Berlin (ADN). Der Generalsekretär dei Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und der Vorsitzende der SPD-Bundestacsfraktion, Dr. Hans-Jochen Vogel, sind am St. Mai 1986 Im Jagdschloß Hubertusstock am Werbellinsee zu einem Meinungsaustausch zusammengetroffen ...
Berlin (ND). In den Wahlkreisen gab es am Mittwoch wiederum zahlreiche Treffen zwischen den Kandidaten der Nationalen Front und den Wählern. Überall bekräftigten Bürger aus allen Klassen und Schichten, daß sie die Beschlüsse des XI. Parteltares zum Wohle des Volkes und aur Sicherung des Friedens in gemeinsamem Handeln verwirklichen und am 8 ...
Von unserem Korrespondenten Ralf S c h u 11 z e Washington, über 100 Städte, Bezirke und gesetzgebende Körperschaften in 20 Bundesstaaten der USA haben sich bisher einem Appell von Friedensorganisationen angeschlossen, in dem die Regierung dringend ersucht wird, alle Kernwaffenversuche einzustellen und mit der Sowjetunion über einen umfassenden Teststoppvertrag zu verhandeln ...
Es ist mir «in aufnichtiges Bedürfnis, den Teilnehmern und Gästen des VI. Kongresses der »internationalen Ärzte zur Verhütung dejs Nu« Wearkrieges" lim Namen des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik und in meinem eigenen Namen herzlich« Grüße zu übermitteln. Ich verbinde dies mit dem Ausdruck meiner Hochachtung und tiefen Sympathie für Ihr weltweites engagiertes Wirken, das «ich in wenigen Jahren zu eftnem bedeutenden Faktor der internationalen Friedensbewegung entwickelt hat ...
Von Detlef-Diethard P r i e s und Ullrich Schur Ulan-Bator. Der XIX. Parteitag der Mongolischen Revolutionären Volkspartei ist am Mittwoch in Ulan-Bator zu seiner viertägigen Beratung zusammengetreten. An dem höchsten Forum der über 88 000 mongolischen Kommunisten nehmen 841 Delegierte teil. Herzlich begrüßte Gäste sind 72 Abordnungen kommunistischer und Arbeiterparteien, demokratischer Bewegungen und Organisationen aus 66 Ländern ...
Moskau (ND-Korr.). Einen 15 Meter langen Ausleger montierten die Kosmonauten Leonid Kisim und Wladimir Solowjow am Mittwoch während eines fast vierstündigen Ausstieges in den freien Kosmos an die Außenseite der Orbitalstation Salut 7. Die Metallgitterkonstruktion soll auf ihre Eignung für die Errichtung großer Komplexe im Kosmos getestet werden, erläuterte TASS ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, Willi Stoph, empfing am Mittwoch den zu Wirtschaftsberatungen in der DDR weilenden Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzenden der Plankommission beim Ministerrat der Volksrepublik Polen, Manfred Gorywoda ...
Berlin (ADN). Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Mittwoch den Vorsitzenden der CDU des BRD-Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, zu einem Gespräch über beiderseits interessierende internationale Fragen und zum Verhältnis zwischen der DDR und der BRD ...
Berlin (ADN). Armeegeneral Heinz Keßler, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, sprach am Mittwoch in Berlin zur* Eröffnung des traditionellen militärpolitischen Zyklus an der Parteihochschule „Karl Marx" beim Zentralkomitee der SED. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen standen die militärpolitische Situation und der Kampf der sozialistischen Staatengemeinschaft um die Erhaltung des militärstrategischen Gleichgewichts und die Sicherung des Friedens ...
Eine weitere Bemerkung Dr. Vogels bezog sich auf die Berner Konferenz. In den letzten beiden Tagen habe man erlebt, daß auf Grund eines Vorschlages der Blockfreien und Neutralen in Bern bei der KSZE-Folgekonferenz ein Papier zur Schlußabstimmung vorlag, das weitere Konkretisierungen der Menschenrechtsvereinbarungen der Helsinkier Schlußakte vorsah ...
Auf eine Frage des Fernsehens der DDR erwiderte Dr. Vogel, er habe im Gespräch mit Erich Honecker erneut den Eindruck gewonnen, daß die DDR und insbesondere der Staatsratsvorsitzende alle Schritte unternehmen will, die dazu geeignet sind, den Rüstungswettlauf zu beenden und den Frieden sicherer zu machen ...
des ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei und Vorsitzenden des Staatsrates der VRP, Wojciech Jaruzelski, getroffen wurden. Große Bedeutung für die Fortsetzung der Dynamik in den ökonomischen Beziehungen komme der konsequenten Realisierung des im Dezember 1985 unterzeichneten langfristigen Programms der Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der DDR und der VRP auf dem Gebiet von Wissenschaft, Technik und Produktion für den Zeitraum bis zum Jahr 2000 zu ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Volkskammer der DDR, Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, empfing am Mittwoch den Vizepräsidenten der Nationalversammlung Nikaraguas Mauricio Diaz in Berlin zu einem Gespräch. Der nikaraguanische Politiker weilt .auf Einladung cles CDU-Hauptvorstandes in der DDR ...
Leipzig (ADN). Vorhaben zur weiteren Rohstofferkundung in der DDR beriet das Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates, Alfred Neumann, am Mittwoch in Leipzig mit Wissenschaftlern der Geologie. Im Kombinat Geophysik überzeugte er sich, wie anläßlich des XI ...
Berlin (ADN). Zum Abschluß des mehrtägigen offiziellen Besuchs einer österreichischen Militärdelegation in der DDR traf Armeegeneral Heinz Keßler, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung, am Mittwoch mit Dr. Helmut Krünes, Bundesminister für {Landesverteidigung der Republik Österreich, zusammen ...
Berlin (ADN). Die auf den Tag genau vor drei Jahren aufgenommenen regelmäßigen Konsultationen mit dem Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, schätzte der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Jochen Vogel, auf einer internationalen Pressekonferenz nach seiner Begegnung mit Erich Honecker am Mittwoch hoch ein ...
Günter Mittag überreicht* Auszeichnung „Held d«r Arbeit" Berlin (ADN). Das Mitglied des Zentralkomitees der SED, der Minister für Außenhandel der DDR, Dr.-Gerhard Beil, nahm am Mittwoch herzliche Grüße und Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag entgegen. Die Gratulation des Zentralkomitees der SED sprach Günter Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, aus ...
Berlin (ADN). Über 6000 Mitglieder von Jugendbrigaden und Jugendkollektiven verwirklichen gegenwärtig in der DDR gemeinsam mit anderen Werktätigen umfangreiche Vorhaben zur Intensivierung der Produktion hochveredelter Chemiefaserstoffe. Im „FDJ-Auftrag XI. Parteitag der SED" wollen sie in den kommenden Monaten elf wichtige Teilobjekte vier Wochen früher als geplant abschließen ...
Freiberg (ADN). Produktionsaufgaben an rechnergestützten Arbeitsplätzen werden Schüler im polytechnischen Unterricht mit Beginn des Schuljahres 1986/87 im Berg- und Hüttenkombinat „Albert Funk" Freiberg kennenlernen und selbst lösen. Vom Stand der Vorbereitung auf diesen in der DDR erstmals geplanten Einsatz informierte sich Werner Lorenz, Staatssekretär im Ministerium für Volksbildung, am Mittwoch im Organisations- und Rechenzentrum dieses Kombinates ...
Berlin (ND). Über 400 LPG, GPG, VEG, kooperative Einrichtungen und Institute werden auf der agra 86, die vom 21. Juni bis 13. Juli in Markkleeberg stattfindet, ihre Erfahrungen bei der Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages darlegen. Darüber wurde am Mittwoch auf einer internationalen Pressekonferenz in Berlin informiert ...
Berlin (ADN). Dr. Kurt Biedenkopf äußerte sich am Mittwochabend auf einer Pressekonferenz in der Ständigen Vertretung der BRD zum Verlauf seiner Begegnung mit Hermann Axen. Es habe sich um einen ersten Gedankenaustausch gehandelt, in dessen Mittelpunkt außenpolitische und vor allem sicherheitspolitische Fragen gestanden hätten ...
Bei dem Gespräch mit Erich Honecker sei einmal mehr deutlich geworden, welche politische Bedeutung die Führung der DDR der Tatsache beimesse, daß die Bundesrepublik das Abkommen über die SDI-Beteiligung abgeschlossen und damit politische Mitverantwortung für das SDI- Projekt übernommen hat. Er habe den Eindruck, als habe die Bundesregierung in Bonn diese politischen Auswirkungen unterschätzt ...
Bonn (ADN). Aus Anlaß des Aufenthaltes einer Delegation der Interparlamentarischen Gruppe der Deutschen Demokratischen Republik zur VI. Interparlamentarischen Konferenz über europäische Zusammenarbeit und Sicherheit unter Leitung ihres Vorsitzenden, Herbert Fechner, gab der Leiter der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD, Botschafter Ewald Moldt, am Mittwoch einen Empfang in Bonn ...
Berlin (ADN). Eine chinesische Delegation unter Leitung des Ersten Stellvertreters des Ministers für Kohleindustrie der Volksrepublik, Ye Qing, weilt gegenwärtig zu einem mehrtägigen Besuch in der DDR. Die Gäste beraten mit Fachleuten der DDR über die Fortführung der Zusammenarbeit auf den Gebieten der ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobelq, Alfred Kobs, Dieter Brückner. Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke. Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bltschkowskl, Otto Lud, Elvfra Mollenschott, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. ' Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Berlin (ADN). Beratungen über die weitere Vertiefung der Zusammenarbeit führten der Minister für Grundstoffindustrie der Republik Kuba, Marcos Portal, und der Minister für Chemische Industrie der DDR, Dr. Günther Wyschofsky. Minister Marcos Portal, der auf Einladung des DDR-Chemieministers in der Republik weilte, besuchte auch Betriebe und Kombinate der chemischen Industrie und informierte sich über deren Leistungsfähigkeit ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende der LDPD, Prof. Dr. Manfred Gerlach, empfing am Mittwoch das Mitglied des Präsidiums des Bundesvorstandes der Freiheitlichen Partei Österreichs Dr. Helmut Krünes, Bundesminister für Landesverteidigung der Republik Osterreich, zu einem Gespräch. Sie unterstrichen die Notwendigkeit, alles zu unternehmen, um die Gefahr eines nuklearen Infernos abzuwenden und den Frieden dauerhaft zu sichern ...
Ausgaben von fast einer Million Mark aus dem Staatshaushalt sind 1986 im Kreis Hohenmölsen vorgesehen, um die Bürger mit Trinkwasser in guter Qualität sowie Betriebe und Genossenschaften ausreichend mit Brauchwasser zu versorgen. Drei weitere Landgemeinden mit rund 200 Haushalten werden an das zentrale Trinkwassernetz neu angeschlossen ...
Das steigende, Niveau von Dienstleistungen und Reparaturen, auf die der( Wahlaufruf orientiert, war unter anderem Gesprächsthema des Vorsitzenden der NDPD und stellvertretenden Vorsitzenden des Staatsrates, Prof. Dr. Heinrich Homann, mit Handwerkern in Apolda. Der Spitzenkandidat des Volkskammer-Wahlkreises 20 informierte sich in der PGH Elektro Apolda, einer der leistungsstärksten Genossenschaften Thüringens, wie die Handwerker den Übergang zu elektronischen Schaltungen meistern ...
Medizinische Ausrüstungen für Krankenhäuser, Labors und wissenschaftliche Einrichtungen zählen zum Produktionsprogramm des VEB Medizinische Geräte Berlin. Mehr als ein Drittel der Erzeugnisse sind bereits von der Mikroelektronik bestimmt. Zu ihnen gehören Zahnarztarbeitsplätze, Brut- und Trockenschränke und Geräte der Endoskopie ...
Die fruchtbare „Goldene Aue" zwischen Kyffhäuser und Harz hat als traditionelles Ackerbaugebiet in der ausklingenden Wahlperiode mit hohen Erträgen ihrem Name alle Ehre gemacht. Der Spitzenkandidat für die Volkskammer Gerhard Müller, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Erfurt, würdigte dies am Mittwoch bei einem Besuch in der LPG Bielen im Kreis Nordhausen ...
Mehr als die Hälfte aller Berufstätigen des Kreises Forst, vor allem In den profilbestimmenden Textil- und Glasbetrieben, im Gesundheitswesen, im Handel und in der Volksbildung, sind Frauen. An der Spitze jeder zweiten Gemeinde des Neiße- Kreises steht ein weiblicher Bürgermeister. Leistungen und Verantwortung der Frauen in der sozialistischen Gesellschaft war eines der Themen des Forums dm Forster Kulturhaus der Textilarbeiter ...
Mehr als 5000 Mitarbeiter nahmen in den vergangenen fünf Jahren im Bezirk Erfurt in Einrichtungen des Gesundheitswesens ihre Tätigkeit auf. Wurden beispielsweise 1980 noch mehr als 1700 Einwohner von einem Zahnarzt betreut, so sind es heute weniger als 1400. Von der weiteren Vervollkommnung der medizinischen Betreuung in der zu Ende gehenden Wahlperiode vor allem in ländlichen Gebieten überzeugte sich der Spitzenkandidat für die Volkskammer, der Minister für Gesundheitswesen, Prof ...
Ein Drittel aller Anlagen, auf denen der PKW „Trabant" gefertigt wird, haben die Werktätigen des VEB Sachsenring Automor bilwerke Zwickau im eigenen Betrieb hergestellt. In der zurückliegenden Wahlperiode konnte die Produktion von Rationalisierungsmitteln verdreifacht werden. Darüber informierten die ...
Über 2,6 Millionen Touristen besuchten seit 1981 den Kreis Eisenach mit seinen rund 500 Kulturdenkmalen, die mit hohen staatlichen Aufwendungen und durch ehrenamtliche denkmalpf legerische Mitarbeit der Bürger erhalten werden. Dies gehört zur Bilanz, die rund 150 Teilnehmer einer Kulturkonferenz in der Wartburgstadt zogen ...
Den guten Ruf ihrer Erzeugnisse zu wahren und wachsenden Kundenwünschen gerecht zu werden, ist für die mehr als 3000 Werktätigen vom Stammbetrieb des Kombinates Lausitzer Glas eine glasklare Sache. Das bestätigten auch die Wahlgespräche, die Werner Walde, Kandidat des Politbüros des ZK und 1. Sekretär der Bezirksleitung Cottbus der SED, in Weißwasser führte ...
Durch die Wiederverwendung der Reste von Polyäthylenfolien will das Kollektiv des Verpakkungsmittelwerkes Schwerin noch in diesem Jahr 38,5 Tonnen hochwertige Plastrohstoffe einsparen. Die entsprechende Technologie dazu entwickelte ein Jugendforscherkollektiv des Betriebes. Darüber berichteten Werktätige dem Minister für Glas- und Keramikindustrie, Prof ...
Fragen der Friedenssicherung und des gesellschaftlichen Fortschritts erörterten am Mittwoch kirchliche Amtsträger und Mitglieder der Arbeitsgruppe christliche Kreise des Bezirkes Frankfurt (Oder) im Festsaal des Alten Rathauses in Fürstenwalde. Volkskammerabgeordneter Günther Grewe (CDU), Mitglied des ...
Von Dr. Friedbert Streller Die Dresdner Musikfestspiele hatten gleich zu Beginn ein in mancherlei Hinsicht außergewöhnliches Konzertereignis zu bieten: Arnold Schönbergs gigantisches Oratorium „Gurrelieder". Selten ist das Werk im Konzert zu hören, erfordert es doch enormen personellen Aufwand. Vom Komponisten 1901 entworfen und 1911 instrumentiert — da hatte er längst die Grenzen der Tonalität durchstoßen und war zur Atonalität vorgedrungen — markiert es eine musikgeschichtlich wichtige Etappe ...
Von Dr. Volker Müller Rudi Strähl und Kurt Böwe bestätigten einmal mehr eine altbekannte Weisheit: Unser Alltag steckt voller Geschichten. Mal sind's leichtere, mal schwerere. Nur eben: Es muß sie einer sehen, es muß sie einer aufschreiben können. Und es will verstanden sein, sie mit Hintersinn und Spaß weiterzugeben ...
In der zweiten Aufführung bestand Jeanette Lewandowski in Gesang und Spiel die Bewährung auf internationalem Parkett. Nicht zu vergessen die Leistungen von Ute Trekel-Burdthardt, die ihrer Venus sinnlichen Reiz zu geben verstand. Nobel der Hermann des Siegfried Vogel. Bedenkt man, daß Sänger wie Agnes ...
Tagores Werk ist ein unverlierbarer Teil der Weltkultur. Es zu erschließen wird überall in der Welt als lohnende Aufgabe und Verpflichtung verstanden. Zahlreiche Veranstaltungen anläßlich des 125. Geburtstages Rabindranath Tagores im Mai dieses Jahres zeigen, in welch starkem Maß die Aneignung seines Erbes lebendiger Bestandteil auch unseres Kulturlebens geworden ist Zum Ende einer Reihe von Veranstaltungen im Club der Kulturschaffenden „Johannes R ...
Auf vielfältige Weise unterstützt das Staatliche Filmarchiv der DDR die Entwicklung der Kinematographien in Asien, Afrika und Lateinamerika. Der Besonderheit dieser Einrichtung entsprechend geht es dabei vor allem um die Sammlung, Pflege und Bewahrung von Filmen, die in den Ländern dieser Kontinente entstehen ...
Bekanntlich ist die Stadt mit dem Schaffen Wagners eng verbunden. Immerhin hatte der Meister hier einige Zeit im Exil gelebt, vom reichen Mäzen Wesendonk großzügig unterstützt. So konnte er unter anderem den Prosaentwurf zu seinem „Tristan" während dieses Aufenthaltes auf das Papier bringen. Bereits die „Tannhäuser"- Ouvertüre, unter der Leitung von Heinz Fricke musiziert, geriet zu einem genußvollen Ereignis ...
„Die Wahrheit ist, daß mir auf Erden nicht zu helfen war", schrieb Heinrich von Kleist seiner Schwester Ulrike am 21. November 1811, dem Morgen de« Tages, an dem er den Freitod wählte. Der 34jährige geriet in der Zeit des feudalen Zerfalls und der Etablierung der Bourgeoisie in den Widerspruch zwischen preußischer Enge, einem seelenlosen Pflichtbegriff und der Neigung zur schöpferischen Gestaltung des eigenen Lebens ...
Während die Lindenoper innen und außen bis zum Herbst eine Verjüngungskur durchmacht, nutzt das Ensemble die Zeit, um auf Reisen zu gehen. Nach Gastspielen in Spanien, einer Tournee des Orchesters in Australien fing nun ein überaus erfolgreiches Gastspiel in Zürich zu Ende, und am Wochenende werden bereits die Kulissen in Dresden aufgebaut ...
Reger Betrieb herrscht seit Tagen in sechs Hallen der Erfurter iga, wo die TV. Quadriennale des Kunsthandwerks sozialistischer Lander Vorbereitet wird. Rund 1200 Exponate aus elf Staaten werden vom 14. Juni bis zum 20. Juli auf einer Fläche von 4200 Quadratmetern zu besichtigen sein. Die Schau, die Arbeiten ...
Neubrandenbnrg (ADN). Die rund 32 000 Bibliotheken in der DDR wollen in stärkerem Maße zu hoher Allgemeinbildung und zur Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts beitragen. Darauf würde auf der 7. Aktivtagung des Bibliotheksverbandes verwiesen, die am Mittwoch in Neubrandenburg nach zweitägiger Dauer zu Ende ging ...
Rostock (ND-Korr.). Zum 10. Internationalen Liederfestival „Menschen und Meer" vom 10. bis 12. Juli in Rostock haben sich Gruppen und Solisten aus 21 Ländern angesagt Dieser vor allem' das maritime Liedgut fördernde? Sängerwettstreit stehe ganz im Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung, erklärte am Dienstag auf einer Pressekonferenz Helmut Kaltofen, Präsident des Festivalkomitees ...
Quedlinburg (ND-Korr.). Mit der Premiere von „Rotkäppchen" wurde am Mittwoch die Sommerspielzeit im Harzer Bergtheater Thale eröffnet. Als weitere Inszenierungen der Städtischen Bühnen Quedlinburg stehen bis Ende Juli „Die vier Musketiere", „Wilhelm Teil" und „Till" auf dem Programm. Außerdem zeigt das Kinder- und Jugendtheater des EHW Thale das Märchen „Schneewittchen" ...
Franz Schuberts C-Dur-Sinfonie, D 944 beschloß diesen schönen Konzertabend. Otmar Suitner führte seine Musiker hier gleichfalls zur Höchstform. Die Kontraste in dem Werk betonend, vermied er jede Vergröberung. Alles wurde auf einem Bogen spannungsvoll mit langem Atem musiziert. Auch hier, nach stürmischem Applaus, eine Zugabe als Dank an die begeisterungsfähigen Zuhörer ...
Schwerin (ND-Korr.). Eine Arbeitsgemeinschaft Folklore wurde im Bezirk Schwerin gebildet. Ihr gehören 15 Mitglieder aus Museen, Kulturhäusern sowie den Kreiskabinetten für Kulturarbeit an. In den nächsten Jahren sind Forschungen unter anderem zur niederdeutschen Sprache, zu Sitten und Bräuchen sowie zu Berufen in der Landwirtschaft vorgesehen ...
Frankfurt (Oder) (ND-Korr.). Mit der Premiere „Das goldene Schlüsselchen oder Die Abenteuer des Burattino" stellte sich du Pionier- und Jugendtheater vom Haus der Jungen Pioniere Frankfurt am Dienstag seinen jungen Gästen vor. Für die Aufführung des Märchenspiels von Stephan Müller nach Alexej Tolstoi im Kleisttheater der Bezirksstadt hatte Diether Jäger die Regie übernommen ...
Von un«rem Korrespondenten Frank Herold Moskau. Um 7.43 Uhr MESZ begaben sich Leonid Kisim und Wladimir Solowjow am Mittwoch aus dem Orbitalkomplex Salut 7/ Sojus T 15/Kosmos 1686 in den freien Kosmos. Zuerst demontierten sie Apparaturen und Materialproben für die Experimente „Istok", „Medusa" und „Resonanz", die das Kosmos-Duo Dshanibekow/Sawinych im vergangenen Jahr angebracht hatte ...
London (ADN). Die Gespräche zwischen Mitgliedern einer britischen Parlamentsdelegation und Michail Gorbatschow in Moskau sind vom Delegationsleiter, dem stellvertretenden Premierminister und Führer des Oberhauses, Lord Whitelaw, nach seiner Rückkehr als Beginn eines neuen Dialogs zwischen London und Moskau gewertet worden ...
Washington (ADN). USA-Präsident Ronald Reagan hat anläßlich, der am Mittwoch erfolgten Indienststellung des neuen Atom' U-Bootes „Nevada" seine Entscheidung mitgeteilt, zwei veraltete nukleare, mit Poseidon-Raketen ausgerüstete U-Boote zu verschrotten. Die „Nevada", das achte Boot der Ohio-Klasse, ist mit 24 Abschußrampen für Trident-Raketen ausgerüstet ...
Hamburg (ADN). Für eine Politik der Abrüstung, der Entspannung und der Verständigung hat sich am Mittwoch der in Hamburg tagende 13. Bundeskongreß des DGB im Namen von mehr als 7,7 Millionen Gewerkschaftern der BRD ausgesprochen. In einer einmütig angenommenen Entschließung betonten die 525 Delegierten: „Rüstungswettlauf und Streben nach militärischer Überlegenheit erhöhen das Risiko einer bewaffneten Auseinandersetzung und stellen das Überleben der Menschheit in Frage ...
Athen (ADN). Die gesicherte Existenz der Handwerkerund Gewerbetreibenden in der DDR hat Lannis Sklivaniötis, Vorsitzender der Demokratischen Bewegung der mittleren Kleinunternehmer Griechenlands, gewürdigt. Unter der Überschrift „Ohne Sorge in die Zukunft" schreibt Sklivaniötis in der Zeitung „Rizospastis", von besonderem Interesse seien die Beziehungen des Staates zu Handwerkern und Gewerbetreibenden in der DDR ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, empfing am Mittwoch in Moskau das Mitglied der syrischen Regionalleitimf der Arabischen Sozialistischen Baath- Partei Abdel Halim Khaddam, stellvertretender Präsident der Syrischen Arabischen Republik. In dem Gespräch würdigte Michail Gorbatschow den prinzipiellen und festen Kurs der syrischen Fuhrung hinsichtlich der Lösung de» Nahost-Problems ...
Asunciön (ND). Der paraguayische Studentenführer Rodolfo Gonzales ist ermordet worden. Das geht zweifelsfrei aus einem gerichtsmedizinischen Bericht hervor, der am Mittwoch bekannt wurde. Entgegen den Behauptungen der Polizei, der 26jährige Gonzales sei bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen, stellte der Arzt einen Kopfschuß als Todesursache fest ...
Athen (ADN). Die neuerliche Verlängerung des sowjetischen Moratoriums für Nukleartests inspiriere die für den Frieden kämpfenden Menschen in aller Welt, erklärte Georgeos Koumanakos, Mitglied der internationalen Gruppe „Generale für Frieden und Abrüstung". In einem Presseinterview setzte sich Koumanakos ...
Hamburg (ADN). In, einer Rede im Anschluß an seine Wiederwahl forderte der DGB-Vorsitzende Ernst Breit die Verwirklichung des Rechts auf Arbeit für alle. Die Chance der Arbeiter und ihrer Familien, Freiheitsrechte konkret in Anspruch zu nehmen, hänge entscheidend von der Möglichkeit ab, durch Arbeit den Lebensunterhalt zu verdienen ...
New York (ADN). Der Präsident der UNO-Vollversammlung, Jalme de Pinies, empfing am Mittwoch den Leiter der DDR- Delegation zur UNO-Sondertagung über die kritische ökonomische Lage in Afrika, den stellvertretenden Außenminister Gerd König, sowie den stellvertretenden Außenminister und Ständigen Vertreter der DDR bei den Vereinten Nationen, Harry Ott, zu einem Gespräch ...
Westberlin (ADN). Mit Enttäuschung und kaum verhohlener Kritik am amerikanischen Verbündeten ist in Bonn der Ausgang des Berner KSZE-Expertentreffens aufgenommen worden, hieß es am Mittwoch in einem Korrespondentenbericht des Westberliner „Tagesspiegel" aus Bonn. In diplomatischen Kreisen der Bundeshauptstadt ...
Frankfurt (Main) (ADN). Die Verärgerung über !. die Haltung der USA auf dem Berner KSZE- Expertentreffen ist allgemein, stellte am Mittwoch die „Frankfurter Rundschau" fest. Sie schriebt „Die USA haben durch ihr Veto, das jedem der 35 Teilnehmer der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit In Europa zusteht, die Annahme eines Schlußdokumentes über menschliche Kontakte verhindert ...
Panama-Stadt (ADN). Die stellvertretenden Außenminister der Contadora-Staaten Kolumbien, Mexiko, Panama und Venezuela und Vertreter der fünf mittelamerikanischen Staaten Kostarika, El Salvador, Guatemala, Honduras und Nikaragua beraten seit Dienstag, in Panama- Stadt. Im Mittelpunkt stehen Probleme der Rüstungskontrolle sowie der Militärmanöver unter Teilnahme ausländischer Truppen in der Region ...
Pretoria (ADN). Bei Überfällen der Rassistenpolizei auf Demonstranten in 13 Ghettosiedlungen Südafrikas sind am Mittwoch wieder mehrere Apartheidgegner ermordet worden. In Kwanobuhle bei Uitenhage im Ostteil der Kap- Provinz schoß die Polizei blindwütig in eine Menschenmenge, wobei sie zwei schwarze Südafrikaner tötete und vier verletzte ...
20. Nationalpark Sdiw*d«n$ Stockholm. Schwadens König Carl XVI. Gustaf weihte am Mittwoch in Kivik den 20. Nationalpark des Landes ein. In dem 400 Hektar großen Areal wachsen neun Orchideenarten und andere seltene Pflanzen. Boot itltß an Br&cmnpftiwr Washington. 20 Menschen wurden verletzt, als ein Ausflugsboot auf dem Harlem-Fluß in New York mit einem Brückenpfeiler kollidierte ...
Phnom Penn (ADN). Nach dem jetzt eingeleiteten Abzug von rund 10 000 vietnamesischen Freiwilligen werden mehr als ein Drittel aller in Kampuchea stationierten SRV-Truppen in die Heimat zurückgekehrt sein. Das teilte der Vorsitzende des Ministerrates und Außenminister der VRK, Hun Sen, am Mittwoch auf einer internationalen Pressekonferenz in Phnom Penh mit ...
Ushgorod (ADN). Das viertägige Treffen der Friedenskräfte sozialistischer Länder Europas in der westukrainischen Stadt Ushgorod ging am Mittwoch zu Ende. Auf einer Pressekonferenz schätzten die Leiter der Delegationen der DDR, Bulgariens, der CSSR, Polens, der UdSSR und Ungarns ein, der Gedankenaustausch von rund 300 Aktivisten der Friedensbewegung habe neue Formen und Wege des gemeinsamen Kampfes aufgezeigt ...
Amsterdam (ADN). Ein Denkmal für die niederländischen Teilnehmer am spanischen Bürgerkrieg vor 50 Jahren ist am Mittwoch In Amsterdam enthüllt worden. Die Zeremonie nahm der ehemalige Kommandeur der nic*T derländischen Kompanie In den Internationalen' Brigaden, Piet Laros, vor. Er erinnerte an die vielen Mitkämpfer aus verschiedenen Ländern, die ihr Leben für die Verteidigung der Spanischen Republik und damit zugleich für die Freiheit Europas, im Kampf gegen Krieg und Faschismus gaben ...
New York (ADN). Die Beendigung der neokolonialistischen Ausbeutung ist nach Auffassung der Sowjetunion ein dringend notwendiger Beitrag zur Verbesserung der kritischen Wirtschaftslage in Afrika, erklärte der stellvertretende sowjetische Außenminister Juli Woronzow auf der Afrika-Sondertagung der UNO- Vollversammlung ...
Basel (ADN). Die Haltung der USA auf dem Berner KSZE- Expertentreffen paßt nach Ansicht der „Basler Zeitung" in die von der Mittelamerikapolitik bis zu den fortgesetzten Atomtests gezeichnete Linie amerikanischer Machtarroganz. Washington wolle mit seiner Obstruktionspolitik seinen Verbündeten offensichtlich, bewußt machen, wie wenig Gewicht sie haben ...
Wien (ADN). Der österreichische Außenminister Leopold Gratz hat die Weigerung der USA, der Schlußerklärung auf dem KSZE-Treffen in Bern zuzustimmen, bedauert. Der Entwurf dieser Erklärung, an dessen Zustandekommen die österreichische Delegation maßgeblich mitgewirkt hatte, sei für 34 Staaten, also alle Teilnehmer außer den USA, akzeptabel gewesen, sagte Gratz ...
Peking (ADN). Die Regierung und das Volk Chinas werden weiterhin entschlossen den Kampf der Völker im südlichen Afrika gegen die Apartheid unterstützen. Das erklärte der Ministerpräsident des Staatsrates der VR China, Zhao Ziyang, in Peking während eines Gesprächs mit dem Ministerpräsidenten der Kapverden, Pedro de Verona Rodrigues Pires ...
Montevideo (ADN). Die Kommunistische Partei Uruguays hat ihre Reihen mit Tausenden neuen Mitgliedern gestärkt, konstatierte Jaime Perez, stellvertretender Generalsekretär des ZK der KP Uruguays, vor Journalisten. Die Partei betrachte die Einheit der Werktätigen in den Gewerkschaften als eine ihrer Hauptaufgaben, erklärte er ...
Tripolis (ADN). Libyen hat vor den Gefahren gewarnt, die sich für die arabischen Völker aus der Beteiligung Israels am USA- Weltraumrüstungsprogramm SDI ergeben. Wie die Agentur JANA meldete, brachte das libysche Außenministerium diese Haltung gegenüber den diplomatischen Vertretern verschiedener Länder zum Ausdruck ...
Im Kampf gegen Verkehrssünder haben sich Griechenlands Ordnungshüter etwas Neues einfallen lassen: Mit Zangen und Schraubenziehern rücken die Polizisten falsch geparkten Autos zu Leibe und demontieren die Nummernschilder. Der Eigentümer erhält es nach zehn Tagen zurück, in denen er sich den nötigen Respekt vor den Verkehrszeichen anerziehen soll ...
Lissabon (ADN). Ausgedehnte Manöver haben NATO-Streitkräfte am Mittwoch vor der portugiesischen Küste und in der Straße von Gibraltar begonnen. Nach Informationen der NATO nehmen an dem einwöchigen Manöver „Open Gate 86" mehr als 6000 Soldaten, 42 Kriegsschiffe und 50 Kampf- und Transportflugzeuge aus acht Mitgliedsländern teil ...
Wellington (ADN). Frankreich hat am Mittwoch auf dem Mururoa-Atoll im Pazifik einen weiteren Nukleartest unternommen. AFP zufolge gaben neuseeländische Wissenschaftler die Sprengkraft mit etwa zwei Kilotonnen TNT an.
Genf (ADN). Eine Sitzung der Gruppe für strategische Rüstungen hat laut TASS am Mittwoch in Genf im Rahmen der sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen über nukleare und Weltraumwaffen stattgefunden.
Die historische Mission des Sozialismus, aller Kräfte des Friedens und des Fortschritts, ist die Bewahrung der Menschen vor der thermonuklearen Selbstvernichtung. Unter den Bedingungen, daß die Welt so nahe an die kritische Grenze herangerückt ist, wird es besonders notwendig und aktuell,' daß alle die Leninsche Idee der friedlichen Koexistenz von Staaten mit unterschiedlicher Gesellschaftsordnung akzeptieren und daß sie überall zum Durchbruch kommt ...
Die^MVR verwirklicht konsequent ihren prinzipiellen Kurs auf die Normalisierung der Beziehungen mit der Volksrepublik China. Wir gehen davon aus, daß die Entwicklung gutnachbarlicher Beziehungen und gegenseitig vorteilhafter Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern auf der Grundlage der Prinzipien der Gleichheit und der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten den Interessen des mongolischen und des chinesischen Volkes, den Interessen des Friedens und des Sozialismus entspricht ...
Berlin (ADN). Über die weitere Vertiefung der langfristig abgestimmten wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen berieten am Dienstag und Mittwoch in Berlin Delegationen beider Länder. Sie wurden geleitet vom Kandidaten des Politbüros ...
Der XIX. Parteitag der Mongolischen Revolutionären Volkspartei tritt in einer Situation des politischen Aufschwungs und des Arbeitsenthusiasmus unseres Volkes zusammen, stellte der Generalsekretär des ZK der MRVP zu Beginn seiner Ausführungen fest Seit dem XVIII. Parteitag ging das mongolische Volk auf ...
Der Weg zur Realisierung des Landwirtschafts- und Lebensmittelprogramms, . das auf dem 10. Plenum des ZK der MRVP 1985 beschlossen wurde, führt über eine bedeutende Verringerung der Tierverluste, die Erhöhung der Produktivität des Viehs und die Steigerung der Hektarerträge. Der Erfolg des Programms wird hauptsächlich durch die Menschen bestimmt, die es mit ihrer Arbeit realisieren ...
Budapest (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Ungarischen Volksrepublik, Dr. Peter Värkonyi, empfing am Mittwoch den Staatssekretär und 1. Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Dr. Herbert Krolikowski, zu einem freundschaftlichen Gespräch. Beide führten einen Meinungsaustausch über aktuelle internationale Fragen ...
Die Staaten Asiens und des Pazifikraums sollten mit gemeinsamen Anstrengungen die Einstellung der Nukleartests durchsetzen, zur-Reduzierung und Beseitigung nuklearer und anderer Massenvernichtungswaffen beitragen, die Initiativen zur Schaffung von kernwaffenfreien Zo-' nen und Friedenszonen aktiv unterstützen ...
Sofia (ADN). Der Minister für Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinenbau der DDR, Dr. Rudi Georgi, wurde am Mittwoch in Sofia vom Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der Volksrepublik Bulgarien und Vorsitzenden des Wirtschaftsrates beim Ministerrat, Ognjan Doinow, Mitglied des Politbüros des ...
Die durchschnittliche Jahresproduktion der Landwirtschaft stieg um 18 Prozent gegenüber dem vergangenen Planjahrfünft. Die Produktion von Getreide, Kartoffeln und Gemüse wurde erhöht. Trotzdem konnten die Vom XVIII. Parteitag auf dem Gebiet der Landwirtschaft gestellten Aufgaben nicht vollständig bewältigt werden ...
Genossen Paul Dudziak Die herzlichsten Glückwünsche zum 85. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossen Paul Dudzidk in Cottbus. In der Grußadresse heißt es: .Der Arbeiterklasse treu ergeben, stellst Du seit nahezu sieben Jahrzehnten Deine ganze Kraft in den Dienst unserer marxistisch-leninistischen Partei ...
Lflbau (ADN). Ihr Eintreten für Frieden, Abrüstung und Völkerverständigung bekräftigten am Mittwoch Teilnehmer des in Hermhut tagenden Nordisch- Deutschen Kirchenkonvents auf einem Empfang des Staatssekretärs für Kirchenfragen. Während der Zusammenkunft, an der kirchliche Amtsträger aus Schweden, Finnland, ...
Der mit den Bruderländern der sozialistischen Gemeinschaft abgestimmte Kurs unseres Landes zielt auf die Gewährleistung günstiger äußerer Bedingungen für den sozialistischen Aufbau in der MVR, auf die Stärkung ihrer internationalen Positionen, die größtmögliche Förderung des Friedens und der internationalen Sicherheit ab ...
Stützen (ADN). Rund 5000 Mähdrescher aus dem Kombinat Fortschritt Landmaschinen bewähren sich gegenwärtig auf Feldern in der. Volksrepublik China. In der chinesischen Landwirtschaft arbeiten zudem Traktoren, Pflüge, Schwadmäher und Feldhäcksler aus der DDR. Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Agrartechnik erörterte am Mittwoch der Wirtschaftsausschuß DDR—Volksrepublik China im Rahmen seiner II ...
Bei der Vervollkommnung des Volksbildungssystems müssen vor allen Dingen die Fragen der engeren Verbindung von Ausbildung und Produktion richtig gelöst werden. Die Rolle der technischen Berufsschulen wächst immer mehr. Als eine wichtige Aufgabe bezeichnete Shambyn Batmunch die weitere Hebung des Niveaus der medizinischen Betreuung, insbesondere angesichts eines jährlichen Bevölkerungszuwachses von gegenwärtig 2,8 Prozent ...
Madrid (ADN). Die Gemischte Kommission für wirtschaftliche und industrielle Zusammenarbeit DDR—Spanien traf am Dienstag und, Mittwoch in Madrid zu ihrer 5. Tagung zusammen. Ausgehend von dem Willen und der Bereitschaft beider Seiten, die ökonomischen Beziehungen verstärkt auszubauen, sowie der bisherigen positiven Entwicklung wurden in einem Protokoll' Festlegungen über die weitere wirtschaftlich-industrielle Zusammenarbeit getroffen ...
Brasilia (ADN). Die 2. Technischen Tage der DDR in Brasilien, die bis 2. Juni dauern, sind lim Dienstag in Säo Paulo in Anwesenheit von Vertretern des bra^ silianischen Außenministerjums, Repräsentanten der Regierung des Bundesstaates Säo Paulo und weiterer Persönlichkeiten eröffnet worden. In fünf der bedeutendsten Städte des südamerikanischen Landes stehen Vorträge, Symposien und Rundtischgespräche auf dem Programm ...
Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitee», Juan Antonio Samaranch, und der Präsident des NOK der DDR, Manfred Ewald, trafen in Lausanne zu einem Gespräch zusammen. Anwesend waren der Administrativdirektor und IOC- Mitglied Raymond Gazner sowie der Generalsekretär des NDK der DDR, Wolffang Gitter ...
Yen unserem Mitarbeiter Hans-Jürgen L*i*nsky Bevor die Sommerpause beginnt, gibt es für die Handballerinnen unseres Landes in diesen Tagen mit der X. FDGB-Pokalendrunde in Frankfurt, Eisenhüttenstadt und Beeskow den abschließenden Saisonhöhepunkt. Doch geht es nicht nur um den Gewinn der Trophäe und den Startplatz im Europapokal der Pokalsieger ...
Die FIFA entschloß sich nun für die Endrunde in Mexiko zu einem neuen Reglement. Ausgangspunkt dafür war die Entscheidung, ab Achtelfinale im Pokalsystem zu spielen. Die 16 Mannschaften des Achtelfinales kommen auf folgende Weise zusammen: die jeweiligen zwei Gruppenbesten aus den sechs Staffeln — 12 Mannschaften — und vier Gruppendritte ...
Elias Canetti (Österreich) Micha* Choromanski (Polen) Friedrich Dürrenmatt (Schweiz) Christoph Geiser (Schweiz) P. D. James (Großbritannien) Jutta Janke (Hrsg.) Szilveszter ördögh 1 (Ungarn) Lisandro Otero (Kuba) Jannis Ritsos (Griechenland) Ferdinand von Saar (Österreich) J. D. Salinger (USA) Leonid Solowjow (Sowjetunion) Der Ikonencoup Roman -2 ...
Bei internationalen Wettkämpfen der Fallschirmspringer in Halle-Oppin kamen die DDR- Aktiven in zehn Entscheidungen zu neun Erfolgen. Einen der wertvollsten .Siege verbuchte der Koppegartener Dynamo-Springer Klaus-Jürgen Böhme, der im Einzelzielspringen bei allen zehn Landungen exakt auf das 5-cm- Zentrum der elektronischen Zielscheibe aufkam ...
Steht 1986 ein Achtelflnal-Spiel nach 90 Minuten remis, wird es um 2 X IS Minuten verlängert. Ist auch -dann noch keine Entscheidung gefallen, gibt es ein Elfmeterschießen. - Die gleiche Regel gilt auch für das Viertelund Halfbinale sowie für die Spiele um Bronze und Gold. Erstmals können alle Ersatzspieler auf der Reservebank Platz nehmen, wobei die fünf für einen Einsatz vorgesehenen ...
Erstmals waren bei einer Fußball-WM- Endrunde 1982 in Spanien 24 Mannschaften dabei. Soviel siiiu es bekanntlich auch bei der am Sonnabend beginnenden 13. WM in Mexiko. Vor vier Jahren begann man mit sechs Gruppen zu je vier Mannschaften. Die jeweiligen zwei Gruppenbesten, also 12 Mannschaften, zogen in die 2 ...
Trägerin des Vaterlandischen Verdienstordens i und weiterer Auszeichnungen Wir trauern um eine Genossin, die 40 Jahre als Mitglied der Partei der Arbeiterklasse ihre ganze Kraft für den Aufbau des Sozialismus einsetzte. Einen hervorragenden Beitrag leistete sie bei der Entwicklung unserer Universität als langjähriger Direktor für Kader und Qualifizierung ...
In Plowdiw (Bulgarien), Männer - Kugel: Timmermann (DDR) 21,83, Hammer: Tanew (Bulgarien) 79,70, Haber 76,86. Frauen — Diskus: Meszynski (beide DDR) 67,80. In Sofia, Frauen - Kugel: Müller »,97, Krieger 19,43, Schmuhl (alle DDR) 18,63. GEWICHTHEBEN . T> Junioren-WM in Donaueschihgen (BRD), Leichtgewicht: 1 ...
, Inzwischen hat die Schiedsrichterkommission die Unparteiischen für die 36 Vorrundenspiele nominiert. Das Eröffnungsspiel am Sonnabend um 20 Uhr MESZ zwischen Titelverteidiger Italien und Bulgarien leitet der Schwede Erik Fredriksson. DDR- Schiedsrichter Siegfried Kirschen aus Frankfurt wird am 12. Juni in Guadalajara in der Gruppe D die Partie zwischen dem dreifachen Weltmeister Brasilien und Nordirland pfeifen ...
für 72 Kinder und das erforderliche Betreuungspersonal. Die Unterkunft erfolgt in Bungalows. Wirtschaftspersonal wird gestellt. Wir suchen Urlaubsplätze an der Ostsee, in der Sächsischen Schweiz, im Harz oder in einer anderen schönen Gegend. VEB Zuschlagstoffe Frankfurt (Oder) Sitz: Eisenhüttenstadt ...
Chefarzt der Chirurgie möchten wir auf diesem Wege allen Freunden, Bekannten sowie Institutionen herzlich danken. Unser besonderer Dank gilt dem Zentralkomitee der ( SED, den Bezirksleitungen Gera und Halle der SED sowie dem Minister für Gesundheitswesen. Fritz Böhme : im Namen aller Angehörigen Halle-Neustadt, ...
Träger hoher Auszeichnungen Mit ihm verlieren wir einen pflichtbewußten, der Partei der Arbeiterklasse treu ergebenen Genossen, der seine ganze Kraft für die Sache der Arbeiterklasse einsetzte. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. VE Metallurgiehandel BPO ' Generaldirektor Allen Genossen, ...
Internationaler Vergleich: Blau- Weiß 90 Westberlin-Energie Cottbus 6:1 (2:0). r Ländervergleich der Jugend (unter 16 Jahren) in Elsterwerda: DDR gegen Ungarn 2:0 (1K». FICHTEN Turnier sozialistischer Länder in Budapest — Frauenflorett, Finale: Janosi—Stefanek (beide Ungarn) .8:5, ... 8. Goetze (DDR) ...
das letzte Geleit gaben und ihre aufrichtige Anteilnahme in Wort und Schrift bekundeten, sagen wir hiermit unseren Dank. Unser besonderer Dank geht an Heinz Kahlau für seine bewegenden Abschiedsworte, an die Genossen des Rates des Stadtbezirks Berlin-Marzahn und vor allem auch an die Potsdamer Freunde und Genossen ...
im Alter von 78 Jahren. Er war anerkannter Kämpfer gegen den Faschismus. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. jn tiefer Trauer ■ im Namen aller Angehörigen seine Söhne Roland, Lothar, Bernd und Gerd Berlin, im Mai 1986 Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.
Wir trauern um einen aktiven und pflichtbewußten - Genossen, dem wir stets ein ehrendes Andenken bewahren werden. Am 1. Mai 1986 starb im Alter von 72 Jahren unser ehemaliger Mitarbeiter, Genosse
Sohntag, I.Juni 1986 Beginn: 14.00 Uhr Preis der Gemeinde Dahhwitz-Hoppegarten Zur Unterhaltung spielt das Blasorchester der GST. Reiten für Kinder
nunner-Obtrlifa, Stand nach 1. Halbserie: 1. Lok Dresden 22:0 Punkte, 2. Lok Erich Steinfurth Berlin, 3. Fortschritt Glauchau je 18:4.
gest. 21.5.1986 Im Namen aller Angehörigen und Freunde Leo Kuntz und Dr. Leopoldine Kuntz Karl-Marx-Allee 82. Berlin, 1017
Am 25. April 1986 verstarb unser lieber Vater, Opa und Uropa, Genosse
Feuerwerke brauchen gewöhnlich den nächtlichen Himmel. Wer sich allerdings das musikalische Feuerwerk beim ND-Pressefest, konkret im FDJ-Zentrum, nicht entgehen lassen will, muß keineswegs bis zum Abenddunkel warten. Punkt 14 Uhr geht es am Sonnabend auf der großen Bühne los — mit der Gruppe „Tango" aus der CSSR ...
Für Erika und Horst Besser aus Lissa im Kreis Delitzsch neigt sich der Urlaub dem Ende zu. Am Abend bummelt man noch einmal durch Schmöckwitz am Rande Berlins, vielleicht mit einem Abstecher in die gastliche „Palme"; dann heißt es Sachen packen. Und der Traktorist weiß ziemlich genau, was er zu Hause als erstes unternimmt: Er meldet sich in seinem Betrieb für den nächsten Wohnwagen-Urlaub an, wieder auf "dem Campingplatz I am Zeuthener See ...
„Diagnose"-Werkstatt Der schwere Trecker rollt wieder nach draußen. Der Abgastest ist gemacht, Zündung und Einspritzpumpe sind richtig eingestellt. Wolfgang Hoffmann, Schlosser in der LPG „1. Mai", ist mit den Werten zufrieden. „Kein Fahrzeug verläßt die Werkstatt, ohne über den Prüf stand zu gehen. So können wir Kraftstoff sparen, und für die Umwelt tun wir auch etwas", erzählt der langjährige Abgeordnete ...
Das Haus der Studiofilme, der Wiederaufführungen und des Camera-Programms in der Rosa- Luxemburg-Straße 30 zeigt in der Zeit vom 29. Mai bis 3. Juni folgende Filme (R. — Regie): 89. 5. - 15 Uhr: Insel der Schätze (SRR), 17.30 Uhr: Abhängig (DDR, R.: Eduard Schreiber)/ Die Zeit ist unerbittlich (CSSR, R ...
Die gemeinsame Verantwortung der Kommunalpolitiker für die Sicherung des Friedens haben am Mittwoch' während eines Gesprächs die Oberbürgermeister von Berlin und Quito, Erhard Krack und Gustavo Herdoizä Leon, bekräftigt. Sie erörterten weiter Möglichkeiten zur Entwicklung kommunalpolitischer Kontakte zwischen beiden Hauptstädten ...
AKADEMIE. „Ballett in Dänemark und Schweden" ist der Titel einer Veranstaltung der Akademie der Künste der DDR, Hermann-Matern-Straße, die heute Um 16 Uhr beginnt. URANIA. Um „Bauten in Berlin im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts" geht es in einem URANIA-Vortrag am heutigen Donnerstag ab 19 Uhr im Jugendklub des Kulturhauses im Ernst-Thälmann-Park ...
Anläßlich des Endspiels um den FDGB-Fußballpokal am kommenden Sonnabend im Stadion der Weltjugend sind von 12 Uhr bis Veranstaltungsende Verkehrseinschränkungen erforderlich. Wie die Volkspolizei mitteilt, werden für den öffentlichen Fahrzeugverkehr gesperrt: die Chausseestraße von Wilhelm-Pieck-Straße ...
.Jedes Buch", meinte Nadeshda Krupskaja, .ist das Ergebnis einer großen kollektiven Arbeit." Und Tausende solcher Ergebnisse warten auch in diesem Jahr in der Bucherkromlciste auf ihre neuen Besitzer. Es lohnt zu suchen: Romane der Weltliteratur, Krimis, Reportagebände und Sachbücher. Und manch einer wird aus der Erfahrung vergangener Pressefeste Meliere recht geben, der da sagte: ...
3. Juni, 12 Uhr, Friedhof Berlin- Baumschulenweg. SED-Kreisleitung Lichtenberg Im Alter von 84 Jahren starb Genosse Walter A. Schmidt aus der WPO 38. Seit 1924 gehörte er der Partei der Arbeiterklasse an. Genosse Schmidt war Träger der Medaillen .Kämpfer gegen den Faschismus", .Bewaffnete Kämpfe 1918-1923" und des Vaterländischen Verdienstordens in Silber ...
Im Alter von 78 Jahren starb unser Genosse Alfred Kratzsch aus der WPO 207. Er war seit 1926 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und wurde für seine über 50jährige Treue zur Partei mit der Ehrenurkunde und Ehrennadel des ZK der SED geehrt. Genosse Kratzsch war Träger der Medaille .Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945", des Vaterländischen Verdienstordens, des Kampfordens für Verdienste um Volk und Vaterland und weiterer staatlicher Auszeichnungen ...
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch um 12 Uhr an der Kreuzung Oderstraße/Weichselstraße in Friedrichshain. Ein PKW, ein LKW und eine Straßenbahn der Linie 3 waren zusammengestoßen, nachdem der Fahrer des Personenwagens die Vorfahrt nicht gewährt hatte. Vier Personen wurden verletzt,, drei davon schwer ...
Nach umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde ein junger Mann festgenommen, der Mitte des Monats in der Hannoverschen Straße in Mitte eine Frau zu sexuellen Handlungen gezwungen hatte. Ihm wurden weitere derartige Handlungen nachgewiesen. Die Kriminalpolizei zeichnete einen Bauleiter aus, der dazu beigetragen hatte, den Täter zu überführen ...
Login