2. Juli
01.02.1955 / Berlin
Polnische Regierung richtete Antrag an Staatsrat:

Beendigung des Kriegszustandes Polen—Deutschland

Warschau (ADN). Die polnische Regierung hat sich an den Staatsrat der Volksrepublik Polen mit dem Vorschlag gewandt, einen Beschluß über die Beendigung des Kriegszustandes zwischen Polen und Deutschla...

Artikellänge: rund 175 Wörter

Seite
Zum 150. Todesfag Friedrich Schillers am 9. Mai 1955 / UdSSR fordert Einstellung der US A-Aggression gegen China Zwei Berliner Verkäuferinnen machten den Anfang Westberliner Jiigeiidvertreter fordern Aktionen Erste Planerkonferenz eröffnet Beendigung des Kriegszustandes Polen—Deutschland Unterredung W. M. Molotows mit britischem Botschafter DGB Hessen für Volksabstimmung Niederlage für Mendes-France Gesamtdeutscher Ausschuß für Aktionseinheit tagte Prozeß gegen KPD _ erneut vertagt __J Heraas zur Großkundgebung „Fünf Jahre Gesetz zur Förderung der Jugend"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28