Schwerin (Eig. Ber.). 94,5 Prozent der Frühjahrsaussaat schafften die Traktoristen, Landarbeiter und werktätigen Bauern bis Sonntagabend im Bezirk Schwerin. In 472 LPG und allen 32 Volksgütern beendeten die Genossenschaftsbauern und Landarbeiter, tatkräftig unterstützt durch die Traktoristen der MTS, die ihre Schichtarbeit verbesserten, die Halmfruchtaussaat ...
Berlin (Eig. Ber. / ADN). In allen Bezirken der Deutschen Demokratischen Republik begann am Sonntag die Sammlung der Unterschriften unter den Wiener Appell. Bis zum Abend des ersten Tages wurden in den Bezirken West und Mitte der Stadt Rostock 24 255 Unterschriften gesammelt. In Eisenach waren am Sonntag über 3000 Aufklärer der Nationalen Front unterwegs, um in den Hausgemeinschaften über den Wiener Appell zu diskutieren ...
Magdeburg (Eig. Ber.). Die Kumpel der großen Schmiede des VEB Schwermaschinenbau „Ernst Thälmann", Magdeburg, haben das gesamte Werkkollektiv zu Ehren des 1. Mai zum Wettbewerb von Mann zu Mann aufgerufen. Sie haben sich das Ziel gesetzt, den monatlichen Ausschuß von 2,3 auf 1,8 Prozent zu senken. Eine Brigade, die sich aus Meistern, Brigadiers und Aktivisten zusammensetzt, untersucht täglich am Arbeitsplatz die Ursachen für den entstandenen Ausschuß ...
Tier Feldzug gegen den Atomkrieg hat nun auch in der Deutschen Demokratischen Republik begonnen. Am Sonntagvormittag gab der Deutsche Kongreß für Sicherheit und Frieden in Dresden den Auftakt. Damit reihen auch wir uns ein in die mächtige Bewegung, die die ganze Erde umspannt. Jetzt werden auch in der Deutschen Demokratischen Republik Unterschriften unter den Wiener Appell des Weltfriedensrates gesammelt ...
Moskau (ADN). Das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR hat, wie TASS berichtet, das Schreiben des österreichischen Bundespräsidenten Körner erörtert, in dem die Bitte ausgesprochen wurde, diejenigen Österreicher zu begnadigen, die in der Sowjetunion Strafen für die von ihnen während des Krieges am Sowjetvolk begangenen Verbrechen verbüßen ...
Paris (ADN/Eig. Ber.). Als stärkste Partei aus den Stichwahlen zu den Generalräten, die am Sonntag in 579 Kantonen stattfanden, ging die Kommunistische Partei Frankreichs hervor. In diesen Kantonen hatte im ersten Wahlgang am 17. April kein Kandidat die absolute Mehrheit erhalten. Für die Kandidaten der KPF wurden 813 807 Stimmen abgegeben; das sind 22,5 Prozent ...
Trotz zahlreicher Fälle von Wahlbehinderung konnte die KPD als konsequenteste Vertreterinder Interessen der Bevölkerung 44 783 Stimmen, das sind mehr als bei der Bundestagswahl, erzielen. Sie wird auch im neuen niedersächsischen Landtag vertreten sein. Die Zunahme der Stimmen für die KPD ist um so bedeutungsvoller, als gegenwärtig der Karlsruher Terrorprozeß stattfindet, mit dem die Bevölkerung u ...
Hamburg (ADN). Auf Veranlassung und mit finanzieller Unterstützung des USA-Generalstabes tveröffentlichte der amerikanische Marineoffizier Puleston in New York ein Buch, in dem er die Theorie eines Angriffskrieges mit Atomwaffen entwickelt. Puleston fordert in seiner Schrift, die militärische Führung der USA müsse von dem Grundsatz ausgehen, selber den ersten Schlag zu führen ...
Berlin (Eig. Ber.). Wie wir erfahren, findet die Gesamtberliner Begegnung aller Gegner der Pariser Kriegsverträge am Dienstag, dem 26. April 1955, um 19 Uhr im früheren Gebäude der Skala in der Martin-Luther-Straße 25 statt. Zum Eintritt berechtigen die Ursprung« liehen Einladungen. Die Tatsache, daß ...
Weimar (ADN). Das renovierte Schiller-Haus in Weimar wurde am Sonntagvormittag in einer Feierstunde durch den Direktor der „Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur in Weimar", Helmut Holtzhauer, feierlich eröffnet. Das bombenbeschädigte Haus ist nicht nur wieder instand ...
New York (ADN). Dem bekannten deutschen Raketenforscher Werner von Braun und 102 seiner Mitarbeiter wurde, wie jetzt bekannt wird, von den USA-Behörden die Rückkehr nach Deutschland verweigert. Professor Braun war 1945 mit 6einen Mitarbeitern nach den USA gebracht und dort für die Kriegsforschung mißbraucht worden ...
Berlin (ADN). Präsident Wilhelm Pieck empfing am Montagmittag in seinem Amtssitz Schloß Niederschönhausen in Berlin eine Delegation von Mitarbeitern des Veterinärwesens der Deutschen Demokratischen Republik, die ihm über ihre Arbeit berichtete. Nach einem Bericht des Stellvertreters des Ministers für Land- und Forstwirtschaft, Prof ...
TTber seinem Arbeitsplatz hängt *-' eine ifmfache, rot angestrichene Papptafel. Mit weißer Kreide geschrieben steht da, für alle seine Kollegen zu lesen: tages der Arbeiter, des 1. Mai, seine Meinung auf dem Werkhof zum Ausdruck. Dort steht in großen Lettern: Den Kriegshetzern zur Antwort, daß wir unseren Produktionsplan bis zum 1 ...
| Seit einiger Zeit häufen sich die 1 Meldungen aus Westdeutschland = und Westberlin, die über furchtbare | Bestialitäten in den Adenaueri Gefängnissen, über Polizeiterror = und andere Grausamkeiten berichi ten. Folgendes wurde bekannt: 800 Kolner Bürger teilnahmen. Der f Mit brutaler Gewalt drangen anwesende „Berater des Bonner § emes Abends drei Stumm-Poli- Kawerministenums, Sduite der § zisten in die Wohnung defi Ehe ...
Köln (ADN). Die Farbenfabriken Leverkusen werden noch in diesem Jahr ihr Aktienkapital um 162,3 auf 550 Millionen D-Mark erhöhen, gab der Aufsichtsrat dieses IG-Farben-Konzerns bekannt. Die Farbwerke Höchst haben bereits im März die Erhöhung ihres Grundkapitals um 99,3 auf 385 Millionen D-Mark beschlossen ...
Berlin (Eig. Ber.). Zu einer eindrucksvollen Manifestation unzerreißbarer Freundschaftsbande über Oder und Neiße gestaltete sich die Abschlußkundgebung der Berliner Bevölkerung zur Woche der deutsch-polnischen Freundschaft am Sonntag im Friedrichstadt-Palast. Prof. Dr. Correns, Präsident des Nationalrats ...
Hamburg (Eig. Ber.). In acht machtvollen Marschsäulen werden am 1. Mai die Werktätigen Hamburgs zur Festwiese im Stadtpark demonstrieren. In den Betrieben werden die letzten Vorbereitungen dazu getroffen. Im Bezirk Bergedorf wurden auf der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft Holz nadi eingehender Diskussion die Losungen beschlossen, die von den Holzarbeitern des Bezirks bei der diesjährigen Maidemonstration mitgeführt werden ...
Bochum (Eig. Ber.). Im vergangenen Jahr ereigneten sich im Steinkohlenbergbau Westdeutschlands 184 894 Unfälle, d. h; fast jeder dritte Kumpel erlitt einen Unfall. Das ist Berichten der IG Bergbau zu entnehmen. Die Förderung je Mann und Schicht stieg von 1451 kg im November 1953 auf 1527 kg im November 1954, Durch umfassende Rationahsierungsmaßnahmen wurde die Steigerung der Leistung jedes einzelnen Bergarbeiters und die absolute Steigerung der Förderung erreicht ...
Düsseldorf (Eig. Ber.). In einem Amberger Stanz- und Emaillierwerk forderte der Unternehmer von 500 Arbeitern die Unterschrift unter sogenannte „Individualverträge", die als ersten Punkt den Verzicht der Arbeiter auf Teilnahme an jedem Streik enthalten. Die IG Metall hat sich entschieden gegen diesen Versuch gewandt, das im Bonner Grundgesetz verankerte Streikrecht zu beseitigen ...
Wattenheim (ADN/Eig. Ber.). Auf einer Kundgebung begrüßten Einwohner von Wattenheim in der Pfalz den Antrag der ehemaligen KPD-Bundestagsfraktion an den Bundestagspräsidenten, eine Sondersitzung des Bundestages einzuberufen» auf der zum Ergebnis der sowjetisch - österreichischen Verhandlungen Stellung genommen wird und Maßnahmen zur deutschen Wiedervereinigung beraten werden^ Auch Mitglieder der SPD, die der Kundgebung beiwohnten, stimmten für diese Forderung ...
Bürger Düsseldorfs, insbesondere Jungen und Mädchen der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, forderten am Freitagabend auf einer Veranstaltung des Komitees zur Verteidigung demokratischer Rechte die Einstellung des Prozesses gegen Jupp Angenfort und Wolfgang Seiffert. Die Frauen der beiden Patrioten, Mia Angenfort und Vera Seiffert, sprachen über ihre Eindrücke von dem bisherigen Verlauf des Terrorprozesses vor dem Bundesgerichtshof ...
Bonn (ADN/Eig. Ber.). Ein Han-* dels- und Zahlungsabkommen zwischen Westdeutschland und Franco- Spanien wurde am Freitag in Bonn paraphiert. Der Vertrag sieht einen umfangreichen gegenseitigen Warenverkehr vor. Es handelt sich dabei ausschließlich um Güter, die für den Aufbau der Rüstungsindustrie und von Militärstützpunkten in Franco- Spanien benötigt werden ...
mit der Vorbereitung des 1. Mai beschäftigte. Es wurde beschlossen, bei der Maidemonstration die rote Fahne mitzuführen. Des weiteren wurden Losungen festgelegt wie: „Für Pressefreiheit", „Für Koalitions- und Streikrecht", „Für Frieden und Völkerverständigung", „Für Zerstörung aller Massenvernichtungswaffen" ...
Düsseldorf (ADN). Die Mutter des bekannten deutschen Arbeiterführers Wilhelm Florin ist am Wochenende im hohen Alter in Köln gestorben. Das KPD-Zentralorgan „Freies Volk" schreibt zu ihrem Tode in einem Nachruf: „Die Mutter Florins, die ihren Sohn überlebte, konnte noch miterleben, wie das große Ziel ihres Sohnes, der Sieg der Arbeiterklasse über die Reaktion, in der Deutschen Demokratischen Republik verwirklicht wurde ...
Flrmasens (ADN). Ein amerikanischer PKW raste am Sonnabend auf der linken Seite der Straße Pirmasens—Rodalben in ein entgegenkommendes deutsches Auto. Drei Deutsche und ein Amerikaner wurden getötet. Rüstungsproduktion bei Krapp Essen (ADN). Die Essener Krupp- Werke des Kriegsverbrechers Alfried Krupp von Bohlen und Halbach haben als erstes Unternehmen in Westdeutschland mit der Produktion von Titan, einem rüstungswichtigen Metall, begonnen ...
Heute besucht der Bonner Kriegskanzler Adenauer auf Einladung des Senats Westberlin. Er will höchstpersönlich dieses militaristische Provokationszentrum gegen die DDR besichtigen und die durch den Widerstand des Volkes gegen die Kriegsvorbereitungen etwas knieweich gewordenen Frontstadtstrategen auf Vordermann bringen ...
Einer der wichtigsten Grundsätze der sozialistischen Wirtschaftsführung ist das Prinzip der materiellen Interessiertheit. In der Entlohnung wird es vor allem durch den individuellen Leistungslohn verwirklicht. Dessen Bedeutung kommt schon darin zum Ausdruck, daß im Jahre 1953 77 Prozent aller in -Jer Industrie der Sowjetunion Beschäftigten im Leistungslohn arbeiteten ...
Werktätige Männer und Frauen Europas! Wir 1022 Delegierte, die von den Werktätigen aus 25 Ländern gewählt wurden und sich auf der europäischen Konferenz der Werktätigen und Gewerkschaften aller Länder Europas zusammengefunden haben, sind Menschen verschiedener gewerkschaftlicher Richtungen, verschiedener politischer, philosophischer und religiöser Anschauungen ...
Kollegen! wir, die wir Euch diesen Brief senden, sind von Millionen werktätigen Männern und Frauen aus 25 Nationen zur Konferenz der Werktätigen und Gewerkschaften aller Länder Europas, die vom 22. bis zum 24. April 1955 in Leipzig tagte, delegiert worden. Ebenso wie die Werktätigen, die uns zu dieser Konferenz entsandt haben, gehören auch wir den verschiedensten gewerkschaftlichen Richtungen, den verschiedensten Nationalitäten, politischen, philosophischen und religiösen Anschauungen an ...
Wenn jetzt der Wiener Appell zum Verbot der Massenvernichtungsmittel an jeden einzelnen Deutschen ergeht, wenn jetzt die Unterschriften unter diesen Appell auch bei uns in Deutschland gesammelt werden, dann werden auch die christlichen Menschen in unserem Vaterland ernst nehmen, was die führenden Repräsentanten der Weltchristenheit beschlossen haben und durch ihre Unterschrift mit einstimmen in den Chor aller Friedenskräfte in der Welt ...
Ich habe viele Jahre meines wissenschaftlichen Forschens der Strahlenkunde, vor allem den sogenannten ionisierenden Strahlen gewidmet. Meine Forschung war allerdings nicht darauf gerichtet, irgendwelche Todesstrahlen zu entdecken oder zu entwickeln. Mein Sinn stand nie nach Wunderwaffen, sondern war ...
Der Deutsche Friedenskongreß tritt in der Stadt ihres Landes zusammen, die mit besonderer Kraft die moralische Verpflichtung jedes ehrlichen Menschen gegen das Verbrechen des Krieges mobilisieren muß. Das Schicksal dieser Stadt, die 6eit Jahrhunderten in der Geschichte der menschlichen Kultur einen so glanzvollen Namen hatte, soll für die Welt eine Warnung sein ...
Der Deutsche Kongreß für Sicherheit und Frieden wurde am Sonntagnachmittag in Dresden abgeschlossen. Die über 1000 Delegierten richteten an die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik und der Hauptstadt Berlin einen eindringlichen Aufruf, in dem es heißt: „Herz, Vernunft und Gewissen gebieten jedem Deutschen, den Wiener Appell zu unterschreiben ...
Meine Heimat hat schon dreimal unter der Auswirkung der Atomwaffen zu leiden gehabt. Als Mediziner, der oft, über das Mikroskop gebeugt, mit Erschütterung die zerstörten Gewebe der Atomopfer untersuchte, halte ich es für meine Pflicht, über die entsetzlichen Gefahren, die uns alle bedrohen, zu berichten ...
Worauf kommt es jetzt an? Es kommt darauf an, die erreichte Festigung unserer Friedensbewegung weiterzuführen, neue Friedensräte in den Betrieben und Orten zu gründen und die vorhandenen zu einer erhöhten Wirksamkeit anzuregen. Das beste Mittel, unseren geistigen und unseren organisatorischen Einfluß zu verbessern, ist die Aktion, Wir stehen jetzt vor einer solchen Aktion, nämlich vor der Unterschriftenkampagne für den Wiener Appell des Weltfriedensrates ...
Es gibt Regierungen, die gegenwärtig die Entfesselung eines Atomkrieges vorbereiten. Sie möchten den Völkern einreden, dieser sei unabwendbar. Die Anwendung von Atomwaffen würde zu einem Vernichtungskrieg führen. Wir erklären, daß eine Regierung, die den Atomkrieg entfesselt, das Vertrauen ihres eigenen Volkes verlieren würde; sie würde von allen Völkern verurteilt werden ...
einer machtvollen Kundgebung der Völkerfreundschaft und der Entschlossenheit, den Kriegstreibern das Handwerk zu legen. Nach der Abstimmung erfällten über eine Viertelstunde lang die Zurufe, Ovationen, Sprechchöre der 1200 Delegierten aus 25 Ländern Europas die Kongreßhalle. Papierschnitzel wurden in die Luft geworfen ...
Wiederum nicht in Berlin, sondern in der sogenannten Provinz hat sich ein Opernereignis zugetragen, auf das wir seit mehreren Jahren bereits mit Ungeduld warteten: die deutsche Erstaufführung der Oper „Krütnava" des slowakischen Komponisten Eugen Suchoft. Das Opernhaus in Karl-Marx-Stadt, seit längerer ...
(68. Fortsetzung) Exsenator Venancio Florial starrte die erregte Dame mit seinem ausdruckslosen Blick an. Ihn amüsierte Dona Henriquetas Ausbruch. Suzana Vieira, die an einem mit Portwein getränkten Biskuit knabberte, versuchte die Freundin zu beruhigen: „Henriqueta, Liebste, reg dich doch nicht auf ...
Im Jahre 1912 fand der Krieg der Balkanvölker gegen den türkischen Unterdrücker statt, die Gefahr des ersten Weltkrieges stand vor der Tür. Da trat in Basel die II. Internationale zu einem Friedenskongreß zusammen. Einziger Punkt der Tagesordnung war- „Die internationale Lage und die gemeinsamen Aktionen gegen den Krieg ...
Trotz Verfolgung und Terror begingen die antifaschistischen Widerstandskämpfer auch während der Nazizeit den 1. Mai als internationalen Kampftag gegen Militarismus und Krieg, für Demokratie und Sozialismus. Diese illegalen Maifeiern fanden überall statt, im Erzgebirge, im Thüringer Wald, im Riessngebirge, an Rhein und Ruhr, an der Wasserkante und an den Geländen der Berliner Seen ...
In dem Farbfilm „Die Aben* teuer der drei Musketiere" (Drehbuch Michel Audiard, Regie: Andre Hunebelle) erleben wir, ebenso unterhaltend wie in dem weltbekannten Roman von Alexander Dumas, nach dem der Film geschaffen wurde, die tollen Abenteuer und Streiche der drei, richtiger gesagt, vier Musketiere ...
Der bedeutende sowjetische Dichter Alexander Twardowski wurde vor zwanzig Jahren durch seine Versdichtung „Wunderland Murawia" bekannt. Es ist die Geschichte von dem Einzelbauern Nikita Morgunok, der auszog, Murawia zu suchen, das Land, in dem altes „Bauernrecht" herrscht und Milch und Honig fließen ...
Anfang 1955 werden SPD- und DGB-Führung durch zahllose Entschließungen der Arbeiter zu tatkräftigem Handeln gedrängt. Da findet am 29. Januar 1955 in der historischen Paulskirche in Frankfurt (Main) ein Kongreß der Gegner der Pariser Kriegsverträge statt. Die Delegierten können mit Recht zum Ausdruck bringen, daß hinter ihnen die Riesenmehrheit des deutschen Volkes steht ...
Am Sonntag ist in Zürich der Schriftsteller und Theaterkritiker Alfred Polgar im Alter von 80 Jahren verstorben. Polgar war vor 1933 Mitarbeiter der „Weltbühne" und anderer Berliner Blätter. Er veröffentlichte Erzählungen, Betrachtungen, Charakterskizzen und Essays. 1933 mußte der Schriftsteller Deutschland verlassen und in seine Heimatstadt Wien zurückkehren ...
Der Ministerpräsident der Volksrepublik China dankte auf der Schlußsitzung in Bandung den Initiatoren, Gastgebern und Teilnehmern der Konferenz für ihre Arbeit und erklärte: Die Erfolge der Konferenz liegen darin, daß zur Förderung des Einvernehmens der asiatischen und afrikanischen Länder ein Anfang gemacht worden ist ...
Die Ergebnisse der sowjetischösterreichischen Verhandlungen in Moskau haben die Anhänger der Politik der Verschärfung der internationalen Spannungen in eine Sackgasse geraten lassen. Dafür waren gewichtige Gründe vorhanden. Behauptete doch eine Zeitlang eine Reihe westlicher Politiker, daß Verhandlungen „zwischen West und Ost" zur Minderung der internationalen Spannungen überhaupt unmöglich seien, weil sie sowieso ohne Ergebnis bleiben würden ...
Die westberliner Zeitung „Kurier" — einstmals französisch lizenziert, jetzt amerikanisch finanziert und adenauerisch redigiert — macht in ihrer Ausgabe vom 25. April einige Bemerkungen zur Bandung-Konferenz und zu ihrer Wirkung auf Washington. Zunächst stellt die Zeitung fest: „Tschou En-lai war entschieden der Star der Konferenz, der im Handumdrehen zu einer ungewöhnlich großen Popularität kam ...
Am Sonntag wurde in Bandung die welthistorische Konferenz von 29 asiatischen und afrikanischen Ländern beendet. Die Vertreter von fast eineinhalb Milliarden Menschen faßten ihre gemeinsamen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interessen in einem bedeutsamen Schlußkommuhique zusammen, das für die Zusammenarbeit der Länder Asiens und Afrikas in Zukunft bestimmend sein wird ...
Der Präsident der Konferenz, der indonesische Ministerpräsident Ali Sastroamidjojo, sagte: Unsere Zusammenkunft ist mehr als eine bloße Konferenz geworden. Wir eind in einer Atmosphäre der Herzlichkeit und Offenheit zu gegenseitigem Verständnis gekommen. Wir haben den Glauben an unsere eigene Fähigkeit ...
Japanische führende politische Kreise nahmen das Angebot Tschoa En-lais auf der Bandung-Konferenz, mit den USA zu verhandeln, mit großer Genugtuung auf. Sämtliche Londoner Zeitungen torachten die chinesische Erklärung in großen Schlagzeilen, 'begrüßten sie und wenden sich gegen die „brüske Erwiderung Washingtons auf das so vernünftig scheinende Angebot Tschou En-lais" ...
Warschau ADN). Als würdigen Abschluß des großen Maiwettbewerbs im ganzen Land haben die Arbeiter vieler Warschauer Betriebe in der vorletzten Aprilwoche „Tage der Produktionswacht" begonnen, in denen sie besondere Leistungen zu Ehren des Weltfeiertages der Werktätigen erzielen wollen. So beschlossen die Arbeiter des Fernmeldetechnischen Werkes „Pariser Kommune" in der Pressabteilung, bis zum 1 ...
Aufschlußreiche Enthüllungen über den niedrigen Lebensstandard des von der Franco-Clique geknechteten spanischen Volkes macht die Stuttgarter „Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung". Das Blatt entnimmt dem Jahrbuch 1954 des spanischen Statistischen Instituts die Mitteilung, daß die höchsten Reallöhne in den Jahren 1952 und 1953 nur 50 Prozent der Reallöhne des Juli 1938, des letzten Monats vor dem Überfall der Franco-Faschisten, betrugen ...
Durch die Aussicht auf eine Regelung der österreichfrage fordern in Europa zahlreiche Politiker eine Zurückstellung der Kriegsverträge und eine Lösung der Deutschlandfrage nach dem österreichischen Beispiel. So erklärte der Führer des linken Flügels der Labour- Partei, Bevan, vor schottischen Bergarbeitern: „Ich bin der Ansicht, daß eine ähnliche Lösung auch auf Deutschland angewandt werden muß ...
New York (Eig. Ber.). Die USA-Kriegsbrandstifter müssen in diesen Tagen an zwei Brennpunkten der internationalen Politik sichtbare Niederlagen einstecken: In Asien durch die welthistorische Bandung-Konferenz von 29 asiatisch-afrikanischen Ländern gegen den Kolonialimperialismus und durch die weltweite ...
Die Amerikaner seien verärgert, weil die asiatischen Länder ihre „Großmut" mit einem gewissen Mißtrauen ansehen, bemerkt die britische Zeitung „Scotsman" zu der Botschaft Eisenhowers an den USA-Kongreß, in der er eine beträchtliche Erhöhung der direkten und indirekten Militär-„Hilfe" insbesondere für die Länder Asiens empfohlen hat ...
Tokio (ADN). In Japan fanden am vergangenen Sonnabend die Wahlen der Gouverneure der Präfekturen, der Abgeordneten der Präfekturversammlungen, der kommunalen Körperschaften sowie der Bürgermeister von Yokohama und Osaka statt. Bei diesen Wahlen, die in einer Atmosphäre scharfer Auseinandersetzungen zwischen den bürgerlichen und den Linksparteien verliefen, konnten die demokratischen Kräfte Japans einen großen Erfolg erringen ...
Der indische Ministerpräsident Nehru erklärte in seiner Ansprache auf der Schlußsitzung in Bandung: Die Völker Asiens und Afrikas sind entschlossen, keinerlei Fremdherrschaft mehr zu dulden. Wir wollen nicht mehr diejenigen sein, die zu allem ja und amen sagen. Asien läßt sich von nun ab nicht mehr kommandieren, wie dies in der Vergangenheit üblich gewesen ist ...
Damaskus (Eig. Ber.). Ein Sergeant der Militärpolizei erschoß während eines Fußballspieles den stellvertretenden Stabschef der syrischen Armee, Oberst Adnan Maliki. Der Vizestabschef war als überzeugter Gegner der Teilnahme Syriens an militärischen Pakten bekannt. Der Attentäter, der nach der Tat Selbstmord verübte, gehört der „Syrisch-Völkischen Partei" an, deren Gründer auf Einladung Hitlers an Reichsparteitagen in Nürnberg teilnahm ...
Moskau (ADN/Eig. Ber.). Das dem Präsidium des Obersten Sowjets zur Ratifizierung vorgelegte Grenz- und Finanzabkommen mit dem Iran wurde auf einer gemeinsamen Sitzung der Außenpolitischen Kommissionen beider Häuser des Obersten Sowjets der UdSSR erörtert und gebilligt. Den Bericht erstattete Außenminister W ...
Peking (ADN). Das Volksgericht der chinesischen Stadt Siani hat die Urteile gegen 219 Mitglieder einer von Tschiangkaisehek-Banditen geleiteten konterrevolutionären Organisation verkündet, die von den Sicherheitsorganen in den Provinzen Schansi und Kansu zerschlagen worden war. Gegen 41 Angehörige der Organisation wurde die Todesstrafe ausgesprochen und die sofortige Vollstreckung angeordnet ...
Hanoi (ADN). Einer der drei Hafen in der Umgebung Haiphongs, Campha, ist am Wochenende von der vietnamesischen Volksarmee übernommen worden. Seit diesem Tag ist Campha zu einem Schauplatz der Freude geworden. Hunderte von Grubenarbeitern kamen zu einem Freundschaftstreffen mit den Soldaten der Volksarmee zusammen ...
Amsterdam (ADN). An den Gra-> bern sowjetischer Bürger, die von den deutschen Faschisten während des zweiten Weltkrieges in dem Konzentrationslager in der Nähe dar holländischen Stadt Amersfoort zu Tode gefoltert wurden, legten der sowjetische Militärattache in Holland, Oberst Katalow, und der Marineattache, Kapitän Suchorutschkin, Kränze nieder ...
London (ADN). Die britischen Behörden haben Professor Joliot-Curie und anderen fortschrittlichen Wissenschaftlern die Einreise zur Teilnahme an der Konferenz des Weltbundes der Wissenschaftler, die in Großbritannien stattfinden soll, verweigert. Wie die Zeitung „Daily Express" bezeichnenderweise schreibt, ...
Krakow (ADN). Auf einer äußere ordentlichen Festsitzung des Stadtvolksrates von Krakow, die am Sonnabend stattfand, wurde einstimmig beschlossen, dem Marschall der Sowjetunion I. S. Konew die Ehrenbürgerrechte der Stadt Krakow zu verleihen. Marschall Konew wurde diese Auszeichnung in Würdigung seiner hervorragenden Verdienste bei der Befreiung der Stadt von den faschistischen Okkupanten und Bewahrung vor Zerstörung zugesprochen ...
Gent (ADN/Eig. Ber.). Auf der am Sonnabend in Gent eröffneten 23. Internationalen Gartenbauausstellung erhielten der VEB Gartenbaubetrieb Neeschütz aus Meißen und der private Gartenbaubetrieb Rausch aus Markkleeberg die Goldmedaille für die Gruppe der Eriken. Den Gartenbaubetrieben Risse aus Coswig und Hermann aus Doberlug wurde die große Goldmedaille für die Gruppe der Kamelien zuerkannt ...
Paris (ADN/Eig. Ber.). Große Empörung herrscht in Frankreich über das Verbot der traditionellen Maidemonstration in Paris durch die Regierung. Der Allgemeine Gewerkschaftsbund, CGT, hat gegen das Verbot protestiert und die Werktätigen aufgerufen, diesen neuen ernsten Anschlag auf die demokratischen Rechte nicht zuzulassen ...
Peking (ADN). 4000 neue agrotechnische Stationen werden in diesem Jahr in China eingerichtet. Damit verdoppelt sich die Zahl der bisher vorhandenen Stationen.
Überall auf den Dörfern, in den Maschinen-Traktoren-Stationen und in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften ist der Ministerratsbeschluß über die Entwicklung der Landwirtschaft vom 10. März 1955 Tagesgespräch. Die Genossenschafts- und werktätigen Einzelbauern erkennen, daß die Erreichung des Zieles, das die Regierung stellt, entscheidend die Erträge zu steigern und so die Zurückgebliebenheit der Landwirtschaft gegenüber der Industrie zu überwinden, in ihrem eigenen Interesse liegt ...
Von unserem Sonderberichterstatter Dt et et Wales In der ausverkauften Bernhardhalle in Utrecht gingen am Sonntagabend mit den Endspielen in den Einzel- und Doppelwettbewerben die XXII. Tischtennisweltmeisterschaften zu Ende. Mit Andreadis/Stipek (CSR) gegen die jugoslawischen Titelverteidiger Dolinar/Harangozo ...
Von unserem Sonderberichterstatter Werner Fischer Während man bisher mit der Organisation der Ringer-Weltmeisterschaften zufrieden sein konnte, erlebte man am Sonntag ein Fiasko, da sich die Wettkämpfe unplanmäßig bis in die späten Nachtstunden hinzogen. Obwohl bereits gegen 19 Uhr die Siegerehrung stattfinden sollte, wurden bis 21 Uhr erst drei Weltmeister ermittelt ...
Dienstag, 26. April 1955 Deutschlandsender Nachrichten: 4.00, 5.00, 5.30, 6.00, 6.30, 7.00, 8.00, 10.00, 13.00, 16.00, 18.00, 20.00, 22.00, 23.00, 24.00, 2.00 Uhr. 8.30: Klingende Kurzweil — 10.10: Das interessiert die Frau — 11.00: Piepmätze singen und spielen — 11.20: Musikalisches Allerlei —> 12 ...
Fliegengewicht: Im Fliegengewicht stachen vor allem aus dem übrigen Feld heraus: der Italiener Fabra, der Türke Aktoas und der sowjetische Ringer Garajew. Nachdem Akbas gegen den Italiener Fabra durch Eindrücken der Brücke eine Schulterniederlage erlitt, vermochte auch der sowjetische Sportler Garajew dem stummen Italiener keinen nennenswerten Widerstand entgegensetzen und mußte sich durch Schulterniederlage geschlagen bekennen ...
Die als Generalprobe für die Internationale Friedensfahrt durchgeführte Drei-Etappenfahrt mit Start und Ziel in Bukarest wurde am Sonntag bei 20 Grad Wärme mit dem Abschnitt Orasul Stalin—Bukarest (175 km) abgeschlossen. Von S6 gestarteten Fahrern erreichten 88 das Ziel. Auch auf der letzten Etappe gab ...
Ein junger Mitarbeiter unserer Redaktion, der Genosse Günther Gleißner, tritt in diesen Tagen seinen Ehrendienst in den Reihen der Kasernierten Volkspolizei an. Zuvor stattete er seiner Heimatstadt Zeitz noch einen Besuch ab. Dort nahm er am vergangenen Sonntag an einer Jugendweihe teil. Darüber berichtete er und erinnerte sich an seine Jugendweihe vor acht Jahren ...
Burg. Da in den Gemeinden Ihleburg und Parchau die Traktoren und Raupen der MTS Schermen, Kreis Burg, wegen der tiefliegenden Ackerflächen nicht voll eingesetzt werden konnten, wurden sie kurz entschlossen verladen und dem Stützpunkt Rietzel zugeteilt. Dort konnten dadurch in zweimal >,wei Schichten zu je 10 Stunden 25 Hektar Saatfurche gezogen werden ...
Redaktion: Berlin w 8, Mauerstr. 39/40, Tel. 22 03 41 — Verlag und Anzeigenabteilung: Berlin N 54, Schönhauser Allee 178, Tel. 42 59 51 — Abonnementspreis monatl. 3,50 DM, für Anzeigen gilt z. Z. Preisliste Nr. 8 — Bankkonto: Berliner Stadtkontoc Berlin C 111. Kurstr.. Konto-Nr. 1/1898 — Postscheckkonto: -Neues Deutsehland" Berlin Nr ...
Berlin (ADN). In den Betrieben und Haushaltungen der Deutschen Demokratischen Republik und Berlins ist in der Woche vom 25. April bis 30. April 1955 folgende Spitzenbelastungszeit zu beachten: Von 19.30 bis 21.30 Uhr. Während der angegebenen Zeit muß der Stromverbrauch, wie gesetzlich vorgeschrieben, eingeschränkt werden ...
...
Login