3. Jun.
17.12.1952 / Freizeit

Anna Seghers: „Freundschaft mit unseren Nachbarn bedeutet Epoche des Friedens"

Es ist unerträglich, wenn ein Volk von dem anderen abgetrennt ist, so daß es nichts über das Leben des anderen wissen kann, unerträglich, wenn seine Arbeitsleistungen, seine Wissenschaft, seine Kunst ...

Artikellänge: rund 1043 Wörter

Seite
Jean Paul Sartre: „Wir bringen den Willen der Völker zum Ausdruck66 Anna Seghers: „Freundschaft mit unseren Nachbarn bedeutet Epoche des Friedens" Adenauers Beitrag zum Frieden österreichische Bevölkerung mit dem ■ Völkerkongreß eng verbunden Hordafrikas Delegierte: Wir kämpfen gegen alle Imperialisten Einwohner von Baden-Württemberg grüßen den Völkerkongreß Italiens Delegation umfaßt alle Weltanschauungen GcneralviharMate (Ungarn): Priester müssen für den Frieden tätig sein Sereni (Italien): Alle Völker sind von den Imperialisten bedroht Von der Diskussion auf dem Völkerkongreß am Montag Hervorragende Persönlichkeiten aus der ganzen Welt als Delegierte auf dem Völkerkongreß in Wien
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen