3. August
10.02.1972 / Kultur

Nicht mechanisch Wertmaßstäbe ableiten

Die sozialistische Musikkultur der DDR entfaltet sich als das Werk eines großen Kollektivs, in der Vielfalt der musikalischen Gattungen und der Personalstile. Dieses Kollektiv ist eingegliedert in das...

Artikellänge: rund 353 Wörter

Seite
Aus Dem Wirtschaftsleben Probleme fordern Auseinandersetzungen Nicht mechanisch Wertmaßstäbe ableiten Das Künstlerische genauer durchdenken Zu Gast im Studio bei „Peter und Christine" Moderne Kunst der Republik Irak Fruchtbare Literaturdebatte Wenn der blaue Bücherkarren kommt Weltjahr des Buches 1972 in Sofia eröffnet und Experiment Einfluß von Geschmack und Bildung Ferienwettbewerb mit Pinsel und Palette Zusammenarbeit zwischen Schriftstellerverbänden Neues Klavierkonzert von Chrennikow Fragen nach Funktion und Inhalt der Musik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829