2. September
26.06.1982 / Wissenschaften

Pyrolyse veredelt Braunkohle

Höhere Ausbeute an chemisch wertvollen Inhaltsstoffen

Jahre 1950 technisch angewendet. Ziel der Pyrolyse war zuerst ausschließlich die Teererzeugung durch Schwelung der Braunkohle bei 500 bis 700 °C. Später wurden durch die Verkokung von Braunkohle bei h...

Artikellänge: rund 320 Wörter

Seite
Wenn der Sturm längst vorbei ist Erfolge der globalen Analysis Pyrolyse veredelt Braunkohle Evolutionstheorie bestätigt Drei Milliarden Jahre im All Mit kaltem Plasma wieder aufgefüllt Oberflächenmaterial des Mondes Steinzeitkultur NiKhrhhten aus der forschuntf\ Wurzelformschnitte Absinken Satellitenwerk Insekten durch Glyzerin gegen Kälte geschützt Elektronenzahl steigt auf das Hundertfach« Chlamydosaurus kingii Polarwinter herrscht in der Klimakammer Säureregen Teilchenbombardement aus der Magnetosphäre
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930