8. Jun.
04.11.1981 / Inland

Gemeinschaftlich effektiv wirtschaften

Vereint effektiver zu wirtschaften — das heißt vor allem, Reserven zu erschließen. Es gilt, viele Prozesse zu beherrschen, um den einheitlichen Reproduktionsprozeß in ider Kette Boden, Pflanze, Tier, ...

Artikellänge: rund 357 Wörter

Seite
Gewerkschaftswahl im Zeichen neuer Initiativen für die Stärkung der DDR Das Gelöbnis an der Wolga Gemeinschaftlich effektiv wirtschaften Kürzere Wege zur Arbeit auf dem Feld Ausbildung an sowjetischen Hochschulen Festveranstaltung in der Humboldt-Universität Berlin Auch bei den Besten geht es noch besser Der Ertrag in kleinen Gärten bringt für jeden großen Gewinn Das Kampfprogramm wird verwirklicht Veränderung beginnt mit exakter Analyse So fördern wir die Initiativen der Bauern zur Nutzung aller Reserven
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen