2. September
21.10.1986 / Ausland

DDR setzt Politik friedlicher Koexistenz gegen Konfrontation

Liebe Genossen und Freunde! Auch bei der Erörterung der wichtigsten Fragen der Lage in Europa, in Asien und in der Welt sowie der gemeinsamen Aufgaben, die sich daraus herleiten, bestätigte sich die Ü...

Artikellänge: rund 348 Wörter

Seite
Im Blickpunkt der Öffentlichkeit Wertvoller Beitrag zu Kurs der Vernunft und des Realismus Neuer Meilenstein auf dem Wege der Zusammenarbeit DDR setzt Politik friedlicher Koexistenz gegen Konfrontation Gewährleistung der Sicherheit in Asien komplex anpacken Hohe Anerkennung für Initiativen des Warschauer Vertrages In allen behandelten Fragen Einmütigkeit Kühne Initiativen der Sowjetunion in Wladiwostok und Reykjavik Erfolge der KDVR festigen Positionen des Weltsozialismus Als Klassenbrüder Seite an Seite Freundschaft tief verwurzelt Mit vereinten Kräften werden wir den Anforderungen unserer Zeit gerecht Der Menschheit höchstes Gut ist und bleibt Frieden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031