6. Jun.
13.02.1974 / Allgemein

Ehrensache und Verpflichtung

Da unser Betrieb den Namen des Revolutionärs Fritz Heckert trägt, ist es eine Ehrensache und zugleich Verpflichtung, hohe Leistungen für unsere Republik und damit letzten Endes für unser eigenes Wohl ...

Artikellänge: rund 218 Wörter

Seite
Ein weiterer Anziehungspunkt Wettstreit um das „Grüne Q" W. I. Lenins genialer Plan Kühne Pläne wurden Realität Eine historische Prüfung Mehr als ein Dach überm Kopf Worauf wir sehr stolz sind Das Bauen und das Bewußtsein Ehrensache und Verpflichtung Tagtäglich neue Probleme Das Vorbild der Genossen Guter Beitrag zum Geburtstag Auf zukunftssicherem Weg zum Wohl des Volkes voran Von Matthias L e s c h n e r, Schlosser und Gruppenorganisator, Fritz-Heckert-Kombinat Karl-Marx-Stadt Auf uns Bauern ist Verlaß So wächst neues Lebensgefühl Liebeserklärung an unser Berlin Die Erfahrungen der Besten bringen Vorteile für alle Millionen bahnten einer neuen Welt den Weg
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen