31. Mai.
20.10.1959 / Allgemein

Trotz Krise — hohe Preise

Durch die absolute Monopolstellung der Kohlenkonzerne sind die Kohlenpreise in Westdeutschland bis zum Dezember 1958 im Vergleich zu 1950 um 89 Prozent gestiegen. Im Durchschnitt der Industrie betrug ...

Artikellänge: rund 155 Wörter

Seite
Vielfältig und einfallsreich Es gibt nur einen Weg Erhards neues „Rezept" Konkurrenz des Heizöls unbestritten, aber... Gesundheit — Programmpunkt der Brigaden Nur auf Kosten der Arbeiter Produktion der DDR wächst schneller Rüstung als Konjunkturspritze Diskutieren und Verändern Beispiel sozialistischer Demokratie Wissenschaftler beraten über Staatsbewußtsein Trotz Krise — hohe Preise Der Ausweg für die Widerspruch zwischen Produktion und Markt Beteiligung am ölgeschäft Wichtige Neuerscheinungen Im Dietz Verlae: Voraussetzung hoher 'Produktivität Regierung der Monopole Neue Produktivkraft — kapitalistisch angewandt Ein Plan mit großer Autorität Ruhrkum el
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen