgen, vor allem dann, wenn nicht nur einfach, ein Jahrhundert dazwischen liegt sondlern eine historische Wende, die Epochen voneinander trennt ...
Die Berliner Straßenbahn ist mit ihren 122 Jahren, gemessen am Alter der Stadt; noch jugendlich. Ihre Entwicklung von der Pferdebahn über die Dampfstraßenbahn und einige kurzlebige Versuche mit Benzol- oder Akkumulatorenbetrieb bis zum elektrischen Tatra-Wagenzug von heute ist aber ein bedeutsamer Teil der Stadtgeschichte ...
Das wachsende Interesse am historischen Dokument, am belegten Detail hat geradezu zwangsläufig das Augenmerk auf die Fotografie gelenkt und damit auch auf die Erforschung der fotografischen Technik. In jüngster Zeit erschienen einige besonders interessante Titel zu dieser Thematik im VEB Fotokinover-' lag Leipzig ...
Leo Perutz: Der Marques de Bolibar. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1987. bb 590. 225 S., brosch., 2,85 Mark. Inzwischen dürfte Leo Perutz (1884—1957) den Lesern in der DDR kein Unbekannter mehr sein. Nach dem pünktlich zu seinem 100. Geburtstag erschienenen Kriminalroman „Der Meister des Jüngsten Tages" folgte im vergangenen Jahr „Nachts unter der steinernen Brücke", eine Legendensammlung aus Prag, wo Perutz geboren wurde ...
Helmut Schnitter / Thomas Schmidt: Absolutismus und Heer. Militärverlag der DDR. Berlin 1987.216 S., 10 Abb., Leinen, 18,50 Mark. Die kenntnisreich geschriebene und an neuen Erkenntnissen reiche Publikation führt auf Heerwesen, Soldatenbild und Kriegskunst in den zwei Jahrhunderten vor der Französischen Revolution von 1789 und den nachfolgenden Revolutionskriegen zurück ...
Am 17. März 1982 erblickt in etwa 900 Meter Höhe — auf dem Transport mit einem Sanitätshubschrauber — über den Lofoten unterwegs zum norwegischen Festland ein Baby männlichen Geschlechts das Licht der Welt Anfangs jedenfalls stört es die Mutter - Marietta Müller, 18 Jahre, unverheiratet — überhaupt nicht ...
Der dritte Sammelband „Gestaltung des Medizinstudiums" erschien Anfang dieses Jahres in der Schriftenreihe Wissenschaftliche Beiträge der Friedrich- Schiller-Universität Jena. Er enthält auf 240 Seiten (5 Mark) viel Wissenswertes für Lehrkräfte wie Studenten der Medizin und Stomatologie. Die zwanzig Beiträge befassen sich beispielsweise mit der Vorlesungsgestaltung aus didaktischer und lehrgebietsspezifischer Sicht und mit dem Einsatz videotechnischer Verfahren ...
Unlängst ist in der. DDR ein Roman des georgischen Schriftstellers Michail Dshawachischwili erschienen. Wir finden das erfreulich, aber der Originaltitel heißt „Arssena aus Marabda". Arssena ist ein männlicher Vorname, Marabda — ein Dorf in Georgien, wo der Hauptheld herstammt. Die Übersetzung trägt den Titel „Die Geächteten von Marabda" ...
Trotz meines hohen Altem, ich bin. fast 88 Jahre, möchte ich Literatur, jetzt vor allem die schöngeistige, nicht missen. Dabei kommt mir der Verlag Volk und Welt mit seinen Reihen sehr entgegen. Mein Buchhändler beliefert mich regelmäßig mit den Titeln aus „Spektrum", „Erkundungen" und „Erlesenes". Ich lese sie alle aufmerksam ...
Als der Arzt und Autor .Walter Stoeckel (1871 bis 1961) zu Beginn unseres Jahrhunderts nach Berlin kam, fand er erschreckende Arbeitsbedingungen vor. In seinen Erinnerungen heißt es beispielsweise: Mich hatte Berlin angesteckt — vom ersten Tag an, als ich an dem Herbstmorgen im Jahr 1904 am Bahnhof Friedrichstraße ausgestiegen war ...
Von unserem Berichterstatter K aus Ullrich Bisher hatte sich die Leichtathletik-Saison in unserem Land in Abendtreften und Nebenplatz- Meetings erschöpft — am Freitagnachmittag war der Potsdamer Armeesportklub in seinem Luftschitthafen-Stadion Gastgeber des ersten Treffens der Eljte im Vorfeld der diesjährigen Weltmeisterschaften, die Rom im September ausrichtet ...
Von unserem Berichterstatter Jürgen Holz „Mir hat das nicht sonderlich viel ausgemacht, erst um Mitternacht in den Ring zu müssen", meinte der G«raer Superschwergewichtler Ulli Kaden. „Ich gehe auch sonst spät zu Bett. Allerdings: Geboxt habe ich zu dieser nachtschlafenen Zeit noch nicht." Der mit 28 ...
Die Würfel an der Tabellenspitze sind vor dem letzten Spieltag gefallen. Der BFC Dynamo verteidigte seinen Titel. Dazu meinen Glückwunsch. Dresden Zweiter und Lok Dritter, auch daran ist nicht mehr zu rütteln. Und am Ende der Tabelle? So spannend war der Abstiegskampf schon lange nicht mehr. Vier Mannschaften sind in ihm verstrickt, denn Union hat den rettenden Hafen auch noch nicht erreicht ...
Nachdem die Frauen mit dem SC Leipzig bereits ihren FDGB- Pokalsieger im Handball ermittelt haben, geht es vom 10. bis 14. Juni in Rostode um die Trophäe bei den Männern. Für die Finalrunde haben sich Pokalverteidiger SC Empor Rostock, der ASK Vorwärts Frankfurt, der SC Magdeburg, der SC Leipzig, der SC Dynamo Berlin und Dynamo Halle-Neustadt qualifiziert ...
Mit drei Booten ist die DDR bei der Europameisterschaft der Flylng- Dutchman-Segler ab 11. Juni vor Horten (Norwegen) vertreten. Es starten B. BorowsM/Kroh (Empor Rostock), U. Lehmann/Mädicke und J. Lehmann/Anders (alle Traktor Schwerin). Nach 122 Siegen in Folge innerhalb von zehn Jahren erlitt Edwin Moses (USA) am Donnerstag in Madrid eine Niederlage über 400 m Hürden ...
HalbfHegen: Muntschjan (UdSSR) gegen Tscholakow (Bulgarien), Fliegen: Tews (DDR)—Varadi (Ungarn), Bantam: Alexandrow (UdSSR) gegen Christow (Bulgarien), Feder: Kasarjan (UdSSR)-Szoke (Ungarn), Leicht: Nasarow (UdSSR)-Tschuprenski (Bulgarien), Halbwelter: Janowski (UdSSR)-Abadshiew (Bulgarien), Welter: ...
Die letzte Etappe der massensportlichen Aktion der Olympischen Gesellschaft der DDR und der Sportjournalisten „Dein Herz dem Sport — Stark wie ein Baum" wurde mit der vierten Zwisehenauslosung eingeleitet. Mehr als 300 000 Sportfreunde beteiligten sich bisher an dieser Aktion und schickten ihre Teilnehmerkarten ein ...
Um sechsmal „Hervorragendes Volkskunstkollektiv" zu werden, da muß man schon etwas aufbieten. Die Arbeitsgemeinschaft „Junge Philatelisten" im Dorf Dabei ist dafür seit fast drei Jahrzehnten bekannt. Diese Güteklasse verdanken sie dem einstigen Lehrer Horst Roggenbau. Er ist der „Vater" der Philateliegruppe ...
Waagerecht: 1. griechischer Buchstabe. 5. Dauer, Frist, 7. Vertrauter Wallensteins, 10. kleines Federdeckbett, 12. Spargelkohl. 15. Schmuckstück aus •inem Geflecht feiner Edelmetalldrähte, 19- Strahlenkranz um die Sonne, 20. Jackenaufschlag, 22. Antilopengattung, 23. Salz der Harnsäure, 24. Heil- und Gewürzpflanze, 25 ...
Horst Köbbert gehört zu den vielseitigen Unterhaltungskünstlern unseres Landes: Er ist Sänger, Moderator für Fernsehen und Rundfunk, Conferencier • und Autor, Gastgeber für die Sendung „Klock 8 achtern Strom" und in der Sendung »Hafenmelodien" von Stimme der DDR, Entertainer an Bord von Passagierschiffen ...
Anfang Juni prankt die Robinie (Robinia pseudoacacia) im Blütenschmuck. Die in lockeren Trauben angeordneten unzähligen wohlriechenden weißen Schmetterlingsblüten enthalten außerordentlich viel Blütenstaub und Nektar. Der daraus durch die Bienen erzeugte Honig ist von durchsichtiger Farbe, feinem Aroma und gutem Geschmack ...
Wer Freude an seiner Leinwandvilla haben will, muß etwas Pflegeau^wand betreiben. Dazu einige Tips des Camplngexperten Wolfgang Prahl vom VEB Favorit Taucha: — Die Zeltleinen sollten von Zeit zu Zeit mittels Zeltspanner nachgespannt werden. Das wird um so notwendiger, wenn unterschiedliche Temperaturen und Feuchtigkeit den straffen Sitz der textilen Flächen beeinflussen ...
Portugal Widmete einer Schlacht, die vor Über 600 Jahren (bei der mittelportu- (iesischen Ortschaft Aljubarrota stattgefunden hat, zwei Gedenkmünzen. Am 14. August 1385 hatte ein Volikslheer unter König Joio I., dem Großmeister des Ordens von Avis, eine aus Spanien eingefallene Adl'igenstreitmacht vernichtend geschlagen und die Unabhän- Cigkeit Portugals gesichert ...
Die' Augustusburg ist immer wieder beliebtes Ausflugsziel für Wanderer der nahen und fernen Gefilde von Karl- Marx-Stadt. Wir beschreiben heute die Route für eine 12-Kilometer- Strecke. Startplatz ist die Omnibus- Endstelle der Nahverkehrslinie 35 in Karl-Marx-Stadt - Adelsberg „Am Schösserholz". Der Weg steigt bis zum AdeLsberg (504 m) leicht an ...
1. Erkennung, Feststellung, 2. zentraler Händelsmarkt, 3. englische Anrede, 4. nordamerikanischer Wirbelsturm, 5. Freilager Im Gebirge, 6. medizinische Vorrichtung, 7. wundertätige Schale, 8. Oper von Rimski-Korsakow, 9. Standvogel, 10. Zweigniederlassung, -stelle, 11. Erdteil, 12. junger Mensch, 13 ...
Kl waren n Kerzenstander; die Kaufsumme Ist n1 Mark. Diese Summe muß (abzüglich des Restbetrages unter 10 Mark) aus einer ungeraden Anzahl von 10-Mark- Schelnen bestehen, da Franz als erster und letzter einen Schein nahm. Schreibt man die Zahl der verkauften Kerzenständer In der Form n — 10 k + e (e ist die Endziffer der Anzahl), so ergibt sich n! — 2 • 10 (5 k« + ke) + e* ...
1. Es ist die Zahl ZEHN, dargestellt in verschiedenen Zahlensystemen (Basis 10 bis Basis 2). 2. Es sind die Vokale, die Sa den Monatsnamen vorkommen (Januar = AUA usw.). Es fehlen März (A), Mai (AI) und Juli (UI). 3. Das Ordnungsprinzip ergibt sich aus der Länge der Zahlwörter. Zunächst zeichnet man zehn leere Felder ...
Am 21. Juni, Punkt 8.20 Uhr, wird ein Sonderzug der Solidarität vom Magdeburger Hauptbahnhof in Richtung Harz nach Blankenburg dampfen. Organisiert vom Bezirkvorstand des Verbandes der Journalisten der DDR schicken Magdeburger Eisenbahner zwei über 50 Jahre alte Dampfloks der Baureihe 41 und 50 (darunter eine sogenannte Ochsenlok) auf die Reise ...
Zeichnungen: ND/Wegener; Arndt Au$f|ug in die An^ gegen, dem Kunnerstein. Von dieser Felskanzel mit Schutzhütte eröffnet sich bei klarem Wetter ein wunderschöner Blick auf weite Teile des Zschopautales. Bald ist man in Augustusburg und wenig später auf der Burg. Sie ist die größte Schloßanlage im Bezirk Karl-Marx- Stadt ...
Aus zwei mach eins — Hasen / Fuß — Hasenfuß Kaltw Sieden - Beim Abkühlen des verschlossenen Kolbens entsteht ein Unterdruck Im Kolben- Inneren. Die Siedetemperatur des Wassers sinkt bei sinkendem Druck ab; deshalb siedet das Wasser nun schon bei einer wesentlich niedrigeren Temperatur erneut. Weidmann« HeU! - Fünf Jäger haben weder einen Hasen noch ein Rebhuhn erlegt ...
5117 12134 ,-««87 -50789 ».J o Uhr 13.4 5 Uhr Für den Fernsehturm untersuchen wir den Buchstaben E. Ohne Übertrag aus der Einerstelle gilt E -. O, mit Übertrag E — ». Im ersten Fall gibt es dann keinen Übertrag aus der Zehnerstelle, also Ist S - U (Widerspruch); dasselbe folgt auch für den zweiten Fall ...
. ..und wir fragten ihn: was treibt Sie hinaus in die heimatlichen Gefilde? .Wandern hält fit", sagte er, »und bei Laune. Verbindet mit der Natur, mit heimatlicher Landschaft." Wir wollen künftig art dieser Stelle kurze Wandertips unserer Leser veröffentlichen. Beschreiben Sie uns Ihre schönsten Routen, zu Fuß, auf dem Fahrrad oder im Boot Unsere Anschrift: Redaktion ND, Kaleidoskop, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin, 1017 ...
Gibt der Scheibenwischer bei Regenwetter seinen „Geist auf", eignet sich ein Apfel als erste Hilfe. Man schneidet ihn in der Mitte durch und reibt mit den Schnittflächen die Windschutzscheibe ein. Das Regenwasser läuft besser ab, ohne Schlieren zu hinterlassen. So kann man bei Regen auch Heck- und Seitenscheiben durchsichtiger machen ...
Karl Marx sitzt, Friedrich Engels steht. Charlotte von Stein war nicht die Frau des Freiherrn vom und zum Stein. York, Blücher und Gneisenau. Nur Alexander von Humboldt reiste, aber nach Südamerika und In den Altai. Vor dem Schauspielhaus wird das Schillerdenkmal aufgestellt. Theodor Mommsen. '
Login