6. Jun.
14.08.1986 / Kultur

Brief ausgaben Webers und Liszts im Henschelverlag

Berlin (ADN). Spezielle Veröffentlichungen widmet der Henschelverlag Carl Maria von Weber zu dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr und Franz Liszt, dessen 100. Todestag am 31. Juli gedacht wurde. So w...

Artikellänge: rund 118 Wörter

Seite
Ein großes Werk, das uns stets gegenwärtig ist Improvisierte Szenen im Klassenzimmer Schönheitskur für Gebäude und Landschaftsparks Foto: DDR-Fernsehen/Winkler Kaffeehausmusik von einst augenzwinkernd serviert Unterhaltsames unterm Dach des Metropol-Theaters Kunsterlebnisse, die die Phantasie anregen Mitverantwortung für die sozialistische Erziehung Brief ausgaben Webers und Liszts im Henschelverlag Woran die Schauspieler und ihr junges Publikum Gefallen finden Burgfest der Jugend in Halle mit Musik, Tanz, Theaterkunst Thüringischer Singkreis ging auf Sommertournee Babelsberger Galerie zeigt polnische Malerei „Bibliothek chinesischer Literatur" in der UdSSR Kunst zum Anfassen für Blinde und Sehschwache Betriebsgalerie des PCK mit 91. Ausstellung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen