3. November
26.06.1948 / Freizeit

Siemensarbefrer verweigern altes Geld

Berlin, 25. Juni (ND). Am Donnerstag mußte die 22 000 Personen starke Belegschaft der Siemenswerke zu ihrem Erstaunen feststellen, daß sich in ihren Lohntüten noch die alte Reichsmark befand. Die reak...

Artikellänge: rund 579 Wörter

Seite
Siemensarbefrer verweigern altes Geld Stellt slie Pro^okateiife Im allen Sektoren Voller Wortlaut der Erklärung von Warschau B©rlinerf denk? daran! Das Ziel von Jalta und Potsdam Hoffnung für ssnser Volk Berlin will, wie jede Stadt, nur eine Währung Die Hauptforderungen zugunsten Deutschlands Entmilitarisierung - Friedensvertrag - Gemeinsame deutsche Regierung - Abzug der Besatzungstruppen - Viermächtekontrolle der Ruhr England wiEJ keinen Krieg wegen Berlin London spaltet Deutschland Markenvorgriff für Brot
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930