6. Jun.
07.05.1986 / Inland

Erneut indirekte Kontakte Marokko-Polisario

New York (ADN). Marokko und die Volksfront für die Befreiung von Saguia el-Hamra und Rio de Oro (Polisario) haben am Montag am Sitz der Vereinten Nationen in New York erneut indirekte Kontakte im Zusa...

Artikellänge: rund 84 Wörter

Seite
Ein starker Impuls für die in Portugal USA-Kriegsveteranen ehrten Andenken ihrer Kameraden Jetzt werden Weichen für Zukunft gestellt VEGA—Erfolg der Kosmoskooperation Gesundheitsminister der DDR vor der WHO-Versammlung DDR tritt in der UNO für Abrüstungsschritte ein DDR und Syrien betonen hohes Niveau der Zusammenarbeit Mehr Gewicht für „leichte Lira" Zusammenwirken mit den Bruderlandern Das Land erlebt den tiefsten Wandel Treffen mit Gästen aus Äthiopien und Nikaragua im Friedensrat der DDR Handelsprotokoll mit Indien bis 1990 signiert Neue Technik ist bei Balanta das Zünglein an der Waage Delegation der NVA in Pjöngjang empfangen Erneut indirekte Kontakte Marokko-Polisario Gespräch mit Politikern aus Laos im Nationalrat Bandenchef Savimbi zufrieden über USA-Hilfe Meeting mit jungen Werktätigen in Vietnam UdSSR-Auszeichnung für VDJ-Vorsifzenden Meinungsaustausch mit finnischer Delegation UNO-Generalsekretär empfing Abordnung des Weltfriedensrates CNES-Präsidenf in der DDR Regierungsumbildung im Unionsstaat Punjab
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen