7. Jun.
21.11.1984 / Kultur

„Seemannsweihnacht" bei „Stimme der DDR"

Berlin (ND). Auch in diesem Jahr wird der Sender „Stimme der DDR" die traditionellen Sendungen „Seemannsweihnacht" ausstrahlen. Sie sollen die Möglichkeit bieten, zwischen den Seeleuten, die zum Fest ...

Artikellänge: rund 125 Wörter

Seite
Internationales Podium für junge Künstler Eine Verlagspolitik, die aktiv für Frieden eintritt Begeisterter Metallurge mit kräftiger Stimme Historisches Panorama von hohem Schauwert Kurz rezensiert Der Bildhauer Nikolai Tomski verstarb in Moskau Brecht-Ausstellung und DEFA-Filme in Indien „Seemannsweihnacht" bei „Stimme der DDR" Gewandhausorchester beendete Tournee durch Nordamerika Werke von Juan Soriano am Berliner Fernsehturm Arbeiterlied und Klassik gehören zum Repertoire Bewährung als Solist neben berühmten Sängern Nachwuchs erprobt sich in vielen Kindergruppen „Arbeit, Familie, Ensemble — das ist die gute Troika meines Lebens"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen