7. Jun.
16.08.1985 / Inland

Auf lorbeeren ausruhen bat es bei uns noch nie gegeben

Die- Pumpenschlosser um Rudi Kosseck warten und reparieren im jüngsten und modernsten Kraftwerk der DDR die Wasserpumpen der riesigen 500-MW-Blöcke - eine unerläßliche Sache für die zuverlässige Strom...

Artikellänge: rund 84 Wörter

Seite
„Tagebaufässer"wurden angezapft Planaufgaben sind erfüllt und gezielt überboten Bestwerte in der täglichen Arbeit Neuererideen werden nicht auf die lange Bank geschoben Persönlicher Beitrag jedes einzelnen ist entscheidend Anregungen für kommende Mitgliederversammlungen Republik zu stärken und so unser aller Eintreten für den Frieden Nachdruck zu verleihen. „Erstarrter Schaum" für leichte Montageelemente Sehenswertes Sömmerda Modische Frottee-Stoffe mit Rechnerhilfe gewirkt Auf lorbeeren ausruhen bat es bei uns noch nie gegeben Mikroelektronik steuert Steremaf-Erzeugnisse Schiffsturbine nutzt Abgaswärme von Moloren Auf dem Wege zum XL Parteitag — Aussprache unter Kamp fge fährten Automat prüft selbst, ob Werkzeuge scharf sind Woher unser aller Engagement rührt Kollektive starken mit Höchstleistungen die DDR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen