7. Juli
25.01.1985 / Sport

Wenn die Mützen umgedreht werden

Viele kleine Tricks der Werbemanager am Rande der Titelkämpfe In der „Roten Zone" droht Disqualifikation bei falschen Gesten

Wer auf der Landstraße von Mosern nach Seefeld spaziert und das Bild der verschneiten Wälder genießt - oder auch auf Skiern eine der vielen Langlaufpisten abseits der Wettkampfstrecken benutzt -, mag ...

Artikellänge: rund 523 Wörter

Seite
Wenn die Mützen umgedreht werden Karli Schniekes Stiefel und Sigmund Jahns Wimpel In über 3000 m Höhe gegen eine Elf Boliviens Hunger riskierte alles: 90,5 Meter! Oberhofer WM-Gold - die schönste Medaille Traimngslauf e boten 1 ee ■ ^ ' ■■ einige Überraschungen Held der Staffeln: Italiener de Zolt Meinungen Frank-Peter Roetsch dominierte über 20 km Norweger vergrößern ihre Titelkollektion Der Zeitplan Olympiasieger Hoppe muß auf Start verzichten Notiwen Entscheidung heute
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031