5. Juli
07.01.1955 / Allgemein

Margarete Taudte als Gretchen in Goethes „Faust*

der demokratischen Presse das Positive und grundsätzlich Neue der Langhoffschen Inszenierung nicht erkannt, ja die Aufführung sogar negativ bewertet wird. Am wenigsten wird die Kritik des „Sonntag" de...

Artikellänge: rund 507 Wörter

Seite
Eine bemerkenswerte Inszenierung des „Faust" Von Freiheit reden und mit Verboten handeln Gesamtausgabe der Werke von Marx und Engels wird vorbereitet Margarete Taudte als Gretchen in Goethes „Faust* Reportage aus Westdeutschland von Eduard Claudius Soeben „Deutscher Bühnenverein" für gesamtdeutsche Arbeit Mitteilung des Zentralhauses für Volkskunst
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31