2. Jun.
18.03.1968 / Allgemein

Das Neue im Wettbewerb

Herbert Warnke charakterisierte eingehend das Neue im Wettbewerb zum 20. Jahrestag der DDR, das in der Initiative der Berliner Kabelwerker zum Ausdruck kdmmt, und sagte: „Das Neue besteht darin: l.daß...

Artikellänge: rund 160 Wörter

Seite
Neuesdeutschland Entblätterung eines Wunderkindes Was heißt Interessenvertretung? Wie kommen wir zu einem attraktiveren Schuhangebot? Weg vom alten Leisten Bedarfsgerechte Versorgung mit Qualitätsschuhen muß Anliegen aller Werktätigen des Zweiges werden / Kernproblem: Eigen Verantwortung der Betriebe und ihrer Leiter Eigenerwirtschaftung verlangt neues Denken Kein Klein-klein beim Rationalisieren Handel drückt kein Auge zu Die attraktivsten Modelle in großen Serien Im Wettbewerb schöpferisch die Macht ausüben Das Neue im Wettbewerb Ade dem „Stoßgeschäft" Sozialistisch arbeiten, lernen und leben Forschung und Entwicklung - Aufgabe der Betriebe Keine fehlerhaften Schuhe produzieren
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen