6. Juli
22.01.1979 / Sport

Kinderzeichenwettstreit im Zeichen Olympias

Den Olympischen Spielen im Sommer 1980 in Moskau ist der IV. Internationale Kinderzeichenwettbewerb gewidmet, zu dem die „Pionierskaja Prawda" gemeinsam mit dem ZK des Komsomol, dem Verband sowjetisch...

Artikellänge: rund 119 Wörter

Seite
Die Weltrekordlerin bangte um ihren Start Magdeburgerinnen noch mit Medaillenhoffnungen 42 Tore Dif f erem für die TSC-Handballfrauen Axel Grosser überraschte Hans-Joachim Hartnick Cottbuser am Ende zu dritt Ilona Slupianek stieß die Kugel 20,29 m weit Resultate Kinderzeichenwettstreit im Zeichen Olympias Spannungsvolle Rennen um die Meistertrikots Andrea Matay übersprang in Budapest 1,94 Meter
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031