4. Jun.
Von Akademiemitglied D. W. Skobelzyn, Vorsitzender des Komitees für die Verleihung der Internationalen Stalin-Friedenspreise 23.12.1952 / Freizeit

Die Träger des Stalin-Friedenspreises 1952

In diesem Jahre fiel die Verleihung der Internationalen Stalinpreise mit dem Abschluß des Völkerkongresses für den Frieden in Wien zusammen, der deutlich die sich verstärkende Macht der Friedenskräfte...

Artikellänge: rund 1687 Wörter

Seite
Die Träger des Stalin-Friedenspreises 1952 Wie lange noch Ernst Scharnowski? Die „lunktion" der rechten SPD-Führer UN behandelt Massenmorde der USA-Soldateska an koreanisch-chinesischen Kriegsgefangenen Separatisten-Niederlage im Saargebiet Freitag unterstützt offen Kriegsverträge Stalinbanner für Fürstenberger Straßenbauer Neo-Destur-Partei erklärt französische «Reformen*" in Tunesien für null und nichtig DDR-Delegation in Wroclaw und Gdansk Stahlwerker erfüllten Produktionsauflage für Rohstahl in Blocken Amerikaner demonstrierten vor Sing-Sing für die Freilassung der Rosenbergs Zu Fuß ist es sicherer Neue USA-Terrorangriffe auf Phoengjang Unternehmer wendet Betriebsverfassungsgesetz an Erfurter Prozeß im Rundfunk UNBEUGSAME KÄMPFER
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen