2. Juli
16.09.1950 / Freizeit

Walter Ulbricht sprach in Hiesa und Gröditz

Aktivisten beschließen Sonderleistungen zum 15. Oktober

Nachdem der Beifall, der der Rede Walter Ulbrichts folgte, verklungen war, überreichte der Juhgaktivist Dreier dem Stellvertr. Ministerpräsidenten eine Mappe mit Unterschriften von 852 jungen Wählern,...

Artikellänge: rund 409 Wörter

Seite
Kandidaten unseres Volkes Gewalt und Terror werden den Friedenswillen nicht brechen Westdeutschlands Widerstand wird schärfer 5. Jahresfagung der CDU eröffnet Walter Ulbricht sprach in Hiesa und Gröditz Die Antwort der deutschen Jugend an Adenauer Noch engere Zusammenarbeit des Blocks PL Stupo-Feuerübenali auf Friedenskämpfer Neuer Einbruch am Naktong Werke Stalins in bulgarischer Sprache
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930