1. Juli
15.09.1950 / Freizeit

Dampfmaschinen gehen nicht zufällig zu Bruch!

3. Der Vorsitzende der SED-Betriebsgruppe, Genosse Dornbusch, und der jugendliche Büroangestellte Settgast, Zentralmolkerei in Schwerin, hatten den Beauftragten für Staatliche Kontrolle in der Stadt S...

Artikellänge: rund 219 Wörter

Seite
Richtlinien für die Aufklärungsarbeit des FDGB zu den Volkswahlen am 15. Oktober 1950 Mehr Verbindung mit den Betrieben Gegen Bürokraten muß man an Ort und Stelle kämpfen Die Heiminsassen ließen sich nichts vormachen Telefonist rettet Millionenwerte Dampfmaschinen gehen nicht zufällig zu Bruch! Stumpfsinnige Bürokraten oder Saboteure? Tagtäqlich auf der Hut sein! Fittingschneider: Gerade jetzt besondere Wachsamkeit! Eisenbau: Den Bürokraten und Saboteuren heimleuchten! Auf einmal ging es! Bauabteilung: Betriebsschutz: Jedem Genossen einen Wahlauftrag Graugießerei: Tischlerei. Zimmerei:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930