Berlin. Anläßlich ihrer ersten Plenartagung im neuen Haus hatte die Akademie der Künste der DDR am Donnerstagnachmittag zu einem freundschaftlichen Beisammensein und einer Werkstattveranstaltung eingeladen. Die Künstler und Bauleute begrüßten dazu in ihrer Mitte herzlich den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates, Erich Honecker, das Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED Günter Mittag sowie weitere Gäste ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Leonld Breshnew, ist am Donnerstag im Moskauer Kreml mit den Präsidenten der Akademien der Wissenschaften sozialistischer Länder zusammengetroffen. Der Präsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Anatoli Alexandrow, berichtete über die erste ...
Santiago (ADN). Drei chilenische Rechtsanwälte haben im Namen der Familien von 13 durch die DINA verhafteten Patrioten, die als „verschwunden" gelten, Einspruch gegen die Entscheidung eines Junta-Gerichts erhoben. Die Behörden hatten eine Untersuchung der Fälle für abgeschlossen erklärt, nachdem die DINA mitgeteilt hatte, acht der „Verschwundenen" seien nach Argentinien ausgereist ...
Wurden 1970 in der DDR 360 000 Tonnen Plaste eingesetzt, so waren es 1975 schon 620 000 Tonnen. Die Bunawerke, größter DDR-Hersteller von Plastrohstoffen, liefern uns Polyvinylchlorid (PVC), Niederdruckpolyäthylen, Polystyrole und sogenannte Kopolymerisate sowie Polyesterharze. In Leuna entstehen Hochdruckpolyäthylen und Polyamid und in anderen Chemiebetrieben wie z ...
„Ein partnerschaftlicher Kurs aller in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft Beteiligten", so ließ dieser Tage das BRD-Blatt „Die Welt" einen prominenten Repräsentanten des „Bundesverbandes des Großund Außenhandels" äußern, „gehört zu den Voraussetzungen für eine nachhaltige Erholung der Wirtschaft." Ähnlich hörte man es während dieser Krise schon oft auch aus anderen imperialistischen Staaten ...
Berlin (ND). Höhepunkt am sechsten Festivaltat dieser Woche Roter Lieder war in den späten Abendstunden des Donnerstags das Chileprogramm „Der Große Gesang". Hunderte Jugendliche unserer Hauptstadt und Teilnehmer des 7. Festivals des Politischen Liedes erlebten in der Berliner Volksbühne eine fast zweistündige Veranstaltung—mit aufrüttelnder, kämpferischer Kunst ...
Brandenburg (ND). Sekundärrohstoffe für die Volkswirtschaft im Werte von mehr als 5,9 Millionen Mark sammelten Jung- und Thälmannpioniere in ihrer Aktion Großfahndung „Millionen für die Republik". Damit haben sie ihre Zielstellung um 900 000 Mark überboten. Das teilte Holger Auerswald von der Otto-Grotewohl-Oberschule Suhl im Namen der rund zwei Millionen Jungund Thälmannpioniere der DDR am Donnerstag im Stahl- und Walzwerk Brandenburg mit ...
Halle-Neustadt (ADN). 400 Tonnen Kupferhalbzeuge, 50 Tonnen Blei, 350 Tonnen Aluminiumhalbzeuse und sechs Tonnen Zinn wollen die Buntmetallurgen der DDR in diesem Jahr der Volkswirtschaft zusätzlich bereitstellen. Sie hatten bereits den Plan 1976 mit einem beachtlichen Plus abgerechnet. Das berichtete am Donnerstag in Halle-Neustadt der Stellvertreter des Ministers für Erzbergbau, Metallurgie imd Kali Dr ...
Neubrandenburg (ADN). Mitglieder der Ständigen Arbeitsgruppe der Ministerien für Gesundheitswesen der DDR und UdSSR besichtigten am Donnerstag Gesundheitseinrichtungen im Bezirk Neubrandenburg. Der Besuch gehörte zum Programm der 8. Tagung dieses Gremiums, die in dieser Woche in Berlin stattfand und am heutigen Freitag zu Ende geht ...
Berlin (ND). Der Friedensrat der DDR übermittelte dem Internationalen Kongreß für Friedensaktionen, der unter der Losung „Frieden ist möglich" vom 18. bis 21. Februar in Wellington (Neuseeland) stattfindet, solidarische Grüße. In dem vom Präsidenten des Friedensrates, Prof. Dr. Günther Drefahl, unterzeichneten Schreiben wird erklärt, daß die Entspannungsgegner bestrebt seien, das Wettrüsten weiter zu forcieren ...
Berlin (ADN). Strahlender Sonnenschein und Höchsttemperaturen bei vier Grad erinnerten am Donnerstag in weiten Teilen der DDR bereits an den nahenden Frühling. Im oberen Bergland fiel zwar in den Morgenstunden geringfügig Schnee, er ging jedoch meist in Matsch über. Auf dem Fichtelberg, der früh noch in dichtem Nebel lag, erlebten die Urlauber einen ungewöhnlichen Wintertag ...
Leipzig (ADN). Höhepunkt des Besuchs einer Delegation von über 70 Kiewer Werktätigen in Leipzig war arn Donnerstag die Auszeichnung der Sieger im gemeinsamen sozialistischen Wettbewerb zwischen den Partnerbetrieben beider Städte. Im direkten Leistungsvergleich hatten im vergangenen Jahr 14 Betriebe nach gemeinsam festgelegten Kriterien um höchste Qualität und Produktivität gerungen ...
Güstrow (ADN). Die diesjährige Tagung der Chemiedozenten, die am Donnerstag in Güstrow schloß, war erstmals im Bereich des Ministeriums für Volksbildung veranstaltet worden und vereinte 350 Wissenschaftler und Praktiker. Sie orientierte auf die Unterstützung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts bei der Intensivierung der Produktion ...
In diesem Jahr erwerben 32 000 Frauen und Männer, die in Genossenschaften und kooperativen Einrichtungen unserer Landwirtschaft tätig sind, die Qualifikation eines Mechanisators. Für viele von ihnen gehört die zeitweilige Arbeit in einem der Kreisbetriebe für Landtechnik (KM.) dazu, sich größere Fertigkeiten im Umgang mit der modernen Landtechnik anzueignen ...
Berlin (ND). Mit einem festlichen Sinfoniekonzert der Berliner Staatskapelle unter Leitung des sowjetischen Gastdirigenten Alexander Dmitriew beginnt heute abend in der Deutschen Staatsoper Unter den Linden die VI. Musik- Biennale Berlin. Neben der Uraufführung des Konzerts für Bläserquintett und zwei Streichergruppen von Günter Kochan stehen auf dem Programm die 3 ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Eine Fachtagung über den Einsatz neuer Werkstoffe im Maschinenbau begann am Donnerstag in Karl-Marx-Stadt. Der Erfahrungsaustausch wird vom Forschungszentrum des Werkzeugmaschinenbaus gemeinsam mit der Kammer der Technik veranstaltet. In zahlreichen Vorträgen bewiesen die Teilnehmer, ...
Berlin (ADN). Der Minister für Verkehrswesen der DDR, Otto Arndt, empfing am Donnerstag den Minister für Transport der Republik Irak, Abdul Sattar Taher Sherif, zu einem Gespräch über beiderseitig interessierende Ff ägetC Der Informationsaustausch diente insbesondere der weiteren Festigung und Entwicklung ...
Stralsund (ADN). Das rote Banner mit Hammer und Sichel hißten sowjetische Hochseefischer am Donnerstag auf dem 60. „Atlantik-Supertrawler", den die Stralsunder Werftarbeiter seit 1972 für das Freundesland gebaut haben. Das Jubiläumsschiff wird künftig unter dem Kommando von Kapitän A. I. Weselow in seinen Heimathafen Kaliningrad übergeführt ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands, Ernst Goldenbaum, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, empfing am Mittwoch den Sekretär des Präsidiums der Bulgarischen Bauernpartei (BBP) Nikolai Georgiew, Stellvertreter des Vorsitzenden des Präsidiums der Volksversammlung der VR Bulgarien, und weitere Persönlichkeiten der BBP, die sich zu einem Besuch in der DDR aufhalten ...
Berlin (ND). Zum Nationalfeiertag der Republik Gambia übermittelte der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Präsidenten der Republik Gambia, Sir Dawda K. Jawara, herzliche Glückwünsche. Aus gleichem Anlaß beglückwünschte der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, seinen gambischen Amtskollegen, A ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende, des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, übermittelte dem neuernannten Ministerpräsidenten der Vereinigten Republik Tansania, Edward Sokoine, ein in herzlichen Worten gehaltenes Glückwunschtelegramm. Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, beglückwünschte Benjamin Mkapa anläßlich seiner Ernennung zum tansanischen Außenminister ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert Karl Kirchner in Camburg, Kreis Jena, herzlich zum 100. Geburtstag. Er wünscht dem Jubilar Gesundheit und Wohlergehen.
Ein bedeutender Tag im geistigen Leben unserer Republik: Die Akademie der Künste nahm in Anwesenheit von Erich Honecker und weiteren Vertretern des gesellschaftlichen Lebens unseres Landes Besitz von ihrer künftigen Heimstatt. Erste Gäste im neuen Domizil waren am Donnerstagnachmittag auch 120 Bauleute, die das Haus nach halbjähriger Rekonstruktion den Bauherren übergaben ...
Eine begehrte Deckenleuchte, die im Fernsehkolbenwerk Friedrichshain, Kreis Spremberg, seit Jahren in der Konsumgüterproduktion hergestellt wird, ist Sache der Mädchen und Jungen, die hier polytechnischen Unterricht erhalten. Es sind insgesamt elf Klassen aus Friedrichshain und drei umliegenden Orten ...
In einem anderen Raum schreiben die Kinder an einer Grußadresse, die zum Tag der Nationalen Volksarmee an Soldaten geschickt werden soll. Alle Aktivitäten in diesem Ferienklub widerspiegeln, wie die Ideen der Freundschaft und des Internationalismus im Alltag unserer Kinder lebendig sind. Viele fleißige Hände arbeiten auch reihum an einem Geschenk für die Freunde in der polnischen Partaerschule — einem farbigen Wandteppich, für'den tausende Knoten zu knüpfen sind ...
der Ferienspiele, sorgt für diesen leckeren Tagesbeginn. Sie wird in ihrer Funktion von anderen Lehrern und Erziehern der Schule unterstützt. Manche Kollegen verwirklichen Ferienvorhaben mit ihren Klassen: mehrtägige Fahrten, Wanderungen, Faschingsfeste. Andere nutzen ihre eigenen Hobbys, um mit den Kindern die Tage abwechslungsreich zu gestalten oder auch Vorbereitungen für das zweite Schulhalbjahr zu treffen ...
Die Jugendburg „Ernst Thälmann" in Hohnstein in der Sächsischen Schweiz ist wie kaum eine andere Herberge in unserer Republik geeignet, ihren Besuchern aus allen Teilen der DDR nicht nur ein ideales Wanderquartier zu bieten, sondern auch ihr Geschichtsbild zu erweitern. Die auf einem 90 Meter hohen Felsen über dem romantischen Tal der Polenz gelegene 700jährig Burg äst Mahn- und Gedenkstätte der Opfer des Faschismus ...
Kürzlich gestalteten die Jungpioniere dej: Klasse 2a unserer John-Sieg- Oberschule Berlirt-Friedrichshain eine Wandzeitung über einen Pioniernachmittag mit Dr. Juan Leon aus Chile, einem Mitarbeiter der Allende-Regierung. Er hat uns viel über sein Land erzählt: wie die Kinder leben, wie Arbeiter und viele fortschrittliche Menschen von den Pdnochet-Faschisten ausgebeutet und hinter Kerkermauern grausam gefoltert werden ...
Emsiges Treiben herrscht in der neuen polytechnischen Oberschule am südlichen Stadtrand von Weimar. Am letzten Tag der Winterferitn wird sie feierlich übergeben. Schon seit mehreren Wochen haben Lehrer, Schüler und Eltern fleiöig zugepackt, damit alles schön eingerichtet wird. Weit über 200 Väter und Mütter helfen beim Reinigen der Fenster und Fußböden, transportieren Unterrichtsmöbel und bringen alles an Ort und Stelle ...
Wir griffen ein Beispiel unter vielen auf und sahen uns in Britz um, einem Industriedorf im Kreis Eberswalde, nördlich von Berlin. Dort gelingt es seit Jahren, gemeinsam mit allen Schülern ein solches Ferienprogramm zu gestalten, daß Schüler aller Altersgruppen davon angesprochen werden. Die Pablo-Neruda-Oberschule verwandelte sich in einen Ferienklub ...
Vom Ferienklub der Schule aus unternehmen einige Gruppen kleinere Wanderungen in die nähere Umgebung. Sie erkunden dabei auf „Kurs 80 — bei uns zu Hause" was es an Neuem in diesem Fünfjahrplan gibt und geben wird. Dabei brauchen die Britzer Schüler gar nicht weit zu gehen, ein Bau der ihnen allen am Herzen liegt, entsteht unmittelbar neben der Schule — ihre Turnhalle ...
Dessau. Dem Wirken des humanistischen Schweizer Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi, dessen Todestag sich am 17. Februar zum 150. Male jährte, hatte der Wissenschaftliche Rat für Geschichte der Erziehung an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR eine Tagung gewidmet, die am Donnerstag in Dessau stattfand ...
Filmveranstaltungen und Fahrten in die Kreisstadt, der Besuch im Reichsbahnwerk und die Besichtigung einer Papierfabrik — vieles wäre noch aufzuzählen, was die Ferientage für die Schüler aller Altersstufen in Britz interessant, abwechslungsreich und erholsam macht. Sie haben Freude an ihrem nützlichen Tun und Freude an einem gemeinsamen bunten Faschingsball, zu dem die jungen Köche eine feine Bowle brauten, junge Maler bunte Plakate zauberten und jeder zum Gelingen des Programms beitrug ...
Stadtroda. Eine enge Partnerschaft gibt es zwischen den Schülern der Klasse 10 s von der EOS Hermsdorf und dem Forstrevier Bad Klosterlausnitz. Die Mädchen und Jungen1 helfen vor allem beim Forstschutz. Sie übernahmen z. B. einen Kahlschlag in persönliche Pflege. In mehreren Arbeitseinsätzen wurde die drei Hektar große Fläche geräumt und der Boden für die Kultivierung vorbereitet ...
Pößneck. Die Arbeitsgemeinschaft Junge Historiker der Dr.-Theodor-Neubauer-Oberschule Ranis nutzt die Winterferien für eine Forschungsexkursion zu Wirkungsstätten Dr. Theodor Neubauers in Gotha, Tabarz, Ruhla, Eisenach und Erfurt. Diese Fahrt ist eine von vielen Veranstaltungen, die das Pionierhaus Pößneck für die Ferien organisiert ...
Rostock. Zum Stelldichein mit Puppen sind in den Winterferien die Schüler in das Rostocker Kröpeliner Tor eingeladen. Mitarbeiter des dort ansässigen Kulturhistorischen Museums der Bezirksstadt zeigen den Kindern, wie man von der Kleidung, dem Aussehen und der technischen Ausstattung der Puppen auf die historische Entwicklung dieses beliebten Spielzeugs Schlüsse ziehen kann ...
Neubrändenburg. In der Bezirksstadt wurde kürzlich ein Klub zur Verbreitung sowjetischer Erfahrungen in der Pädagogik gegründet, dem auch drei sowjetische Lehrer angehören. Der Klub will bewährte Methoden der Sowjetpädagogik bei der kommunistischen Erziehung der Mädchen und Jungen einem möglichst großen Kreis von Interessenten vermitteln ...
Foto: ZB/Herbst
Von unserem Berichterstatter Wolfgang Richter 35 Minuten dauert die Serpentinen-Schienenreise aus dem Vorfrühling in den tiefen Winter. Unten im schweizerischen Yverdon am Neuchäteler See werden die Vorgärten gepflegt, oben in Sainte-Croix, nahe der französischen Grenze, hat intensiver Schneefall auch so manche Sorgenfalte geglättet ...
So gesehen versuchten sich die 47 Skispringer aus zwölf Ländern, die auf der Flugschanze in den Dramrriener Ostbergen 80 km!vor den Toren Oslos ihr Training für die am Freitag beginnende Skiflug-Weltmeisterschaft aufnahmen. In einer Disziplin, die sie jährlich nur für wenige Tage betreiben. Wenn auch niemand zu sagen vermag, wo eigentlich das Springen endet und das Skifliegen beginnt, sind sich doch alle Experten einig darin, daß die Unterschiede beträchtlich sind ...
Außer Begeisterung, wie sie bei Martin Weber zu registrieren war, offenbarte das Training in Vikersund allerdings auch die aktuellen Probleme des Skifliegens. „Das ist Nostalgie", schimpfte der Schweizer Trainer Ewald Boscher und meinte damit die geltenden, nach seiner Meinung aber überholten Bestimmungen für die Konstruktion von Flugschanzen ...
Einen Empfang für verdiente DDR-Sportlerinnen gab der DFD- Bundesvorstand am Donnerstag im Berliner Hotel „Stadt Berlin" anläßlich des bevorstehenden 30. Jahrestages- der Gründung des DFD und des Internationalen Frauentages am 8. März. An dem Empfang nahmen auch das Mitglied des ZK der SED und Präsident des DTSB der DDR, Manfred Ewald, und der Leiter der Abteilung Sport beim ZK der SED, Rudi Hellmann, teil ...
Die Oberbürgermeister der sowjetischen Städte« in denen die Olympischen Sommerspiele 1980 veranstaltet werden, erklärten, daß für die Sportjugend aus aller Welt überall die günstigsten Bedingungen geschaffen werden. Neben Moskau gehören Tallinn (Segeln) sowie Leningrad, Kiew und Minsk (Fußball) dazu ...
Übertroffen wurde er mit dieser Weite in diesem Durchgang nur vom DDB-Meister auf der großen Schanze, Thomas Meisinger, der drei Meter weiterkam. Im zweiten Durchgang hatte er bereits seinen persönlichen Rekord von bisher 111 m — erzielt auf der Schanze im Kanzlersgrund in Oberhof — um 31 m auf 142 m verbessert ...
Bei der VI. SKDA-Winterspartakiade in Spindleruv Mlyn gewann die sowjetische Biathlonstaffel über 4 X 7,5 km In der Besetzung Alexander Uschakow, Alexander Popow, Nikolai Kruglow und Gennadi Kowaljow in 1:54:23,86 h vor der DDR (Grundler, Wolf, Ullrich, Geyer/1:55:56,05) und Bumänien (2:01:23,93). Nachdem DDE-Startläufer Jürgen- Grundler vor dem Liegendschießen stürzte, betrug der Rückstand zur UdSSR bereits nach dem ersten Wechsel 2:50 min, und er wuchs vor dem letzten Wechsel auf 3:40 min an ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Martm Weber war hingerissen: „Ein unglaubliches Gefühl. Als ich über die Kuppe hinweg war, habe ich mich nur noch gefreut und bin geflogen, so weit es nur ging. Schon, weil es so schön war." Diese Begeisterung mochte überraschen bei einem Jungen, der in seinem Leben sicher schon einige tausend Skisprünge absolviert hat und nun am Donnerstagmorgen auf der Schanze in Vikersund (Norwegen) seinen ersten Skiflug erlebte ...
Stemer (Schweiz) 160 m gest., 121 m, 136 m; H. Glaß 143 m, 143 m, 131 m, Weißflog 143 m, 124 m, 121 m, Weber 143 ms 131 m, 132 m, Meisinger 133 m, 142 m, 139 m, Duschek (alle DDR) 109 m, 130 m, 123 m; Mülonig 142 m, 111 m, 133 m, Bachler 134 m, 116 m, 108 m, Innauer (alle Österreich) 84 m, 102 m, 118 m; Borowitin 135 m, 138 m, 126 m, Iwanow (beide UdSSR) 143 m, 130 m, 122 m; Skoda 140 m, 144 m (nur zwei Probesprünge), F ...
Aus dem dreitägigen internationalen Eishockeyturnier in Berlin ging Sparta Prag als ungeschlagener Sieger hervor. Der Dritte der CSSR-Öberliga behielt am Mittwochabend auch im letzten Spiel gegen die DDR-Nationalmannschaft mit 4:3 (1:2, 1:1, 2:0) die Oberhand und gewann das Turnier mit 6:0 Punkten und ...
Sehr interessante Erfahrungen hat die Sibirische Abteilung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR gesammelt. Die Forschungsinstitute dieser Abteilung unterhalten mit vielen Volkswirtschaftszweigen und mit vielen großen Industriebetrieben direkte Beziehungen. Sie entwickelten langfristige Programme der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und setzen sie konsequent in die Tat um ...
Von unserem Korrespondenten Otto Mann, Tokio In Tokio ist in der vergangenen Woche der 40. Parteikongreß der Sozialistischen Partei Japans beendet worden. Auf dem dreitägigen Kongreß wurden die internationale Lage analysiert, die umfassende Krise des Monopolkapitals debattiert. Der Kongreß sprach sich für die Festigung der Beziehungen zu sozialistischen Ländern aus ...
Von unserem Lissabonner Korrespondenten Dr. Klaus Steiniger Angesichts der massiven Angriffe auf die Resultate der Bodenreform, des Abbruchs der staatlichen Treuhänderschaft über gesellschaftlich verwaltete kapitalistische Firmen wie auch der Entscheidung, am 28. Februar die Lissabonner Börse wiederzueröffnen, spricht die demokratische Öffentlichkeit Portugals von neuen „Marksteinen der kapitalistischen, agrarischen und imperialistischen Rückeroberung" ...
Von unserem Lateinarrierika-Korrespondenten Jochen P r e u ß I e r Etwas abseits des lärmenden Verkehrs im Zentrum der 2,5-Millionen-Stadt Caracas liegt ein kleiner Neubau, an dem noch gebaut, aber in dem bereits auch gearbeitet wird. Hier befindet sich der Sitz des Zentralkomitees der KP Venezuelas ...
Bekanntlich wurde auf der XXX. Ta-r gung des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe einmütig die Vereinbarung getröffen, langfristige Zielprogramme auszuarbeiten. Eine solche Vertiefung der gegenseitigen Beziehungen zwischen den sozialistischen Ländern wirft nicht wenige neue Fragen auf und stellt uns vor neue Probleme, für deren Lösung es keine* Präzedenzfälle gibt ...
Sehr geehrte Genossen! i Gestatten Sie mir, Sie vor allem von ganzem Herzen zu begrüßen. Ich möchte Anatoli Petrowitsch Alexandrow für die Information über die gemeinsame Arbeit danken, die Sie in Moskau geleistet haben. Das Zentralkomitee unserer Partei und das Politbüro des ZK schätzen die fruchtbaren Beziehungen, die sich zwischen den sowjetischen Wissenschaftlern und den Wissenschaftlern der anderen sozialistischen Länder entwickeln, hoch ein ...
Diese Rolle resultiert aus der aktiven Teilnahme der Wissenschaftler der sozialistischen Länder an der Lösung globaler Probleme, die in der gegenwärtigen Epoche vor der Menschheit stehen — der Umweltschutz, die Lösung der Energieprobleme, die Ausmerzung besonders gefährlicher Krankheiten aus dem Leben der Menschheit und vieles andere ...
Ich möchte betonen, daß das Zentralkomitee unserer Partei der Entwicklung der sowjetischen Wissenschaft ständige Aufmerksamkeit schenkt. Vor relativ kurzer Zeit Jiat, sich das Sekretariat 4es_ Zentralkomitees der Partei eingehend mit der Tätigkeit der Akademie der Wissenschaften der Ukrainischen SSR und der Sibirischen Abteilung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR beschäftigt ...
Wien (ADN-Koir.). Die Notwendigkeit des Beitrags aller an den Wiener Verhandlungen mit direktem Status teilnehmenden Staaten für Vereinbarungen über effektive Truppenreduzierungen in Mitteleuropa betonte der Leiter der CSSR-Delegation, Botschafter Jiri Meisner, am Donnerstag auf der Plenarsitzung der Wiener Verhandlungen ...
Moskau (ADN). Mit den entspannungsfeindlichen Aktionen der NATO am Vorabend des Belgrader Treffens der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit von Helsinki befaßt sich die „Prawda" am Donnerstag. Das Organ des ZK der KPdSU schreibt-unter der Überschrift „NATO-Torpedos": „Während die friedliebenden ...
Genf (ADN-Korr.). Für konkrete Maßnahmen zur Materialisierung der Entspannung, die zur Lösung der sozialökonomischen Probleme und zur vollständigen Verwirklichung der sozialökonomischen, und kulturellen Rechte der Menschen beitragen, hat sich der sowjetische Delegationsleiter Valerian Sorin am Donnerstag auf der gegenwärtig in Genf stattfindenden 33 ...
Bonn (ADN). Das BRD-„Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung" in Koblenz ist „mit Jahresausgaben von über acht Milliarden DM der größte Auftraggeber in Europa". Das stellt die BRD-Zeitschrift „Wehrtechnik" in ihrer jüngsten Ausgabe fest. Dieses Amt fungiert in seiner Eigenschaft als oberste Rüstungsbehörde der Bundeswehr als Schaltstelle für die Umverteilung der Einzelposten des Rüstungsetats innerhalb des militärisch-industriellen Komplexes der BRD ...
New York (ADN). Der Mord an den sieben Missionaren von Musami in Siidrhodesien geht auf das Konto einer Killertruppe des Smith-Regimes, bestätigt die in New York erscheinende Wochenzeitung „The Guardian" in ihrer jüngsten Ausgabe. In einem Korrespondentenbericht heißt es, daß ein Kommando der „Selous Scouts" das Verbrechen begangen habe ...
Bonn (ADN). Auf einer gemeinsamen Trauerfeier des Parteivorstandes und des Bezirksvorstandes im BRD-Land Rheinland-Pfalz der DKP nahmen am Donnerstagnachmittag in Mainz viele hundert Menschen gemeinsam mit Funktionären und Mitgliedern der Partei und mit den Angehörigen Abschied von Otto Niebergall. Der Vorsitzende der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung beim Parteivorstand der DKP und Mitglied des Bezirksvorstandes Rheinland-Pfalz war am 14 ...
Vietnam feiert das Tet-Fest Hanoi. In ganz Vietnam haben am Donnerstag die Feierlichkeiten zum traditionellen Tet-Fest begonnen. Großreederei in Szczecin Warschau. Zu einer der größten Reedereien der Weh ist das Szczeciner Schiffahrrtuntemehmen PZM (Polska Zegluga Morska) herangewachsen. Unter seiner Flagge befahren 120 Handelsschiffe die Meere ...
Belgrad (ADN-Korr.). Die jugoslawische Zeitung „Borba" unterstreicht in einem Kommentar, wenn auch die Politik der Stärke und des Krieges als Mittel zur Lösung von Weltproblemen überholt ist, so hat sie doch „bis auf den heutigen Tag im internationalen Leben noch immer einflußreiche Protagonisten", Diese Kräfte spielten gerade jetzt, während der Vorbereitungen auf das Treffen in Belgrad, eine negative Rolle, indem sie die Atmosphäre mit der Frage „menschlicher Freiheiten" vergiften ...
Genf (ADN-Korr.). Alarmierende Zahlen über die hohe Arbeitslosigkeit, die in einigen kapitalistischen Ländern Rekordmarken erreichte> hat die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) in Genf veröffentlicht. Der Mitteilung zufolge hat sich die Arbeitslosigkeit im Vorjahr in zehn Ländern um 20 bis 50 Prozent erhöht ...
London (ADN-Korr.). Das Rassistenregime in Südafrika sei in der Lage, innerhalb weniger Monate Atombomben herzustellen. Das berichtet die USA- Zeitung „International Herald Tribüne". In einem Bericht aus Pretoria schreibt das Blatt: „In Zusammenarbeit mit amerikanischen Wissenschaftlern und mit Hilfe von angereichertem Uran, das von den USA geliefert wurde, hat Südafrika eine unabhängige Nuklear-Industrie aufgebaut, die innerhalb von zwei bis vier Jahren eine Atombombe herstellen kann ...
Salisbury (ADN). Eine 30 Kilometer breite Sperrzone hat das Regime in Salisbury entlang der rund 750 Kilometer langen Grenze zu Botswana errichtet, melden westliche Nachrichtenagenturen. So wie in der bereits seit langem bestehenden Sperrzone zu Mocambique soll auch hier die Bevölkerung in „strategische Dörfer" gesperrt werden ...
London (ADN/ND). Trotz der von der UNO verhängten Sanktionen und obwohl der Handel mit dem Smith-Regime offiziell von britischer Seite verboten ist, bestätigten Sachverständige, daß zahlreiche Unternehmen dieses Embargo umgehen und damit der Rassistenclique direkt oder indirekt Schützenhilfe leisten ...
Maputo (ADN-Korr.). Die schweren Überschwemmungen in den Südprovinzen der VR Mocambique haben bisher mindestens 300 Menschenleben gefordert. Es handelt sich um das verheerendste Hochwasser seit Jahrzehnten. Innerhalb der Provinzen Gaza, Maputo und Inhambane sind Tausende Hektar Anbaufläche einschließlich der Ernten völlig verwüstet ...
Bukarest (ADN-Korr.). Die Rumänische Kommunistische Partei sieht es als eines ihrer wichtigsten Ziele an, die direkte Beteiligung der werktätigen Massen an der Lenkung und Leitung des Staates ständig zu vertiefen. Das unterstrich der Generalsekretär der RKP und Präsident der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, am Donnerstag in Bukarest in seiner Rede zur Eröffnung der Landesberatung über Aufgaben und Tätigkeit der Kontrollgruppen der Werktätigen ...
Warschau (ADN-Korr.). Der Erste Sekretär des ZK der PVAP, Edward Gierek, empfing am Donnerstag den zur Zeit zu einem offiziellen Besuch in Polen weilenden Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, Marschall der Sowjetunion Viktor Kulikow. Im Verlauf des Treffens wurden die Richtungen der weiteren Vervollkommnung der Kampfkraft und der Vertiefung des Zusammenwirkens der verbündeten Streitkräfte der sozialistischen Gemeinschaft besprochen ...
Belgrad (ADN-Korr.). Im Zusammenhang mit der Entdeckung des ehemaligen Gestapo-Chefs von Jesenice (Slowenien), des Kriegsverbrechers Klement Druschke, der, als Gastwirt getarnt, in Heidelberg in der BRD lebt, hat sich die Staatsanwaltschaft von Kranj (Slowenien) mit einer Mitteilung an die Öffentlichkeit gewandt ...
Addis Abeba (ADN-Korr.). Auf Massenkundgebungen und Demonstrationen in allen Teilen Äthiopiens bekräftigen die Werktätigen zu Hunderttausenden, daß sie fest hinter dem Provisorischen Militärverwaltungsrat unter Leitung seines neuen Vorsitzenden Mengistu Haue Mariam stehen. So wurden auf einer Massendemonstration in Debre Markos (Verwaltungsregion Gojjam) die Maßnahmen des revolutionären Kerns im Militärrat gegen Renegaten und Verräter in den eigenen Reihen begrüßt ...
Kairo (ADN). USA-Außenminister Cyrus Vance ist am Donnerstag auf seiner Nahostreise in Kairo eingetroffen. Er wurde von Präsident Sadat zu einem Gespräch empfangen. Zuvor Äatte Vance in Israel verhandelt. Nach den Gesprächen mit Vance äußerte sich Ministerpräsident Yitzhak Rabin „sehr,- sehr zufrieden" ...
Prag (ADN-Korr.). Der Generalsekretär des ZK der KPTsch, Gustav Husäk, empfing am Donnerstag in Prag die in der CSSR weilende Delegation der Luxemburgischen Kommunistischen Partei unter Leitung des Parteivorsitzenden Ren6 Urbany. Während des freundschaftlichen, kameradschaftlichen Treffens, an dem Vasil Bilak, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des ZK der KPTsch, teilnahm, wurde die Nützlichkeit der engen Zusammenarbeit beider Parteien auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus betont ...
Beirut (ADN-Korr.). Die Führung der Palästinensischen Befreiungsbewegung (PLO) hat Maßnahmen beschlossen und Kontakte mit Verantwortlichen aufgenommen, um die Lage in den Palästinenserlagern zu stabilisieren. Das wird in einem Kommunique der Palästinenser-Organisation Fatah mitgeteilt. Fatah betrachte sich im Rahmen der PLO als verantwortlich dafür, daß alles unterbleibe, was Stabilität und normales Leben innerhalb der Lager gefährdet ...
Hanau (ADN). Unter großer Anteilnahme vorwiegend jüngerer Bürger fand in Rodenbach (BRD-Kreis Hanau) die Beisetzung des 14jährigen Schülers Peter Lichtenberg statt, der in der vergangenen Woche beim Spielen in einem halbfertigen Haus von einem Polizeibeamten erschossen'worden war, meldet die Progress Presse Agentur ...
Einen Weltrekord besonderer Art hat der 19jährige Engländer John Bennet aufgestellt. Vier Stunden und 12 Minuten ließ er zwei Frettchen in seiner Hose. Zwar kratzten und bissen ihn die Nager, doch angesichts des in Aussicht stehenden Weltrekords hielt er aus. Mit seiner „Leistung" überbot Bennet den alten Rekord um 12 Minuten ...
von unserem Berichterstatter Die bisher erreichten Ergebnisse und die nächsten Aufgaben in Städtebau, Architektur und Projektierung bei der weiteren Entwicklung unserer Hauptstadt als politisches, wirtschaftliches und geistig-kulturelles Zentrum der DDK standen am Donnerstag im Mittelpunkt einer Beratung des Sekretariats der Bezirksleitung der SED mit 170 Architekten und Projektanten ...
Die Beratung hat überzeugend widergespiegelt, stellte Konrad Naumann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung, im Schlußwort fest, wie die 3500 Berliner Architekten und Projektanten gemeinsam mit ihren Kollegen aus anderen Bezirken der DDR sich mit ihrer ganzen Persönlichkeit für die weitere erfolgreiche Durchführung der Beschlüsse des IX ...
Auch in diesem Jahr trägt der Friedrichstadt-Palast mit drei großen Revuen, einer Show für junge Leute und anderen Veranstaltungen zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Hauptstadt bei, betonte Direktor Wolf gang E. Struck am Donnerstagnachmittag auf einer Pressekonferenz. Noch bis zum 31. März läuft die Revue „Wir 2", vom 3 ...
Am 7. Februar starb im Alter von 62 Jahren Genosse Ewald Kroll aus der WPO 18. Er war seit 1945 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse. Für seine Verdienste wurde er u. a. mit dem Vaterländischen Vendienstorden in Silber und der Medaille „Kämpfer* gegen den Faschismus 1933-1945" geehrt. Trauerfeier: 22, Februar, 11 Uhr, Zentralfriedhof Friedrichsfelde ...
Es hat sich rund um das Hochhaus an der Weberwiese herumgesprochen, daß man im „Mach mjtl"- Zentrum Fredersdorfer Straße fachmännisch beraten wird. Im Februar vorigen Jahres wurde die von Evelyne und Günter Büttner geleitete Einrichtung eröffnet. Als gelernter Ofensetzer, Fliesenleger und durch seine Berufspraxis als Betriebsschlosser kann Günter Büttner so manchen Tip vermitteln ...
Zu unserer 17. ND-Orientierungswanderung am Sonntag, dem 27. Februar, haben schon 48 Brigaden, Hausgemeinschaften, FDJ- und Pioniergruppen ihre Teilnahme zugesagt. Gestartet wird zwischen 8 und 11 Uhr am S-Bahnhof Grünau, Straßenbahnhäuschen der Lii>ie 86. Unsere Helfer geben dort Startkarten aus, auf denen die Wanderroute mit den sechs Kontrollpunkten angegeben ist ...
Über Möglichkeiten, die Leistungen des Handwerks für die Bevölkerung weiter zu steigern, beriet am Dienstag die Ständige Kommission Finanzen der Berliner Stadtverordnetenversammlung gemeinsam mit den Vorsitzenden mehrerer Produktionsgenossenschaften des Handwerks. Daran nahmen der Stadtrat für örtliche Versorgungswirtschaft, Fritz Strutzke, und der Stadtrat für Finanzen, Walter Rubner, teil ...
MUSEUM. Am 20. Februar ist ab 10.30 Uhr im Bode-Museum eine Thematische Sonderführung durch die Ausstellung „Byzantinische Kostbarkeiten". FREILICHTBÜHNE. 15 Veranstaltungen bereitet der Stadtbezirk Weißensee für die Sommersaison auf der Freilichtbühne im Park am Weißen See vor. MODERNISIERUNG. 305 Wohnungen werden in diesem Jahr in Lichtenberg modernisiert ...
Ein Vortragszyklus zum 60. Jahrestag des Roten Oktober beginnt am 1. März im Zentralen Haus der DSF. Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. habil. Otto Schröder (Humboldt-Universität) spricht zum Thema: „Der Einfluß der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf den Verlauf der Weltgeschichte". Für diese Veranstaltung, die um 18 Uhr im Eichensaal stattfindet, sind über Telefon 2 00 01 21, Apparat 240, Kartenbestellungen möglich ...
Kursus II Grundprobleme des revolutionären Weltprozesses Die nächste Veranstaltung (Seminar) findet am Montag, dem 2L Februar, 16 bis 19 Uhr in der Bildungsstätte der Bezirksleitung Berlin der SED, Französische Straße 35, statt. Thema: Die kommunistische Weltbewegung — die einflußreichste politische und geistige Kraft unserer Zeit ...
Am 15. Februar um 15.58 Uhr kam es auf der U-Bahn-Linie Alexanderplatz—Tierpark zu einem tödlichen Unfall. Zeugen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, werden gebeten, sich im Präsidium der Volkspolizei 1026 Berlin, Hans-Beimler- Straße 25-35, Telefon 2 47 79 15, bzw. bei jeder anderen VP-Dienststelle zu melden ...
Zu einer hauseigenen Reparaturwerkstatt umgebaut haben sich die Bewohner der Husemannstraße 16 (Wohnbezirk 63 in Prenzlauer Berg) einen Kellerraurn. Die Bürger der Rheinsberger Straße 41 (Wohnbezirk 12 in Mitte) richten sich noch im ersten Halbjahr 1977 einen Hausreparaturkeller ein.
(Name)
Login