7. Juli
14.02.1980 / Ausland

Dresden gedachte der Bombenopfer

Kundgebung im Zentrum der Stadt Dresden (ND). Zehntausende Einwohner Dresdens bekundeten am Mittwoch aus Anlaß des 35. Jahrestages der Zerstörung Dresdens ihre Entschlossenheit, alles zu tun, damit de...

Artikellänge: rund 122 Wörter

Seite
DDR und SFRJ beraten über Ausbau der Beziehungen SED und SP Finnlands für Abrüstung XIII. Olympische Winterspiele in Lake Placid sind eröffnet IOC: Spiele in Moskau Boykott zurückgewiesen San Salvador: Polizei erschoß Juntagegner Furcht vor dem Namen Thälmann Freundschaftliches Treffen mit Warschauer Arbeitern Dresden gedachte der Bombenopfer Uraufführung zum Festival des politischen Liedes Beziehungen UdSSR-Indien werden vertieft Die Entspannung ist unumgänglich DDR-Fußballauswahl gewann in Spanien 1:0 Freie Wahlen für Simbabwe verlangt Dokumentarfilm über „Salut 6 Wieder Zugverkehr Befreiungsjubiläum Somoza-Büttel in Haft Kurz berichtet Elf Hitzetote in Rio
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829