2. September
10.10.1979 / Kultur

Weltmusikwoche 1985 findet in der DDR statt

Melbourne (ADN). Auf Beschluß der 18. Generalversammlung des Internationalen Musikrates wird die Weltmusikwoche 1985 in der DDR stattfinden. Prof. Hans Pischner, Intendant der Deutschen Staatsoper, ha...

Artikellänge: rund 56 Wörter

Seite
Mut zum Einfachen in der zeitgenössischen Musik Fester Bruderbund — die Grundlage aller Erfolge Rituale und Tänze aus der mexikanischen Folklore Originelle Puppen für ein vergnügliches Spiel Fernsehreihe mit den Sinfonien von Beethoven Neuartige Kontakte der Künstler bewähren sich Gegenseitige Gastspiele sind große Ereignisse Anti-Märchen Klassische Filme im Angebot für Klubs und Kulturhäuser Gemeinsam gestalten wir ein blühendes geistiges Leben Tage der Kinderliteratur wiederum in Schwerin Oderfestspiele mit 800 Veranstaltungen Weltmusikwoche 1985 findet in der DDR statt Neuerwerbungen im Museum Karl-Marx-Stadt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031