25. Sep.
17.09.1953 / Freizeit

„Wo der Schuh drückt" und der VEB Goldpunkt

Auf Initiative von Chefdramaturg Rossin vom Deutschen Theater wurde im VEB Goldpunkt über die in dem sowjetischen Theaterstück „Wo der Schuh drückt" aufgeworfenen Produktionsfragen diskutiert. Belegsc...

Artikellänge: rund 101 Wörter

Seite
Juristen im Kampf gegen Mißachtung der demokratischen Rechte in den MTS Die Arbeiter und Angestellten des VEB Optima Erfurt sind stolz auf ihre Betriebspoliklinik In der MTS Ludwigsfelde war die Rechenschaftslegung schlecht vorbereitet Brigade Helbing arbeitet nach der Wirtschaftlichen R echnungsf ührung Ein neuer Walzstraßenrekord in Hettstedt „Wo der Schuh drückt" und der VEB Goldpunkt CSR-Delegation bei „Fortschritt" Aus volkseigenen Betriehen Berlins 46 Abteilungen des Werkes HF im Wettbewerb 24 350 DM Prämien für Neuerer HO-Verkaufswagen im EAW „J. W. Stalin" Mitteilung der Reictisbalindirektion Berlin
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen