7. Jun.
14.08.1986 / Berlin

Weltwunder vor dem Verfallbewahrt

1878 fand Carl Humann Marmorreliefs aus dem Gigantenfries des Altars von Pergamon

Im September 1878 fand der Straßenbauingenieur Carl Humiann bei Gralbungen auf dem antiken Burgberg des türkischen Städtchens Bergama elf große Marmorreliefs. Wie sich herausstellte, handelte es sich ...

Artikellänge: rund 401 Wörter

Seite
Zum Beispiel der Hof der Goethestraße 17 a Weltwunder vor dem Verfallbewahrt Eine Dusche für Elefanten und die anderen Dickhäuter Bauleute aus Erfurt und Rostock Wettbewerbssieger In Köpenick und Hohenschönhausen mit guten Leistungen Schöne Aussichten im Tal der Wühle Fachgerechter Einsatz der Studenten Steinzeitliche Werkstatt bei Güsfrow entdeckt Original-Schiffskajüte im ehemaligen Rathaus FDJler auf Wanderroute zur Talsperre Sosa Pioniertheater zu Gast Saison für Heilkräuter aus Wald und Flur Sumpfschildkröte in Teichgebief ausgesetzt Liedercircus auf der Biesdorfer Parkbühne
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen