Berlin (ND). Di« volkswirtschaftlichen Aufgaben zur Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED in den kommenden Jahren haben seit Mittwoch Gesetzeskraft. Die Volkskammer unserer Republik beschloß auf ihrer 3. Tagung einmütig das Gesetz über den Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR 1976-1980, das Gesetz über den Volkswirtschaftsplan 1977 und das Gesetz über den Staatshaushaltsplan 1977 ...
Von unseren Berichterstattern Karl Heinz Hagen und Gerd Prokot Hanoi. Das kraftvolle Bekenntnis zum proletarischen Internationalismus und zur Stärkung des Sozialismus prägte den zweiten Beratungstag des höchsten Forums der vietnamesischen Kommunisten. Die Leiter von 18 ausländischen Delegationen richteten Grußansprachen an den IV ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Mittwoch im Hause des ZK die in der DDR weilende Delegation aus der Demokratischen Republik Somalia unter Leitung von Generalleutnant Mohamed Ali Samantar, 1. Vizepräsident ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrate« der DDR, Erich Honecker, empfing am Mittwoch im Hause des Zentralkomitees der SED den Minister für Außenhandel der UdSSR, Nikolai Patolitschew, Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU, zu einem freundschaftlichen Gesprich ...
Die Hetze und Verleumdung gegen die Deutsche Demokratische Republik ist in der BRD schon so sehr zu einer Institution geworden, daß sich gewisse Traditionen herausbilden. Kurz vor Weihnachten ist das Stichwort „Zwangsadoption" an der Reihe. Wir erinnern daran, daß Massenmedien der BRD im Dezember vorigen ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDE, Willi Stoph, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, empfing am Mittwoch die in der DDR weilende Delegation der Demokratischen Republik Somalia unter Leitung von Generalleutnant Mohamed Ali Samantar, 1. Vizepräsident der DR Somalia und Minister für "Verteidigung, zu einem Gespräch ...
Antananarivo (ADN-Korr.). Der zu einem offiziellen Besuch in der Demo» kratischen Republik Madagaskar weilende Außenminister der DDR, Oskar Fischer, traf am Mittwoch mit dem madagassischen Präsidenten Didier Ratsiraka zusammen. Oskar Fischer übermittelte dem Präsidenten die persönlichen Grüße und besten Wünsche des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, die ebenso herzlich erwidert wurden ...
Berlin (ND/ADN). Das gesamte Gebiet der DDR ist jetzt von einer Schneedecke überzogen. Unter dem Einfluß eines osteuropäischen Tiefdruckgebietes, das seit dem Wochenende über dem Gebiet unserer Republik lagert, kam es am Mittwoch in allen Bezirken zu weiteren Schneefällen. Im Erzgebirge, im Vogtland und im Lausitzer Bergland waren sie besonders kräftig ...
Sehr geehrter Genosse Boumediene I Anläßlich Ihrer Wahl zum Präsidenten der Demokratischen Volksrepublik Algerien ist es mir eine besondere Freude,. Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, des Staatsrates, des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik und in meinem eigenen Namen die herzlichsten Grüße und Glückwünsche zu übermitteln ...
Brüssel (ADN-Korr.). Die vom Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Gerhard Grüneberg geleitete Delegation des Zentralkomitees der SED besuchte am Mittwoch Lüttich, ein Zentrum der wallonischen Hüttenindustrie. Die Abordnung aus der DDR, die auf Einladung des ZK der belgischen Bnudenpartei in Belgien weilt, hatte einen" freundschaftlichen Meinungsaustausch mit der Lütticher Föderationsleitung der KP Belgiens ...
Berlin (ADN). Die beiden sowjetischen Kosmonauten Waleii Bykowski und Wladdimir Axjonow sowie die sie begleitenden Persönlichkeiten wurden am Mittwoch von Günter Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, zu einem herzlichen Gespräch empfangen. Dabei wurden Gedanken zur weiteren Vertiefung der Zusamimeaanbeit im Rahmen des Interkosmos-iProgramms aiusgetausclvt ...
Oslo (ADN-Korr.). Zum Abschluß zweitägiger Verhandlungen zwischen Delegationen der DDR und des Königreiches Norwegen paraphierten am Mittwoch in Oslo der Minister für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie der DDR, Dr. Udo-Dieter Wange, vUncT der norwegische Fischereiminister, Eivind Bolle, ein Abkommen zu Fischereifragen ...
Neuhaus/Rennweg (ND). Die ersten Aggregate im rekonstruierten Betrieb Mellenbach des Glaswerkes Oelze gingen am Mittwoch zweieinhalb Wochen vorfristig in Betrieb. Bis Jahresende werden dadurch etwa 600 000 Kleinstfflaschen zusätzlich der chemischen Industrie zur Verfügung gestellt und gleichzeitig ein guter Planstart 1977 gesichert ...
Berlin (ADN). Anläßlich der „Woche der Solidarität mit den um ihre nationale und soziale Befreiung kämpfenden Völkern Afrikas" fand am Mittwoch an der Jugendhochschule „Wilhelm Pieck" ein Solidaritätsmeeting statt. Hartmut König, Sekretär des* Zentralrates der FDJ, versicherte die Völker und die Jugend des afrikanischen Kontinents der festen Solidarität der jungen Generation der DDR ...
Mexiko-Stadt (ADN). Einen dreitägigen Besuch, in Mexiko beendeten am Mittwoch das Mitglied des ZK der SED Manfred Feist, Mitglied des Präsidiums der Liga für Völkerfreundschaft, und Prof. Dr. Günther Drefahl, Präsident des Friedensrates der DDR. Sie weilten auf Einladung der Freundschaftsgesellschaft Mexiko—DDR sowie des Mexikanischen Friedensrates in Mexiko ...
Genossen Wilhelm Knigge Zum 70. Geburtstag übermittelt das ZK der SED dem Arbeiterveteranen Genossen Wilhelm Knigge in Berlin die herzlichsten Grüße. Sein Leben wurde bestimmt von den hohen Idealen des Kampfes der Arbeiterklasse für Frieden und Sozialismus. Auch in den schweren Jahren des Faschismus hielt er der Partei die Treue und bewährte sich als Mitglied der Emigrationsleitung der KPD in Frankreich ...
Berlin (ADN). Anläßlich des Nationalfeiertages des Staates Bahrein übersandte der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, dem Emir von Bahrein, Scheich Isa Bin Sulman al-Khalifa, ein Glückwunschtelegramm ...
Berlin (ADN). Die Ständige Kommission für Standardisierung des RGW führte vom 8. bis 15. Dezember unter Vorsitz des Präsidenten des Amtes für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung der DDR, Prof. Dr. Helmut Lilie, in Friedrichroda ihre 40. Tagung durch. Teilnehmer waren die Delegationen der RGW-Mitgliedsländer sowie Vertreter der SFRJ und der SRV ...
Berlin (ND). „Humanismus und Sozialismus" hieß das Thema eines Kolloquiums, das am Mittwoch im Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin stattfand. Großes Interesse der 70 Teilnehmer fanden u. a. Beiträge zum humanistischen Charakter gesellschaftlicher Praxis im Sozialismus und zur Kritik der Freiheitsaurfassung der bürgerlichen Ideologie ...
Berlin (ND). Anläßlich des 70. Geburtstages des Genossen Leonid Iljitsch Breshnew am 19. Dezember wird in Zusammenarbeit zwischen dem Verlag der Presseagentur Nowosti, Moskau, und dem Verlag Zeit im Bild Dresden eine kurze Biographie des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion herausgegeben ...
Joachim Herrmann, Chefredakteur; Dr. Hajo Herbell, Günter Schabowski, Dr. Sander Drobeia, Dr. Günter Kertzscher, Werner Micke, Herbert Naumann, stellvertretende. Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Alfred Kobs, Elviro-Mollenschott, Katja Stern, Klaus Ullrich, Dr. Harald Wessel, Dr. Jochen Zimmermann
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, Willi Stoph, übermittelte dem neugewählten Bundeskanzler der BRD, Helmut Schmidt, ein Glückwunschtelegramm.
Neues Deutschland / 16. Dezember 1976 / Seite 3 Von der 3. Tagung der Volkskammer der DDR Kontinuierliches und kraftiges Wachstum Verehrte Abgeordnete I Die im Entwurf des Gesetzes über den Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR 1976-1980 enthaltenen Hauptziele orientieren auf ein kontinuierliches und dynamisches Wirtschaftswachstum ...
Der Fünfjahrplan ist auf die weitere kontinuierliche Entwicklung des Bildungswesens gerichtet. Dabei geht es um eine bessere Qualität im Unterricht, bei der Erziehung der jungen Menschen und um die Vervollkommnung der dafür erforderlichen materiell-technischen Bedingungen. Im Vordergrund steht die inhaltliche ...
Gute Ergebnisse im ersten Jahr eines Plan Jahrfünfts — das beweisen die Erfahrungen der Praxis — sind von großer ökonomischer und politischer Bedeutung für die Realisierung der Ziele des ganzen Fünfjahrplanes. Hohen Wert für die Stabilität unseres Planes haben die Vereinbarungen mit der Sowjetunion und ...
Für 1,5 Millionen Produktionsarbeiter der Industrie, des Bauwesens und anderer Bereiche der Volkswirtschaft werden im Verlaufe des Fünfjahrplanes 1976— 1980 in Verbindung mit der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation neue Grundlöhne eingeführt. Der Plan enthält konkrete Aufgaben zur weiteren Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung ...
Auch mit dem Fünfjahrplan 1976—1980 werden wir entsprechend dem Komplexprogramm die sozialistische ökonomische Integration mit den Ländern des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe, insbesondere mit der Sowjetunion, zum gegenseitigen Vorteil festigen und vertiefen. Das ist, wie der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Genosse Erich Honecker, auf dem IX ...
Unsere Regierung wird mit aller Entschlossenheit dagegen auftreten, daß das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Grundlagenvertrag — das sich völlig im Widerspruch zum Völkerrecht befindet — in der praktischen Politik Anwendung findet. Der Freispruch des Doppelmörders Weihhold ist skandalös. Aus der Urteilsbegründung spricht der Geist vergangener Zeiten ...
Verehrte Abgeordnete! Die innen- und außenpolitischen Ziele des Fünfjahrplanes 1976 bis 1980 befinden sich in einem unmittelbaren Zusammenhang. Mit der erfolgreichen Durchführung des Fünfjahrplanes! schaffen wir die solide Basis dafür> daß unsere Republik als untrennbarer; Bestandteil der sozialistischen ...
Verehrte Abgeordnete! Der Ministerrat legt der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik den Entwurf des Gesetzes über den Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR 1976 bis 1980 und den Entwurf des Gesetzes über den Volkswirtschaftsplan 1977 zur Beratung und Beschlußfassung vor ...
Ein bedeutendes Anliegen unserer Gesellschaft ist nach wie vor die Förderung von Kultur und Kunst, die mit den ihr eigenen Mitteln zur Formung sozialistischer Persönlichkeiten, zur Stärkung des sozialistischen Bewußtseins und zur Entwicklung einer kulturvollen sozialistischen Lebensweise beitragen kann ...
Verehrte Abgeordnete I Die im Entwurf des Gesetzes über den Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR 1976-1980 enthaltenen Hauptziele orientieren auf ein kontinuierliches und dynamisches Wirtschaftswachstum. Sie basieren auf, der Direktive des IX. Parteitages der SED und sind real und anspruchsvoll zugleich ...
Der vom Ministerrat den Abgeordneten der Volkskammer vorgelegte Gesetzentwurf über den Volkswirtschaftsplan 1977 geht davon aus, die zweiund mehrseitige wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Bruderländern weiter zu vertiefen und auszubauen ...
Die planmäßige Versorgung der Volkswirtschaft mit Rohstoffen erfordert, in den Jahren 1976 bis 1980 486 Milliarden Kilowattstunden Elektroenergie, 39 Millionen Tonnen Walzstahl, 16,8 Millionen Tonnen Kalidüngemittel, 4,9 Millionen Tonnen Plaste und Elaste und 615 000 Tonnen synthetische Faserstoffe zu produzieren ...
Verehrte Abgeordnete! Im Gesetzentwurf ist festgelegt, daß die bei der Koordinierung der Pläne mit der Sowjetunion und den anderen Mitgliedsländern des RGW getroffenen Vereinbarungen zur Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration fester Bestandteil des Fünfjahrplanes sind. Zur unentbehrlichen ...
Der vom Ministerrat vorgelegte Gesetzentwurf für den Fünfjahrplan 1976—1980 stellt dem Bauwesen die Aufgabe, das beschlossene Wohnungsbauprogramm durchzuführen, die materielltechnische Basis der Volkswirtschaft durch die Schaffung der baulichen Voraussetzungen für die Intensivierung der gesellschaftlichen Produktion zu stärken sowie die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und zu modernisieren ...
Bei gleichbleibenden Tierbeständen erfordern die hohen Ziele in der Tierproduktion vor allem eine ausreichende Versorgung mit Futter. Entscheidend ist dabei, die Futterökonomie zu erhöhen, die vorhandenen Futtermittel mit größtem Effekt einzusetzen, das heißt die Initiative der Genossenschaftsbauern und Arbeiter im Wettbewerb auf das Ziel zu richten, aus jedem Kilogramm Futter mehr Fleisch, Milch und Eier zu erzeugen ...
Verehrte Abgeordnete! Gestatten Sie mir noch einige Bemerkungen zum Entwurf des Gesetzes über den Volkswirtschaftsplan für das Jahr 1977. Für die Realisierung der Ziele und Aufgaben des Fünfjahrplanes ist dieses Planjahr eine sehr wichtige Etappe. Um das für die kommenden Jahre festgelegte Wachstumstempo ...
Der Gesetzentwurf geht davon aus, daß ein entscheidender Intensivierungsfaktor in der Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit der vorhandenen Grundfonds liegt. Die Leiter haben die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, um die vorhandenen Anlagen und Ausrüstungen, insbesondere die hochproduktiven und modernen Maschinen, effektiver auszulasten ...
Verehrte Abgeordnete! Dem Fünfjahrplan 1976—1980 liegt in Durchführung der Beschlüsse des IX. Parteitages die verstärkte Intensivierung der Volkswirtschaft zugrunde. Die Qualitativen Faktoren des Wachstums der Produktion sind überall in der Volkswirtschaft komplex wirksam zu machen. Besonders darauf lenken wir die Wettbewerbs- und Neuererbewegung der Werktätigen und die Initiativen der Jugend ...
Das wird das vertrauensvolle Verhältnis der Bürger zu unserem sozialistischen Staat festigen und immer enger gestalten sowie dem Schöpfertum der Werktätigen neue Impulse verleihen. In enger Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und der Freien Deutschen Jugend" sind solche hervorragenden Initiativen im ...
trum weiter auszugestalten. Dazu sollen 75 000 bis 77 000 Wohnungen, darunter 20 000 durch Modernisierung, fertiggestellt werden. Audi in Berlin wird der Ausbau einer hochleistungsfähigen und modernen Industrie vorwiegend auf dem Wege der Intensivierung durchgeführt.
Es ist vorgesehen, im kommenden Jahr 141 Mrd. Mark Einnahmen des Staates zu erarbeiten. Diese Mittel werden planmäßig verwendet für die weitere Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen unserer Bürger, für die Stärkung der materiell-technischen Basis unserer Volkswirtschaft und für die Gewährleistung des zuverlässigen Schutzes unserer sozialistischen Errungenschaften ...
Nach übereinstimmender Auffassung der Mitglieder beider Ausschüsse bieten die vorliegenden Gesetzentwürfe eine ausgezeichnete Grundlage für die Weiterführung der sozialistischen Masseninitiative in ihrer ganzen Vielfalt in Auswertung des IX. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ...
Wir haben uns davon überzeugt, daß der Gesetzentwurf für den Staatshaushaltsplan 1977 die vom IX. Parteitag der SED beschlossene Fortführung des bewährten Kurses der konsequenten Verwirklichung der Hauptaufgabe in dlhrer Einheit von Wirtschaftsund Sozialpolitik finanziell sichert. In diesem Sinne können ...
Die Gesetze über den Fünfjahrplan 1976 bis 1980 sowie über den Volkswirtschaftsplan 1977 festigen das bewährte Bündnis der Arbeiterklasse mit der Klasse der Genossenschaxtsbauern und sind darauf gerichtet, die Produktion von Nahrungsgütern bedarfsgerecht und planmäßig zu steigern und die Qualität der Erzeugnisse zu verbessern ...
Die Abgeordneten kannten sich durch die Gesetzentwürfe und die Beratungen davon überzeugen, daß der Fünfjahrplan auf die konsequente Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED gerichtet ist. In konsequenter Weiterführung der Hauptaufgabe wind die Einheit Schafts- und Sozialpolitik realisiert ...
Mit dem Vorhandenen besser wirtschaften, unseren wachsenden Reichtum so effektiv wie möglich einsetzen, das sind — verbunden mit der Initiative und Schöpferkraft der Werktätigen — Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Erfüllung der Pläne. Den Leitern aller staatlichen und wirtschaftsleitenden Organe, ...
In der in unserem Ausschuß geführten regen und konstruktiven Diskussion gingen die Abgeordneten von den erzielten Fortschritten in der Versorgung unserer Bürger aus, die sich gerade jetzt in allen Versorgungseinrichtungen widerspiegeln. Wir beachten aber üü auch die Feststellung im Bericht ZK an die 4 ...
Es wird täglich sichtbar, wie das auf dem IX, Parteitag der SED gegebene Wort der Partei eingelöst wird. Die Ergebnisse des Planjahres 1976 brachten ein hohes Wachstum der gesellschaftlichen Pro- 5^V ül duktion sowie ihrer Effektivität. Unsere Werktätigen verstehen immer besser, daß eine hohe Steigerung der Arbeitsproduktivität die wichtigste Voraussetzung für ein besseres Leben ist ...
Die Kontinuität und planmäßige Entwicklung unseres einheitlichen sozialistischen Bildungswesens findet in den Plandokumenten. wiederum ihren Niederschlag. Daraus leiten sich anspruchsvolle Aufgaben ab, insbesondere die kommunistische Erzie- I hung der Jugend. Mit großer Freude stelle ich in meinem Wahlkreis ...
Ein Schwerpunkt für alle Betriebe liegt darin, durchgängig Kostennormative, Kostennormen und Kostenlimite anzuwenden, die den ökonomischen Einsatz der Technik, die wirtschaftliche Nutzung von Material und Arbeitszeit sowie die Senkung der Kosten für Ausschuß fördern. Seit Bestehen unserer Republik ist die Sicherung einer stabilen Entwicklung der örtlichen Haushalte ein Grundprinzip unserer sozialistischen Finanzpolitik, das wir auch weiterhin konsequent anwenden ...
Der Entwurf des Gesetzes über den Staatshaushaltsplan 1977 ist auf die konsequente Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands gerichtet. Alle finanziellen Ressourcen unseres Landes sind auf das engste mit der zielstrebigen Verwirklichung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschaftsund Sozialpolitik verbunden ...
Es gehört zu den Wesenszügen unserer sozialistischen Gesellschaftsordnung, daß die immer bessere Befriedigung der materiellen Bedürfnisse der Bevölkerung mit einem immer reicher werdenden geistig-kulturellen Leben Hand in Hand geht. Gerade unter diesen Gesichtspunkten heben wir die großen Anstrengungen unseres Staates hervor, die mit dem Plan 1976 bis 1980 vorgesehen sind, um dafür weiterhin und in wachsendem Umfang die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen ...
Wir wissen, daß dazu ein energischer Kampf zur Zurückdrängung jener Kräfte geführt werden muß, die sich der Entspannung entgegenstellen und aus dem Wettrüsten riesige Profite erzielen. Es ist auch nicht zu übersehen, daß in der uns benachbarten BRD der Revanchismus und Neonazismus gerade in jüngster Zeit immer frecher sein Haupt erhebt ...
Zu den entscheidenden Voraussetzungen für den weiteren sozialen Fortschritt gehört, alle zur Verfügung stehenden materiellen und finanziellen Ressourcen mit höchster Effektivität einzusetzen, das Verhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis auf allen Gebieten der Volkswirtschaft weiter zu verbessern. Von besonderem Gewicht ist die bedeutende Erhöhung der Materialökonomie ...
In konsequenter Durchführung der vom VIII. und IX. Parteitag der SED beschlossenen Hauptaufgabe besteht der Weg zur Verwirklichung dieser großen humanistischen Ziele in der Sicherung eines hohen Entwicklungstempos der sozialistischen Produktion, der Erhöhung der Effektivität, des wissenschaftlichtechnischen Fortschritts und des Wachstums der Arbeitsproduktivität ...
Das Kernstück unserer Sozialpolitik ist das Wohnungsbauprogramm mit dem Ziel, die Wohnungsfrage in unserer Republik bis 1990 als soziales Problem zu lösen. Die dazu bis 1980 zu lösenden Aufgaben bilden folgerichtig auch einen Schwerpunkt des Fünfjahrplanes. Das ist von großer politischer Bedeutung, und das zeigt zugleich, daß hinter der Kontinuität unserer Politik die Lösung der Aufgaben auf ständig höherem Niveau steht ...
Wie der IX. Parteitag es beschlossen hat, beschreiten wir in der Deutschen Demokratischen Republik erfolgreich den Weg, die entwickelte sozialistische Gesellschaft zu gestalten und so grundlegende Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus zu schaffen. Das ist ein Weg der gesellschaftlichen Entwicklung, der den Erfordernissen unserer Epoche entspricht ...
Die Fraktion der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands stimmt den der Volkskammer vorgelegten Gesetzentwürfen, die soeben vom Vorsitzenden des Ministerrates, Genossen Willi Stoph, und vom Minister der Finanzen, Genossen Siegfried Böhm, begründet wurden, vollinhaltlich zu. Die '4. Tagung des Zentralkomitees unserer Partei, die vor wenigen Tagen stattfand, hat diese Gesetzentwürfe einmütig gebilligt ...
Abgeordnete Hertha Jung für die Fraktion des DFD Mit aller Konsequenz sind diese Pläne darauf gerichtet, das hohe Wirtschaftswachstum unserer Volkswirtschaft mit aller Entschlossenheit fortzusetzen und das umfangreichste Sozialprogramm in der Geschichte unseres Landes zu venwirklichen. Mit Fug und "Recht ...
Abgeordnete Kristine Seh! für die Fraktion der FDJ Die Freie Deutsche Jugend kommt zur Planberatung in die oberste Volksvertretung mit erfüllten Verpflichtungen bei den Ökonomischen Jugendinitiativen zur Verwirklichung des Volkswirtschaftsplanes 1976. Auch in den letzten Wochen des Jahres wollen wir uns nicht darauf ausruhen; denn Jahresende ist erst am 31 ...
Abgeordneter Dr. Werner Karwath für die Fraktion der CDU Die vorliegenden Planentwürfe widerspiegeln in- ihrer, Einheit von Wirtschaftsund Sozialpolitik den. humanistischen Inhalt unserer sozialistischen Gesellschaft. Er erweist sich, wie das auch in der Begründung durch den Vorsitzenden des Ministerrates ...
Abgeordneter Erhard Lonscher für die Fraktion der NDPD Voraussetzung für den standigen sozialem Fortschritt ist ein weiterer hoher Leistungsanstieg in unserer Volkswirtschaft. Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands hat auf ifaorer 4. Tagung des ZK den Fünfjahrplan als Kiampf- •programm bezeichnet ...
Die Gewerkschafter der Deutschen Demokratischen Republik betrachten den Fünfjahrplan 1976 bis 1980 als ein Kampfprogramm zur Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages der Sozialistischen Einheitepartei Deutschlands, die auf das Wohl des Volkes und die allseitige Stärkung unserer sozialistischen Arbeiter-und-Bauem-Macht gerichtet sind ...
Abgeordneter Gerhard Holtz-Baumert für die Fraktion des Kulturbundes Der Text des Gesetzes über den Fünfjahrplan ist prägnant, knapp und von großer Nüchternheit. Das ist gut und richtig, handelt es sich ja nicht um Lyrik, sondern um ein sachliches Dokument. Dennoch, ich glaube nicht, daß es nur mir als ...
Wir sind der Überzeugung, daß mit der Verwirklichung der vorliegenden Gesetzentwürfe die Vorzüge des Sozialismus immer besser zur Geltung kommen und zugleich die Überlegenheit unserer Gesellschaftsordnung über das kapitalistische System weiter wächst. Alle Bürger spüren täglich, wie wachsender Umfang und höhere Qualität der Versorgung und der Dienstleistungen das Leben angenehmer machen ...
Wir können uns so hohe Aufgaben stellen und erfüllen, weil wir mit der Sowjetunion und den anderen Ländern der sozialistischen Staatengemeinschaft brüderlich verbunden sind. Durch die Initiative der Arbeiterklasse, der Genossenschaftsbauern und der anderen Werktätigen und durch die allseitige Zusammenarbeit der sozialistischen Länder wächst die materiell-technische Basis schneller und der wissenschaftlich-technische Fortschritt wind in größeren Dimensionen zum Wohle der Menschen Wirksam ...
Moskau (ADN). Raul Castro, 2. Sekretär des ZK der Kommunistischen Partei Kubas und Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates und des Ministerrates, der sich gegenwärtig zu einem Freundschaftsbesuch in Moskau aufhält, hat am Mittwoch im Kreml dem Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew, den Playa- Giron-Orden überreicht ...
Tel Aviv (ADN). Der XVIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Israels hat am Mittwoch in Haifa begonnen. An den Beratungen nehmen 480 Delegierte sowie zahlreiche Delegationen von Bruderparteien teil. Tauflk Toubi, Mitglied des Politbüros des ZK der KP Israels, der den Parteitag eröffnete, bekräftigte die feste Solidarität der israelischen Kommunisten mit dem Kampf des palästinensischen Volkes in den von Israel okkupierten arabischen Gebieten ...
Der Ministerrat der DDR verlieh am Mittwochnachmittag in Berlin an 26 verdiente Staats- und Sportfunktionäre das „Ehrenzeichen für Körperkultur und Sport der DDR" und an drei Kollektive von Sportwissenschaftlern, -medizinern und -pädagogen den „GutsMuiths-Preis". Die Ehrung im Gästehaus des Ministerrates nahm der Staatssekretär für Körperkultur und Sport, Prof ...
New York (ADN-Korr.). „Neue Erfolge und Trends in den internationalen Beziehungen, die zur Stärkung, der internationalen Sicherheit und zur Förderung der friedlichen Zusammenarbeit in Übereinstimmung mit der UN-Charta beitragen", werden in einer Resolution begrüßt, die das Plenum der XXXI. UNO-Vollversammlung auf Vorschlag seines Politischen Ausschusses angenommen hat ...
Suhl. In der Arafangsphase senden es, als sollte Lok gegen den Liglisten im Schongang gewinnen. Nach 14 Miniuten stand es 2:0 für die Gäste. Doch die Leipziger suchten nicht mit Konsequenz die endgültige Entscheidung. Das Kurzpaüspiel wurde übertrieben. Aber ab 30. Minute hatten die Suhler auf dem Schneeboden Tritt gefaßt ...
Riesa. Zufriedener als nach den letzten Begegnungen verließen die Gastgeber den schneebedeckten Platz. Kämpferisch weitaus stärker und die taktische Konzeption diszipliniert umsetzend, bestimmten sie vor allem in der zweiten Halbzeit das Geschehen. Hauptmann, ein offensiver Libero mit Offensivdrang, Runge, Hönicke und Börner waren dabei die Aktivposten ...
Halle. Am 25. September mußte der HFC über seine bisher einzige Heimniederlage der Saison quittieren. Sein Kontrahent hieß damals FC Hansa (1:3). Von der damaligen spielerischen Frische war diesmal bei den Gästen aus Rostock kaum mehr etwas geblieben. Der Gastgeber hätte höher gewinnen können. Die Revanche für die Punktspielniederlage gelang eindrucksvoll ...
Erfurt. Der Spielverlauf auf dem hartgefrorenen Boden wurde wesentlich vom schnellen Dresdner Führungstreffer bestimmt. Der Meister ließ danach den Gastgeber anrennen und suchte seine Chance in weiteren Kontern, die vor allem von Riedel im Mittelfeld inszeniert wurden. Die Erfurter hatten ihre stärkste Zeit in der Schlußphase vor der Pause, als Lindemann zweimal in sehr günstiger Position an Boden scheiterte (34 ...
Bonn (ND-Korr.). Der bisherige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) ist am Mittwoch" vom BRD-Bundestag als Regierungschef wiedergewählt worden. Von 495 abgegebenen Stimmen erhielt Schmidt 250 Ja-Stimmen, eine Stimme mehr als die für die Wahl erforderliche Stimmenzahl von 249. 243 Abgeordnete stimmten gegen den Kanzler, eine Stimmkarte war ungültig, ein Abgeordneter enthielt sich der Stimme ...
Lissabon (ADN). Das am Mittwoch veröffentlichte amtliche Endergebnis der portugiesischen Kommunalwahlen vom Sonntag bestätigte den bedeutenden Wahlerfolg der von den portugiesischen Kommunisten geführten Linksfront „Povo Unido", deren Kandidaten in 37 der insgesamt 304 Kreise zu Präsidenten der Munizipalkammern gewählt wurden ...
Mit einem sicheren Sieg der Handballspielerinnen des TSC Berlin endete am Mittwoch in der DDR-Häuptstadt das Achtelfinairückspiel im Buropacup der Pokalsieger gegen die norwegische Vertretung IF Skejeberg. Die Berlinerinnen gewannen 17:11 (8:5), nachdem sie sich bereits vor einer Woche in Norwegen mit 13:7 durchgesetzt hatten ...
Sofia (ADN-Korr.). Vertreter von neun kommunistischen und Arbeiterparteien sozialistischer Länder beraten auf einer wissenschaftlichen Konferenz in Sofia Probleme der Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Entwicklung, die sich aus den Beschlüssen ihrer jüngsten Parteitage ergeben. Die Konferenz soll dazu beitragen, den Erfahrungsschatz beim Aufbau der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in jedem Lande zu internationalisieren ...
Pr*e (ND-Korr,). Die Jahresabschlußsitzung der obersten Volksvertretung der CSSR würde am Mittwoch mit Debatte und Beschluß über den Staatshaushalt 1977 fortgesetzt. Wie Finanzminister Leopold Ler hervorhob, stützt sich das Budget 1977 auf die positiven Wirtschaftsergebnisse von 1976. Die weitere dynamische Entwicklung drückt sich in dem für 1977 vorgesehenen Zuwachs des Nationaleinkommens um 5,2 Prozent aus ...
Bonn (ADN-Korr.). Seit fast dreißig Jahren kämpft in der BRD der Mannheimer Antifaschist August Fend vergebens um sein Recht: Fend, der unter dem faschistischen Regime seine Arbeitsstelle verlor, wegen seiner Mitgliedschaft in der KPD eingekerkert und in das berüchtigte „Strafbataillon 999" eingezogen ...
Madrid (ADN). Ein Referendum über ein politisches Reformprogramm der Regierung fand am Mittwoch in Spanien statt. Gegenstand der Abstimmung war ein Gesetz über allgemeine Wahlen zu einem künftigen 2-Kammern-Parlament. Die KP Spaniens hatte zum Boykott des Referendums aufgerufen, da es unter undemokratischen Bedingungen stattfinde und darauf gerichtet sei, den Franquismus in abgeänderter Form weiter bestehen zu lassen ...
Am zweiten Tag des 7. DHV- Länderturniers für Nationalmannschaften der Männer behielt die DDR-Vertretung in Suhl in einer spannenden Begegnung gegen den Olympiadritten Polen mit 20:17 (9:7) die Oberhand und wahrte nach dem I7:16-Erfolg zum Auftakt gegen die CSSR die Anwartschaft auf den Turniersieg. Die zweite DDR-Vertretung behielt gegen die nicht in ihrer stärksten Besetzung angetretene UdSSR-Vertretung mit 23:22 (13:13) die Oberhand ...
Rom (ADN-Korr.). Das Oberste Italienische Militärgericht hat dem Einspruch des Militärstaatsanwalts von Rom, General Campanella, stattgegeben und den Beschluß zur Freilassung des SS-Kriegsverbrechers Kappler annulliert. Der Fall wurde an das römische Militärgericht zurückverwiesen. Der Freilassungsbeschluß für Kappler, der in Rom 335 italienische Geiseln ermorden ließ, hatte in Italien heftige Proteste ausgelöst ...
Moskau. Der Vorsitzende,, des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Nikolai Podgorny, hat am Mittwoch in Moskau den irischen Außenminister Garret Fitzgerald zu einem Gespräch über die Entwicklung der Beziehungen beider Länder empfangen. Am selben> Tag fanden auch Verhandlungen zwischen Fitzgerald und seinem sowjetischen Amtskollegen Andrej Gromyko statt ...
Ein ungewöhnlicher „Spieler", der sich auf einem Sportplatz unter die Fußballer mischte, mußte in Rostpw am Don vom Schiedsrichter vom Platz geschickt werden. Es war ein ausgewachsener Marder, der sich ins Stadfon verirrt hatte. Diese im Süden der Sowjetunion seltenen Tiere haben sich in letzter Zeit in den Parkanlagen der Stadt rapide vermehrt ...
Moskau, In der Sowjetunion sind am Mittwoch die Erdsatelliten Kosmos 881 und Kosmos 882 mit einer Trägerrakete gestartet worden. Die Erdsatelliten weisen folgende Flugbahn auf: maximale Erdferne 248 Kilometer, minimale Erdferne 202 Kilometer, Bahnneigungswinkel 51,6 Grad.
Nablus. Tausende Einwohner in den Gebieten westlich des Jordan, protestierten am Mittwoch mit einem Generalstreik gegen die Okkupationspolitik Tel Avivs. In Ramallah gingen die Besatzer mit Tränengas und Schußwaffen gegen Demonstranten vor.
Bagdad. Drei Menschen, wurden getätet und mehrere zum Teil schwer verletzt, als auf dem Bagdader Flughafen eine Bombe explodierte. Der Sprengkörper war an Bord einer ägyptischen 'Passagiermaschine nach Bagdad gelangt.
Login