8. Jun.
21.07.1979 / Inland

Forschungsgegenstand sind 20 000 Felsbilder im Tejotal

Lissabon (ADN-Korr.). Portugals Archäologen sind gegenwärtig dabei, 20 000 im Tejotal nahe der Grenze zu Spanien entdeckte Felszeichnungen zu systematisieren und auszuwerten. Die 1971 und 1977 an eine...

Artikellänge: rund 97 Wörter

Seite
Stützpunkte gab es in fast allen Stallten Thüringens Wirksamkeit von Mitgliedern des Bundes der Kommunisten Der Appetit entwickelte sich nicht erst beim Essen Der Dresdner Maiaufstand gab der Volksbewegung Auftrieb War Eva Adams zweite Frau? Von Anfang an hatten Arbeiter an vorderster Front gekämpft Archäologen liefern wichtige Hinweise zur Erdgeschichte Als preußische Truppen die Festung Rastatt einnahmen Forschungsgegenstand sind 20 000 Felsbilder im Tejotal Museum imfreien aus den Resten einer Keltensiedlung Neue Dauerausstellung zur Stadtgeschichte Zeulenrodas
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen