3. August
05.05.1951 / Freizeit

Regierung der DDR stimmt Volksbefragung zu

Kommunique über die Stellungnahme der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik zur Volksbefragung

Im Mittelpunkt der Ministerrats-Sitzung am 4. Mai stand die Beratung über das Ersuchen des Hauptausschusses für Volksbefragung in Düsseldorf an die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik, die...

Artikellänge: rund 646 Wörter

Seite
Regierung der DDR stimmt Volksbefragung zu Volksbefragungsaussdiiisse tagten im Rathaus Sehöneberg Wir wollen unsere Äcker in Frieden bestellen Auf unserer Seite steht die überwältigende Mehrheit aller deutschen Menschen, Volksbefragung in Westdeutschland beginnt! Die Volksbefragung bedeutet nichts anderes als eine freie demokratische Willenskundgebung des deutschen Volkes. Der Beschluß der Regierung Die Volksbefragung wird durchgeführt! Kein Rechts- und Verfassungsbruch kann sie aufhalten. Wer sich nicht an der Volksbefragung beteiligt, macht sich mitschuldig an allen Folgen der Remilitarisierung. Jetzt ist es notwendig, in jeder geeigneten Weise dem Willen des Volkes zum Durchbruch zu verhelfen!
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031