Berlin (ND/ADN). Gejenwärtie konzentrieren sieb die Genossenschaftsbauern auf den Mähdrusch von Rossen und Raps. Die zügige Ernte ist in diesen Wochen auch Hauptanliegen der 630 000 Mitglieder der VdgB. 426 Lastzüge und 29 Zugmaschinen aus den Bäuerlichen Handelsgenossenschaften sind gegenwärtig zum Transport des Korns eingesetzt ...
Schwedt (ND-Korr.). Die Werktätigen im Stammbetrieb des Petrolchemischen Kombinates Schwedt haben seit Jahresbeginn sowohl ihre staatlichen Aufgaben als auch ihre Verpflichtungen im Wettbewerb anteilig erfüllt. Bei der industriellen Warenproduktion und der Nettoproduktion wurden jeweils 100,3 Prozent erreicht ...
Berlin (ADN). Die freundschaftlichen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen der DDR und der Republik Indien würdigte der Präsident der Liga für Völkerfreundschaft der DDR, Gerald Götting, am Mittwoch in Berlin. Auf einer Festveranstaltung zum 40. Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens unterstrich er die historische Bedeutung und die Ergebnisse der nach langem und opferreichem Befreiungskampf errungenen nationalen Unabhängigkeit dieses Landes ...
Liebe Genossen I Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands entbietet den Delegierten des XXIV. Parteitages und allen Mitgliedern der Kommunistischen Partei der USA brüderliche Kampfesgrüße. Die Kommunisten der Deutschen Demokratischen Republik und der USA verbinden langjährige enge Beziehungen auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus und des proletarischen Internationalismus ...
Maputo (ADN). Von Südafrika ausgehaltene Söldnerbanden haben in Mocambique erneut ein Massaker unter friedlichen Dorfbewohnern verübt, berichtete am Mittwoch die mocambiquische Nachrichtenagentur AIM. Bei dem Überfall der konterrevolutionären RNM-Banden auf die Ortschaft Manjacaze im Süden des Landes sind nach vorläufigen Angaben 72 Menschen ermordet worden ...
Tokio (ADN). Mit dem Einbringen des letzten Bolzens in die Minami-Bisan-Seto-Hängebrücke ist am Mittwoch eine feste Verbindung zwischen den beiden japanischen Inseln Honshu und Shikoku hergestellt worden. Das Ereignis wurde von mehreren hundert Menschen verfolgt. Der Übergang zwischen den beiden Hauptinseln, der aus einer Kette von sechs Einzelbrücken besteht, gilt mit 37 Kilometern als längste Seebrückenverbindung der Erde ...
Johannesburg (ADN). Am dritten Tag des machtvollen Minenstreiks in Südafrika ist die Rassistenpolizei massiv gegen die Organisatoren der Kampfaktion vorgegangen, ohne jedoch die Streikfront zerschlagen zu können. Schwerbewaffnete Polizei umzingelte am Mittwoch in Klerksdorp westlich von Johannesburg ein Treffen von Funktionären der Bergarbeitergewerkschaft NUM ...
Berlin (ADN). 750 Militärmusiker der NVA und der Grenztruppen der DDR entbieten mit einem historischen Militärkonzert am Sonnabend, dem 22. August, 22.00 Uhr auf dem Platz der Akademie den Berlinern und ihren Gästen einen herzlichen Soldatengruß zur 750-Jahr-Feier. Darüber wurde auf einem Pressegespräch am Mittwoch in Berlin informiert ...
Bonn (ADN). Große Beachtung findet hier, daß die von der SPD regierten Bundesländer Saarland, Hamburg, Bremen und Nordrhein-Westfalen ihre Zahlungen zur Unterhaltung der „Zentralen Erfassungsstelle Salzgitter" eingestellt haben. Während seitens einiger CDU-Vertreter der Beschluß der vier Bundesländer ...
Söul (ADN). Mit Tranengasgranaten gingen rund 500 Südkorea-, nische Polizisten gegen streikende Bergarbeiter der Mungyong-iMine sowie deren Frauen und Kinder vor. Bei dem brutalen Überfall im Kohlerevier des Landes wurden sieben Bergleute und sieben Frauen zum Teil schwer verletzt, meldeten Nachrichtenagenturen ...
Berlin (ADN). Die DDR hat mit Genugtuung die Unterzeichnung des Dokuments „Verfahren zur Herstellung eines festen > und dauerhaften Friedens in Mittelamerika" vom 7. August durch die Präsidenten von El Salvador, Guatemala, Honduras, Kostarika und Nikaragua zur Kenntnis genommen. Das erklärte der Sprecher des Außenministeriums der DDR, Botschafter Wolfgang Meyer, am Mittwoch in Berlin ...
Athen (ADN). Die Waldbrände auf der griechischen Mittelmeer-1 insel Rhodos konnten am Mittwoch unter Kontrolle gebracht werden. Dazu trug die eintretende Windstille bei. So gelang es, die Flammen auf ein kleines Gebiet zu begrenzen. Nach jüngsten Schätzungen hatte das Feuer mehr als 15 000 Hektar Wald erfaßt ...
Kapstadt (ADN). Mit erhobener Faust und ein Freiheitslied singend nahm am Mittwoch im Gerichtshof von Kapstadt ein prominenter Kämpfer des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) von Südafrika seine Verurteilung zu lebenslangem Zuchthaus entgegen. Gemeinsam mit dem.ANC- Funktionär Lizo Nggungwana wurden zwölf weitere aktive Mitglieder der in Südafrika seit 1960 verbotenen und grausam verfolgten Befreiungsorganisation zu Zuchthausstrafen zwischen 13 und 25 Jahren verurteilt ...
viareggio. Bei einem Abendsportfest verbesserte der Italiener Alessandro Andrei den Weltrekord Udo Beyers (22,64 m) im Kugelstoßen gleich dreimal: 22,72 m - 22,84 m - 22,91 m. Berlin. Mit der Jahresweltbestzeit von 4:00,53 min über 1500 m sorgte die 21jährige Andrea Lange bei einem Leichtathletik-Abendsportfest im Berliner Dynamo-Sportforum für das herausragende Resultat ...
Helsinki (ADN). Die Beseitigung aller Kernwaffen sei die Voraussetzung für eine sichere Zukunft der Menschheit, erklärte der britische Physiker Prof. Dr. D. H. Parkinson am Dienstag auf der Generalkonferenz der Gesellschaft Europäischer Physiker in Helsinki. Er erstattete den Bericht einer Arbeitsgruppe, die mögliche Folgen eines Kernwaffeneinsatzes untersucht hatte ...
Bonn (AON). Den Verzicht der Bundesregierung auf die 72 Pershing-la-Raketen fordern die Jungen Liberalen der BRD in einem Antrag an den bevorstehenden Bundesparteitag der FDP. Wie der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Guido Westerwelle, auf einer Pressekonferenz hervorhob, dürfe die historische Chance echter Abrüstung nicht an den Pershing la der Bundeswehr scheitern, die den Frieden keineswegs sicherer machen ...
Amman (ADN). Jordanien betrachtet eine internationale Nahostkonferenz als den einzig gangbaren Weg zu einer friedlichen Regelung der Konflikte in der Region, erklärte Außenminister Taher el Masri gegenüber Journalisten. Jordanien trete deshalb dafür ein, ein solches Forum so bald wie möglich einzuberufen ...
Damaskus (ADN). Für die friedliche Nutzung des Weltraums hat sich der syrische Präsident Hafez Al-Assad am Mittwoch in Damaskus ausgesprochen. Bei einer herzlichen Begegnung mit den Teilnehmern des sowjetisch-syrischen Weltraumflugs lehnte er entschieden die USA- Pläne zur Stationierung von Massenvernichtungswaffen im Weltraum ab, die die Existenz der Menschheit bedrohten ...
Bonn (ADN). Die SPD hat es am Mittwoch als vordringliche Aufgabe bezeichnet, das „Abrüstungshindernis Pershing la" zu beseitigen. Die SPD-Bundesgeschäftsfü'hrerin Anke Fuchs erklärte auf einer Pressekonferenz in Bonn, hinter dieser Forderung stehe die Mehrheit der BRD-Bürger. Ihre Partei wolle, daß die doppelte Null-Lösung bei Mittelstreckenraketen so schnell wie möglich verwirklicht wird ...
Washington. Armut nimmt nach Feststellung des Vorsitzenden der Konferenz der Christlichen Führer des Südens, Joseph Lowery, bei den inneren Problemen der USA den ersten Platz ein. 4000 Delegierte nehmen an einem Kongreß der Organisation teil.
London. Scotland Yard nahm im Zusammenhang mit dem aufsehenerregenden Überfall auf ein Londoner Postschließfach-Unternehmen im Juli acht Personen fest. Ein Teil der Beute von 60 Millionen Mark konnte sichergestellt werden.
Moskau. Die 1650 Kilometer lange Eisenbahnstrecke zwischen Moskau und der westsibirischen Stadt Swerdlowsk ist vollständig elektrifiziert. Das letzte, 142 Kilometer lange Teilstück ging jetzt in Betrieb.
Helsinki. Den diesjährigen Preis der Europäischen Physikergesellschaft erhielt der sowjetische Wissenschaftler Prof. Igor Yanson für neue Methoden der Metalluntersuchung.
Der 13. August 1961 ist ein erstrangiges Datum in der Geschichte nicht nur unseres Volkes, sondern Europas. Es steht in engstem Zusammenhang mit dem Kampf um die Erhaltung und Festigung des Friedens. Je größer der zeitliche Abstand, desto klarer tritt die historische Bedeutung dieses Tages hervor. Heute vor 26 Jahren nahm die Deutsche Demokratische Republik ihre bis dahin offene Grenze zu Berlin (West) unter Kontrolle und verstärkte die Sicherung der Staatsgrenze zur Bundesrepublik Deutschland ...
Ohne Erntekorb in dieser Jahreszeit durch den Garten zu ziehen, das ist undenkbar. Immer gibt es etwas zu pflücken. Als besonders ergiebig erwiesen sich die Erdbeeren. Auch Strauchfrüchte, wie Stachel- und Johannisbeeren, zeigten sich von ihrer besten Seite. Bohnen, Möhren und Tomaten sind bei Gemüse an der Reihe ...
atomaren Massenvernichtungswaffen. Auf-der Grundlage der Beschlüsse des XI. 'Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands sichern die Werktätigen unseres Landes mit großen Leistungen die Fortsetzung der auf das Wohl des Volkes gerichteten Politik unserer Partei, die weitere stabile und dynamische Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik ...
Berlin (ADN). Etwa 48 000 Anlagen und Aggregate sind in der DDR-Volkswirtschaft an technologischen Wärmeprozessen beteiligt. Der größte Anteil am Energieverbrauch entfällt dabei auf rund 25 000 Industrieöfen und Trocknungsanlagen. Die in 8000 Betrieben arbeitenden Industrieöfen stehen im Mittelpunkt eines zentralen Vorhabens der Kammer der Technik, das von der Wissenschaftlich-Technischen Gesellschaft (WTG) Energiewirtschaft der Ingenieurorganisation 1984 initiiert wurde ...
Berlin (ADN). Die rund 265 000 Werktätigen der Kohle- und Energiewirtschaft haben in den zurückliegenden drei Monaten hohe Wettbewerbsergebnisse erreicht, die darauf zielen, Wirtschaft und Bevölkerung jederzeit stabil mit Brennstoffen und Energie zu versorgen und damit zum weiteren Leistungsanstieg der Volkswirtschaft beizutragen ...
Neubrandenburg (ADN). Ober die Arbeit der Volksvertretungen informierte sich am Mittwoch in Neubrandenburg der Präsident der Nationalen Volksversammlung der Demokratischen Republik Madagaskar, Luden Xavier Michel Andrianarahinjaka. In dem Gespräch mit Abgeordneten des Bezirkstags und der Stadtverordnetenversammlung erläuterte Bezirksratsvorsitzender Heinz Simkowski, wie die Volksvertretungen auf die Entwicklung des Bezirks Einfluß nehmen ...
amerika und ihre Auswirkungen auf die internationale Lage zum Ausdruck gebracht. Sie vertritt den Standpunkt, daß regionale Konfliktherde die ohnehin angespannte Lage in der Welt in gefährlicher Weise verschärfen. Die DDR hat stets ihre Übereinstimmung mit den Anstrengungen der Staaten der Contadora- und der Unterstützungsgruppe zur Herbeiführung einer politischen Lösung der Krise in Mittelamerika bekräftigt ...
Berlin (ADN). Die 5. Plenarveranstaltung des XIV. Internationalen Linguistenkongresses in Berlin am Mittwoch war der Textlinguistik, einem hochaktuellen Thema der heutigen Sprachwissenschaft, gewidmet. Die Textlinguistik entstand vor etwa zwei Jahrzehnten und führte neben zahlreichen älteren Disziplinen wie Stilistik und Rhetorik auch neuere Forschungsansätze wie Textgrammatik und kommunikative beziehungsweise handlungsorientierte Textmodelle zu einer Forschungsrichtung zusammen ...
Berlin (ADN). Eine Delegation des Nationalbüros des nikaraguanischen Bauernverbandes UNAG beendete am Mittwoch ihren zweiwöchigen Aufenthalt in der DDR. Sie war einer Einladung des Zentralvorstandes der VdgB gefolgt. Vorsitzender Fritz Dallmann informierte die Gäste in einem Gespräch über die Beschlüsse des XIII ...
Magdeburg (ND-Korr.). Bis zum Schuljahresbeginn werden im Bezirk Magdeburg vier neue Schulen, zwei Schulsporthallen sowie 456 Kindergartenplätze übergeben. Mit dem 31. August werden so mindestens drei Viertel der Jahreszielstellung für die Volksbildung erreicht. Damit kommen die Baubetriebe dem Fünfjahrplanziel, bis 1990 im Bezirk Magdeburg 787 Unterrichtsräume, 70 Schulsporthallen und 5922 Kindergartenplätze zu schaffen, ein gutes Stück näher ...
Warschau (ADN). Zu einem Arbeitsgespräch trafen Armeegeneral Heinz Keßler, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Minister für Nationale Verteidigung der DDR, und Armeegeneral Florian Siwicki, Mitglied des Politbüros des ZK der PVAP und Minister für Nationale Verteidigung der VR Polen, am Mittwoch in der Garnison Wedrzyn in der Volksrepublik Polen zusammen ...
Stollberg (ND-Korr.). Pioniere und FDJler von der Station Junger Techniker und Naturforscher „Anna Hempel" Lugau sind gemeinsam mit Mitgliedern cjes Kulturbundes und Ortschronisten in einer Arbeitsgruppe tätig, die einen bergbaugeschichtlichen Lehrpfad im einstigen Steinkohlenrevier Lugau-Oelsnitz gestaltet ...
Warschau (ADN). Hans Sattler, Mitglied des Ministerrates der DDR und Leiter des Amtes für Jugendfragen, hat in der Volksrepublik Polen Ferieneinrichtungen in den Wojewodschaften Zielona Göra und Gorzow besucht. Dort erholen sich im Rahmen des Kinder- und Jugendaustausches FDJler und Pioniere aus der DDR ...
Potsdam (ND-Korr.). Die ersten 48 Wohnungen eines Neubaukomplexes in Teltow sind vom Wohnungsbaukombinat Potsdam fertiggestellt worden. Standort des Neubauviertels ist die Gegend um den Ruhlsdorf er Platz, wo die Altstadtbebauung in ein langgestrecktes Siedlungsgebiet übergeht. Insgesamt entstehen hier bis Ende nächsten Jahres 27 Vier-, Fünfund Sechsgeschosser mit 761 Wohnungen ...
Potsdam (ND-Korr.). Im Zentralen Pionierlager „Tschoibalsan" Petzow hat bereits für die dritte internationale Kinderbesatzung dieses Sommers eine erholsame und ereignisreiche Ferienzeit begonnen. Die meisten der insgesamt 600 Schüler sind im Bezirk Leipzig zu Hause, während die ausländischen Teilnehmer aus der Volksrepublik Polen und der Mongolischen Volksrepublik kommen ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Luck, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus UllriditDr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
ND: Wie steht es um die iereitschaft der Kumpel, weiterhin neues Wissen zu erwerben und neue Technik zu beherrschen? Adolf Hellbach: Wir haben da eine gute Erfahrung gemacht. Bei der Erprobung neuer Technik und Technologien arbeiten Forscher und Konstrukteure von Dietlas mit den-Kumpeln vor Ort zusammen ...
ND: Wie setzt sich die Gewerkschaft dafür ein, daB die Vorschläge der Kumpel geachtet und verwirklicht werden? Adolf Hellbach: Des mag ein Beispiel verdeutlichen. Auf einem Vorschlag aus dem Kaliwerk „Glückauf Sondershausen fußend, wurde während einer Großreparatur die Fördermaschine der Grube „Deutschsowjetische Freundschaft" auf Automatikbetrieb umgestellt ...
Stralsund (ADN). Die ersten Motorgüterschiffe der DDR-Binnenreederei werden in diesen Tagen am rekonstruierten Liegeplatz 10 des Stralsunder Hafens im direkten Bord/Bord-Umschlag beladen. Dafür sorgen zwei neue leistungsfähige Albatros-Krane, die Lasten von zehn Tonnen bis zu 32 Meter weit auslegen können ...
Auch die nachfolgenden, moderneren Maschinen wirkten auf die Art und Weise der Produktion ein. Jede von ihnen war produktiver als die vorangegangenen, jede machte die Arbeit leichter, zumindest was die Muskelkraft betrifft, und jede stellte neue Ansprüche an das Köpfchen. Hans-Joachim Schulz setzte sich nochmal auf die Schulbank, drang in die Welt der Elektronik ein, woran seine Tochter im Halbleiterwerk schon seit längerem mitarbeitet ...
ND: Woher nehmen die Gewerkschafter die Sicherheit, die neuen Vorhaben zu erfüllen, xumal der Plan schon lestwerte vorsah? Adolf Hellbacfa: Hauptfaktor ist die beschleunigte Anwendung neuester wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse. Und deshalb haben sich unsere Forscher verpflichtet, die Leistungen aus dem Staatsplan Wissenschaft und Technik bereits in elf Monaten zu realisieren ...
Das Jahr 1963 brachte in die Laufbahn des Hans-Joachim Schulz einen neuen Einschnitt. Der E 175, der erste Mähdrescher, made in GDR, wurde ihm, dem damals 29jährigen und beinahe jüngsten Fahrer seiner MTS, übergeben. „Unter den Traktoristen kam es darüber beinahe zum Krieg", erinnert sich Hans- Joachim Schulz ...
In den sieben Betrieben des Kombinates Kali arbeiten 32 000 Werktätige über- und untertage. 99 Prozent von ihnen sind gewerkschaftlich organisiert. Im Kombinat stieg die Produktion von 2,4 Millionen Tonnen Reinkali im Jahre 1971 auf 3,4 Millionen Tonnen 1986. Mit dem Zuwachs an ökonomischer Leitungskraft gingen planmäßig spaltbare soziale Fortschritte einher ...
Adolf Hellbach (49 Jahre), gelernter Werkzeugschlosser und Arbeitsökonom. 1952 als Lehrling erstmals gewerkschaftlicher Vertrauensmann. Anfang der 60er Jahre Stellvertreter des Vorsitzenden der Gewerkschaftsleitung der WB Kali. 1970 mit Bildung des Kombinats zum Abteilungsleiter Arbeits- und Lebensbedingungen berufen ...
ND: Wir sprechen mit dem ZIGL- Vorsitzenden und nicht mit dem Generaldirektor. Gehen Sie an die Fragen der Leistungsentwicklung heran, so als ob Sie auch dafür die volle Verantwortung tragen? Adolf Hellbach: Natürlich! Wir sind kollektive Eigentümer der Produktionsmittel, wir sind Herren im eigenen Haus, wir brauchen nicht erst um Mitbestimmung zu kämpfen ...
Der 53 jährige Hans-Joachim Schulz, Mitglied der LPG Ziltendorfer Niederung, Kreis Eisenhüttenstadt, hat vieles auf seine Schultern genommen. Als Vorsitzender der Ortsgruppe der DBD, als Neuerer der LPG, überall trägt er Verantwortung — mindestens zehn Monate im, Jahr. Jetzt, in diesen Tagen und Wochen, ...
Täglich verlassen zwei bis drei Ganzzüge in Richtung Kalihafen Wismar den Kalibetrieb Zielitz. Mitte Juni hatten die Werktätigen bereits 3,8 Millionen Tonnen in granulierter Form seit 1981 ausgeliefert. Hauptabnehmer ist Brasilien. Das Kombinat hat insgesamt Kunden in 50 Ländern. Voraussetzung für die hohe Güte der Zielitzer Erzeugnisse ist ein umfassendes System der Qualitätssicherung, das immer mehr von Mikroelektronik und moderner Rechentechnik bestimmt wird ...
Schkopau (ADN). Eine Lösung zur Automatisierung einer neuen Anlage für die Produktion von Chlorkautschuk entwickelt ein gemeinsames Jugendforscherkollektiv aus dem Ammendorfer Plastwerk und dem Chemiekombinat Buna. Auf Basis des Automatisierungssystems , „audatec" entstand bereits eine Hardware- Lösung, gegenwärtig wird die nötige Software entwickelt ...
Magdeburg (ADN). Das Anlagenprojekt für eine komplette Abfüllinie Wird im Getränkemaschinenbau Magdeburg jetzt rechnergestützt an nur einem Tag gefertigt. Bisher benötigte ein Projektant dazu sieben bis acht Arbeitstage. Am Computer wird der optimale Maschinenaufstellplan für die vom Kunden gewünschte Getränkeabf üllanlage erarbeitet Dafür können 340 Baugruppen aus dem Speicher abgerufen werden ...
Erfurt (ADN). Zusätzliche Konsumgüter im Wert von 200 Millionen Mark sollen bis Jahresende in den Betrieben des Bezirkes Erfurt produziert werden. Dazu gehören technische Haushaltgeräte wie 2000 Elektrogrills, 22 000 Reglerbügeleisen und 1000 Kühlschränke. Die Sömmerdaer Büromaschinenwerker wollen ihr Planplus bei Stereoradios mit Senderspeicher, den Typen SR 2400 und SR 2410, bis Ende Dezember auf 2000 Stück ausbauen ...
Von Christa Pehlivanian Zauberhaftes Spielzeug wurde den Vier- bis Sechsjährigen der VI. Kindereinrichtung in Altenburg-Nord kürzlich übergeben: 28 große, von allen Seiten bemalte Würfel, aufgetürmt zu einer Spielwand. Blumen, Tiere und geometrische Formen vsind darauf, mit Plakatfarbe gemalt und mit Lack überzogen ...
Glasscheiben spiegeln das Gesicht einer jungen Frau, hinter dem Fenster Fotos: Konfrontation der Primaballerina der Berliner Komischen Oper,- Jutta Deutschland,, mit Bildern aus Choreographien. So beginnen Petra Wirbatz (Regie) und Hans Krenitz (Kamera) .ihr Porträt der Tänzerin. Die Schriftstellerin ...
Nach dem Salzburger Konzerterfolg dürfte das sicher sein. Das Publikum war von dem facettenreichen Stück, das hohe Anforderungen an das solistische wie an das Ensemblespiel stellt, begeistert. Die Virtuosi Saxoniae waren in allen Belangen die kompetenten Interpreten. Wie ein Regisseur gestaltete Ludwig Güttier den marschartigen Finalsatz ...
Von Dr. Reinhard R ö s 1 e r Mehrfach schon hat Inge von Wangenheim eines ihrer zentralen Themen — unser Verhältnis zum klassischen Kultur- und Literaturerbe — in essayistischer Form behandelt Mit ihrer 1983 erschienenen Erzählung „Weiterbildung" knüpfte sie daran an, lieferte gleichsam eine belletristische Variante zu einem Aspekt ihres Themas ...
Bravos, stürmischer Applaus und „Kommt-wieder "-Rufe waren der Dank des Publikums in der Aula der Salzburger Universität für ein glanzvolles Konzert. Ludwig Güttier und seine Virtuosi Saxoniae gaben so ihren Einstand bei den renommierten Salzburger Festspielen. Das war ein weiterer gehaltvoller Beitrag von Künstlern aus der DDR zu diesem traditionsreichen Fest der Kunst an der Salzach ...
Noch bis Ende August lädt die Volksbühne zu ihrem Sommertheater in die kleinen Spielstätten des Hauses am Berliner Rosa- Luxemburg-Platz. So sind im Sternfoyer Jerome Kiltys „Geliebter Lügner" mit Marion van de Kamp und Wilfried Ortmann, im Parkett-Cafe der Berlin-Liederabend mit Hildegard Alex zu erleben ...
Die Virtuos! Saxoniae, 1985 erstmals an die Öffentlichkeit getreten, konzertierten in Salzburg in der Nähe so klangvoller Kammermusikvereinigungen wie dem Litauischen Kammerorchester Vilnius, der Santa Cecilia Rom, dem English Chamber Orchestra. Die Premiere fiel glänzend aus. Für die Serenade, sie war ...
Trotz der abendlichen Beifallsstürme und den Opern- und Konzertaufführungen, die Gespräche über die Festivalereignisse kreisen immer wieder um eine Aufführung in der Universitätskirche. „Das Buch mit sieben Siegeln", ein Oratorium von Franz Schmidt (1874-1939), wurde hier in einer szenischen Umsetzung von Regisseur George Tabori zur Aufführung gebracht ...
Jeder dritte Werktätige im Stammbetrieb des Gaskombinates „Fritz Selbmann" Schwarze Pumpe ist derzeit Nutzer der betrieblichen Gewerkschaftsbibliothek „Johannes R. Becher". Das Angebot der Bücherei — sie ist eine von 34 derartigen Einrichtungen im Bezirk - umfaßt 75 000 Bände Belletristik, Fach-, Wissenschafts- und Hobbyliteratur sowie eine Vielzahl Schallplatten und Kassetten ...
EISENHART-BUSTE. Die Büste des Kaufmanns August Friedrich Eisenhart komplettiert nach ihrer Restaurierung wieder das Eisenhart-Denkmal im Zentrum Potsdams. Eisenhart hatte zu Beginn des vorigen Jahrhunderts die Hälfte seines Vermögens — 193 000 Taler - der Stadt Potsdam für Stipendien zur Begabtenförderung sowie zur Gründung einer Schule und eines Krankenhauses gestiftet ...
Klaus Matthäis Blatt „Burjatische Fischerin vom Baikalsee" (W*) gehört zu den 64 Gemälden, Grafiken, Zeichnungen und Aquarellen, die bis 6. September in der Ausstellung „Erlebnis Sowjetunion" im Festsaal der Frankfurter Galerie Junge Kunst zu sehen sind. Die Sonderschau wurde anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution aus dem ...
Neubrandenburg (ADN). ' Ihr Antrittskonzert als Chefdirigehtin der Neubrandenburger Philharmonie dirigiert Romely Fund am 10. September. Nach Abschluß ihres Studiums an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber" Dresden hatte Romely Fund namhafte Orchester der DDR dirigiert und erfolgreich an internationalen Musikseminaren und Wettbewerben in der DDR, der CSSR, der Schweiz und den USA teilgenommen ...
London (ADN). Aus Anlaß des 100. Geburtstages von Arnold Zweig findet vom 2. bis 5. September im St. Johns College der Universität Cambridge ein Symposium über das Werk des Schriftstellers statt. Ihre Teilnahme zugesagt haben Wissenschaftler aus der DDR, Australien, der BRD, Frankreich, Großbritannien, Israel, Polen und den , USA ...
Bonn (ADN). In einer Erklärung hat der Vizekanzler und Außenminister der BRD, Hans- Dietrich Genscher, nachdrücklich dazu aufgerufen, jetzt mit Verantwortung und Weitsicht für Abrüstung und Entspannung einzutreten und die Chance für eine friedliche Zukunft in Europa nicht zu verpassen. Besonders in der Rüstungskontrollpolitik, in den Beziehungen zwischen der BRD und der Sowjetunion und im Verhältnis beider deutscher Staaten zueinander gelte es, „Chancen zu nutzen und nicht zu verspielen" ...
Moskau (ADN). Präsident Reagan liebt es, auf die Geschichte zurückzugreifen. Allerdings nicht auf jede. Es gibt nicht wenige Kapitel der jüngsten Vergangenheit, die er — stünde es in seiner Kraft — aus dem Gedächtnis der Völker reißen würde. Doch es gibt auch solche, zu denen er eine propagandistische Show im Geiste des „kalten Krieges" abziehen möchte ...
Moskau (ADN). Die Unterzeichnung des Moskauer Vertrages im Jahre 1970 bleibt nach wie vor ein Ereignis von großer historischer Tragweite, sagte der 1. Stellvertreter des Leiters der Hauptabteilung Information des Außenministeriums der UdSSR, Juri Gremitskich, gegenüber TASS. Der Vertrag habe das politische ...
Von unserem Korrespondenten Otto Mann Peking. Der Grenzhandel zwischen den chinesischen Autonomen Gebieten Xinjiang und Innere Mongolei sowie der Provinz Heilongjiang und der Sowjetunion wächst weiter, geht aus chinesischen Presseberichten hervor. Danach wird das Handelsvolumen zwischen der Provinz Heilongjiang und sibirischen Gebieten im laufenden Jahr mit rund 50 Millionen Schweizer Franken eine Rekordhöhe seit der Wiederaufnahme dieses Austausches 1983 erreichen ...
New York (ADN). Iran hat UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar die offizielle Antwort auf die Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu einem Waffenstillstand im Golfkonflikt übermittelt. Der iranische Botschafter bei der UNO, Dr. Said Rajaie-Khorassani, sagte nach einer Unterredung mit Perez de Cuellar, sein Land werde mit dem Generalsekretär zusammenarbeiten ...
Brasilia (ADN). Das angekündigte Ttetten der Präsiääiiten voit acht lateinamerikanischen Staaten soll am 27. und 28. November dieses Jahres in Mexiko stattfinden. Dies wurde am Dienstag auf einer Pressekonferenz im brasilianischen Campos do Jordäo zum Abschluß dreitägiger Beratungen der Außenminister der Contadora-Staaten Kolumbien, Mexiko, Panama und Venezuela sowie von Argentinien, Brasilien, Peru und Uruguay, die zur Lima- Gruppe gehören, mitgeteilt ...
Berlin (West) (ADN). In jedem Stadtbezirk von Berlin (West) müßten Suppenküchen für die Armen eingerichtet werden. Mit diesem „dringenden Appell" wandte sich der Jesuitenpater Werner Herbeck, Leiter der katholischen Beratungsstelle „Offene Tür", an den Senat. Wie es am Mittwoch in einem Pressebeitrag hieß, äußerte sich Herbeck „besorgt über die steigende Zahl der ...
Luanda (ADN). Die neuen Vorschläge Angolas für ein umfassendes Abkommen zur Beilegung der Konflikte im südlichen Afrika sind von der Nachrichtenagentur Angop erläutert worden. Folgende vier Punkte seien Voraussetzung für eine Friedenslösung: Rückzug der südafrikanischen Truppen aus dem südlichen Teil ...
Georgetown (ADN). Die Schaffung einer Gesellschaft der Gerechtigkeit für alle Bürger, unabhängig von ihrer Rasse sowie von ihren politischen und religiösen Bindungen, hat sich der Nationale Volkskongreß (PNC) Guyanas zum Ziel gesetzt. Wie der Präsident der Kooperativen Republik Guyana und Vorsitzende des PNC, Hugh Desmond Hoyte, am Dienstag in Georgetown auf dem 7 ...
Manarua (ADN). Nikaraguas Staatspräsident Daniel Ortega ist am Dienstag in Managua mit dem Erzbischof von Managua, Kardinal Miguel Obando y Bravo, und den Führern der elf Oppositionsparteien im Lande zusammengetroffen. Bei der Begegnung wurde die Einladung der nikaraguanischen Regierung zur Mitarbeit in der Kommission für Nationale Aussöhnung ausgesprochen, die nach der Obereinkunft der mittelamerikanischen Staatschefs zu bilden ist ...
Moskau. Fröhliche Ferienwochen erleben fast 20 Millionen sowjetische Schulkinder in diesem Sommer in mehr als 100 000 Pionierlagern der UdSSR. Reifen platzten auf Landebahn New York. Fünf von zehn Keifen des Fahrwerks einer britischen Concorde platzten bei der Landung auf dem Kennedy-Flughafen in New York ...
Moskau (ADN). Das RGW-Komitee für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit beendete am Mittwoch in Moskau seine 37. Tagung. Die Teilnehmer schätzten den bisherigen Stand der Erfüllung des RGW-Komplexprogramms des wissenschaftlich-technischen Fortschritts bis zum Jahre 2000 ein. Die Zusammenarbeit bei den Aufgaben des Komplexprogramms führte zu einer Erweiterung der vertraglichen Beziehungen zwischen Kombinaten, Betrieben und Instituten der beteiligten RGW-Länder ...
Guatemala-Stadt (ADN). Wenige Tage nach der Unterzeichnung des mittelamerikanischen Friedensplans erneuerten die in der Guatemaltekischen Nationalen Revolutionären Einheit (URNG) zusammengeschlossenen wichtigsten Volksorganisationen ihre Bereitschaft zum Dialog mit der Regierung. In einer in der guatemaltekischen ...
Kopenhagen (ADN). Der dänische Verteidigungsminister, Hans Engell, hat die Chance für den Abschluß eines Abkommens über die weltweite Vernichtung der Mittelstrecken- und der operativ-taktischen Raketen der USA und der UdSSR als eine historische Chance bezeichnet. Sie dürfe nicht vertan werden, betonte er gegenüber der Zeitung „Berlingske Tidende" ...
Lissabon. .Der amtierende Ministerpräsident Portugals, Anibal Cavaco Silva, stellte am Mittwoch in Lissabon sein künftiges Kabinett vor. Zuvor hatte ihn Staatspräsident Mario Soares mit der Bildung der Regierung beauftragt. In der elften Regierung seit der Aprilrevolution von 1974 übernimmt Eurico de Melo den neugeschaffenen Posten des stellvertretenden Ministerpräsidenten sowie den des Verteidigungsministers ...
Moskau (ADN). Kosmische Flüge, die länger dauern als ein Jahr, seien im Prinzip möglich. Diese Auffassung vertrat Leonid Kisim, der selbst bei drei Flügen insgesamt 375 Tage im Orbit »weilte. Ein Aufenthalt von mehr- -als- einem Jahr erfordere jedoch, daß der Besatzung ein Mediziner angehört sowie Spezialgeräte für Diagnostik, Prophylaxe und Therapie mitgeführt werden ...
San Salvador (ADN). Die salvadorianische Befreiungsbewegung erneuerte im Sinne des von den mittelamerikanischen Präsidenten in Guatemala unterzeichneten Friedensplans ihre Bereitschaf t zur Wiederaufnahme des Dialogs mit der Duarte-Regierung. In einem über Radio Venceremos verbreiteten Kommunique der Befreiungsfront Farabundo Marti heißt es, die Gespräche könnten in El Salvador oder außerhalb des Lande ...
San Salvador (ADN). El Salvadors Regierungschef Duarte hat in San Salvador mitgeteilt, die USA hätten ihm ihre uneingeschränkte Unterstützung auch für die Zukunft zugesichert. Senator Christopher Dodd habe ihm in einem Telefongespräch bestätigt, daß die Administration in Washington die Zahlung der Militär- und Finanzhilfe fortsetzen werde ...
We. Moskau. Nach rund dreijähriger Generalreparatur ist am Mittwoch der legendäre Kreuzer «.Aurora" wieder offiziell in den Bestand der sowjetischen Seekriegsflotte übernommen worden. In Kürze wird er seinen traditionellen Ankerplatz am Leningrader Newa-Ufer einnehmen. Während der Arbeiten auf der Leningrader Shdanow-Werft wurden rund 600 Teile und Baugruppen originalgetreu erneuert ...
Eine Vereinigung englischer und walisischer Richter will jetzt einen uralten Zopf endlich abschneiden. Seit Ende des 17. Jahrhunderts ist es in Britanniens Gerichtssälen Sitte, mit Perücken aus Roßhaar und geschmückt mit langen Zöpfen zur Verhandlung zu erscheinen. Künftig sollen auch Barhäuptige an der Rechtsprechung teilnehmen können ...
Moskau (ADN). Eine unterirdische Kernexplosion ist am Mittwoch in der Sowjetunion ausgelöst worden, meldete TASS. Sie wurde in der Jakutischen ASSR vorgenommen. Die Kernladung hatte eine Sprengkraft unter 20 Kilotonnen TNT. Der Test diente volkswirtschaftlichen Zwecken.
Mitte Juni war es geschafft. Rechtzeitig vor den ersten nennenswerten Niederschlägen hatte der Flußriegel die erforderliche Höhe erreicht. Mehr als 2,6 Millionen Kubikmeter Erdreich waren seit Jahresbeginn transportiert worden, doppelt soviel wie im gesamten Jahr zuvor. Und wie Phan Dinh Dai, der stellvertretende Generaldirektor der Kraftwerks-Baugesellschaft, versicherte, sind sämtliche Bauabschnitte auch härtesten Proben der Natur gewachsen, selbst einem sogenannten Jahrhunderthochwasser ...
Von Reiner Oschmann Eine im staatlichen Auftrag erarbeitete Studie der kanadischen Historikerin Altl Rodal hat jetzt US-amerikanische Geheimdienstkreise der Hehlerei beim Einschleusen von Altnazis, darunter möglicherweise Kriegsverbrechern, nach Kanada beschuldigt Wie die „International üerald Tribüne" unter Bezugnahme ftut „ die ...
Von unserem Sofioter Korrespondenten Volker H e n t g e s Vielfältige Diskussionen werden in den Staaten der Balkanregion über Probleme der Vertrauensfestigung und einer möglichen engeren Zusammenarbeit von Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung geführt. Das betrifft nicht allein die friedensfördernden Vorschläge Bulgariens und Rumäniens über eine kernwaffenfreie und eine von chemischen Waffen freie Zone ...
Von Dr. Peter K o 11 e w e Wenn sich Japan, dessen Territorium zu 71 Prozent bergig ist, ausdehnen will, muß es ins Wasser gehen. Nach der Millionenstadt Kobe plant auch die Nachbarin Osaka die Errichtung einer künstlichen Insel. Fünf Kilometer vor der Küste wird ein 510 Hektar großes Areal aufgeschüttet ...
Von unserem Londoner Korrespondenten Klaui Haupt „Die Konfrontation muß durch Kooperation ersetzt werden. Was wir im Interesse des Friedens brauchen, ist der Dialog." Das erklärte der Generalsekretär des Irischen Kirchenrates, David Bleakley, in einem ND- Gespräch in David Bleakley Belfast. Er sei Pazifist aus Überzeugung und Erfahrung, betonte er, wenngleich er sich darüber im klaren sei, daß diese Haltung nicht immer und überall praktisch durchführbar ist ...
Von unserem Korrespondenten Rolf H • m p • I, Havanna 50 Jahre spielte der begeisterte Hobbygeiger Dionilo Diaz aus Madruga bei Havanna unbesorgt auf seiner Violine. Damit ist es vorerst vorbei. Nicht, weil Klagen der Nachbarn überhand genommen hätten. Vielmehr begannen sich Wissenschaftler und Musikhistoriker für sein Instrument zu interessieren ...
Vor 40 Jahren nahm In Prag das UNO-Informationszentrum (UNIC) jeine Tätigkeit auf. E« gehörte zu den ersten dieser Art, die 1947 auf Beschluß der Vollversammlung der Vereinten Nationen eingerichtet wurden. Seine Aufgabe bestand in der Verbreitung von Informationen über Ziele, Tätigkeit und Prinzipien des im Jahr zuvor gegründeten Völkerforums und seiner Spezlolorganlsationen ...
Ab 1990 .soll die politische Hauptstadt Argentiniens hn Süden des Landes angesiedelt sein. Ein entsprechender, iPlon ist kürzlich von der, Regierung des Staatspräsidenten Dr.( Raul AlfonsTn dem Parlament'vorgelegt-und verabschiedet worden. Argentfma del Mar —so der Name der neuen Metropole — wird rund ...
Der Srepok stürzt auf einer Breite von etwa 400 Metern über eine 15 Meter hohe Basaltrippe. Bei extremem Hochwasser führt er über 7000 Kubikmeter pro Sekunde mit- sich, zehnmal mehr als die Elbe bei Mittelwasser. In der Trockenzeit allerdings passieren lediglich bis zu 20 Kubikmeter pro Sekunde den Wasserfall ...
Neuen Bereichen der Wissensvermittlung hat sich die Ungarische Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse (TIT) zugewandt. Wichtige Aufgaben wurden zur Umschulung und Weiterbildung von Arbeitskräften übernommen, die im Zuge der volkswirtschaftlichen Entwicklung in neue Berufsbereiche eingegliedert werden ...
Von Lothar Pilz Mit dem Appell, in den 21 arabischsprachigen Ländern noch größere Anstrengungen zur allgemeinen Alphabetisierung zu unternehmen, hat sich der Exekutivrat der Arabischen Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (ALESCO) an die zuständigen nationalen Instanzen gewandt. Die seit mehreren Jahren laufende „Kampagne zur Beseitigung des Unwissens in der arabischen Welt" sei • verschieden^'■' lieh nicht mit der 'erforderlicher/' Konsequenz und ZUgigkeit durchgeführt worden ...
Von unserem Korrespondenten Bernd F i n d e i» , Hanoi Auf der Baustelle des größten Wasserkraftwerkes Südostasiens, am Schwarzen Fluß bei Hoa Binh, rollten die schweren Kipper Tag und Nacht. Bevor die Regenzeit mit ihren Wassermassen hereinbrach, sollte der wuchtige Erddamm mit seinem Beton-Ton- Kern auf jeden Fall bis zu einer Höhe von 81 Metern aufgeschüttet sein ...
Von Wolfgang Richter Sie haben vieles gemeinsam. Beide sind 16 Jahre alt, erlernten im Trainingszentrum Cottbus das Turnen, kamen zusammen nach Berlin zum SC Dynamo, eroberten vor zwei Jahren ihre ersten DDR-Meistertitel und kehrten von den Weltmeisterschaften 1985 aus Montreal medaillengeschmückt heim ...
Von Klaus Ullrich und Andreas Fleischer Im Panzerschrank des Nationalen Olympischen Komitees Ägyptens liegt eine seit Jahrzehnten gehütete Rarität: die letzte der für die Sieger der I. Afrikanischen Spiele geprägten Medaillen. Am 5. April 1929 hatte, sie König Fuad — damals Herrscher im Nilland — dem ersten Sieger überreichen wollen, doch kam es nie zu dieser Ehrung: Auf Intervention der damals noch Afrika beherrschenden Kolonialmächte England und Frankreich mußte Ägypten die Spiele absagen ...
Bei der „Tour du Hainaut" in Belgien gab es erneut zwei DDR- Erfolge, die einen Führungswechsel brachten. Neuer Spitzenreiter ist der Erfurter Mario Kummer vor seinem Klubkameraden Uwe Zeidler. Am Vormittag entschied die DDR ein Mannschaftszeitfahren über 17 km in Hornu in 20:31 min vor Frankreich (34 s zur ...
Sechs Teamneulinge stehen in Polens Aufgebot für das Fußball- Länderspiel mit der DDR am Mittwoch nächster Woche in Lubin bei Legnica. Aus dem Weltmeisterschaftskader des vergangenen Jahres v sind nur noch Torwart Wandzik, Verteidiger Kubicki sowie die Mittelfeldspieler Karas und Urban dabei. Das A- ...
Juniorenvizeweltmeister Mike Arnold (SC Dynamo Klingenthal) gewann am Mittwoch einen Mattensprunglauf - auf der Vogtlandsehaftze m MüHlleithen. Für Weiten von zweimal 70 m erhielt er 223,5 Punkte und behauptete sich vor seinem Klubkameraden Remo Lederer, der mit 69,5 und 68,5 m auf 216,3 Punkte kam. Jens Weißflog (SC Traktor Oberwiesenthal) belegte mit 214,5 Zählern Rang drei ...
5. Algerien t. Senegal ,,*> ,u *.*>•■ 7. Äthiopien t. Simbabwe 9. Uganda 10. Madagaskar IT. Kamerun 12, Ghana 13. .Tansania 14. Elfenbeinküste 15. Rwanda 1«. Mauritius 17. Sambia 1«. Seychellen lt. Angola 20. Mocambique 21. Tschad 22. Burundi
Nach dem 10. Tag der Afrikanischen Spiele - also drei Tage vor dem Hnale - hatten' die Veranstalter folgende Tabellenrangliste veröffentlicht: G S B
VEB Robotron Büromaschinenwerk .Ernst Thalmann" Direktorat Materialwirtschaft Sömmerda. 5230
Nach Karlshorst hatten die sattelfesten Veranstalter die Presse eingeladen, jedoch nicht auf die Trabrennbahn, sondern in das Haus der Kulturdirektion. Es hing auch kein Pferdehalfter an der Wand, wohl ein Plakat, auf das bevorstehende Ereignis hinweisend: „Rund ums Pferd". Was sich dahinter verbirgt ...
Ich liebe Berlin, freue mich, wie es sich mausert und immer wieder Neues, Liebenswertes hinzukommt, Altes erhalten wird. Dabei liegt mir der Stadtbezirk Köpenick, in dem ich geboren bin, besonders am Herzen. Auch hier kamen in den letzten Jahren viele neue Wohnviertel hinzu. Angefangen von den beiden ...
Als Berliner ein Hans Dampf in allen - Ober 20 - Gassen zu sein fällt schwer, denn die gemütlichen, ja intimen Stadtwege mit ihrem Auf-du-und-du-Flair sind bis nach Altglienidce und Eichwalde hin verstreut. Wiewohl, es gibt eine Häufung: In Köpenick g(r)assieren sie in Gestalt der Kaufmann-, Breite und Judisgasse, der Seh reber- und Schmale Gasse ...
Wegen Bauarbeiten an der Brücke am S-Bahnhof Leninallee wird die stadtauswärts führende Fahrbahn der Leninallee zwischen Eberty- und Storkower Straße von Freitag, 20 Uhr, bis Sonnabend, 18 Uhr, gesperrt. Kraftfahrzeuge werden über Conrad-Blenkle-Straße — Artur- Becker-Straße — Storkower Straße umgeleitet ...
SIEDLERTAGE. Zu seinen Siedlertagen lädt Hönow am kommenden Wochenende auf den Festplatz an der Ernst-iThälmann- Straße ein. Unterhaltung für jung und alt bietet ein buntes Programm. Auf dem Markt werden Waren des Siedlerbedarfes, handwerkliche Erzeugnisse sowie frisches Gemüse, Obst und Blumen feilgeboten ...
Dem 89 Jahre alten, nach Rekonstruktion im Frühjahr wiedereröffneten „Wirtshaus am Orankesee" galt am Mittwoch ein Besuch der Ständigen Kommission Arbeiterversorgung und Speisenwirtschaft der Berliner Stadtverordnetenversammlung. Es gehört nach Auskunft von Erich Weber, Direktor des VEB Gaststätten HO Berlin, zu den insgesamt 16 in diesem Jahr eröffneten derartigen HO-Einrichtungen ...
Wenn das Sommergrün im. Arboretum an der Späthstraße den Ton angibt, bringt Mutter Natur auf dem dreieinhalb Hektar großen - Areal zugleich das Vielerlei der Farben zum „Erklingen". Da ist das Gelb des in reicher Blüte stehenden Hartheus zu sehen, ein in nordamerikanischen Breiten beheimateter Strauch, der in diesen Tagen eine vielbesuchte „Weide" für die emsigen Honigbienen ist ...
Im Alter von 90 Jahren starb unser Genosse Walter Paul aus der WPO 391. Für seine über 40jährige Parteimitgliedschaft wurde er vom ZK der SED mit Ehrenurkunde und -nadel ausgezeichnet. Genosse Paul war Träger von staatlichen und gesellschaftlichen Auszeichnungen. Die Trauerfeier hat bereits stattgefunden ...
Weiter voran geht die Rekonstruktion und Modernisierung in der Lichtenberger Pfarrstraße, nahe dem Eine schnelle Molle kann man seit kurzem in S-Bahnhof Rummelsburg. Farblich abgestimmt erhalten die Häuser ein freundliches Aussehen im Stile der der Gaststätte „Pfarrklause" zischen, die sich Jahrhundertwende ...
Login