7. Jun.
09.08.1949 / Berlin

Bekenntnis zu Frieden und Freundschaft

Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft zum Friedenstag

Berlin (Eig. Ber.). „Die Sowjetunion ist die Vorkämpferin für den Weltfrieden. Das Bekenntnis unseres Volkes, am 1. September den Kampf für Frieden und Fortschritt mit allen Kräften zu führen, bedeute...

Artikellänge: rund 303 Wörter

Seite
Q Steh tzur'&tfhu&ton Achtung vor der PertSnltthhelt Noch mehr Erwerbslose Zur Frage der Zwangsarbeit Nach wie vor: Marionetten Hoher Kommissare Barbariseher Strafvollzug in USA Bekenntnis zu Frieden und Freundschaft Erste Sorge: die Gesundheit Au« der Schule geplaudert Die neue Hetzkampagne kein Zufall Eine unbequeme Kommission Mit Revolvern, Messern und Schlagringen „Leistung entscheidet" Schokolade aus Westdeutsdiland Meist nicht die Besten"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen