9. Jun.
08.01.1953 / Ausland

Gertrud Mocek, Thale/Harz

Die Arbeiterin Gertrud Mocek aus dem Emaillierwerk des Eisenhüttenwerkes Thale/Harz sagte zu dem Mord an Helmut Just: „Das sind die Folgen der Zerrissenheit unserer Hauptstadt Berlin. Darum muß unsere...

Artikellänge: rund 62 Wörter

Seite
So begann der Einzug in die Stalinallee Einheitliche Kampffront der West-BVG er wird auch diesmal Reuter zum Rückzug* zwingen Die Winter-Radrennbahn wird aufgebaut fcin kleine Schattenseite Entwürfe für die »chöosle Kindertagesstätte im Nationalen Auf bauprogramm Berlin prämiiert Donnerstag, 8. Januar Pohl enttäuschte Hunderte Blindgänger gefährden im Grunewald Men§chenleben Auf diesem Wege fortfahren 3000 Kölner umjubelten DDR-Boxer Schluß mit dem Mordterror in Westberlin! Fernunterricht Kreisabendschule Paul Wolf, Wedding (franz. Sektor) Walter Bardtke, Kreuzberg (USA-Sektor) Franz Mayer, Bruchsal Das Jahr beginnt in Westberlin mit Selbstmorden Deine PARTEI ruft dich Erneuten Pu'olikumsprotest Gertrud Mocek, Thale/Harz Erwin Reichel, Hamburg Leichtathleten beraten in Berlin Abendumversitat Die Werktätigen des Kabelwerks Oberspree SED-BIindeneruppe Groß-Berlin Kreissemmarlehrer
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen