7. Jun.
16.08.1985 / Kultur

Ausstellungen aus der DDR fanden viel Lob

Schweizer Medien würdigen den regen Kulturaustausch zwischen beiden Ländern

Von ADN-Korrespondent Joachim Sonnenberg Wohl nie zuvor war die kulturelle Präsenz der DDR in der Schweiz so spürbar wie in den vergangenen vier Monaten. 'Das ist vor allem auf die groß« Romantik-Auss...

Artikellänge: rund 466 Wörter

Seite
Schriftsteller der Welt im Kampf für das Leben Alte und neue Werke gekonnt dargeboten Ausstellungen aus der DDR fanden viel Lob Barlach-Stück am Theater in Güstrow Mythenstunde Musik dramatisch zum Wort in Bezug gesetzt Dufte Truppe, in der man sich zu Hause fühlt Vorbereitungen für die Arbeiterfestspiele Siegfried Matthus' „Triangel-Konzert" wurde uraufgeführt Proben des gemeinsamen Jugendsinfonieorchesters Kulturnotizen FDJ-Studentensommer der Filmhochschule In Liedern und Tänzen wird von der Liebe zur Heimat erzählt Weimarer Kunsthalle zeigt Werke Gottfried Schülers Fremdsprachiges aus kubanischem Verlag
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen