4. Oktober
28.10.1969 / Freizeit

Botschafter der UdSSR gab Essen

Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der UdSSR in der DDR, Pjotr Abrassimow, gab am Montag in der sowjetischen Botschaft ein Essen zu Ehren der in der DDR weilenden Deleg...

Artikellänge: rund 127 Wörter

Seite
Tore • Punkte • Meter • Sekunden Manifestation unerschütterlicher Kampfsolldarittit Der Ingenieur und das Material Präsidium des Nationalrates tagte in Pasewalk Wir ehren Lenin mit neuen Taten Macht mit! Bemühungen um lösung der Krise in Libanon Glückwünsche Walter Ulbrichts Aus der Begrüßungsansprache von Prof. Dr. Dr. Correns Wortlaut der Rede Leonid Breshnews Seiten 6 und 7 Schweres Erdbeben in Jugoslawien Wirtschaftsausschuß DDR-Ungarn tagte Botschafter der UdSSR gab Essen Konferenz nach Prag einberufen Janos Kädär empfing WGB-Funktionäre
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031