6. Jun.
31.05.1986 / Ausland

Hartes Veto löst Kritik unter engsten Verbündeten aus

Genf (ADN). Der Züricher „Tages-Anzeiger" schrieb zur Haltung der USA-Delegation auf dem Berner KSZE-Treffen: „Mit ihrem harten Veto gegen ein für alle anderen 34 KSZE-Staaten irgendwie akzeptables Sc...

Artikellänge: rund 97 Wörter

Seite
Geplanten Ausstieg der USA kritisiert leichtfertig über Bord werfen Michail Gorbatschow empfing Japans Außenminister Erklärung der sowjetischen Regierung Gesprächsrunde war intensiv und sachlich BRD: Jungsozialisten beraten über Lage junger Generation Präsident Ortega traf sich mit Vertretern ausländischer Banken Washington soll Haltung zum SALT-Vertrag überdenken Britischer Labourführer: Sowjetische Angebote ernsthaft diskutieren Nicht nur SALT II ist gemeint Symposium in Tokio für kernwaffenfreie Zonen im Stillen Ozean DGB-Kongreß beendet Mosaik Osterreich verstimmt und tief enttäuscht USA-Institute: Embargo gegen Nikaragua war ein politischer Fehler Erfahrungsaustausch mit LDPD-Delegation in Prag Schwedische Presse: Ernster Ruckschlag durch amerikanisches Veto RGW-Kommission beriet Hartes Veto löst Kritik unter engsten Verbündeten aus USA und NATO nicht Polizei Paraguays nahm Massenverhaffungen vor Was sonst noch passierte Papandreou fordert gerechte Nahostlösung Schweizer Regierung bedauert Ausgang des Berner KSZE-Treffens Spaniens Premier für Abschaffung der C-Waffen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen