4. August
02.04.1974 / Allgemein

Auf Vorschlag der DDR zu UNESCO-Gedenktagen erklärt

Berlin (ND). Auf Vorschlag der UNESCO-Kommission der DDR hat die SpezialOrganisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur mehrere Jahrestage bedeutender Persönlichkeiten in da...

Artikellänge: rund 87 Wörter

Seite
Ein kämpferisches Leben für den Sozialismus Jugendverband handelt als treuer Helfer der Partei Initiatoren eines regen Kulturlebens Militärdelegation der MVR in Berlin herzlich begrüßt Rationelle Methoden -Zeitgewinn Sowjetische Kriegsveteranen besuchen die Republik Im März nur 7 Regentage, aber 158 Stunden Sonne Fast der halbe Rohstoff für Papier aus Altstoffhandel Berliner Grenzsoldaten ehrten Nikolai Bersarin ZK der SED gratuliert Genossen Herbert Puchert Auf Vorschlag der DDR zu UNESCO-Gedenktagen erklärt Beratungen des Solidaritätskomitees in Syrien Durch neuen Busbahnhof wird Berufsverkehr flüssiger Museen in Berlin und Havanna tauschen Erfahrungen aus Erfahrungsaustausch über theoretische Probleme Studiendelegation der SEW in der DDR eingetroffen Neues Deutschland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930