Berlin (ND). Die Sachschäden, die durch Zerstörung und Diebstahl während der Besetzung des ehemaligen Amtes für Nationale Sicherheit entstanden, liegen nach bisheriger Übersicht in Höhe von einer Million Mark. Darüber informierte Generalmajor Dieter Winderlich, stellvertretender Innenminister und Chef der VP, am Dienstag auf einer Pressekonferenz ...
Bonn (ND/ADN). Die Wirtschaftsminister beider deutscher Staaten haben am Dienstag in Bonn vereinbart, in einer ganzen Reihe wesentlicher Kooperationsbereiche unverzüglich mit der Arbeit zu beginnen und damit Signale für beide Seiten zu setzen. Dies erklärte die stellvertretende DDR-Ministerpräsidentin Prof ...
Wien (ADN). Österreichs Außenminister Alois Mock hat am Dienstag in der Wiener Hofburg ein Seminar über Militärdoktrinen im Rahmen der Verhandlungen über Vertrauens- und sicherheitsbildende. Maßnahmen eröffnet. Vor den Delegationen der 35 KSZE-Staaten aus Europa, den USA und Kanada, die fast ausnahmslos von den Stabschefs geleitet werden, würdigte Mock das erstmalige Zustandekommen einer Ost-West-Beratung auf staatlicher Ebene zu diesem Themenkomplex ...
Von unserem Korrespondenten Klaus Joachim Herrmann Moskau. Zu einem Bürgerkrieg um das Autonome Gebiet Nagorny Karabach drohen sich trotz des am Montag verhängten Ausnahmezustandes nun im Kaukasus die blutigen Auseinandersetzungen zwischen Aserbaidshanern und Armeniern auszuweiten. Wie aus Berichten der sowjetischen Medien am Dienstag hervorging, ist die Lage äußerst angespannt ...
Berlin (West) (ND/ADN). DDR- Ministerpräsident Hans Modrow und der Regierende Bürgermeister von Berlin (West), Walter Momper, trafen am frühen Dienstagabend im Gästehaus des Senats im Grunewald zu einem Gespräch zusammen. An der Begegnung nahm auch Berlins Obertbürgermedster Erhard Krack teil. Auf einer anschließenden Pressekonferenz würdigte Momper seine zweite Begegnung mit dem DDR-Regierungschef als Ausdruck guter Nachbarschaft und wachsender Normalität ...
Spätestens Montag gegen 17 Uhr hat die Revolution in der DDR ihre Unschuld verloren. Frißt sie nun ihre Kinder? Die Frage sollte niemand herunterspielen, denn Gewalt ist gewachsen, und mit ihr die Angst. Als in der Berliner Normannenstraße ein von den Organisatoren friedlich geplanter und weithin geteilter Protest ihrer Kontrolle entglitt, riefen in der Redaktion mehrere Leute an ...
Minister Dr. Klaus Wolf vor der Presse: Postgeheimnis gewahrt Berlin (ADN/ND). Was Postminister- Dr. Klaus Wolf am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Berlin ausplauderte, ließ aufhorchen: Der Import von BRD- Zeitungen ist greifbar nahe; Verstöße gegen das Postgeheimnis gehören der Vergangenheit an; erstmals sollen 100 000 Telefonanschlüsse im Jahr zu Buche stehen; die Deutsche Post will ein gewinnorientiertes Staatsunternehmen werden ...
Bonn (ADN). Die SPD will über einen sofortigen Abbruch des „Jäger-90 "-Projekts im Bundestag abstimmen lassen. Dies kündigte der SPD-Vorsitzende Hans- Jochen. Vogel am Dienstag vor Journalisten in Bonn an. Den vom FDP-Parteivorstand am Vortag signalisierten Ausstieg aus dem Milliardenvorhaben nannte Vogel einen „bemerkenswerten Sinneswandel" ...
Einigung über Umbau des Devisenmechanismus erzielt Prag (ADN). Eine prinzipielle Einigung über den grundlegenden Umbau des Finanz- und Devisenmechanismus innerhalb des RGW ist am Dienstag in Prag erzielt worden. Nach dem ersten Beratungstag der Ständigen Kommission für Finanz- und Devisenfragen des RGW ...
Dresden (ND-Korr.). Ein Sonderzug, beladen mit Hilfsgütem für das rumänische Volk, verließ am Dienstagnachrnittag den Dresdner Güterbahnhof in Richtung Bukarest. Die Güter resultieren überwiegend aus Sachspenden der Bevölkerung, des DRK und des Solidaritätskomitees. Mit diesem Zug ebenfalls unterwegs mach Rumänien sind u ...
Washington (ADN). USA-Präsident George Bush hat am Montag sieben der am schwersten von der Kältewelle - betroffenen. Distrikte Floridas zu Notstandsgebieten erklärt. Die Temperaturen in dem südlichsten Bundesstaat der USA waren während des Jahreswechsels unter den Nullpunkt gesunken und hatten große Schäden auf den Zitrusplantagen und Gemüsefeldern verursacht ...
Managua, Zwei Krankenwagen für das Krankenhaus „Carlos Marx" gehören zu mehreren Sendungen mit Solidaritätsgütern der DDR, die in den vergangenen Tagen in Nikaragua übergeben wurden. 50 Koffer mit Unterrichtsmitteln gingen an das Bildungsministerium. ' Zur Behandlung in Israel Tel Aviv. 51 sowjetische Kinder, die durch 'das Reaktorunglück von Tschernobyl Strahlenschäden erlitten haben, sind zur Behandlung in Israel eingetroffen ...
Bukarest (ADN). In Bukarest werden vier Verantwortliche desgestürzten Ceausescu-Regimes voraussichtlich noch Ende dieser Woche vor ein militärisches Sondergericht gestellt, erklärte Generalstaatsanwalt Georghe Robu am Dienstag. Die Anklage lautet auf Völkermord und Unterminierung der nationalen Wirtschaft ...
IC Textil-Bekleidung-Leder: SubVentionspaket auf den Tisch Berlin,(ADN). Das verfassungsmäßig garantierte gewerkschaftliche Mitspracherecht bei Subventionsabbau und Preisänderungen auch zu verwirklichen, forderten ganz entschieden die Mitglieder des Zentralvorstandes der IG Textil—Bekleidung—Leder am Dienstag auf ihrer 11 ...
Berlin (ND). Ab sofort aufgehoben ist die Begrenzung der Einfuhr von Kraftstoff bei Fahrten, in die BRD. Das teilte die Pressestelle des Ministeriums für Verkehrswesen der DDR am Dienstag mit. Zollbehörden der BRD hatten in der letzten Zeit. DDR- Bürger darüber informiert, daß bei Fahrten mit dem PKW in und durch die BRD zusätzlich zur Tankfüllung nur maximal zehn Liter Treibstoff im Reservekanister zollfrei mitgeführt werden dürfen ...
Konrad Weiß: Ich denke, wir haben in diesem Bereich einen Nachholebedarf, und ich sehe mit Sorge, daß es noch nicht gelungen ist, die rechtsfreien Räume, die entstanden sind, durch wirksame Gesetze zu füllen. Es fehlen Rechtsgrundlagen, nach denen die Arbeit der Bürgerkomitees geregelt wird. Auch so ergeben sich Spielräume für Aktionen, die nicht in unserem Sinne sind ...
„Karl Marx, im Osten allmählich außer Mode, läßt im Westen grüßen." Veranlassung zu dieser sarkastischen Anmerkung der „Frankfurter Rundschau" gab der Einstieg von Siemens bei Nixdorf. Der führende bundesdeutsche Elektrokonzern erwirbt 51 Prozent des Stammkapitals des Paderborner Computerherstellers ...
Nein, die Bauern in der DDR schweigen nicht. Auch wenn die Hamburger .Welt" das behauptet; Sie bringen ihre Forderungen und Vorschläge, in die Wirtschaftsreform, in die umfassende Demokratisierung des Lebens in unserem ganzen Lande, im Dorf insbesondere, ein. Ihr. Wort war auf Bauernversammlungen Zu hören, in unzähligen Briefen an Zeitungen und Institutionen zu lesen ...
In Genf wurden kürzlich im Auftrag der Regierung Modrow erste Kontakte mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) aufgenommen — einer Institution, der man gleich Janus, dem Gott der alten Römer, eine Doppelgesichtigkeit nachsagt. Mit dem rückwärts gewandten, dem weniger schönen Antlitz, haben wir uns in der Vergangenheit des öfteren befaßt und wollen es auch künftig so halten ...
Magdeburg (ND). Erste Station eines dreitägigen DDR- Besuchs von Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der BRD, war am Dienstag das Endlager für radioaktive Abfälle in Morsleben, Bezirk Magdeburg. Mit dem Minister konnten sich auch Journalisten beider deutscher Staaten von der Sicherheit der Deponie für schwach- und mittelaktive Restprodukte in einem ehemaligen Salzbergwerk überzeugen ...
Berlin (ADN). Vor den zeitweiligen Ausschuß der Volkskammer zur Untersuchung von Amtsmißbrauch, Korruption und persönli,- cher Bereicherung war am Dienstagnachmittag der Vizepräsident der DSF und ehemalige Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, Heinz Kuhrig, geladen. Dieser teilte auf ...
Berlin (ND). Leiter von 14 Arbeitsgruppen, die der Runde Tisch des Ministers für Gesundheitswesen auf seiner Sitzung im Dezember angeregt hatte, trafen sich am 'Dienstag zu ihrer ersten Zusammenkunft. Minister Klaus Thielmann machte zu Beginn der Sitzung mit dem Vorschlag des Ministeriums bekannt, dem Ministerrat zum 15 ...
Berlin (ND). Standesgemäß präsentierte sich die Deutsche Messe AG Hannover mit ihrer ersten Pressekonferenz in der DDR am Dienstag im Berliner Grand Hotel. Bislang waren alljährlich zwischen 50 und 60 Außenhandelsunternehmen und Institute der DDR auf den Hannovermessen, vor allem mit international konkurrenzfähigen Produkten, vertreten ...
Berlin (ADN). Mit Vertretern von Bürgerinitiativen aus Berlin, Leipzig, Dresden, Potsdam und Schwerin hatte der Minister für Bauwesen und Wohnungswirtschaft, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Baumgärtel (CDU), am Dienstag einen Gedankenaustausch über Probleme und Wege der Stadterneuerung. Beraten wurde, wie dem Verfall wertvoller Bausubstanz in den Stadtzentren begegnet werden kann ...
Berlin (ADN). Das Ministerium der Finanzen und Preise teilt mit: Von der Nachrichtenagentur dpa wurde die Meldung verbreitet, daß in der DDR beabsichtigt sei, die Wohnungsmiete für Wohnraum, der von Bürgern über eine i festgelegte Norm hinaus in Anspruch genommen wird, in Höhe von sieben bis 14 Mark pro Quadratmeter festzulegen ...
Leipzig (ADN). Mitglieder der Vereinigten Unken (VL) übergaben am Dienstag der Leipziger Kriminalpolizei neonazistisches Propagandamaterial, das sie am Vorabend während der Montagsdemonstration sichergestellt hatten. Dabei handelt es sich um Flugblätter, Aufkleber, Plakate und andere Schriften mit chauvinistischen Inhalten ...
Berlin (ADN). Die DDR werde nach den Worten des amtierenden Staatsratsvorsitzenden, Prof. Dr. Manfred Gerlach, ihren Traditionen des Antifaschismus, des Kampfes gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit treu bleiben. Bei einer Begegnung mit dem jugoslawischen Außenminister Budimir Loncar am Dienstag im Amtssitz des Staatsrates legte er Vorstellungen der DDR über eine künftige Vertragsgemeinschaft mit der BRD dar ...
Berlin (ADN). Mehrere Gewaltakte wurden in den vergangenen Tagen anonym gegenüber Personen und Einrichtungen angedroht. Wie die Pressestelle des DDR-Innenministeriums am Dienstag mitteilte, traf am Wochenende beim Verlag „Neuer Weg" in Halle ein Kuvert ein, in dem sich ein von den „Schwarzen Brigaden" unterzeichneter Brief # mit radikal-anarchistischem Text'und eine Kleinkaliberpatrone befanden ...
Magdeburg (ND). In einer Kundgebung auf dem Alten Markt, zu der der Rat der Stadt gemeinsam mit Teilnehmern des Runden Tischs aufgerufen hatte, gedachten am Dienstagabend mehrere hundert Magdeburger der 16 000 Menschen, die bei einem Bombenangriff am 16. Januar 1945 ihr Leben lassen mußten. Mahnende Worte sprachen Oberbürgermeister Dr ...
Berlin (ADN). Gegen die Restauration alter Machtverhältnisse vor allem durch die SED- PDS richteten sich am Dienstag mehrstündige Warnstreiks der VEB Kraftverkehr Gera und Jena. In der Bezirksstadt schlössen sich auch Werktätige aus anderen Betrieben an. Während eines improvisierten „ Meetings forderten mehrere tausend Teilnehmer schnellere Ergebnisse bei der Umgestaltung in der DDR, besonders bei der Auflösung der Dienststellen des ehemaligen MfS ...
Berlin (ADN). Die gegenwärtige Lage in der DDR stand im Mittelpunkt auch des Gespräches von Budimir Loncar mit dem Vorsitzenden der SED-PDS, Dr. Gregor Gysi. Minister Loncar bezeichnete die Existenz der DDR als bedeutsam für Europa. Die Lösung der deutschen Frage müsse zur Entspannung und Stabilität auf dem Kontinent beitragen ...
Berlin (ADN). Der Zentralvorstand des Verbandes der Journalisten hat mit großem Befremden erst durch Veröffentlichungen in den Medien erfahren, daß wiederum einschneidende Veränderungen bei der Herausgabe von Zeitungen und Zeitschriften eintreten sollen, die einen unmittelbaren Einfluß auf die Tätigkeit und die soziale Lage der Journalisten haben werden ...
Berlin (ADN). Der Leiter der Pressestelle der SPD, Olaf R. Spittel, erklärte gegenüber ADN: Eindringlich appelliert der Vorstand der SPD an die Bevölkerung der DDR, ihren berechtigten Zorn gegen die Institution der ehemaligen Staatssicherheit und des jetzigen Amtes für Nationale Sicherheit nicht in Gewalttätigkeiten ausufern zu lassen ...
Merseburg (ADN). Auf der Autobahn in Richtung Berlin nahe der Ortschaft Günthersdorf (Kreis Merseburg) war am Montag gegen 13 Uhr ein PKW „Wolga" mit Angehörigen der Westgruppe der Streitkräfte der UdSSR infolge Reifenschadens von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen: Dabei erlitten ein Insasse tödliche und weitere drei schwere Verletzungen ...
Chefredakteur: Dr. Wolfgang Spickermann; stellvertretende Chefredakteure: Reiner Oschmann, Michael Müller, Dieter Brückner Dr. Rolf Günther; Rosemarie Blaschke, Peter Berger, Karin Dörre, Dr. Sander Drobela, Hans-Jörg Glöde, Gerd Prokot Klaus Ullrich Verlagsdirektor: Rudolf Danek.
Neues Deutschland / 17. Januar 1990 / Seite 3 Zur Partei des demokratischen Sozialismus ...bin ich um den Schlaf gebracht Einer meiner Lieblingsdichter ist Heinrich Heine, und in letzter Zeit fällt mir immer häufiger eine Gedichtzeile ein: „ ... denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht ...
Viele Genossen bewegt eine neue Erscheinung in unserer Partei: Da lesen wir von einer kommunistischen und einer sozialdemokratischen Plattform, und am 9. Januar 1990 ruft Michael Brie, Mitglied des Parteivorstandes der SED-PDS zur Bildung einer Plattform „3. Weg" auf (siehe auch „Plattform demokratischer Sozialismus" auf dieser Seite — d ...
Auf der Grundlage des Statuts der SED-PDS, 1.4.d), schließen wir. uns zu einer Initiativgruppe „Plattform demokratischer Sozialismus" zusammen. Mit ihr verfolgen wir das Ziel, Forderungen und Standpunkte zu vertreten 'sowie eine breite Öffentlichkeit in der Partei für deren Verwirklichung zu organisieren, um einen Beitrag zur aktiven Teilnahme der SED-PDS an der demokratischen Revolution in der DDR zu leisten ...
Etwa 50 Prozent der Bevölkerung sind Frauen. Viele von ihnen sind hochqualifiziert, haben reiche Erfahrungen im Beruf, und im Leben. Aber an den wichtigsten Entscheidungen in Politik und Wirtschaft sind sie in viel geringerem Maße beteiligt. Das bedeutet die Einschränkung individueller Entfaltungsmöglichkeiten und im Sinne der ganzen Gesellschaft eine Art Vergeudungwesentlicher Potenzen ...
ND: Was hältst du von der jetzt viel diskutierten Quotierung? Marlies Deneke: Ich meine, Quotierung in zukunftsweisenden und. attraktiven Berufen sowie in Leitungen ist unverzichtbar. Nicht allein um der Zahlen willen, sondern als Mittel zum Zweck. Den Anteil der Frauen in Wirtschaft und Politik sinnvoll zu erhöhen heißt, daß sie, die die unmittelbaren Probleme der Frauen am besten kennen, diese auch am besten aufgreifen können ...
Immer dann, wenn ein Genosse oder die SED-PDS als Organisation einer Meinung widerspricht, nicht einverstanden ist mit dieser oder jener Position zu echten Lebensfragen, wird sehr schnell mit „Stalinismus" und damit zusammenhängenden Begriffen gedroht. Warum ist das so? Ich unterstelle keinem ehrlichen ...
Wir haben seit Jahrzehnten mehr Beiträge bezahlt als die ehemaligen anderen Blockparteien. Ich meine, auch den neuen Gruppierungen und Parteien steht es offen, einen Mitgliedsbeitrag zu erheben. Ich bin schon genug davon betroffen, mit meinem Beitrag die verbrecherischen Verschwendungsgelüste des Herrn ...
ND: Auf dem außerordentlichen Parteitag wurdest du zur Leiterin der Kommission Frauen-, Jugendpolitik und Sport beim Parteivorstand der SED-PDS gewählt. Ein umfangreiches Arbeitsgebiet. Du hast es, um bei den Frauen zu bleiben« mit dem Anspruch übernommen, dich für eine neue FrauenpoMtik einzusetzen ...
Für den einfachen Bürger unseres Landes wird es immer komplizierter, sich im Gestrüpp so vieler Meinungen und Zielstellungen zurechtzufinden. Fast alle politischen Strömungen, kräftig unterstützt durch Einmischung der BRD-Parteien in unsere Angelegenheiten, versuchen auf Kosten der SED-PDS schon heute Stimmen zu „fangen'-' ...
Einer meiner Lieblingsdichter ist Heinrich Heine, und in letzter Zeit fällt mir immer häufiger eine Gedichtzeile ein: „ ... denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht ..." Oft geht's mir so, wenn ich an unser Land denke, schwankend- zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Da kommen mir manche Oppositionskräfte so vor wie der Zauberlehrling: ...
Für uns verloren, unwiederbringlich ist erst, was wir vergessen haben. Tröstlich und erschreckend zugleich, daß jeder neue Tag mit der Last und Lust seiner Stunden uns mit einem Stück weniger Erinnerung findet, als jener zuvor. So fordert Gegenwart ihren Preis, meinen manche — 2u Recht wohl; aber tür einen Dichter nicht zu zahlen, denn ein gutes Gedächtnis gehört zum Grundkapital seiner Existenz ...
Von Hansjurgen Schaefer In der Philharmonie, wo in wenigen Tagen unser Berliner Sinfonie-Orchester mit einem „Dankeschön-Konzert" für die Bürger Westberlins gastleren wird, stand jetzt sein Chefdirigent am Pult des Radio-Symphonie-Orchesters (West)-Berlin. Dieser Klangkörper, dessen künstlerischer Leiter Vladimir AsKEenazy ist, besitzt durchweg hohe Qualitäten, das betrifft sowohl Disziplin als auch Klangkultur des Ensembles ...
Von Klaus Klingbeil Auf der Bühne eine „Wohnküche" von Anno dunnemals. Eine Uhr tickt die ganze Zeit. Eine Frau freut sich an ihrem 60. Geburtstag auf einen ganz besonderen Schmaus. Hinter ihr liegt ein arbeitsreiches Leben, eines im wahrsten Sinne auf den Knien — als Reinmachefrau. Auf einem Tisch, krebsrot gekocht, eine „Languste" ...
Berlins Fotogalerie am Helsingforser Platz stellt in ihrer neuesten Ausstellung den Brasilianer Sebastiao Salgado vor. 1944 geboren, studierte er zunächst in Säo Paulo Wirtschaftswissenschaften. 1969, mit Beginn der Herrschaft der Militärs, Verließ er sein Land und ging nach Paris, um an der Sorbonne seinen Doktor zu machen ...
ND: Frau Künneke, wie kam's zum Gastspiel in der „Möwe"? Evelyn Künneke: Frau Ines Heinrich vom Berliner Club der Kulturschaffenden ist jahrelanger Fan von mir. Sie hat's vermittelt. Ich kannte „Die Möwe" von früher her mit ihrer schönen, intimen Atmosphäre. Herr Petzold aus diesem Hause hat es sehr unterstützt ...
Die vier Männer auf der Bühne kommen ins Gespräch, um sich ihre Probleme, ihre Erlebnisse von der Seele zu reden. Sie berichten von ihrem Coming out, der sich daraus ergebenden Abgrenzung von Familie, Freunden, Schulkollektiv, ihrem Bemühen, ganz normal anders zu sein. Ein Wort gibt das andere, die Erfahrung des einen wird durch die der anderen ergänzt ...
Weimar (ADN). „Shakespeare und die Künste" heißt das Thema der .diesjährigen Shakespeare- Tage, zu der die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft ihre Mitglieder und Freunde in aller Welt für den 26. bis 29. April nach Weimar eingeladen hat. Auf dem Programm stehen neben dem Festvortrag, Kolloquien, Theater- und Lehrergespräch, Vorträge und Theatergastspiele zum Tagungsthema ...
Um die Arbeitsfähigkeit der (Deutschen Staatsbibliothek in Berlin als ein „nationales wissenschaftliches und geistig-kulturelles Zentrum der DDR von Internationalem Rang" künftig zu gewährleisten, müssen verschiedene juristische und materielltechnische Voraussetzungen geschaffen werden. Das geht aus ...
Bonn (ADN). Die schleswigholsteinische Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Eva Rühmkorf, die am Montag in Bonn turnusgemäß die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz für 1990 übernahm, hat sich in ihrer Antrittsrede für eine qualitativ neue kulturelle Kooperation mit der DDR eingesetzt ...
Leipzig (ADN). Junge Dirigenten aus zehn Ländern werden am III. Seminar für junge Operndirigenten teilnehmen, das vom 18. bis 25. Februar am Landestheater Altenburg stattfindet. Das wurde bei einem Pressegespräch der Direktion für Theater und Orchester in Leipzig mitgeteilt. Die zwei Damen und 19 Herren wurden aus über 40 Bewerbern ausgewählt und kommen vorwiegend von Musikhochschulen und Theatern ...
Göttincen (ADN). Der DDR- Schriftsteller Wulf Kirsten'erhält den , Evangelischen Buchpreis 1990 des Deutschen Verbandes Evangelischer Büchereien, meldet dpa. Der mit 5000 D-Mark dotierte Preis wurde dem in Weimar lebenden Autor für seinen 1987 im Suhrkamp-Verlag erschienenen Lyrik-Band' „Die Erde bei Meißen" zuerkannt ...
Ulan-Bator (ADN). Auf Initiative mehrerer Schriftsteller ist nach einem Bericht der Zeitung „Literatur und Kunst" ein nationaler PEN-Club der Mongolei gebildet worden. Seine Tätigkeit werde darauf gerichtet sein, die mongolische Literatur mit der Weltliteratur zu verknüpfen und letztere einem breiteren Interesse im Lande näherzubringen, wurde in einer Erklärung seiner Gründer betont ...
Erfurt (ADN). Als sensible Beobachter und Könner in ihrem Metier erweisen sich die Amateur-Künstler mit ihren Arbeiten, die in der Erfurter Galerie am Fischmarkt zu sehen sind. Von der filigranen Seidenapplikation über großformatige Ölgemälde, stimmungsvolle Aquarelle bis zu rustikalen Holzarbeiten reichen die Exponate auf der Bezirksausstellung ...
Die Vorschläge, die von den •Arbeitsgruppen des Ministerrates zur Wirtschaftsreform gemacht wurden, finden unsere Unterstützung, Fiür uns stehen zwei Schlüsselprobleme, die in Theorie und Praxis in engster Wechselwirkung zu lösen sind, im Mittelpunkt: — die energische Demokratisierung des gesellschaftlichen ...
Fragen der Dorfentwicklung spielen unseres Erachtens eine zu geringe Rolle in den gegenwärtigen Diskussionen. Immerhin wohnt in den 14 000 bis 15 000 Dörfern und 10 000 Kleinstsiedlungen der DDR fast ein Viertel der Bevölkerung. Die Genossenschaftsbauern haben ihren Wohnort fast ausschließlich in den Dörfern ...
Die jetzt einzuleitende Wirt-, Schaftsreform umfaßt notwendig die Gewährleistung wirklicher Selbständigkeit der volkseigenen Unternehmen verschiedener Art sowie der Genossenschaften und die wachsende Rolle privater und gemischter Unternehmen einschließlich der Unternehmen mit ausländischer Beteiligung ...
Der Erneuerungsprozeß der sozialistischen Gesellschaft verlangt eine tiefgründige kommunale Reform. Dabei konzentrieren sich konzeptionelle Überlegungen auch auf eine schrittweise Herausbildung einer kommunalen Selbstverwaltung. 1. Kommunale Selbstverwaltung wird zu einem grundlegenden Bestandteil demokratischer Strukturen in der DDR ...
Obwohl sich in den Oktober-, Novembertagen 1989 die Werktätigen durchweg gegen den Streik als Mittel der. Umgestaltung gewandt hatten, gibt es jetzt, zwar hoch territorial begrenzt, aber politisch nicht zu übersehen und ökonomisch in seinen Auswirkungen nicht ohne Folgen, bleibende „Warnstreiks". Wem nützt das? Unserem Land nicht und schon gar nicht den Werktätigen ...
Seit Jahren schon beschäftigt uns der unbefriedigende pädagogische Effekt in der theoretischen Berufsausbildung im 2. Lehrjahr. Auf. Grund des Turnusunterrichts kommen die Lehrlinge des 2. Lehrjahres noch für insgesamt 128 Stunden bzw. drei Wochen und drei Tage zur theoretischen Ausbildung. Wenn man ...
Aus der Fülle der Leserbriefe, die wir täglich erhalten, können wir nur einen geringen Teil — meist auszugsweise - veröffentlichen.
19 Arbeitsgruppen sind gegenwärtig beim DDR-Füßballverband tätig. Eine befaßt sich mit dem Thema „Eigenverantwortungder Fußballklubs'und Oberliga- BSG". Der fünf köpf igen Gruppe gehören an: Alfons Saupe (Sektionsleiter Dynamo Dresden), Peter Gießner (Klubvorsitzender 1. FC Lok Leipzig), Hartmut Ohlig (Sektionsleiter Energie Cottbus), Karl-Heinz Friedrich (FCK-Klubleiter) und Robert Pischke (Klubleiter FC Hansa Rostock) ...
Über 20 Jahre lang war er Präsident der Vereinigten Republik Tansania und Vorsitzender der Chama cha Mapinduzi (CCM), der Partei der Revolution des ostafrikanischen Landes. Er gehörte zu den Staatsund Regierungschefs, die in den vergangenen Jahren der Konfrontation in der 6-Staaten-Initiative unbeirrt für Entspannung und Abrüstung wirkten ...
Die Parlamentswahlen beschäftigen schon jetzt die Gemüter. Alle Vollmachten und den ganzen Einfluß seines Amtes — so Präsident Vaclav Havel in seiner Neujahrsansprache — wolle er/nutzen, um zu verhindern, daß der Kampf um die Gunst der Wähler das saubere Antlitz der — wie er sagte — friedlichen Revolution beschmutzt ...
Alle im DTSB organisierten Sportler, die sich auf Einladung des DSB, seiner Verbände und deren Vereine in der BRD aufhalten, sind versichert. Wie der DSB gegenüber DPA. mitteilte, gilt dieser Versicherungsschutz seit dem 1. Januar und ist für Vereine und Sportler beitragsfrei. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem Betreten der BRD und endet mit deren Verlassen ...
Bn«f aus Timisoara (Temeswar) an das „Neu* Deutschland" Geehrte Redaktion der Zeitung „Neues Deutschland"! Wir schreiben Ihnen im Namen der Studenten der Hochschulen aus Temeswar, die beim Ausladen und Sortieren wie auch beim Verteilen der aus der DDR bekommenen Geschenke mitmachen. Wir möchten uns mit Hilfe Ihrer Zeitung bei allen DDR-Bürgern bedanken, die auf diese Weise ihre Solidarität mit dem rumänischen Volk ausgedrückt haben ...
Im übrigen mußten die Vertreter des Bürgerforums im Kabinett von Premier Marlan Calfa bereits die Erfahrung machen, daß Regierungsarbeit beschwerlich ist. Debatten löste beispielsweise Finanzminister Vaclav Klaus aus, der radikal die Auflösung des RGW verlangte, sein Ansinnen aber schnell relativieren mußte ...
Wir bieten an: - Durchführung von Betriebsanalysen zur wissenschaftlich-technischen Beurteilung und Rationalisierung der Abproduktwirtschaft - Gutachten zur Verwertbarkeit von Abprodukten - Literatur- und Patentrecherchen zu Verwertungsverfahren - Beratung bei der Auswahl von effektiven Behandlungs- ...
Bis vor kurzem noch waren die Arkaden in derN „Närodnf Tffda" eine Art Wallfahrtsort. Dutzende Kerzen flackerten auf einem Meer aus erstarrtem Wachs und Blumensträußen. Dahinter, an der schmutziggelben Wand, stand in schwarzer Schrift: „17. 11. 89". Dieses Datum markiert eine Zäsur in der innenpolitischen Entwicklung der CSSR, denn mit den Ereignissen jenes Tages, der Demonstration Prager Studenten und ihrer Zerschlagung durch die Sicherheitskräfte, hatte hierzulande die Wende begonnen ...
• Wir sind eine Spezial-Verkaufsorganisation und Großhandlung für Konsumgüter aus dem gesamten Bereich Industriewaren: • Wir übernehmen den Absatz und die Auslieferung für die von Ihnen produzierten Konsumgüter zur Versorgung der Bevölkerung. • Unsere Spezialität: - Einführung neuer Artikel - • Wir helfen ...
Die Pläne des griechischen SonderHpmitees für die Organisation der Olympischen Spiele 1996 in Athen sind vom Premierminister Griechenlands, Solotas, sowie den drei Führern der Parteien bestätigt worden, die seine Regierung stützen. Zu den Projekten gehören ein Metro-System sowie ein Straßennetz, mit deren Hilfe die innerstädtischen Verkehrsprobleme gelöst werden sollen ...
Die Auswahlboxer der DDR gingen als erfolgreichste Vertretung des mit 105 Aktiven aus 13 Ländern besetzten traditionellen Stockholmer Turniers „Box Open" hervor. Sie sicherten sich durch Myrko Schade, Marco Rudolph (beide SC Cottbus), Andreas Zülow (SC Traktor Schwerin) und Rene Suetovius (SC Chemie Halle) vier Klassensiege ...
...
für vier Personen. Wohnraum, zwei Schlafraume, Küche, Innentoilette und Dusche sind vorhanden. Wir suchen im Tausch ein gleichwertiges Ferienobjekt in Thüringen, im Erzgebirge oder im Harz. PGH „Elektro-Rundfunk-Fernsehen" PSF 36, Weißwasser. 7580
Bonn (ADN). Bei den Wahlen am 6. Mai in der DDR muß nach Ansicht des Vorsitzenden der Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen, Landesbischof Dr. Werner Leich, eine „Klärung der deutschen Frage" herbeigeführt werden. In einem vorab veröffentlichen Interview der Bonner Zeitung „Die Welt" am heutigen Mittwoch sagte Leich, die sich zur Wahl stellenden Parteien und Gruppierungen müßten sich zur deutschen Frage deutlich äußern ...
Bomb* verwüstet« Häuser Belfast Mehr als 50 Häuser wurden In der nordirischen Ortschaft Sion Mills bei der Explosion einer Autobombe beschädigt. Die Bewohner konnten kurz vorher evakuiert werden. Anwohner hatten die Polizei auf einen verdächtigen Lieferwagen aufmerksam gemacht. Absturz im Schneesturm Washington ...
Bonn (ADN). Die Abrüstungspolitik soll neben Fragen der Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot, der Umweltpolitik sowie der Deutschland- und '-Europapolitik zu den Schwerpunkten der Arbeit der SPD-Fraktion in diesem Jahr im BRD-Bundestag gehören. Das kündigte der SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Hans-Jochen Vogel am Dienstag im politischen Bericht vor der Bundestagsfraktion an ...
Sofia (ADN). Gespräche am Runden Tisch zwischen Vertretern der Bulgarischen Kommunistischen Partei (BKP), der Bulgarischen Bauernpartei (BBP), der oppositionellen Union der Demokratischen Kräfte Bulgariens und parteilosen Abgeordneten der Volksversammlung haben am Dienstagnachmittag in Sofia begonnen ...
Bonn (ADN). Unternehmen seines Landes könnten durch wirtschaftliche Kooperation und Engagement „einen Beitrag zur Stabilisierung des Wandels in der DDR leisten", erklärte Daimler-Benz-Chef Edzard Reuter in der neuesten Ausgabe des „Stern". Deshalb wolle er auch mit der Regierung unter Ministerpräsident Modrow verhandeln und nicht erst das Ergebnis der Wahlen am 6 ...
Bonn (ADN). „Man muß sich nur vorstellen, was geschähe, wenn die SED einfach sagen würde: Macht euren Dreck allein. Die Oppositionsgruppen wären in vieler Hinsicht überfördert", stellte die auflagenstärkste Regionalzeitung der BRD „Westdeutsche Allgemeine" (WAZ) am Dienstag in einem Kommentar fest. „SED und Opposition brauchen sich noch" schlußfolgert das in Dortmund herausgegebene Blatt ...
Paris (ND-Korr.). Mit der Vereinbarung aller 36 Delegationen, schnellstmöglich die Voraussetzungen dafür zu schaffen, daß die Europäische Bank für Rekonstruktion und Entwicklung noch 1990 ihre Tätigkeit aufnehmen kann, ist am Dienstag in Paris die erste Runde der Gründungskonferenz beendet worden. Auf der nächsten Tagung am 10 ...
Paris (ADN). Vorbereitung und Durchführung freier, fairer und demokratischer Wahlen in Kambodscha sollen unter direkter UNO-Verwaltung stattfinden. Das ist das wesentliche Ergebnis zweitägiger Kambodscha-Gespräche der fünf Ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates in Paris. Die stellvertretenden Außenminister ...
Prag (ND-Korr,). Mehrere tausend Menschen gedachten am Dienstag in Prag des Studenten Jan Palach. Er hatte sich am 16. Januar 1969 auf dem Wenzelsplatz aus Protest gegen den Truppeneinmarsch von fünf Staaten des Warschauer Vertrages in die Tschechoslowakei selbst verbrannt. Während der Gedenkveranstaltung auf dem Platz vor dem Haus der Künste, der nun den Namen Palachs trägt, würdigten Politiker, Künstler und Studenten das Vermächtnis des Toten ...
Warschau (ADN). Der saarländische Ministerpräsident Oskar Lafontaine (SPD) hat Bundeskanzler Kohl vorgeworfen, im Herangehen an die Frage der polnischen -Westgrenzen „Gefangener seiner . deutsch-nationalen Parteilichkeit" zu sein. Wie Lafontaine am Dienstag gegenüber „Trybuna Ludu" feststellte, teile unter den verantwortungsbewußten Politikern seines Landes niemand mehr die Auffassung des Kanzlers, daß die Grenzfrage einzig eine „innere Angelegenheit" der Bundesrepublik sei ...
Genf (ADN). Das vollständige Verbot von Produktion, Lagerung und Weitergabe chemischer Waffen steht auf der Tagesordnung des Chemiewaffen-Komitees der Genfer Abrüstungskonferenz, das am Dienstag erneut zusammentrat. -Das Komitee hat die Aufgabe, einen bereits vorliegenden Konventionsentwurf zu überarbeiten ...
Panama-Stadt (ADN). Bei der Invasion in Panama sollen US- Truppen gefangene panamaische Soldaten exekutiert und Verwundete mit „Gnadenschüssen" ermordet haben. Wie AFP berichtete, wurde diese Beschuldigung jetzt von Ramiro Vasquez Chambonett, Vorstandsmitglied der bisher in Panama regierenden Revolutionären Demokratischen Partei, erhoben ...
Bukarest (ADN). Der BRD steht eine Übersiedlerwelle aus Rumänien bevor. Weit mehr als 100 000 Deutsche aus Siebenbürgen und dem Banat sind entschlossen, Rumänien trotz des beginnenden Reformprozesses zu verlassen. Dies geht aus Gesprächen hervor, die BRD-Außenminister Genscher am Montag und Dienstag mit Vertretern der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Bukarest, Slbiu und Timisoara führte ...
Bonn (ADN). Zwischen der Bundesrepublik und der DDR wird es vor dem 6. Mai keine Vertragsgemeinschaft geben. Über diese Auffassung von Bundeskanzler Helmut Kohl informierte Regierungssprecher Hans Klein am Dienstag nach Koalitionsgesprächen zwischen CDU/ CSU und FDP: Davon nicht betroffen seien konkrete Maßnahmen der Zusammenarbeit in einzelnen Bereichen ...
Pra* (ADN). Die zentralen und örtlichen Ermittlungsbehörden der tschechoslowakischen Staatssicherheit existieren nicht mehr. Das versicherte CSSR-Innenminister Richard Sacher in einer -am Dienstag von CTK veröffentlichten Mitteilung. Aufgelöst seien auch alle Dienststellen für den sogenannten Kampf gegen den inneren Feind, also gegen Kirchen und antisozialistische Gruppierungen, sowie für die nachrichtendienstliche Tätigkeit in Bereichen wie Wissenschaft, Kultur und Massenmedien ...
Bonn (ADN). „Zur Nachahmung empfohlen" sei der BRD die in der DDR vor sich gehende Demokratiebewegung, stellten die Bund&svorstandsmitglieder der Grünen Ralf Füdcs und Jürgen Meier am Dienstag im Grünen-Pressedienst fest. Von der DDR könne zum Beispiel gelernt werden, Zahlen zum Verfassungsschutz auf den Tisch zu legen ...
Moskau (ADN). Als politische Lehre hat der litauische Spitzenpolitiker Algirdas Brazauskas den jüngsten Besuch Michail Gorbatschows in Litauen gewertet. lAul einer Pressekonferenz sagte der zum Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der Republik gewählte Erste Sekretär des ZK der KP Litauens am Dienstag, daß sich der sowjetische Staats- und Parteicheif während seiner Visite persönlich davon überzeugte, was das litauische Volk wolle ...
Pra* (ADN). Aus Protest gegen die fortwährende Anfeindung von Kommunisten ist Dr. Jifi Gerza, Schuldirektor in der mährischen Kreisstadt Olomouc, zu Wochenbeginn in einen Hungerstreik getreten, meldete .CTK. Er begründete diesen Schritt damit, daß den KPTsch-Mitgliedern eine Kollektivschuld für die vergangenen 40 Jahre angelastet werde ...
Lusaka (ADN). Zum erstenmal nach Jahrzehnten der Haft ist am Dienstag in Lusaka die Führung des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) von Südafrika zusammengekommen, um über die künftige Politik ihrer Bewegung zu beraten. An den Gesprächen, die bis zum Sonnabend dauern werden, nehmen auch der ehemalige Generalsekretär des ANC, Walter Sisulu, und eine Anzahl weiterer seiner Kampfgefährten teil, die erst vor wenigen Monaten aus ■ der Haft in Südafrika entlassen worden waren ...
Bonn (ADN). Der wegen seiner scharfen Kritik an der Sicherheitspolitik der Bundesregierung mehrfach gemaßregelte Flottillenadmiral Elmar Schmähung wurde am Dienstag aus der Bundeswehr in den einstweiligen Rühestand entlassen. Schmähung kündigte am Dienstag gegenüber AP Klage beim Verwaltungsgericht Köln an ...
Brasilia (ADN). Die rund 60 000 Beschäftigten des größten brasilianischen Staatsbetriebes „Petrobras" sind am Dienstag in einen unbefristeten Streik getreten und haben damit die Olförderung des Landes nahezu lahmgelegt. Sie fordern als Inflationsausgleich eine Lohnerhöhung von knapp 65 Prozent, während das Unternehmen bislang nur bereit war, knapp ein Drittel der verlangten Aufstockung zu zahlen ...
Bangkok/Phnom Penh (ADN). Die Roten Khmer, die militärisch stärkste der drei kambodschanischen Oppositionsgruppen, haben eigenen Angaben zufolge bei den Kämpfen im Landeswesten die Straße Nummer 56 „vollkommen abgeschnitten". Nach Berichten eines eigenen Rundfunksenders vom Dienstag sind bei den Kämpfen im Grenzgebiet zu Thailand 38 Regierungssoldaten getötet oder gefangengenommen worden ...
Budapest (ADN). Japan gewährt Ungarn einen auf drei Jahre befristeten Kredit von 500 Millionen Dollar. Das bestätigte der Ministerpräsident Japans, Toshiki Kaifu, am "Dienstag in Budapest gegenüber Ungarns Premier Miklos Nemeth. Beide Regierungschefs hatten am selben Tag offizielle Verhandlungen aufgenommen ...
Bonn (ADN). Überhastete Lösungen in der deutsch-deutschen Politik seien nicht nur für den Demokratisierungsprozeß, sondern auch für die Gestaltung der Architektur des europäischen Hauses „hochgefährlich", stellte die Grünen-Abgeordnete und Sprecherin der Bundestagsfraktion ihrer Partei, Antje Vollmer, am Dienstag vor Journalisten in Bonn fest Sie warnte vor einem nationalistischen Wiedervereinigungstaumel ...
Warschau (ADN). Die Belegschaften von fürif polnischen Kohlebergwerken sind am Dienstag in den Streik getreten. Mehr als 7000 Kumpel der großen Zechen „Czerwona Zaglebie" und „Kazimierz Juliusz" nahe Katowice sowie Hunderte Bergleute von drei kleinen Gruben nahe Walbrzych fordern höhere Löhne sowie verbesserte Arbeitsbedingungen ...
Ulan-Bator (ADN). Das Stalin- Denkmal vor dem Haus der Offiziere der Mongolischen Volksarmee (MVA) in Ulan-Bator ist demontiert worden, meldete die Parteizeitung „Unen" am Dienstag. Einen entsprechenden Beschluß hatte die Politische Hauptverwaltung der MVA gefaßt und damit Forderungen aus der Bevölkerung Rechnung getragen ...
Der Reißverschluß an seiner Hose hat einen Ladenbesitzer in New York vor schlimmem Verlust bewahrt und ihm vermutlich das Leben gerettet. Der lädierte Verschluß und eine verbogene Pistolenkugel überzeugte die ungläubige Polizei: Die Kugel aus der Pistole eines Räubers war im Metall hängengeblieben und zu Boden gefallen ...
Von Fritz Schröder Die nach Art einer tibetanischen Gebetsmühle jahrzehntelang geleierte, infolge fehlender demokratischer Basis aber weitgehend hohlgebliebene Losung vom Mitarbeiten und Mitregieren erfüllt sich ungeahnt schnell mit Leben. Bürgerinitiativen jeglicher ■Art wachsen wie Maipilze. Dabei geht es vor allem um die Anklage kritikwürdiger Zustände ...
Der erste Zwischenbericht der Hohenschönhausener Bürgerkommission über den Stand der Auflösung und künftigen Nutzung von Objekten des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit spiegelte deutlich die allgemeine Situation wider: Der Weg zu kompromißloser und öffentlicher Enthüllung ist lang und mit Steinen besät ...
Vor einigen Jahren hörte ich einen Vortrag zur Bedeutung der Statistik. Um die Sache zu verdeutlichen, wurde ein Beispiel genannt: Gemüse war in jenem Jahr knapp, deshalb wurden kurzum reichlich vorhandene und schwer wiegende Melonen dem Gemüse zugerechnet, und schon stimmte alles — statistisch gesehen ...
Unser gestriger Beitrag über den Warnstreik von Taxifahrern mit volkseigenen Fahrzeugen hat einigen Wirbel ausgelöst. Die Direktion der Berliner Verkehrsbetriebe ließ uns wissen, das politische Anliegen von BVB-Mitarbeitern im Taxibetrieb sei unangefochten, aber es könne nicht angehen, daß die ohnehin knappen volkseigenen Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen werden, überdies ist der unbefugte Gebrauch dieser Fahrzeuge nicht ...
Arbeitsniederlegungen in Polikliniken und anderen ambulanten Einrichtungen treffen immer die Patienten. Das erklärte am Dienstag Gesundheitsminister Prof. Dr. Klaus Thielmann vor Berliner Stomatologen, Zahntechnikern und Schwestern. Während der Beratung kritisierten die Teilnehmer die unzureichende gesellschaftliche Anerkennung des Gesundheits- und Sozialwesens in der DDR und forderten ein leistungs- und qualifikationsgerechtes Tarifsystem ...
Zu einer Demonstration kamen am Dienstag gegen 17 Uhr etwa 2000 Berliner Bauarbeiter vor dem Roten Rathaus zusammen. Mit dieser Aktion wollten sie gegen Baustopps, Veränderungen bereits bestätigter Baukonzeptionen und Standortgenehmigungen sowie 'schlechte Anbeits- und Lebensbedingungen protestieren ...
Berliner Gewerbetreibende beschlossen am Dienstag auf einer Beratung die Bildung der Industrie- und Handelskammer, heißt es in einer ADN übergebenen Mitteilung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) werde mit neuer Aufgabenstellung die Rechtsnachfolge der Handels- und Gewerbekammer (HGK) antreten. Damit besteht eine ...
Problemen, die für ein Kind im Vor- und Nachfeld von Partnertrennungen entstehen, Angeboten zur Konfliktbewältigung betroffener Paare und der Mitarbeit an Änderungen des geltenden Rechts im Interesse der Kinder widmen sich die Mitglieder der Initiative „Streitfall Kind". Die unabhängige und für alle Bürger offene Gruppe hat ihre Tätigkeit unter aktiver Teilnahme von Juristen, Psychologen, Soziologen, Medizinern, Pädagogen und Völkerrechtlern für ein landesweites Wirken aufgenommen ...
Am 16. Januar 1990 wurden im Stadtbezirk Prenzlauer Berg Ankündigungen und Plakate der SPD und des Neuen Forums mit einem Schriftzug „SED-PDS - Partei des demokratischen Sozialismus" überklebt. Darüber informierten Bürger und Genossen den Berliner Bezirksvorstand SED- PDS, der diesen Vorgang in einer ADN am Dienstag übergebenen Mitteilung bedauert ...
Zum Thema „Zukunft mit Ausländern?!" nehmen Parteien und politische Gruppen des großen Runden Tisches am morgigen Donnerstag Stellung. Zu der Veranstaltung haben Dr. Irene Runge, Arbeitskreis „Fremdenhaß", Bereich Ethnographie, und Aigali Dshunu&sow, Initiative für Frieden und Menschenrechte, eingeladen ...
Brand gesetzt zu haben. Der Tat war nach seinen Aussagen Alkoholgenuß und ein heftiger Streit vorausgegangen. Der Beschuldigte verbüßt seit Mai 1988 eine Freiheitsstrafe wegen Diebstahls und hatte über Silvester Hafturlaub erhalten, den er eigenmächtig verlängerte. Vorgesehener Entlassungstermin aus dem Strafvollzug' war der 26 ...
Am morgigen Donnerstag findet ab 18 Uhr in der Kirche Weißensee, Stephanusstiftung, Albertinenstraße 20/23, eine Informationsveranstaltung von Amnesty international statt. Zweck dieser Veranstaltung ist es, Interessierte über die Ziele, Arbeitsweise und Struktur von Amnesty international zu informieren ...
Wegen Verdacht des Mordes und der Brandstiftung im schweren Fall ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen 32jährigen Mann. Ihm wird zur Last gelegt, in der Nacht zum Montag in der ehelichen Wohnung in Friedrichshain,. Gryphiusstraße 9, seine 49jährige Ehefrau erwürgt und anschließend die Wohnung in
Durch den Spätdienst-Redakteur der Lokalseite fühle ich mich mißbraucht. Den am Dienstag erschienenen Beitrag „Hallo, Taxi!" zu illustrieren, hatte ich abgelehnt. Dennoch wurde ohne mein Wissen eine ältere Zeichnung von mir benutzt. Davon distanziere ich mich. Klaus Arndt, Karikaturist
Login