5. August
10.07.1960 / Inland

Hatte er nichts getan?

per ehemalige Bauer Sperling, der seinem Dorf, seinem Beruf, seiner Heimat den Rücken gekehrt hatte, zählt nicht mehr die Stunden, blickt nicht mehr auf den Kalender. Er lebt nicht mehr, er existiert ...

Artikellänge: rund 214 Wörter

Seite
Und wieder ruft Weimar Er braucht einen Politik und Ökonomie sind nicht zu trennen Beschlüsse dürfen nicht Papier bleiben Der Schmerz kommt Hilfe für die jungen LPG Wer sich unter die Kleie mischt, den fressen die Säue t Hatte er nichts getan? Klare Köpfe können mehr Zur Bezirksdelegiertenkonferenz Neubrandenburg / Von Lieselotte T h o m s und Franz K r a h n Wie der Staatsapparat leiten muß Die Heimkehr des Bauern Sperling Erziehung im Mittelpunkt Von Arnolf Kriener Bruno Sperling wandelt sich
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031