7. Jun.
19.06.1985 / Ausland
UNO-Generalsekretär

Kabinett in Namibia für null und nichtig erklärt

New York (ADN). Für null und nichtig hat UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar die von Pretoria inszenierte Einsetzung einer sogenannten Ubergangsregierung in Namibia erklärt. Die einseitige Maß...

Artikellänge: rund 167 Wörter

Seite
Neue Waffentechnologie bringt nicht mehr Sicherheit Tagung der OIRT wurde in der DDR-Hauptstadt Hunger und Armut in den USA nehmen zu Tagung des ZK der KPTsch bereitet XVII. Parteitag vor Kabinett in Namibia für null und nichtig erklärt DDR vor UNO-Ausschuß: Keine Waffen in den Weltraum tragen Stabile Beziehungen zwischen der Sowjetunion und Finnland Überfall der Rassisten als brutaler Terror verurteilt Indischer „National Herald": SDI gefährdet Rüstungskontrolle Chinesische Delegation zu Gesprächen im Sejm Westberliner Jugend bereifet Festival vor Gemeinsame Kommission Sowjetunion-USA für Landwirfschaft tagte Marschall Moskalenko gestorben Interessen der Menschheit mißächtet XIX. Parteitag der MRVP im Mai 1986 mits sowjetischer Raketen angekündigt Gespräch zwischen Wojciech Jaruzelski und dem Primas von Polen Medien für Sicherung des Friedens einsetzen Kontrollen verhinderten militärischen Mißbrauch Sicherheitsrat wird über Aggressionsakte beraten Noch keine Einigung mit Flugzeugentführern Waffenruhe in Sri Lanka Was sonst noch passierte Friedensforscher warnen vor dem Wettrüsten „Übergangsregierung ist nicht existent Banden verschleppten in Nikaragua BRD-Bürgerin „Discovery" setzte zwei Fernmeldesatelliten aus Sitzung der Gruppe für Weltraumwaffen in Genf
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen